Malaysia Backpacking • Reisetipps

Malaysia – unser erstes Reiseziel der Weltreise! Insgesamt waren wir knapp 2 Monate (inkl. Borneo) unterwegs und es war der perfekte Start! Traumhafte Strände, kühle mit Tee bedeckte Berge und die ältesten Regenwälder der Erde! Das Essen ist ein abwechslungsreicher Traum. Und du findest hier einen spannenden Mix an Kultur, da in Malaysia die verschiedensten Religionen nebeneinander praktiziert und gegenseitig respektiert werden. Du kommst praktisch aus einer Moschee, läufst durch Little India und stehst vor einem buddhistischen Tempel. Durch gut ausgebaute Bus-, Bahn- und Fährverbindungen ist es für dich als Individualreisender unglaublich einfach von A nach B zu kommen und das Land auf eigene Faust zu erkunden. Hier findest du alle Reisetipps zu unserer Route, Kosten, Unterkünften, Sehenswürdigkeiten, Touren und mehr.
Wichtig zu wissen für Backpacking in Malaysia

- 🛂 Visum: Mit deutschem Pass kannst du bis zu 90 Tage in Malaysia bleiben.
- 🎟️ Weiterreiseticket: Wird gefordert. Wir nutzen immer Bestonward*.
- 📌 Hauptstadt: Kuala Lumpur
- 💬 Sprache: Bahasa Melayu (Malaiisch)
- ⛪️ Religion: überwiegend Islam, aber auch Buddhismus, Hinduismus & Christentum
- 🏷️ Preisniveau: allgemein günstig
- 💰 Währung: Malaysischer Ringgit (MYR)
- 🛡️ Sicherheit: Haben uns bei jeder Reise sicher gefühlt, ob bei Tag oder Nacht.
- ☀️ Beste Reisezeit für Rundreise: März bis September
- 🌤️ Klima: tropisch warm und oft auch tropisch luftfeucht.
- 🚌 Fortbewegung: Bus, Zug, Fähre, Taxi (Grab), Moped
- 🔌 Adapter: Yep. Wir nutzen diesen hier: Reiseadapter mit 2xUSB*
- 📱 SIM Karte: Beste Netzabdeckung hat Digi. Oder eSIM vorab holen zB. von airalo* oder Maya*
- 🏧 Bargeld: Mit diesen Reisekreditkarten günstig Bargeld abheben.
- 🚑 Krankenversicherung: Vor der Reise abschließen. Beste Auslandskrankenversicherung finden.
- 🎒 Packliste: Hier ist unsere Packliste für Malaysia.
Beste Reisezeit für Backpacking in Malaysia

März bis September
🗺️ Beste Reisezeit für eine Rundreise
🏝 Beste Reisezeit für die Inseln an der Ostküste
🏞️ Beste Reisezeit für Borneo
Oktober bis Februar
🏝 Beste Reisezeit für die Inseln an der Westküste
🌊 Beste Reiszeit für Wasserfälle
Deinem Backpacking Abenteuer in Malaysia steht nichts im Weg, denn du kannst Malaysia fast das ganze Jahr über bereisen. Während an der einen Küste Regenzeit ist, kannst du die andere Küste besuchen. Die Temperaturen im Land schwanken das Jahr über kaum, es gibt nur mal mehr und mal weniger Regen und mal mehr und mal weniger Luftfeuchtigkeit.
Sehenswürdigkeiten & Highlights in Malaysia

