Chile

Reiseguide

Reisetipps

Chile • Packliste für deine Reise (inkl. Patagonien)

Wir sind auf unserer Weltreise auch nach Chile gereist und hatten daher natürlich all unsere Dinge von unserer Weltreise Packliste dabei. Natürlich waren viele Dinge davon nützlich, aber hätten wir eine Reise ausschließlich für Chile geplant, hätten wir unsere Packliste ein wenig anders gestaltet bzw. an manchen Stellen ergänzt bzw. gekürzt.

Was du hier findest:

  • Unsere Packliste für eine Reise als Backpacker durch Chile mit Dingen, die wir empfehlen können.
  • Bei speziellem Equipment, wie Zelt, Schlafsack und allgemeines Camping Equipment, schreiben wir aber auch immer dabei, wenn es möglich war, diese Dinge vor Ort auszuleihen.
  • eine Erklärung warum, wieso, weshalb wir das empfehlen und anschließend die Links dazu!

 

01. Backpacks und Tagesrucksack

Chile Packliste für Backpacker: Rucksäcke

Backpacks

Abgesehen davon, dass wir immer mit Backpacks reisen, eigenen sich für eine Rundreise durch Chile Rucksäcke tatsächlich am besten. Besonders wenn du eher aktiv reist und gerne ein paar mehrtägige Wanderungen unternehmen möchtest, wie zum Beispiel durch den Torres del Paine in Patagonien.

 

Tagesrucksack

Außerdem haben wir immer einen Tagesrucksack mit dabei. Warum? Den kannst du auf Flügen oder Busfahrten als zusätzliches Handgepäck nutzen und dort alle wichtigen und wertvollen Sachen verstauen und bei dir tragen. In Chile wirst du vermutlich oft und lange mit dem Bus fahren, da es meist der günstigste Weg von A nach B ist (alle Infos zu den Transportmitteln in Chile). Dabei landet dein großer Backpack wie im Flugzeug im Gepäckraum.

Außerdem war dies immer der Rucksack, den wir für Tagesausflüge, Wanderungen oder auch mal Touren über 1-2 Tage in Chile gepackt haben. Der große Rucksack blieb solange im Hostel. Für uns eines der wichtigsten Ausrüstungsstücke:

 

Packwürfel

Für Ordnung im Rucksack nutzen wir immer Packwürfel! Wir lieben sie! So hat alles seinen Platz und du weißt genau, in welchem Packbeutel du was findest. Wir selbst haben Packwürfel von IKEA gekauft, allerdings wurden diese mittlerweile aus dem Sortiment genommen.

Außerdem reisen wir immer mit einem Kamera Inlay: Damit kannst du jeden Rucksack zu einer kleinen stoßfesten Kameratasche umfunktionieren und hast immer noch Platz für andere Dinge. Außerdem trägst du so keinen klassichen Fotorucksack mit dir herum, der möglichen Dieben schon verrät, was drin ist.

Und dann reisen wir natürlich immer mit unserem Stoffbeutel. Perfekt für den kurzen Marktgang oder um Essensproviant separat aufzubewahren für die Busfahrt und Co.!

02. Die richtige Kleidung

Chile Packliste für Backpacker: Kleidung

Kurze Klamotten

T-Shirts sind natürlich nie verkehrt. Und gerade, wenn du im Sommer in Chile unterwegs bist oder im Norden von Chile die Atacama Wüste bereist, wirst du dich sicher auch mal über eine kurze Hosen freuen. Schau dazu einfach noch einmal auf das Klima während deiner Reisezeit.

 

Lange, dünne Sachen

Sehr gut für etwas kühlere Tage oder für das Zwiebelprinzip an kalten Tagen. Gerade bei mehrtägigen Wanderungen ist so eine Lage zu empfehlen. Für Wanderungen natürlich am besten atmungsaktiv und schnell trocknend. Pack vor allem etwas dünnere lange Sachen ein, um dich zum Beispiel in der Atacama-Wüste vor der Sonne zu schützen!

 

Dünne Thermohose

Chile kann verflucht windig und kalt sein. Eine Thermosehose/Leggings unter der Jeans oder Wanderhose zu tragen kann manchmal ein wahrer Segen sein!

 

Pulli, Regenjacke

Besonders eine Regenjacke und einen warmen Pulli solltest du für Chile einpacken, wenn du vor hast, viel Zeit in der Natur zu verbringen. Gerade in den Bergen wechselt die Temperatur und das Wetter sehr schnell. Vom Torres del Paine Nationalpark weiß man ja bereits, dass du an einem Tag alle vier Jahreszeiten erleben kannst.

Schuhe

Klar, ein paar Sneaker sind nie verkehrt und auch FlipFlops sollten eigentlich nie im Gepäck fehlen. Solltest du allerdings wandern wollen, darfst du natürlich wasserfeste Wanderschuhe nicht vergessen!

