Vietnam • Packliste für ein Rundreise
Die Reise nach Vietnam ist gebucht, du weißt so ungefähr, was du dort erleben möchtest und jetzt bist du noch unsicher, was auf die Packliste gehört? Wir haben dir hier eine Packliste erstellt, die wir für eine Rundreise durch Vietnam empfehlen würden!
Hier zeigen wir dir, was wir defintiv für eine Reise nach Vietnam einpacken würden und an welche Dinge du bei bestimmten Aktivitäten denken solltest! Falls du wissen möchtest, was wir während unserer Weltreise im Rucksack hatten, dann schau dir hier unsere Weltreise Packliste an!
Was du hier findest:
- Eine Aufzählung der Dinge, die wir empfehlen
- Inklusive Dinge, die man für bestimmte Aktivitäten in Vietnam braucht
- eine Erklärung warum, wieso, weshalb wir das empfehlen und anschließend die Links dazu!
01. Backpack und Tagesrucksack
Backpack
Wir nutzen einen 55l Rucksack und einen 60l Rucksack. Vom Platz reicht uns die Größe vollkommen aus. Vor allem wenn dein Reise ausschließlich durch Vietnam oder Süd-Ost-Asien gehen wird, sollte dir die Größe locker reichen. Wir hatten beide noch Luft in unseren Rucksäcken und wären in dieser Region vermutlich auch mit etwas kleineren Rucksäcken ausgekommen!
Tagesrucksack
Außerdem haben wir immer einen Tagesrucksack mit dabei. Warum? Den kannst du auf Flügen oder Busfahrten als Handgepäck nutzen und dort alle wichtigen und wertvollen Sachen verstauen und bei dir tragen. Denn oft wird bei Fernbussen verlangt den großen Backpack im Gepäckraum zu verstauen. Außerdem war dies immer der Rucksack, den wir für Tagesausflüge, -wanderungen oder Touren über mehrere Tage genutzt haben. Der große Backpack blieb solange im Hostel. Für uns eines der wichtigsten Ausrüstungsstücke.
Packhilfen
Wenn du nicht einfach deine Klamotten in den Backpack legen möchtest sondern für ein wenig Ordnung sorgen willst, können wir dir nur Packwürfel empfehlen! Wir lieben sie! So hat alles seinen Platz und du weißt genau, in welchem Packbeutel du was findest und welchen Packbeutel du aus dem Rucksack ziehen musst.
Mit einem Kamera-Inlay kannst du jeden Rucksack zu einer kleinen stoßfesten Kameratasche umfunktionieren und hast immer noch Platz für andere Dinge. Außerdem trägst du so keinen klassichen Fotorucksack mit dir herum, der möglichen Dieben schon verrät, was drin ist.
Und dann reisen wir natürlich immer mit unserem Stoffbeutel. Perfekt für den kurzen Marktgang oder um Essensproviant separat aufzubewahren für die Busfahrt und Co.!
Packhilfen
- Packbeutel bzw. Packwürfel
- alte Tüte für Wanderschuhe
- Kamera Inlay*
- unser Stoffbeutel
02. Kleidung und Co.
Wieviele Shirts oder Hosen auf die Packliste für Vietnam gehören, das muss jeder selbst entscheiden, wir zeigen einfach mal, was wir dabei hatten und womit wir auch zufrieden waren! Vorab: Es gibt überall Waschmaschinen und Waschsalons, wo du deine Klamotten wieder frisch machen kannst.
kurze Klamotten
Denn im Süden von Vietnam ist es meist warm und ein wenig luftfeucht und auch im Norden ist es neben den kühleren Regentagen oft auch gut warm und sonnig.
Pulli/Regenjacke
Für kühlere Tage im Norden, Fahrten auf Moped, Fahrt mit dem Boot und Besuche im Regenwald ist natürlich ein Pulli und eine Regenjacke nicht verkehrt. Vor allem wenn du Mopedtouren in die Berge im Norden unternimmst. Oder du besorgst dir einen Regenponcho. In Asien bekommst du für wenig Geld in jedem kleinen Supermarkt eine Art Plastiktüte mit Ärmeln. Doch die nachhaltigere Variante kannst du bei RAINKISS* bestellen, denn diese Regenponchos werden aus recycelten PET-Flaschen herstellt. Allerdings kannst du sie nicht so klein zusammenlegen, wie die asiatische Alternative.
