Unser Reisekosten Kit • Kalkulieren, Sparen, Festhalten • Vorlagen & Tipps zum Reisekosten Kit!
  • Weltreise
    • Weltreise planen
      • #01 • Entscheidung
      • #02 • Zeitplanung
      • #03 • Kosten
      • #04 • Sparplan
      • #05 • Kündigen / Sabbatical
      • #06 • Arbeitsamt
      • #07 • Abmeldung aus DE
      • #08 • Wohnung
      • #09 • Auto
      • #10 • Reiseimpfungen
      • #11 • Flug / RTW-Ticket
      • #12 • Route & Visa
      • #13 • Krankenversicherung
      • #14 • Haftpflichtversicherung
      • #15 • Kreditkarte
      • #16 • Dokumente & Co.
      • #17 • int. Führerschein
      • #18 • Packliste
    • Kosten
      • Kosten kalkulieren
      • Spartipps
      • Südostasien Kosten für 7 Monate
      • Weltreise Kosten für 1 Jahr
  • Reisetipps
    • Länder
      • Belize
      • Bolivien
      • Chile
      • Costa Rica
      • Deutschland
      • Indonesien
      • Sulawesi
      • Island
      • Malaysia
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Norwegen
      • Peru
      • Philippinen
      • Portugal
      • Spanien
      • Sri Lanka
      • Taiwan
      • Tasmanien
      • Thailand
      • Vietnam
    • Reisemonate
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • Reise 1X1
      • AMEX-Platinum Card
      • Apps & Tools
      • Drohne
      • Geschenkideen
      • Krankenversicherung
      • Kreditkarte
      • Periode auf Reisen
      • Pflanzentipps
      • SIM Karten
      • Unterkünfte buchen
      • Weiterreiseticket
  • Packlisten
    • Packlisten
      • Weltreise Packliste
      • Handgepäck Packliste
      • Technik Packliste
    • nach Land
      • (Australien) Tasmanien
      • Belize
      • Chile
      • Costa Rica
      • Indonesien
      • (Indonesien) Sulawesi
      • Malaysia
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Peru
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Taiwan
      • Thailand
      • Vietnam
Geh mal reisen
  • Ania & Daniel
    • Über uns
    • Newsletter
    • Unsere Lieblinge
    • Unterstützen (Patreon)
    • #SparHighFive
  • Podcast
    • Alle Episoden
    • Unsere Mikrofone
  • Blog
    • Persönliches
    • Reiseberichte
    • Selbstständigkeit
    • Mindset
  • Shop
    • Reisejournal
    • Reisekosten Kit
    • Länderkarten
    • Google Maps: Costa Rica
  • Weltreise
    • Weltreise planen
      • #01 • Entscheidung
      • #02 • Zeitplanung
      • #03 • Kosten
      • #04 • Sparplan
      • #05 • Kündigen / Sabbatical
      • #06 • Arbeitsamt
      • #07 • Abmeldung aus DE
      • #08 • Wohnung
      • #09 • Auto
      • #10 • Reiseimpfungen
      • #11 • Flug / RTW-Ticket
      • #12 • Route & Visa
      • #13 • Krankenversicherung
      • #14 • Haftpflichtversicherung
      • #15 • Kreditkarte
      • #16 • Dokumente & Co.
      • #17 • int. Führerschein
      • #18 • Packliste
    • Kosten
      • Kosten kalkulieren
      • Spartipps
      • Südostasien Kosten für 7 Monate
      • Weltreise Kosten für 1 Jahr
  • Reisetipps
    • Länder
      • Belize
      • Bolivien
      • Chile
      • Costa Rica
      • Deutschland
      • Indonesien
      • Sulawesi
      • Island
      • Malaysia
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Norwegen
      • Peru
      • Philippinen
      • Portugal
      • Spanien
      • Sri Lanka
      • Taiwan
      • Tasmanien
      • Thailand
      • Vietnam
    • Reisemonate
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • Reise 1X1
      • AMEX-Platinum Card
      • Apps & Tools
      • Drohne
      • Geschenkideen
      • Krankenversicherung
      • Kreditkarte
      • Periode auf Reisen
      • Pflanzentipps
      • SIM Karten
      • Unterkünfte buchen
      • Weiterreiseticket
  • Packlisten
    • Packlisten
      • Weltreise Packliste
      • Handgepäck Packliste
      • Technik Packliste
    • nach Land
      • (Australien) Tasmanien
      • Belize
      • Chile
      • Costa Rica
      • Indonesien
      • (Indonesien) Sulawesi
      • Malaysia
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Peru
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Taiwan
      • Thailand
      • Vietnam
  • Ania & Daniel
    • Über uns
    • Newsletter
    • Unsere Lieblinge
    • Unterstützen (Patreon)
    • #SparHighFive
  • Podcast
    • Alle Episoden
    • Unsere Mikrofone
  • Blog
    • Persönliches
    • Reiseberichte
    • Selbstständigkeit
    • Mindset
  • Shop
    • Reisejournal
    • Reisekosten Kit
    • Länderkarten
    • Google Maps: Costa Rica
Start Reiseberichte Peru Mit dem Frachtschiff nach Iquitos • Teil 1
29. Januar 201729. Dezember 2019