 

Mütze, Handschuhe, Schal, etc.

Eine dünne Mütze und einen Schal haben wir immer mit dabei. Sei es für runter gekühlte Busse in Asien oder Wanderungen in Chile. Und vor allem wenn du vor hast, auch mal draußen zu übernachten. Handschuhe und Schal machst du am besten abhängig von der Jahreszeit. Was wir aber ebenfalls immer dabei haben, ist ein dünner Schlaufenschal/Multifunktionstuch – das Teil kann man einfach für alles nutzen: Sonnenschutz auf dem Kopf, Schlafmaske im Bus, Schal für den Hals, Haarband für lange Haare und Co!

Was wir davon für das Trekking im Torres del Paine Nationalpark eingepackt haben, findest du weiter unten!

Anias Klamotten


Oberteile und Jacken
  • 4x Shirts
  • 4x Tops
  • 1x atmungsaktives Shirt für’s Wandern
  • 3x Pulli (inkl. 1 Fleece-Pulli)
  • 1x Strandkleid
    auch mein Gemeinschaftsbad-Dusch-Kleid: muss man nicht so viele Sachen in die Dusche nehmen und zieht sich im Zimmer um
  • 1x Regenjacke*
  • 1x faltbare Daunenjacke*
    meine ist von dort, genau die gibt’s nur nicht mehr im Sortiment
Hosen
  • 1x Jeans
  • 1x Thermohose*
  • 1x Jogger
  • 1x luftige, lange Hose
  • 3x kurze Hose (Jeans & schwarz & graue Stoffhose)
  • 1x reißfeste Trekkinghose
  • 1x dünne Sporthose
Unterwäsche
  • 2x BHs*
    Link zu meinen Lieblings-BHs (nachhaltig & fair & bequem)
  • 1x Sport-BH
  • 8x Unterhosen
  • 3x lange Socken
  • 3x kurze Socken
  • 1x Wandersocken für Wanderungen
Schuhe
Sonstiges

Daniels Klamotten


Oberteile und Jacken
Hosen
  • 2x kurze Hose
  • 2x Leinenhose
  • 1x Jeans
  • 1x reißfeste Trekkinghose
Unterwäsche
  • 6x Boxershorts
  • 2x lange Socken
  • 5x kurze Socken
Schuhe
Sonstiges

03. Kulturbeutel

Wir versuchen unseren Kulturbeutel im Backpack möglichst schlank zu halten: Wir teilen uns einige Sachen einfach und wir achten übrigens auf Naturkosmetik, um die Natur vor allem bei Wanderungen nicht zusätzlich zu belasten.

Hier teilen wir einmal auf, was wir gemeinsam nutzen und was jeder von separat noch einpackt.

Gemeinsam

Seife:

Zähne:

Sonstiges:

Ania

Daniel

04. Kamera und Technik

Chile Packliste: Technik

Bei der Technik ist das jetzt so eine Sache, da wir als Blogger und Youtuber natürlich einen ganzen Haufen Technik dabei haben, der für dich vielleicht gar nicht wichtig ist. Daher entscheidest du hier am besten selbst, ob dir dein Smartphone für die Reise reicht, du gerne mit Kamera reist oder auch noch eine Drohne und Laptop einpackst.

 

Kamera

Ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber auf unseren Reisen darf definitiv nie eine Kamera fehlen! Wir lieben es einfach zu fotografieren und Momente in Bild und auf Video festzuhalten. Besonders, wenn du vorhast auf mehrtägige Wanderung zu gehen, solltest du hier an genügend Akkus denken. Also, wenn du möchtest.

 

Laptop, Smartphones, etc.

Wir reisen beide mit Laptops, da wir von unterwegs arbeiten. Hier kannst du für dich natürlich entscheiden, ob du überhaupt einen Laptop brauchst oder auch ohne klarkommst. An dieser Stelle dennoch der Tipp: gebraucht und mit Garantie kann man Laptops und Smartphones bei rebuy* oder asgoodasnew* erwerben!

05. Dinge für den Reisealltag

Chile Packliste für Backpacker: Nützliche Dinge

Pacsafe für die Wertsachen

Damit du deine Wertsachen auf Reisen auch mal vesrteck im Auto oder in deinem Zimmer lassen kannst, wenn du in einem Mehrbettzimmer bist oder auch wenn die Umgebung vielleicht mal nicht so geheuer ist. Was genau das ist und wie es aussieht, findest du in unserem Pacsafe-Bericht.