🌇 Kuala Lumpur (Hauptstadt)
Unsere liebste Großstadt in Südostasien und immer einen Besuch wert, auch wenn nur als Stopover: Ob Petronas Towers, Merdeke Square, Chinatown, Tempel, Little India oder für geniales indisches und malaiisches Essen – die Liste ist lang.
🛕 Batu Caves & Thaipusam Festival
Ganz in der Nähe von Kuala Lumpur liegt der in Kalkstein-Höhlen gebaute hinduistischer Tempel. Die goldene riesige Statue von Gott Murugan begrüßt die Besucher am Eingang, bevor man die 272 bunten Stufen zur Haupthöhle hochläuft. Richtig mystisch wird es zum Thaipusam Festival.
🌇 George Town
Ein Muss für Fans von Street-Art und hippen Vibe. Die kleine Stadt ist UNESCO-Weltkulturerbe und bekannt für die gemütliche Altstadt und gut erhaltene koloniale Architektur. Und für die große und leckere Street Food-Szene.
🏝️ Langkawi
Die Insel im Norden mit schönen Stränden, Wasserfällen, kleinen Dörfern und toller Natur. Die Insel bieten eine Mischung aus Entspannung und Abenteuer und ist der letzte Stop vor Thailand.
🏞️ Taman Negara Nationalpark
Einer der ältesten Regenwälder der Welt (!) und genau mittig in Malaysia. Der Park bietet viele Outdoor-Aktivitäten von kleinen bis zu mehrtägigen Wanderungen und die eventuell etwas längere Anfahrt lohnt sich auf jeden Fall.
🫖 Cameron Highlands
Hier haben wir unsere ersten Teeplantagen ever gesehen. Tee soweit das Auge reicht! Das kühle Berggebiet ist aber auch für seine Erdbeerfarmen bekannt und ist auf einer Rundreise eine schöne Abwechslung zum sonst tropischen Klima.
🏝️ Tioman und Perhantians Islands
Die berühmten Inseln entlang der Ostküste. Speziell Tioman gilt als eine der schönsten Inseln. Bekannt für Korallenriffe und üppige Vegetation. Vor allem für Taucher ein beliebtes Ziel.
🐍 Bako Nationalpark auf Borneo
Mit dem Boot geht’s rein in den Nationalpark und hier warten mehrere Wanderwege und die berühmten Nasenaffen auch dich. Wir würden empfehlen über Nacht zu bleiben – und an einem Nightwalk teilzunehmen!
🦧 Orang-Utans auf Borneo
In Sepilok (Sabah) und Semenggoh (Sarawak) gibt es Zentren, die sich auf die Rehabilitation von Orang-Utans spezialisiert haben. Hier hast du die besten Chancen auf Orang-Utans zu treffen und ein gutes Projekt zu unterstützen.
⛰️ Kinabalu Nationalpark auf Borneo
UNESCO-Weltnaturerbe und Heimat des höchsten Berges Südostasiens, des Mount Kinabalu. Der Park bietet eine außergewöhnliche Biodiversität und ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber.
🌇 Malakka (Melaka)
Eine historische Altstadt voller Kolonialbauten mit viel Geschichte. Malakka war damals einer der wichtigsten Handelshäfen in Asien und noch heute ist die Meerenge vor der Küste „die Straße von Malakka“ eine der wichtigsten Handelsrouten der Welt. Wir persönlich würden nicht nochmal hin, da es jetzt nicht soooo krass zu sehen ist und dafür aber ein recht großer Umweg in den Süden.
Backpacking Routen durch Malaysia

Für eine Rundreise durch Malaysia solltest du mindestens 2 Wochen einplanen, um unterschiedliche Ecken des Landes kennenzulernen und genügend Zeit zum genießen zu haben. Hier ein paar mögliche Routen:
Die beliebteste Route für 2 Wochen | Westküste
Kuala Lumpur / evtl. Malakka / Cameron Highlands / Penang inkl George Town / Langkawi / Kuala Lumpur
2 Wochen | Ostküste
Kuala Lumpur / evtl. Malakka / Taman Negara NP / Tioman Island / Perhantians / Kuala Lumpur
3 Wochen | Westküste & Borneo
Kuala Lumpur / evtl. Malakka / Cameron Highlands / Penang inkl George Town / Langkawi / Kuching inkl. Bako NP und Orang-Utans bei Semenggoh / Kuala Lumpur
3 Wochen | Ostküste & Borneo
Kuala Lumpur / evtl. Malakka / Cameron Highlands / Tioman Island / Perhantians / Kuching inkl. Bako NP und Orang-Utans bei Semenggoh / Kuala Lumpur
4 Wochen | Westküste & Borneo
Kuala Lumpur / evtl. Malakka / Cameron Highlands / Penang inkl George Town / Langkawi / Kuching inkl. Bako NP und Orang-Utans bei Semenggoh / Sandakan & Sepilok / Kuala Lumpur
Tipp: Eine Reise nach Malaysia lässt sich vorher oder nachher perfekt mit Singapur verbinden.
Unterkünfte in Malaysia