Mit dem Frachtschiff nach Iquitos • Geiselnahme in der Hängematte • Teil 1

Reisebericht: Auf dem Frachtschiff nach Iquitos
• Frachtschiff nach Iquitos • Teil 1
• Frachtschiff nach Iquitos • Teil 2
• Frachtschiff nach Iquitos • Teil 3 


Rein in das Motorradtaxi, dann in den Minivan und danach in den Markt von Yurimaguas! Auf der Einkaufsliste standen: 2x Hängematten, 15 Liter Wasser, Obst, Snacks und ein paar Bierchen. „Reichen 15 Liter?! Wie viel Wasser werden wir da trinken? Ah warte, brauchen wir noch ein Moskitonetz?!“ Es dauerte keine 15 Minuten und wir hatten alles, was wir brauchten. Mit einem Motorradtaxi ging es dann zu unserem nächsten Transportmittel für die nächsten Tage: zu einem Frachtschiff, das uns durch den Amazonas fahren wird.

Warum und wieso?

Wir hatten auf unserer bisherigen Reise durch den Norden Perus eigentlich ein Highlight nach dem anderen erlebt: eine türkisblaue Lagune auf 4.800 Metern, einen der höchsten Wasserfälle der Welt, die vergessene Stadt Kuelap, die älter und größer ist als Machu Picchu – und dennoch hatten wir ein gigantisches Mega-Highlight vor uns! Wir wollten 3 Tage lang auf einem Frachtschiff über das Amazonas-Gewässer und seine Nebenarme nach Iquitos schippern!

Karte: mit dem Frachtschiff nach Iquitos in Peru
Seitdem wir in Peru von dieser Möglichkeit gehört hatten, war uns klar: „Das machen wir!“ Wie sehr es zu einem Highlight unserer gesamten Weltreise werden sollte – das wussten wir zu dem Zeitpunkt noch nicht.

Warum aus den 3 Tagen plötzlich 6 Tage wurden, weshalb wir in eine Geiselnahme eines indigenen Volkes kamen und warum wir das Schiff am Ende nicht mehr verlassen wollten – das folgt nun in diesem 3-teiligen-Beitrag. Ein Beitrag, auf den wir uns persönlich schon unglaublich gefreut hatten niederzuschreiben: Die Geschichte eines Erlebnisses, an das wir fast jeden Tag zurückdenken: Unsere Frachtschiff-Fahrt durch den Amazonas.

Tag 1 • Einkauf, Bootssuche und die erste Nacht in einer Hängematte

Hier standen wir nun. Mitten auf dem Markt in Yurimaguas. Unsere Backpacks auf dem Rücken waren wir auf der Suche nach den letzten Dingen unserer Einkaufsliste. Yurimaguas ist ein kleines Hafendorf und alle, die man hier trifft, sind eigentlich aus den selben Gründen hier:

  • Sie leben hier
  • Sie wollen Ware auf das Schiff nach Iquitos bringen oder
  • Sie wollen selbst nach Iquitos fahren

Straßen von Yurimaguas

Yurimaguas Eindrücke
Denn das Hafendorf ist sozusagen der letzte Anschluss zur Welt vor der Stadt Iquitos. Iquitos ist keine kleine Stadt, im Gegenteil. Aber sie ist sozusagen vom Rest der Welt abgeschnitten: Sie liegt direkt am Amazonas und ist die größte Stadt der Welt, die nur über den See- oder Luftweg zu erreichen ist. Alles um diese Stadt herum ist ansonsten Dschungel. Keine Straßen, die hierher führen.

Klar wollten wir in diese Stadt reisen, zumal Iquitos auch als Ausgangspunkt für Touren in den Dschungel gilt und natürlich wussten wir sofort auf welchem Weg: Wir nehmen das Boot!