Lange, dünne Sachen
Für die Abendstunden ist es gut, lange dünne Sachen einzupacken, um sich vor Moskitos zu schützen. Auch im Regenwald kann lange Kleidung helfen. Und im Norden von Vietnam bist du auch an kühleren Tagen gut eingepackt.
feste Schuhe
Vietnam bietet Regenwälder und besonders im Norden viele Wege auch zum Wandern. Wir packen daher immer Wanderschuhe ein – die haben dann doch einen besseren Grip als FlipFlops.
Anias Klamotten
Oberteile und Jacken
- 4x Shirts
- 4x Tops
- 2x Pulli
- 1x langes, dünnes Hemd oder Cardigan
- 1x dünner Longsleeve
- 1x Strandkleid
auch praktisch im Hostel für Gemeinschaftsduschen: nur Kleid mitnehmen, drüber ziehen, fertig.
- 1x Regenjacke*
- Alternativ 1x Regenponcho*
- 1x faltbare Daunenjacke
Hosen
- 1x Jeans
- 1x Jogger
- 2x luftige, lange Hose
- 3x kurze Hose (Jeans & schwarz & graue Stoffhose)
- 1x dünne Sporthose
Unterwäsche
- 2x BHs*
Link zu meinen Lieblings-BHs (nachhaltig & fair & bequem) - 1x Sport-BH
- 6x Unterhosen
- 2x lange Socken
- 2x kurze Socken
Schuhe
Sonstiges
- 2x Bikini
- 1x Sarong*
- 1x dünne Mütze*
- 1x Multifunktionstuch*
als Halstuch, Schlafmaske, als Haare-Zurückhalt-Dings, etc.
Daniels Klamotten
Oberteile und Jacken
- 5x Shirts
- 2x Muskelshirts
- 1x Longsleeves
- 2x Jeanshemd oder Leinenhemd
- 1x Kapuzenpulli
- 1x Fleecepulli
- 1x Regenjacke*
- Alternativ 1x Regenponcho*
Hosen
- 2x kurze Hose
- 2x Leinenhose
- 1x Jeans
Unterwäsche
- 6x Boxershorts
- 2x lange Socken
- 5x kurze Socken
Schuhe
- 1x nachhaltige & bequeme Chucks*
1x halbhohe Wanderschuhe*
(mittlerweile Magna Trail von Vivobarefoot* (halb Sport, halb Trekking))- 1x Flip Flops*
Sonstiges
- 1x Sporthose
- 1x Badehose/Boardshorts
- 1x dünne Mütze*
- 1x Schlaufenschal/Multifunktionstuch*
- 1x Schal
- 1x Capy
03. Kulturbeutel
Wir versuchen es hier immer schlank zu halten, achten aber besonders in Orten, wo wir viel in der Natur sind (im Meer, im Dschungel, etc.), dass wir Naturkosmetik verwenden, besonders, was die Sonnencreme angeht. Auf Hawaii hat man mittlerweile sogar herkömmliche Sonnencreme verboten, weil das Mikroplastik darin die Korallen zerstört. Daher greifen wir, egal, wo wir sind, zu Naturkosmetik und eben dem oben genannten UV-Shirt. Auch bei Seife, etc. sind wir mittlerweile auf Naturkosmetik umgestiegen und daher empfehlen wir dies jedem weiter: ist nicht nur gesünder, sondern auch besser für das Meer und die Natur.
Wir teilen uns sehr viel Kosmetikzeugs (Shampoo, Seife, Cremes, etc.), sodass wir es hier auch dementsprechend aufteilen für die Übersicht!