Ort | Name | € bis €€€ |
Kuala Lumpur | KLCC Regalia* | €€ |
Kuala Lumpur | KLCC Regalia* | €€ |
Kuala Lumpur | Mercu Summer Suites | €€ |
Kuala Lumpur | Opus Residence* | €€ |
Langkawi | Fat Mermaid Guesthouse* | € |
Langkawi | Permandangan Indah Guesthouse* | €€ |
Cameron Highlands | Gerard's Place* | € |
Kuching (Borneo) | Marco Polo's Guest House | € |
Kota Kinabalu (Borneo) | Skypod Hostel* | € |
Kinabalu NP (Borneo) | Ayana Holiday Resort* |
💰 Kosten für Backpacking in Malaysia

Ist Backpacking in Malaysia günstiger als Backpacking in Thailand? Das Preisniveau ist bei einer Rundreise sehr ähnlich. Solltest du dich in Thailand aber hauptsächlich auf Koh Phangan, Koh Samui, Koh Kood, etc. aufhalten, ist Thailand mittlerweile definitiv teurer geworden.
Übrigens zahlt man in Malaysia im Reisealltag noch so gut wie alles bar. Einzig in größeren Supermärkten bzw. Ketten kannst du mit Karte zahlen. Daher auf jeden Fall eine gute Reisekreditkarte mitnehmen, um am Automaten günstig Bargeld zu ziehen: Die besten Kreditkarten für Reisen.
- 🍜 Streetfood: ab ca. 1,50€ auf Nachtmärkten
- 🍜 Restaurant: ca. 4€ pro Gericht
- 🛏️ Unterkunft (günstig/mittel/teuer): ab ca. 15€ / ca. 35€ / ab 60€
- 🚗 Bus/Grab: ca. 2,50€ pro Tag bei einer Rundreise
- 🛵 Moped: ca. 6€ pro Tag
- 🚌 Nachtbus: ca. 9 EUR für Kuala Lumpur nach Penang
- ✈️ Inlandsflug: ab ca. 30€ pro Person
- 🗺 Touren: ab ca. 15 € pro Person
- 🛕 Tempel: meist kostenlos
🍜 Typisches Essen in Malaysia