Daher auch unsere kleine Packliste

Denn für die drei tägige Bootstour brauchten wir Hängematten zum schlafen, genug Wasser für die tropischen Tage an Bord und natürlich ein paar Snacks.

Für Essen wird wohl gesorgt: „Essen gibt es dreimal am Tag aus der Bordküche. Einfach mit deiner eigenen Schüssel zur Essenszeit anstellen und nicht zu viel erwarten!“, so hatten wir es gelesen. „Wir nehmen zwei Hängematten und zwei Moskitonetze!“, sagten wir dann auf dem Markt.
Check.

Den halben Markt abgeklappert, hatten wir alle Dinge, die wir brauchten.
Jetzt blieben noch zwei Fragen: „Wo ist das Schiff und wie kriegen wir den ganzen Kram dahin?“

Ein Blick auf die Straße und die Antwort winkte uns mit einem Lächeln zu: Ein Motorradtaxi-Fahrer! Natürlich.

Nach einigen Monaten auf Reisen haben wir gelernt, dass es keinen Sinn macht, sich genau Adressen und Wegbeschreibungen zu notieren. Es ist nicht schlimm, wenn du nicht weißt, wie du von A nach B kommst – fahr erst einmal los und du kannst dich wie in einer Schnitzeljagd durchfragen: Einheimische werden dir den Weg schon erklären – oder idealerweise direkt hinfahren. Erspart viel Recherche-Zeit, Stress, Nerven und ist meist die sicherere Variante. Du wirst entspannter und lernst, dass du nicht alles planen musst. Zieh los und du kommst schon an.
„Iquitos?“ – „Si, Iquitos!“

Keine 20 Minuten später sahen wir, wie wir auf den Hafen zufuhren.

Das erste Bild, das uns begrüßte: Hafenarbeiter, die mit Zigarette im Mund die Ware von den Schiffen entluden. Links von uns bildeten Männer eine Kette und entluden alte PickUps und LKWs, um die Kisten auf die Schiffe zu tragen. Eier, Möhren, Kartoffeln, Fisch, Toilettenpapier – die Kisten waren mit allem beladen, was man sich vorstellen kann. Einige Kisten hatten Namen darauf stehen. Warum und wieso, lernten wir einige Tage später.
Hafen in Yurimaguas
Es roch nach Fisch, Tieren, Dreck, Gemüse, Obst. Wir betraten den matschigen Boden des Hafens und vor uns: das blaue Frachtschiff von der Flotte Eduardo. Unser Transportmittel für die nächsten Tage. Wir grinsten und für uns roch all das, was in der Luft lag, nach Abenteuer. Nach authentischem Abenteuer und nach einer Art zu reisen, wie wir sie lieben!

Zwei Männer kamen plötzlich zum Motorradtaxi gelaufen, schnappten sich unsere Hängematten und Backpacks, um uns den Weg zu zeigen. Wir gingen mit unseren Wasserkanistern durch die Arbeiter hindurch, langsam, schauten uns dabei um.

Wir sahen, wie die Männer Unmengen an Kilos auf dem Rücken schleppten. Der Schweiß lief ihnen das Gesicht runter und mit angestrengtem Gesichtsausdruck kamen sie uns entgegen, wir sprangen zur Seite, um ihnen Platz zu machen, denn nur eine schmale Holzplanke führte auf das Schiff. Sie gingen im Schnellschritt. Einer nach dem anderen. Keine Maschinen waren hier zu finden. Jede einzelne Kiste wurde hier von Hand getragen. Jede einzelne. Auf jedem Schiff.
Yurimaguas Hafen
Schiff in Yurimaguas wird beladen
Ein Mann lief mit einem Zettel umher, versuchte zu koordinieren welche Kisten auf welches Schiff sollten, wie viele von welchen Waren bereits drauf waren. Er notierte, koordinierte, beobachtete, lief umher.

Peru Packliste für eine Rundreise: Rucksack
Peru • Packliste
Das hatten wir dabei!

Bevor es nach Peru geht, solltest du noch klären, was du denn alles in den Rucksack packst. Hier findest du eine Liste unserer Klamotten und Co. für Trekking und Reisen durch Peru!

zur Peru Packliste

Einer der beiden Männer, die unsere Backpacks trugen, zeigte auf die Treppen.