Gemeinsam
Seife:
- Duschbrocken*
2in1 Seife (Kopf & Haar) oder alternativ Seife*+Haarseife* - Seifendose*
Zähne:
Sonstiges:
- Sonnencreme*
- Feuchtigkeitscreme
- Wattestäbchen aus Bambus*
- Nagelschere
Ania
- Kulturbeutel*
- Deocreme (Naturkosmetik)*
- Bambus-Zahnbürste*
- Rasierer, kleine Variante*
- 1x Ersatzklinge
- Haargummis
- Mini-Parfum
- Pinzette
- Menstruationstasse*
(meine ist von dm) - Bürste: Tangle Teezer*
(meiner ist von dm)
Daniel
- Kulturbeutel*
- Bambus-Zahnbürste*
- Haarzeugs („Strandmatte“)
- Kleiner Rasierer mit Trimmer*
- Ersatzklingen
04. Kamera und Technik
Bei der Technik ist es jetzt so eine Sache, da wir als Blogger und Youtuber natürlich einen ganzen Haufen Technik dabei haben, der für dich vielleicht gar nicht wichtig ist. Daher entscheidest du hier am besten selbst, ob dir dein Smartphone für die Reise reicht, du gerne mit Kamera reist oder auch noch eine Drohne und Laptop einpackst. Wir schreiben hier einfach mal auf, was wir so im Gepäck haben.
Laptop, Smartphones, etc.
Wir reisen beide mit Laptops, da wir von unterwegs arbeiten. Hier kannst du für dich natürlich entscheiden, ob du überhaupt einen Laptop brauchst oder auch ohne klarkommst. An dieser Stelle dennoch der Tipp: gebraucht und mit Garantie kann man Laptops und Smartphones bei rebuy* oder asgoodasnew* erwerben!
Kameras und Drohne
Ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber auf unseren Reisen darf definitiv nie eine Kamera fehlen! Wir lieben es einfach zu fotografieren und Momente in Bild und auf Video festzuhalten. Und das gilt natürlich besonders für die weiten Landschaften, grünen Dschungel und paradiesischen Strände und Berglandschaften Vietnams.
Bist du außerdem Besitzer einer Drohne, informier dich am besten hier, wie die Gesetzeslage ist. Wir selbst hatten zu dem Zeitpunkt noch keine Drohne und können daher nicht aus eigener Erfahrung berichte, wie es in Vietnam mit einer Drohnenlizenz aussieht (mehr Infos hier bei my-road-de).
eBook-Reader und Spotify
Reist du mit etwas Zeit durch Vietnam, wirst du viele entspannte Stunden oder Tage in den Bergen, am Strand oder mitten in der Natur verbringen. Und hier ist ein eBook perfekt zum entspannen. Außerdem ist Spotify ein guter Tipp für deinen persönlichen Vietnam-Soundtrack.
Powerbank und genügend Akkus
Wenn du lange von A nach B unterwegs ist, wünschst du dir ganz schnell auch mal eine Powerbank oder Ersatzakkus, um bis zum nächsten Stop oder bis zum Abend, Musik hören zu können oder Fotos schießen zu können.
Drohne
- DJI Mavic Pro Fly More Combo*
- ND-Filter: Polar Pro (ND-8, ND-16, ND-32)*
- Lipo Bag*
(Vorschrift im Flugzeug: brandsichere Schutzhüllen für die Akkus)
Laptops etc.
- 2x Macbook Pro Retina 13“*
- 2x Notebookhüllen*
- 2x SanDisk Extreme Portable 1TB SSD*
- 1x WD MyPassport 1TB* (für Studenten je nach Modell ca. 20-40€ günstiger im Education Store von WD)
Sonstiges
Weltweite Drohnenversicherung
In den meisten Ländern ist eine Drohnenversicherung Pflicht, damit du mit deiner Drohne legal fliegst. Hier können wir dir folgende weltweit gültige Drohnen-Haftpflichtversicherung empfehlen:
Helden.de*05. Dinge für den Reisealltag
Natürlich kannst du auf deiner Reise neben Klamotten auch noch ein paar andere nützliche Dinge ganz gut gebrauchen. Ein Messer für das frische Obst vom Markt, eine Powerbank, Zahlenschloss, etc.. Hier also unsere Liste an Dingen, die wir mit in Vietnam dabei hatten und auch wieder auf die Packliste setzen würden! Hier heben wir vorab zwei Dinge hervor:
Pacsafe für die Wertsachen
Damit du deine Wertsachen auf Reisen auch mal in deinem Zimmer lassen kannst, wenn du in einem Mehrbettzimmer bist oder auch wenn die Umgebung vielleicht mal nicht so geheuer ist. Was genau das ist und wie der Pacsafe auf Reisen funktioniert, das kannst du in unserem Pacsafe Bericht dazu nachlesen!