 

Seidenschlafsack

Der Seidenschlafsack ist superleicht und passt daher in jeden Backpack. Wir nutzen ihn vor allem, wenn es in der Unterkunft heiß und die Decken einfach zu dick sind. Wenn wir in der Hängematte schlafen, um uns vor Moskitos zu schützen oder wenn uns die Bettwäsche nicht wirklich überzeugt 😅.

Kleinkram

06. Dokumente und Papierkram

Packliste für Handgepäck mit Tatonka Flightcase: Dokumente

Klar, hier gibt es einmal die Aufzählung all der Dokumente, ohne die du eigentlich nicht losreisen solltest – unserer Meinung nach. Angefangen von Reisepass hin zu Schutzhüllen und der Kreditkarte!

Taschen für Dokumente

 

Kreditkarte

Die beste Möglichkeit an Bargeld zu kommen, ist eine Kreditkarte. Geldautomaten findest du so gut wie in jeder kleinen Stadt. Hier findest du einen aktuellen und ausführlichen Vergleich der unserer Meinung nach besten Reise-Kreditkarten:

unser Kreditkarten-Vergleich

 

Auslandskrankenversicherung

Auch der Versicherungsschein bzw. die Versicherungsbestätigung deiner Auslandskrankenversicherung solltest du zumindest digital auf Reisen griffbereit haben, damit du sie im Ernstfall an den Arzt weitergeben kannst. Hier findest du einen aktuellen und ausführlichen Vergleich der unserer Meinung nach besten Auslandskrankenversicherungen für Reisende:

unser Krankenversicherungs-Vergleich

07. Apotheke

Vorab: Wir zählen eher zu den Optimisten, die sich nicht für jede theoretisch erdenkliche Situation ausstatten. Daher wirst du hier eine Auflistung der Basics finden, die wir eigentlich immer mit haben, egal wo wir hinreisen.

Nur gegen Seekrankheit würden wir Ingwertabletten auf jeden Fall mitnehmen, falls du mit dem Boot zur Isla Magdalena zum Beispiel möchtest und auf Nummer sicher gehen möchtest mit dem Magen…

Magen und Darm

  • Buscopan
  • Elotrans – Elektrolyt-Glucose-Mischung
  • Kohletabletten

 

Wunden

Sonstiges

08. Wandern und Zelten in Patagonien

Chile Packliste für Backpacker: Patagonien

Hier ist die Packliste, wie wir sie hatten, als wir 5 Tage im Torres del Paine Nationalpark wandern waren. Also quasi was wir von den Sachen, die oben aufgelistet stehen, auch mit auf die Wanderung genommen haben!

Campingzeugs

Was Zelt, Schlafsack und Co. für deine Rundreise durch Chile angeht – mach dir vorher am besten Gedanken, wie oft du all die Dinge wirklich auch in Zukunft noch brauchen wirst oder ob es ausreicht, dir die Ausrüstung für ein paar Tage in den Trekking-Orten auszuleihen. Gerade in Puerto Natales (Ausgangspunkt für Torres del Paine) gibt es viele Verleihe mit ordentlichen, gepflegten und gereinigtem Equipment für den Nationalpark! Wir haben uns alle Sachen im Hostel ausgeliehen und insgesamt 105€ für beide gezahlt. Detaillierte Infos zu der Wanderung dazu findest du bei den Sehenswürdigkeiten in Chile!

Kleidung

An normaler Bekleidung (Hose, T-Shirt, Pulli) packst du am besten einen kompletten Satz zum wechseln ein. Falls du einmal richtig nass werden solltest, hast du so zur Not noch einen trockenen Satz Klamotten im Rucksack eingepackt, den du dann im Camp tragen kannst. Hier findest du gleich unsere Packliste, als wir den W-Trek gelaufen sind.

Hinweis: Wir legen generell viel Wert auf Naturkosmetik aber gerade hier in einer Landschaft wie dieser, sollte man so wenig Chemie und Plastik hinterlassen, wie es geht! Darum möchten wir hier die Naturkosmetik besonders hervorheben.

Campingzeugs

 

Rucksack

Kleidung

 

 

  • atmungsaktive Shirts (kurz und/oder lang)
  • 2x T-Shirt
  • 2x Pulli

 

  • Wandersocken
  • Unterwäsche
  • Handschuhe
  • Schal
  • dünne Mütze
  • Schlaufenschal/Multifunktionstuch

Praktisches

Kosmetik

Video

06. Unsere Packlisten-Tipps

Kommentare (4)
  1. Huhu,
    Habt ihr eine Regenhose mitgenommen nach Chile und Peru? Meint ihr, das ist sinnvoll? Dankeschön 🙂

    • Wir haben in Peru eine Wanderhose gehabt aber am Ende wäre glaube ich eine Leggings und ein Regenponcho auch ausreichend… eine speziell Regenhose hatten wir noch nie auf Reisen dabei. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.