Nasi Lemak
Das Nationalgericht Malaysias und kann morgens, mittags und abends gegessen werden. Du bekommst es an jeder Straßenecke für wenige Ringgit und auch in jedem lokalen Restaurant. Es besteht aus Kokosreis mit einem Spiegel- oder gekochtem Ei on top. Dazu gibt es ein Stück Hühnchen, geröstete Erdnüsse, getrocknete Fische und eine leicht scharfe Chilisauce.
Roti Canai
Wir liiiiieben es! Rotis beschreibt man am besten als eine Art indischen herzhaften Blätterteig-Pfannkuchen. Und sie werden serviert mit 2-3 verschiedenen Currys. Wird oft zum Frühstück gegessen, bekommst du aber den ganzen Tag und ist auch ein beliebter Snack am Abend.
Laksa
Ist eine Kokos-Chili-Suppe mit Nudeln, Gemüse, Fisch, Krabben und was der verantwortliche Koch sonst noch so für die Spezialversion bereithält. Achtung: kann scharf sein! Anias absolute Lieblingssuppe, wenn sie es vegetarisch findet.
Char Kway Teow
Früher ein Arme-Leute-Gericht, heute eines der beliebtesten Gerichte der Einheimischen. Im Wok gebratene flache Reisnudeln, meist in dunkler Sojasoße. Dazu werden noch Chilis, Herzmuscheln, Garnelen, Sojasprossen, Eier und Knoblauch gegeben. Den Ursprung soll es auf der Insel Penang haben.
Banana Leaf
Du findest es in Kuala Lumpur aber auch in anderen Teilen Malaysia: Die Banana Leaf Restaurants. Restaurants, die das Essen auf einem Bananenblatt servieren und gleichzeitig heißt auch das Gericht Banana Leaf: Eine ordentliche Portion Reis und 3-7 verschiedene Currys.
Masala Dosa
Es kommt aus Süd-Indien und du findest es daher nur in indischen Restaurants in Malaysia. Das Gericht besteht aus Dosa (gebratener Teig aus Reis und Linsen), gefüllt mit Masala Curry (Kartoffel Curry) und 2-3 weiteren Currys zum dippen. Ebenfalls Anias Lieblingsgericht.
Nasi oder Mee Goreng
Gebratener Reis (Nasi) oder gebratene Nudeln (Mee) nach malaysischer Art. Mit Ei, Gemüse und je nach Vorliebe mit einer Fleischsorte gebraten. Dazu noch scharfe Sauce, Sprossen und ein Spiegelei.
Putu
Kleine grüne Sticky Rice Röllchen, die in Bambusrohren erhitzt werden. Außen herum ist Pandan und oben drüber werden Kokosraspeln gestreut – können nicht genug davon essen, wirklich.
Fortbewegung in Malaysia

In Malaysia als Backpacker von A nach B zu kommen ist ziemlich einfach. Du wirst wahrscheinlich viel mit Bussen unterwegs sein. Die sind zuverlässig, komfortabel und du kannst sie in der Regel auch online bei 12goasia* buchen. Die Busbahnhöfe sind auch super und sehen mit ihren Gates eher aus wie kleine Flughäfen.
🛵 Moped
Natürlich kannst du dir in Malaysia ein Moped ausleihen und damit eigenständig die Gegend erkunden. Das bietet sich vor allem auf den Inseln oder in kleineren Städten an.
🚌 Bus
Zwischen den Städten bewegst du dich am besten mit den Fernbussen und Nachtbussen. Das Netz ist super ausgebaut, zuverlässig und günstig. Buchen lässt sich alles online bei 12goasia*.
🚕 Grab (Taxi App)
Mit Grab (praktisch wie Uber) kannst du dir so ziemlich überall einen Fahrer bestellen. Du weißt vorher den Preis, der Fahrer weiß, wo du hin willst. Sehr einfach und günstig. Vor allem in Kuala Lumpur und anderen größeren Städten super.
🛥️ Fähren
Wenn du auf die Inseln willst, kannst du das entspannt mit einer Fähre machen. Oft sind an den Fähren auch Busbahnhöfe in der Nähe.
✈️ Inlandsflug
Wenn du nicht so viel Zeit hast oder sogar rüber nach Borneo willst, kannst du das mit dem Flugzeug machen. Die Preise sind günstig und es gibt eine große Auswahl an Flugzeiten über den Tag verteilt.
SIM Karte & Apps für Malaysia