Nackenkissen
Für die Bus- und Bootsfahrten in Vietnam wirst du dir danken ein Nackenkissen eingepackt zu haben!
Seidenschlafsack
Wertsachen sicher verstaut
Wir haben auf jeder Reise unseren Pacsafe Travelsafe dabei, um in Hostel oder Mehrbettzimmern unsere Wertsachen sicher verstauen zu können!
zum Pacsafe Travelsafe*Kleinzeugs
- Kabelbinder*
- Karabiner*
- Zahlenschloss*
- kleiner Sack, Beutel, etc. für Wäsche
- Kugelschreiber
- Notizheft
06. Dokumente und Papierkram
Neben den allgemeinen Pässen, Dokumenten und Co. sollte man sich auch um Themen wie Geld, Kreditkarte und Versicherung kümmern. Ja, klingt jetzt nicht gerade spannend, aber immerhin versuchen wir es in eine schöne Übersicht hier zu bringen, haha! Hier aber vorab einige wichtige Infos zum Thema Geld und Versicherung:
Kreditkarte
Die beste Möglichkeit in Namibia an Bargeld zu kommen, ist eine Kreditkarte. Die beste Möglichkeit in Namibia an Bargeld zu kommen, ist eine Kreditkarte. Geldautomaten findest du fast in jedem kleinen Dorf und in den großen Städten sowieso. Hier findest du einen aktuellen und ausführlichen Vergleich der besten Reise-Kreditkarten:
Auslandskrankenversicherung
Auch der Versicherungsschein bzw. die Versicherungsbestätigung deiner Auslandskrankenversicherung solltest du zumindest digital auf Reisen griffbereit haben, damit du sie im Ernstfall an den Arzt weitergeben kannst. Hier findest du außerdem einen aktuellen und ausführlichen Vergleich der besten Auslandskrankenversicherungen für Reisende:
Allgemeine Dokumente
- Reisepass
- Impfpass (Infos zu Vietnam-Reiseimpfungen)
- internationaler Führerschein (Infos zu int. Führerschein)
Taschen für Dokumente
07. Reiseapotheke
Vorab: Wir zählen eher zu den Optimisten, die sich nicht für jede theoretisch erdenkliche Situation ausstatten. Daher wirst du hier eine Auflistung der Basics finden, die wir eigentlich immer mit haben, egal wo wir hinreisen.
Magen und Darm
- Buscopan
- Elotrans – Elektrolyt-Glucose-Mischung
- Kohletabletten
Wunden
- Bepanthen – Wund und Heilsalbe*
- Pflaster*
- Tape*
- Mullbinden
- Wunddesinfektion
Sonstiges
- Paracetamol*
- Desinfektionsspray
- Fieberthermometer
- Moskitospray
- Malaria StandBy-Tabletten (verschreibungspflichtig)
06. Unsere Packlisten-Tipps
Austausch mit Reisenden
Für den bestmöglichen digitalen Austausch unter Reisenden und Weltreisenden haben wir die Geh Mal Reisen • Community auf Discord ins Leben gerufen. Ob Weltreise, Allein-Reisen, bestimmte Reiseziele oder die besten Reisegeschichten. Hier ist jederzeit Austausch mit Gleichgesinnten möglich.
- Mitglied auf Patreon werden.
(2,98€ pro Monat / monatl. kündbar) - Deinen Discord-Account verbinden.
(kostenlos)
Unsere Tagebucheinträge aus Vietnam!
8 Fragen an… Linh aus Vietnam
Ein Teenager aus Vietnam, 8 Fragen von uns aus Deutschalnd: für den Perspektivwechsel und einen humrovollen Kulturaustausch!
