Bali

Reisetipps

Essen auf Bali - 8 typische Gerichte

Die balinesische oder auch indonesische Küche gehört zwar nicht zu unseren absoluten Lieblingen, aber es lassen sich einige leckere Gerichte finden. Wir haben dir hier 8 typische Gerichte aufgelistet – die man bei einer Reise nach Bali praktisch probiert haben muss. Vorhang auf für das Essen auf Bali.

Das Essens-Wörterbuch

Mit den Begriffen wirst du dich auch in der Speisekarte zurechtfinden, sollte mal keine Übersetzung in English zur Hand sein:

  • 🐓 Ayam = Huhn
  • 🐖 Babi = Schwein
  • 🦆 Bebek = Ente
  • 🥗 Campur = Gemischt
  • 🍳 Goreng = Gebraten
  • 🐟 Ikan = Fisch
  • 🥥 Kelapa = Kokosnuss
  • ☕️ Kopi = Kaffee
  • 🥬 Makanan Vegetarian = vegetarisches Essen
  • 🍜 Mie = Nudeln
  • 🍚 Nasi = Reis
  • 🍢 Sate = Spieß
  • 🥬 Sayur = Gemüse
  • 🍵 Teh = Tee
  • 🥚 Telur = Ei

 

Nasi Campur - Die "Balinesische Bowl"

Essen auf Bali - Nasi Campur

Nasi Campur ist sozusagen das inoffizielle Nationalgericht Balis und bedeutet übersetzt einfach „gemischter Reis“. Der Name ist Programm: Gekochter Reis bildet die Basis, dazu kommen verschiedenste Beilagen wie Gemüse, Currys, Fleisch, Fisch, Tempeh, Tofu, Ei und die knusprigen Krabbenchips.

Besonders cool: Jedes Restaurant, jeder Warung (kleine lokale Imbisse) und jede Familie hat hier ihr eigenes Spezial-Rezept. So schmeckt das Gericht immer wieder anders.

Buffet bzw. Nasi Campur auf eigene Faust

Eine besondere Variante von Nasi Campur, die wir auf Bali lieben, sind die zahlreichen Buffet-Restaurants, in denen du dir praktisch dein eigenes Nasi Campur aus einer großen Auswahl zusammenstellen kannst. Von Curry, Gemüse, Fleisch, Fisch, Tofu bis hin zu Tempeh ist alles dabei. Die Restaurants findest du überall auf der Insel, besonders häufig aber rund um Ubud und Canggu. Die meisten dieser Buffets bieten auch eine große vegetarische Auswahl, was sie zu einem echten Paradies für Vegetarier und Veganer macht.

Der Ablauf ist simpel und macht richtig Spaß: Du gehst zu der bunten Auslage und sagst einfach was du haben willst. Ein wenig wie damals am Kiosk bei einer gemischten Tüte. Bezahlt wird meist nach Gewicht oder teils auch je nach Auswahl.

Nasi Goreng - Gebratener Reis

Essen auf Bali - Nasi Goreng

Nasi Goreng – übersetzt einfach „gebratener Reis“ – ist wahrscheinlich das bekannteste indonesische Gericht weltweit und natürlich findest du es auch auf Bali in jedem Laden. Wir haben es auf der Reise gefühlt jeden zweiten Tag gegessen – damit macht man nie was falsch.

Der Reis wird im Wok mit Sojasauce (Kecap Manis) angebraten und dazu kommen Gemüse, Gewürze und wahlweise Hühnchen, Tofu oder Tempeh. Das Highlight: Obendrauf kommt meist ein perfekt gebratenes Spiegelei. Und als Beilage gibt es oft noch ein paar Krabbenchips auf den Teller.

Mie Goreng - Gebratene Nudeln

Essen auf Bali - Mie Goreng

Mie Goreng ist sozusagen die Nudel-Version von Nasi Goreng. Die perfekte Abwechsung, wenn man mal keine Lust mehr auf Reis hat. „Mie“ bedeutet Nudeln und „Goreng“ gebraten. Wie Nasi Goreng findest du auch Mie Goreng überall auf Bali – vom einfachen Straßenstand bis zum gehobenen Restaurant.

Die gelben Eiernudeln werden im Wok mit Sojasauce (Kecap Manis) angebraten und dazu kommen Gemüse, Gewürze und wahlweise Hühnchen, Tofu oder Tempeh. Und oben drauf auch hier ein Spiegelei.

Sate Ayam - DAS Streetfood

Sate Ayam ist vermutlich DAS Streetfood auf Bali. Irgendwo ist immer ein Grill mit den Hähnchenspieße an. Die Hähnchenstücke werden dafür mariniert, auf dünne Holzspieße gesteckt, über Kohle gegrillt und dann kommt noch eine cremige Erdnusssoße drüber. Typischerweise gibt es bei Bestellung 5 Spieße plus eine Portion Reis.

Gado Gado - Frischer Genuss mit Erdnusssoße

Gado Gado ist sowas wie ein gemischter Salat aus gedämpftem oder blanchiertem Gemüse – typischerweise Sojasprossen, Karotten, Bohnen, Spinat, Kohl und Gurken. Dazu kommen meist gebratener Tofu, Tempeh und ein gekochtes Ei. Das Highlight ist dann aber die Erdnusssoße zum Dippen. Lieben es. Wir bestellen meist noch eine extra Portion Reis dazu. Besonders an heißen Tagen ist Gado Gado eine gute Wahl, da es ein wenig erfrischender ist, als bspw. Nasi Goreng.

Babi Guling - Balinesisches Spanferkel

Typisches Essen Bali - Babi Guling

Babi Guling ist das balinesische Spanferkel und praktisch eine kulinarische Besonderheit Balis, die du sonst nirgendwo in Indonesien findest! Und dafür gibt es einen interessanten kulturellen Grund: Während der Islam als Hauptreligion im restlichen Indonesien den Verzehr von Schweinefleisch verbietet, ist Bali überwiegend hinduistisch geprägt – was dieses besondere Gericht möglich macht.

Was du bei einer typischen Babi Guling-Portion erwarten kannst: Knusprige Schweinehaut, zartes Fleisch und verschiedene Beilagen wie Reis, Sambal Matah (eine rohe Schalotten-Chili-Sauce) und Lawar (gehacktes Gemüse mit Kokosfleisch).

Dadar Gulung - Der grüne Bali Pancake

Essen auf Bali - Dadar Gulung

Wir haben es geliebt! Dadar Gulung sind kleine grüne gefüllte Pfannkuchenröllchen. Die leuchtend grüne Farbe kommt durch Pandan-Blätter – ein lokales Blatt, das nicht nur für die Farbe, sondern auch für einen ganz leichten, vanilleartigen Geschmack sorgt. Und die Füllung besteht aus frisch geriebener Kokosnuss, die mit Palmzucker karamellisiert wird.

Manchmal gibt es auch noch eine Kugel Kokos- oder Vanilleeis dazu. Ist jetzt nicht mehr ganz traditionell, passt aber perfekt zusammen. Am besten noch mit einem Kopi Bali (balinesischer Kaffee).

Mehr zu Bali

Sehenswürdigkeiten

Die Sehenswürdigkeiten und Highlights von Bali.

Unterkünfte

Alle Unterkünfte unserer Rundreise auf Bali.