🧭 Navigation
Neben Google Maps können wir auch Organic Maps & maps.me empfehlen. Du kannst die Karten vorher herunterladen und brauchst dann kein Datenvolumen für die Navigation.
🚕 Grab
DIE Taxi App in Malaysia und praktisch das Uber von Südostasien. Unkompliziert, simpel, zuverlässig, günstig und du kannst dir darüber sogar Einkäufe oder Essen liefern lassen. Auf kleinen Inseln oder in dörflichen Gegenden ist die App bisher aber nicht verfügbar bzw. gibt es keine Fahrer.
📲 SIM Karte in Malaysia
Der bekannteste Anbieter in Malaysia ist Digi und dieser hat auch die beste Netzabdeckung im Land. Die Prepaid-Tarife starten ab ca. 4 € für 30 Tage und es macht preislich keinen Unterschied, ob du dir direkt am Flughafen eine SIM-Karte holst oder in der Stadt.
📱 eSIM
Wenn du dich schon vor der Abreise um eine SIM kümmern möchtest, schau hier in die Tabelle ob du 2 Wochen oder 1 Monat unterwegs bist und welcher von den bekanntesten Anbietern der günstigste ist. Kostet natürlich mehr als die lokalen SIM Karten in Malaysia aber du musst dich nicht um eine SIM vor Ort kümmern.
• Wir nutzen meist die eSim von airalo* oder Maya*
• Für einen 2 Wochen-Urlaub reichen meist 20GB, daher hier mal beide Optionen je Anbieter.
🇲🇾 MALAYSIA | eSIM maya | eSIM airalo | eSIM saily | eSIM holafly |
---|---|---|---|---|
🔗 Link | maya* | airalo* | saily* | holafly* |
nur für die Ankunft | 3GB 5 Tage 7€ | 1GB 7 Tage 4,5€ | 1GB 7 Tage 4€ | unbegr. 1 Tag 5,60€ |
bis 15 Tage | 10GB: 16€ 20GB: 29€ | 2GB: 7,50€ 10GB: 23€ | 10GB: 19€ 20GB: 31€ | - |
bis 15 Tage unbegrenzt | 40€ | 10 Tage: 32€ | - | 44,55€ |
30 Tage | 20GB: 29€ | 20GB: 36,50€ | 20GB: 31€ | - |
30 Tage unbegrenzt | 45€ | - | - | 65,45€ |
ℹ️ Info | 🏷️ 5% Rabatt mit dem Link ❗️HotSpot bis max. 500MB |
Packliste für Backpacking in Malaysia

In Malaysia ist es das ganze Jahr über warm und prinzipiell brauchst du nicht viel. Trotzdem gibt es ein paar Sachen, die in deinem Backpack nicht fehlen sollten. Unsere komplette Packliste kannst du dir auch hier anschauen, ausdrucken und abhaken: 🎒 Packliste Malaysia
🧥 Lange, dünne Sachen
Im Grunde reichen Shorts und Tops. Aber abends kannst du dich mit längeren Sachen vor Moskitos schützen und in Zügen & Bussen meint man es in Malaysia sehr gut mit der Klimaanlage. Nimm daher auch einen Pulli mit.
👗 Sarong, langes Kleid, lockere Hose
Bei einigen Tempelbesuchen müssen Schultern und Knie bedeckt sein. Das geht mit einem längeren Kleid besonders gut. Oder mit einem Sarong, den man sich um die Hose bindet.
🤿 Taucherbrille & Schnorchel
Vor allem das Wasser an der Ostküste von Malaysia ist traumhaft zum Schnorcheln. Falls dafür kein Platz mehr ist: Du kannst dir an den meisten Stränden Schnorchel und Taucherbrille auch leihen.
👕 UV-Shirt*
Die Sonne knallt ganz schön in Malaysia. Gerade für Schnorcheltouren unbedingt ans UV-Shirt denken, dass du nicht die volle Ladung Sonnencreme mit ins Meer bringst.
🌊 Drybag*
Perfekt für Handy, Geld und Reisepass, wenn man auf einem Boot unterwegs ist und es nass werden kann.
☀️ Natürliche Sonnencreme*
Um Korallen zu schützen und keine Chemikalien beim Schwimmen zu hinterlassen.
🎒 Pacsafe Travelsafe*
Vor allem praktisch, wenn du viel in Mehrbettzimmern schläfst und deine Wertsachen sicher verstauen willst. Leider haben wir hier bisher am häufigsten gehört, dass sich Reisende untereinander beklaut haben. Selten aber wir wollten es hier mal genannt haben.
Anreise & Einreise nach Malaysia