Wir folgten ihm, gingen die alten Treppen hoch, vorbei an der rostigen, blauen Rehling, vorbei an der Kabine des Kapitäns und fanden uns auf dem zweiten Deck wieder. Sie warfen unsere Rucksäcke auf den blauen Boden. Die Seiten des Schiffs waren offen. Und das Deck war leer.

Es dauerte keine zwei Minuten und unsere Hängematten waren an den Stangen oben befestigt. Natürlich warteten die zwei auf Trinkgeld, das wir ihnen mehr als gern gaben: Wir hätten die Hängematten sicher nicht so gut befestigen können und wären wohl in der ersten Nacht auf dem Boden gelandet. 😀 Wir machten noch ein gemeinsames Foto und versuchten uns mit ihrem Nicht-Englisch und wir mit unserem Nicht-Spanisch dennoch gegenseitig zu erzählen, wo wir herkommen, was wir hier tun und uns zu bedanken. 😀
Mit dem Frachtschiff nach Iquitos - Crew
Unsere Hängematten baumelten vor sich hin.
Das Deck war leer.
Nur drei weitere Rucksäcke lagen auf dem Boden, aber ohne Besitzer. Scheinbar Backpacker, die gerade etwas zu Essen suchten.
Kabinen auf Frachtschiff Eduardo

Und so hatten wir die Situation für uns allein.

„Und?“, fragte ich Ania. „Gott ist das geil!“, und wir lachten los! Wir waren auf einem Frachtschiff mitten in Peru! Wir würden in Hängematten schlafen, wir würden auf den Fluss schauen, nicht auf eine Hauswand, wir würden die nächsten Tage die Zeit so sehr vergessen, wie wohl noch nie zuvor. Denn es würde keine Rolle spielen.

Wann war das letzte Mal, als wir 3 Tage am Stück nicht auf die Uhr geschaut haben?

Wann war das letzte Mal, als wir 3 Tage lang nicht im Internet waren?

Nicht im WhatsApp, kein Google, keine Nachrichten, kein Kontakt zu nichts und niemandem?

Wann war das letzte Mal, als wir von morgens bis abends Zeit für nichts als unsere Gedanken hatten?

Es war das erste Mal.

Wir richteten unser kleines Zuhause für die nächsten Tage ein: Moskitonetz mit Kabelbinder aufgespannt, Wertsachen in die Hängematten legen, Rucksäcke nah an die Hängematten platzieren, schauen, wo die Toiletten sind, wie die anderen Decks aussehen. Währenddessen immer die Rufe der Hafenmitarbeiter, die schnellen Schritte, das Poltern der Holzplanke, die auf das Schiff führt.

Wir setzten uns auf die Bank an der Reling, als wäre es unser Balkon und stießen mit peruanischem Bier an. Wir genossen den Ausblick auf den Fluss und die gesamte Situation, in der wir uns wiederfanden.
Erster Abend auf dem Frachtschiff nach Iquitos
Später am Abend kamen dann auch die Besitzer der Backpacks. Drei Reisende, die sich etwas zu Essen geholt hatten. Und ein Peruaner, der neben uns sein Lager aufschlug. Er sah aus wie der peruanische Indiana Jones. Er grüßte uns mit einem Lächeln und einem Nicken. Zu dem Zeitpunkt waren wir noch Fremde.

Unser Abenteuer hat begonnen und wir waren so glücklich, zufrieden und voller Neugier auf die nächsten Tage, wie selten auf der gesamten Weltreise.

Es war 22 Uhr, als wir uns in die Hängematten legten und mit dem Geräusch des Flusses einschliefen.
Unsere erste Nacht auf einem Frachtschiff.
Und die Nachrichten im peruanischen Fernsehen berichteten währenddessen von Protesten am Fluss eines indigenen Volkes.
Nachrichten, die uns noch früh genug erreichen sollten.

(Alle Infos zum Frachtschiff und der Organisation findest du hier bei den faktischen Reisetipps zu Peru!)

Weiter zu Teil 2

Youtube

Unser Video

alle Infos zu Peru

Reiseberichte, Planung und Videos

Reiseberichte

  • 1. Mal in Südamerika
  • Huaraz • Laguna 69
  • Cajamarca
  • Gocta Wasserfall
  • Kuelap
  • Mit dem Frachtschiff nach Iquitos
  • Amazonas-Tour
alle Reiseberichte

Reiseplanung

  • Route & Kosten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Packliste
  • Unterkünfte
  • Fortbewegung
  • Reisevorbereitung
  • Typisches Essen
Peru Reisetipps
Peru Vlogs

Alle Vlogs aus Peru

Hol dir Popcorn und komm mit auf unsere Rundreise durch Peru!