Reisebericht Vietnam • Halong Bucht: 2 Tage, 1 Holzboot
2 Tage verbrachten wir auf einem Boot in der Halong Bucht – die beste Tour, die wir uns dort hätten vorstellen können!
Reisebericht Vietnam • 9 Stunden im Mekong Delta
Wir verbrachten 9 Stunden mit einer wunderschönen Tour im Mekong Delta!
Hallo ihr beiden,
wir sind auch momentan am planen unserer 3-wöchigen Vietnamreise und haben schon den ein oder anderen Tipp von eurer Seite beherzigt. 😉
Benötig man in Vietnam einen Steckeradapter oder können wir regulär unsere Kabel verwenden?
Danke und liebe Grüße
Maria
Hey Maria! Yep, für Vietnam braucht man einen Stecker, wir nutzen diesen hier, der direkt für internationale Reisen und mehrere Länder passt und vor allem auch gut hält! https://www.geh-mal-reisen.de/packliste/adapter. Ganz viel Spaß in Vietnam! 🙂
Hallo ihr beiden,
habe gerade eure Seite entdeckt und sehr viele Anregungen für unsere Vietnam Reise gefunden. Bei uns geht es am kommenden Dienstag los und wir sind schon sehr gespannt auf Land, Leute, Tempel und Geschichte. Und auf die Küche, kann man alles unbedenklich essen? Wie sieht es mit Durchfällen aus? Ihr empfehlt auch Obst zu essen, sollte es irgendwie extra behandelt werden? Seidenschlafsäcke interessieren uns auch. Werden wir uns sicher zulegen. Vielen Dank für die zahlreichen Tipps und noch viele interessante Reisen für euch.
Gruß Annette Heilmann
Hey Annette!
Schön, dass unsere Tipps helfen konnten!
Was das Essen angeht: Wir hatten keine Probleme aber das hängt natürlich komplett vom Magen ab und ist unterschiedlich von Person zu Person. Wir haben einfach keinen Salat roh gegessen und ansonsten alles bedenkenlos gegessen, was gekocht oder gegrillt wurde. Obst könnt ihr bedenkenlos essen, wenn drumherum eine Schale ist, die ihr abmacht. 🙂
Cook it, peel it or forget it, heißt es ja so schön 😀
Also; einfach weglassen, was roh ist, ansonsten sollte man gut mit dem unfassbar leckerem Essen klarkommen 🙂
Hallo ihr 2
Danke für eure Seite. Sie hat uns sehr bei unsrer Reiseplanung geholfen!
In ein paar Wochen geht unsere Reise nach Vietnam auch los :). Wir hatten uns überlegt dort vor Ort die Seidenschlafsäcke zu kaufen. Wo sind die denn dann zu finden? (an jeder Straßenecke oder nur in seltenen Läden??) und wie groß/schwer sind sie in etwa? Kommen sie an die hier erhältlichen Packmaße und Gewicht ran??
Liebe Grüße noch aus Deutschland
Rebekka
Hi Rebekka,
freut uns total, dass wir euch ein paar Tipps mit auf den Weg nach Vietnam geben konnten! 🙂
Die Seidenschlafsäcke haben wir vor allem in HCMC, Hanoi und Hoi An bei den Straßenständen und Marktständen liegen sehen. Anfangs dachten wir, es seihen Regenponchos, da sie so zusammengefaltet und bunt dort lagen. 🙂
Schau dir mal hier auf dem Foto unserer Weltreise-Packliste unter nützliche Dinge das beige Rechteck unten in der Mitte an. Das ist ein 1-Mann Seidenschlafsack zusammengefaltet und darunter liegt ein blauer 2-Mann Schlafsack. 🙂 Wie viel so ein Ding wiegt weiss ich gerade nicht, aber es hält sich in Grenzen! 🙂
➸ https://www.geh-mal-reisen.de/weltreise-planen/packliste-weltreise-backpacking-rucksack/
Lieb Grüße aus Belize und eine tolle Reise durch Vietnam!
Daniel