✈️ Anreise
In den meisten Fällen wirst du über den internationalen Flughafen in Kuala Lumpur einreisen. Der ist eh praktisch ein Drehkreuz für ganz Südostasien. Beliebte Airlines sind Qatar über Doha, Ethiad über Abu Dhabi, Emirates über Dubai oder auch Singapore Airlines über Singapur. Von Singapur besteht auch die Möglichkeit per Bus einzureisen und von Thailand kannst du mit Zug oder Fähre nach Malaysia kommen.
🛂 Einreise & Visum
Mit einem deutschen Pass kannst du ohne Visum für bis zu 90 Tage einreisen. Check nach der Passkontrolle in Malaysia aber einmal kurz deinen Stempel. In seltenen Fällen bekommen Reisende auch mal nur 30 Tage gestempelt. Im Zweifel kannst du das direkt anpassen lassen.
🎟️ Weiterreiseticket
Wird offiziell verlangt. Solltest du keinen Rückflug haben, kannst du dafür aber auch den Dienst Bestonward* für ein paar Euro nutzen. Machen wir auch regelmäßig.
🦟 Impfungen, Malaria & Co.
Generell empfehlen wir einen Besuch beim Tropenarzt, der dich zum Thema Impfungen beraten kann. Es bestehen keine Impfvorschriften für Einreisende aus Deutschland. Die Standardimpfungen kannst du auffrischen, falls fällig. Und vor Moskitos schützen wir uns vor allem am Abend mit langer dünner Kleidung.
Backpacking auf Borneo