Beitrags-Navigation

Reisebericht: Kuélap • Machu Picchu des Nordens
Mit dem Frachtschiff nach Iquitos • Geiselnahme in der Hängematte • Teil 2
Kommentare (4)
  1. Sandra
    26. November 2019, 20:33

    Hallo ihr zwei! Auch ich und mein Freund freuen uns bereits seit Beginn unserer Reise auf die Fraktschifffahrt. Wir sind momentan auf dem Weg Richtung Norden und möchten ebenfalls von Huaraz nach Yurimaguas. Leider findet man dazu kaum Informationen, jedenfalls, wenn man über dem Landweg anreisen und nicht zurück nach Lima möchte.
    Seid ihr mit dem Bus gereist? Wie lange muss man ungegähr einberechnen?
    Lieben Dank und Kompliment zu eurem Blog, war schon oft eine Hilfe! Herzliche Grüsse aus Peru, Sandra

    • Geh Mal ReisenAnia & Daniel
      28. November 2019, 17:55

      Hey Sandra!

      Wir sind nich zurück nach Lima, sondern einfach mit dem Bus weiter 🙂 Das Busnetz in Peru ist top ausgebaut. Wir sind Huaraz aber eh erst einmal nach Trujillo, dann nach Cajamarca, dann nach Chachapoyas, dann nach Tarapoto und von dort dann nach Yurimaguas. Hier findest du unsere Route durch Peru

      Mit dem Frachtschiff aber vorher am besten vorab informieren in Tarapoto, ob es fährt, einige haben uns geschrieben, dass es angeblich nicht mehr fahren soll bzw. keine Passagiere mitgenommen werden…

      Ich hoffe, es klappt! 🙂

      Liebe Grüße!
      Ania

  2. Carina Böhm
    16. Juni 2018, 9:35

    Hallo ihr zwei,
    ganz lieben Dank für eure Antwort für den Flug von Asien nach Südamerika. Wir haben jetzt einen günstigeren Flug über NewYork gebucht:-). Los Angeles war in diesem Zeitraum tatsächlich etwas teurer.
    Ich freu mich jedesmal über unseren kleinen Reisetauchsieder und denke an euch. Den Tipp haben wir in unseren Vorbereitungvon euch bekommen😄 und jetzt ist der Zauberkocher so oft im Einsatz.
    Ich google jetzt schon seit einem Tag, wie man den Tickets bucht für das Schiff von Yurimaguas nach Iquitos. Oder kauft man die direkt vor Ort vor der Abreise. Finde da irgendwie nichts. Den Vlog haben wir auch bei euch schon vor einem Jahr gesehen und hat uns schwer begeistert. Wie habt ihr die Tickets erstanden?
    Schade, dass man Machu Pichu nicht mehr so cool wie ihr besuchen kann. Aber wir werden auf jeden Fall den LowBudget Weg dorthin benutzen😉.
    Ganz liebe Grüße von den Weltenbummlern Andreas und Carina

    • Geh Mal ReisenAnia • Geh Mal Reisen
      24. Juni 2018, 19:29

      Hey Carina!
      Wie cool, dass ihr der Tipp weiterhelfen konnte und sich auch noch rentiert hat! 😀 Hammer! Und zu deiner Frage: Die Tickets kauft man auf dem Schiff, genau!
      Hier haben wir die Tipps einmal aufgeschrieben:
      https://www.geh-mal-reisen.de/peru-reisetipps-insider-tipps/peru-sehenswuerdigkeiten-insider-tipps/#6_Mitten_im_peruanischen_Amazonas
      Einfach ein Stück runterscrollen, dann steht das unter „Insider Tipp: mit dem Frachtschiff fahren“!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geh Mal Reisen: Ania & Daniel
Hey! Ania & Daniel

Wir sind zwei, die entschieden haben ihr Leben auf den Kopf zu stellen. Spoiler: hat geklappt!

Aber erstmal herzlich willkommen! Hier dreht sich alles um Weltreise Planung, bewusstes Reisen, Reisetipps und die persönliche Entwicklung dabei. Viel Spaß beim Lesen, Planen und Stöbern.

Schön, dass du hier bist!