Ein großer Teil von Borneo gehört zwar zu Malaysia (der andere gehört zu Indonesien), aber du tauchst in eine komplett andere Welt ein und es fühlt sich hier und da tatsächlich an, wie ein anderes Land. Was direkt auffällt: Die Uhren ticken deutlich langsamer. Busfahrpläne sind eher eine grobe Orientierung und die gesamte Infrastruktur ist noch ein wenig abenteuerlicher, sodass Nationalparks manchmal auch etwas komplizierter zu erreichen sind. Solltest du auf deiner Reise aber ausreichend Zeit haben, mach einen Abstecher nach Borneo! Nicht zuletzt, weil es zu einer der wenigen letzten Regionen der Welt gehört, in denen noch wilde Orang-Utans leben. Damit du es einfacher in der Planung hast, haben wir einen ganzen Beitrag mit viele hilfreichen Tipps:
Hallo ihr Lieben!
Danke für euren tollen Blog! Ihr habt mir damit schon super oft bei meiner Reise weitergeholfen!🙏🏻😍 ich habe eine Frage zu Malaysia. Habt ihr da Infos zum Transit Visum? Ich hab bald einen Flug mit stopover in Kuala Lumpur mit eigenständigem Transfer und hab jetzt schon das halbe Internet durchforstet zum Thema Transit Visum beantragen, Kosten etc und nichts hilfreiches gefunden. Vielleicht könnt ihr ja helfen.
Ganz lieben Dank und safe travels!🫶🏻
Hi Carla,
einfach einreisen, Stempel in den Pass bekommen, für den neuen Flug einchecken und wieder ausreisen. In Thailand kann man mit deutschem Reisepass bis zu 30 Tage ohne Visum bleiben.
Liebe Grüße und gute Reise!
Hallo ihr 2,
Hätte eine kurze Frage 🙂
Wart ihr schon mal zu Weihnachten in Malaysia?
Wenn ja, wo?
Haben ca. 2 Wochen Zeit, das Land zu erkunden 🙂 kommen von Thailand Richtung Malaysia und sollen zu NYE in Singapur sein… vielleicht habt ihr noch generelle Tipps für diese kurze Zeit, was man unbedingt gesehen haben muss 🙂
Hey Katharina, zu Weihnachten waren wir bisher ausnahmslos immer daheim 🙂 Daher leiiider auch keinen Tipp für Weihnachten… aber Kuala Lumpur ist einer unserer Lieblingsorte! 😍
Hallo,
wow eure Berichte sind ansteckend. Danke dafür.
Wir überlegen Ende November nach Malaysia zu fliegen und haben leider nur 2 Wochen. Was sind eurer Meinung die Must Haves?
Viele Grüße
Janett
Vielen lieben Dank für den lieben Kommentar!
Aber zu den MustDos können wir leider kaum was sagen, da halt jeder seine Vorlieben hat und wir da keinem sagen wollen, was ein „MUST“ ist. Schaut bei der „Sehenswürdigkeiten“ Seite um, was euch zusagt. Am Ende ist es eure Reise und da gibt es keine Musts, sondern nur WannaDos 🙂
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für euren wundervollen Blog erstmal. Ihr habt mein Leben komplett verändert seit ich euch entdeckt habe (lange Geschichte)… Ich habe zu Malaysia eine gaaanz wichtige Frage, da ich bald für fast 3 Wochen dort bin: würdet ihr Inlandsflüge vorab buchen über momondo, kayak, etc. Oder ist es vor Ort am Flughafen oder so billiger? (Wollen einen Abstecher nach Singapur für einen Tag machen und dann weiter nach Borneo).
Vielen Dank im Voraus.
Ihr seid einfach unbeschreiblich toll.
Lieben Gruß
Kristina
Hey Kristina!
Die Einleitung des Kommentars gefällt uns auf jeden Fall schon mal sehr gut! 😀
Was die Flüge angeht: Die würden wir auf jeden Fall vorab buchen, sobald ihr fix die Daten wisst, wann ihr von wo nach wo wollt. Vor Ort am Flughafen haben wir noch nie gemacht und denken, da ist es auch am teuersten, weil die Airline weiß: „Das ist die letzte Chance für die Leute hier einzusteigen – also werden sie zahlen, was immer es kostet“
Daher am besten vorab, aber dann direkt bei der Airline.
Wir suchen zwar immer bei momondo und Co., buchen aber dann bei der Airline selbst. Ist oft günstiger 😉
Liebe Grüße und genießt Malaysia!
Ania 🙂
Hi 👋🏻
Ich bin gerade in meiner Reisevorbereitung für einen 4 monatigen Trip durch Südostasien.
Und wollte mal fragen was ihr euch nun wirklich habt impfen lassen, da das ja wirklich sehr teuer ist. 🙄
Gerade vor Tollwut habe ich sehr Angst aber die kostet insgesamt über 200€ 💩
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen 😊
Liebe Grüße
Lara
Hey Lara!
Wir haben uns im Rahmen unserer gesamten Weltreise impfen lassen und die Krankenkasse hat auch eigentlich alles übernommen, außer die Japanische Encephalitis…
Hier eine Übersicht, gegen was wir uns haben impfen lassen:
https://www.geh-mal-reisen.de/weltreise-planen/weltreise-impfungen/
Ich hoffe, das hilft weiter!
Am Ende liegt es bei einem selbst… einige impfen sich gegen gar nichts, andere gegen alles und letztlich entscheidet man dann für sich persönlich.
So oder so: Ganz viel Spaß in Südostasien!
Liebe Grüße!
Ania 🙂
Wow, tausend Danke für euren tollen Tipps und Infos. Ich fahre im Sommer auf meinen ersten größeren Solotrip, u.a. nach Malaysia. Danke für eure Tipps. Ich mag eueren Schreibstil und vor allem auch, dass ihr häufig auf eigene Faust zu den Sights gefahren seid (wie z.B. Batu Caves). Toll. Das habe ich auch vor. Habe auch gleich mal euren Newsletter abonniert. Danke!
Hey Tine!
Das freut uns tierisch, dass für dich auch ein paar Tipps dabei waren und du sogar jetzt auch im Newsletter dabei bist! 🙂
Erster großer Solotrip, das kling spannend… Dann genieß schon mal die Vorfreude und grüß uns Malaysia… unser erstes Land, das wir auf unserer Weltreise besucht haben 🙂