Wir sind gerade hier: 🇩🇪 Deutschland
Unser nächstes Reiseziel: Auszug am 31.1. und dann treiben lassen 🗺

Newsletter

Newsletter - Montag Sieben DreissigUnser Newsletter

Newsletter - Montag Sieben Dreissig

• Gedanken, Pläne & Ideen •
• Aktueller Content •
• Lieblinge der Woche •
(Newsletter & Datenschutz)

Invalid email address
Reiselust, Motivation, Einblicke
Schön, dass du dabei bist!
Anzeige
Tatonka Backpack für Weltreise und Reisen
zum Yukon-Special
Reisejournal
Unser Reisejournal
Länderkarten Umrisse
Länderkarten Paket
Was kostet eine Weltreise?
Reisekosten Kit
Weltreise Packliste: Backpack, Kleidung, Technik, etc.
Packliste
Die beste kostenlose Kreditkarte für eine Weltreise und Reisen
Kreditkarten
Die besten Auslandskrankenversicherungen für Weltreise/Reisen im Vergleich
Krankenversicherung
Weltreise planen - Die Planung deiner Weltreise Schritt für Schritt mit Tipps
Weltreise
American Express Platinum Card - Lohnt sie sich für Reisen und Weltreisen?
Amex-Einsteiger-Guide
Ania und Daniel - der Podcast
Unser Podcast
Was bei uns gerade los ist
Neuester Blogbeitrag
Blog Sri Lanka Reisevorbereitung Live Ticker
4. März 2022

Sri Lanka 2022 • Reisevorbereitung

Unser Live-Ticker bei der Reiseplanung für unsere Reise nach Sri Lanka! Wir nehmen dich hier bei allen Schritten unserer Planung und Vorbereitung mit. Ob Visa, Versicherung oder anderen wichtigen Dokumenten.

Alle Blogbeiträge
Neuestes Video
Vlog
9. Januar 2023

Wie wir 9 Jahre gewohnt haben • #Roomtour • Vlog 242

Man kann sagen: Ein Andenken an unsere Wohnung, in der wir 9 Jahre gelebt haben... mit allen heraushängenden Kabeln und unfertig gestrichenen Wänden :D

Alle Vlogs auf Youtube
Neuester Podcast
Podcast Podcast Episode 28 - Kick-Off 2023
22. Januar 2023

EP 028 • Kick-Off 2023 • Eure Fragen. Unsere Antworten.

Stellte dir vor, wir sitzen zusammen am Lagerfeuer: Welche Fragen hättest du an an uns, bei denen wir dir helfen könnten? Unsere Antworten!

Alle folgen
Unser Newsletter

zum Newsletter

Die beliebtesten Planungsbeiträge
  • Weltreise Zeitplan
  • Weltreise Kosten kalkulieren
  • Beste Kreditkarte auf Weltreise
  • Auslandskrankenversicherung im Vergleich
  • Packliste für eine Weltreise
  • Arbeitslos melden vor einer Weltreise
  • Das kostet ein Jahr Weltreise
Weltreise planen
Unsere Social
Media Kanäle
Die beliebtesten Reiseziele
  • Reisetipps: Belize
  • Reisetipps: Marokko
  • Reisetipps: Namibia
  • Reisetipps: Peru
  • Reisetipps: Sulawesi
  • Reisetipps: Taiwan
  • Reisetipps: Vietnam
Unsere Reiseziele

*Hinter den mit (*) gekennzeichneten Links stecken sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision.

Wichtig: Für dich bleibt beim Preis alles beim Alten!

Unsere Produkte
Reisejournal - Für Weltreise und Reisen
REISEJOURNAL

Halte die besondersten Momente deiner Reise fest. Es ist das Reisejournal, das wir uns immer gewünscht und nun entwickelt haben: mit viel Liebe zum Reisen sowie der persönlichen Reise, die sie uns dabei schenkt.

Reisebudget planen
REISEKOSTEN KIT

In einem Mini-Online-Kurs erhältst du Tipps & Vorlagen, mit denen wir gemeinsam kalkulieren, wie teuer deine Reise ungefähr wird, erstellen einen Sparplan und geben dir Vorlagen, mit denen du die Kosten auch während der Reise im Blick behältst.

Die beliebtesten Blogbeiträge
  • Leben nach der Weltreise • Update 2019
  • Die Woche. In der ich für eine Weltreise kündige.
  • Reisebericht: Zum 1. Mal in Marokko • Erste Eindrücke
  • Reisebericht Langkawi • Durch die Mangroven mit Peter Höfinger
  • Reisebericht Malaysia • 4 Tage in Kuala Lumpur
Unser Blog
  • Kooperationen
  • Patreon
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2023 Geh Mal Reisen