Peru

Reiseguide

Packliste

Peru • Unsere Packliste für Backpacker

Wir sind auf unserer Weltreise auch nach Peru gereist und hatten daher natürlich „nur“ die Dinge von unserer Weltreise Packliste dabei. Viele Sachen waren nützlich, andere haben gefehlt, die wir uns dann vor Ort gekauft haben. Hätten wir eine Reise ausschließlich für Peru geplant, hätten wir unsere Packliste ein wenig anders gestaltet bzw. an manchen Stellen ergänzt bzw. gekürzt. Hier zeigen wir dir, was wir defintiv für eine Reise nach Peru einpacken würden und an welche Dinge du bei bestimmten Aktivitäten denken solltest!

Was du hier findest:

  • Eine Aufzählung der Dinge, die wir dabei hatten und empfehlen
  • Inklusive Dinge, die man für bestimmte Aktivitäten in Malaysia braucht, wie Schnorcheln & Dschungelbesuche
  • eine Erklärung warum, wieso, weshalb wir das empfehlen und anschließend die Links dazu!

 

01. Backpacks und Tagesrucksäcke

Packliste für Peru - Backpacks und Rucksäcke

Backpacks

Falls du noch keinen Rucksack hast, hier sind unsere Backpacks, mit denen wir durch die Welt reisen! Wir nutzen einen 55l Rucksack (Ania) und einen 60l Rucksack (Daniel). Vom Platz reicht uns die Größe vollkommen aus. Zwar hatten wir beide noch etwas Luft in unseren Rucksäcken, ob wir in dieser Region allerdings mit kleineren Rucksäcken reisen würden, weiss ich nicht: Auch wenn deine Sachen gut in einen kleineren Rucksack reinpassen, kann es sein, dass du in Peru Wanderungen über mehrere Tage machst und Zelt und Schlafsack selbst tragen musst – und dann wird der Platz in einem kleineren Rucksack schnell eng.

Ein Rucksackschutz für Regen ist gut, klar, für Regen, damit drinnen nichts nass wird. Der Transportschutz ist aber vor allem gut für Flüge und auch Busfahrten, damit schnallen nicht am Gepäckband etc. hängen bleiben und reißen. Leider schon passiert.

 

Tagesrucksack

Außerdem haben wir immer einen Tagesrucksack mit dabei. Warum? Den kannst du auf Flügen oder Busfahrten als Handgepäck nutzen und dort alle wichtigen und wertvollen Sachen verstauen und bei dir tragen. In Peru wirst du vermutlich oft mit dem Bus fahren und dort landet dein großer Backpack im Gepäckraum. In dem Fall hast du deine Wertsachen also lieber in einem extra Rucksack.

Außerdem war dies immer der Rucksack, den wir für Tagesausflüge, Wanderungen oder auch mal Touren über mehrere Tage genutzt haben. Der große Backpack blieb solange im Hostel. Für uns eines der wichtigsten Ausrüstungsstücke.

 

Packhilfen

Wenn du ein wenig Ordnung in deinem Backpack haben möchtest, können wir dir außerdem Packwürfel empfehlen! Wir lieben sie! So hat alles seinen Platz und du weißt genau, in welchem Packbeutel du was findest, wenn du es dir gemerkt hast.

Außerdem reisen wir immer mit einem Kamera Inlay: Damit kannst du jeden Rucksack zu einer kleinen stoßfesten Kameratasche umfunktionieren und hast immer noch Platz für andere Dinge. Außerdem trägst du so keinen klassichen Fotorucksack mit dir herum, der möglichen Dieben schon verrät, was drin ist.

Und dann reisen wir natürlich immer mit unserem Stoffbeutel. Perfekt für den kurzen Marktgang oder um Essensproviant separat aufzubewahren für die Busfahrt und Co.!

02. Kleidung und Co.

Packliste für Peru - Wandern in den Bergen

kurze Klamotten

Für warme Sommertage oder auch Tage im Landesinneren oder im Amazonasgebiet in Peru auf jeden Fall mitnehmen. Gerade im Amazonasgebiet ist es warm und luftfeucht. Außerdem kann es auch in den Bergen und im Rest von Peru je nach Jahreszeit angenehm warm sein!

 

lange, dünne Klamotten

Auf jeden Fall! Zum einen für etwas kühlere Tage oder für kalte Tage zum drunterziehen unter Pulli oder Hose. Außerdem sind auch weite luftige Klamotten gut als Sonnenschutz und im Amazonasgebiet und auf Dschungeltouren hilfreich bzw. notwendig als Moskitoschutz. Denn die können besonders in einer Dschungellodge anhänglich werden.

 

Pulli, Jacke, Regenjacke

Eigentlich kann alles drei hilfreich sein für kalte und windige Tage in den Bergregionen und kühlere Tage im Rest von Peru. Generell eignet sich hier ein Zwiebelprinzip, denn das Wetter ändert sich in den Bergen gerne mal schlagartig von kalt und regnerisch zu sonnig und warm.

 

Schal, Mütze, Handschuhe

Für Wanderungen jenseits der Schnee- und Eisgrenze oder extrem kalte Tage in den Bergen Perus. Solltest du dir nicht sicher sein, was du tatsächlich von den dickeren Sachen brauchst, gibt es in jedem Ort, von dem Trekkingtouren starten, eine Reihe von Outdoorläden, die dich zur Not mit dem richtigen Equipment versorgen!

Außerdem findest du überall in den Bergen Marktstände mit den typisch peruanischen Mützen, Schals, Pullovern und mehr aus „Alpaka-Wolle“. Wieviel Alpaka dort tatsächlich verarbeitet ist, fragen wir einfach mal nicht.

 

Im Amazonas-Gebiet

Im Amazonas-Dschungel ist es zwar warm und luftfeucht und man würde am liebsten nur mit kurzen Klamotten durch den Regenwald laufen – bis die ersten Moskitos kommen. Lange, dünne Klamotten dürfen daher in Peru nicht fehlen, vor allem wenn du mehrere Tage im Dschungel verbringst. Von unserem Guide im Dschungel wurde uns außerdem geraten möglichst keine bunten Klamotten anzuziehen, da Tiere damit Gefahr verbinden. Daher wenn du hast, Klamotten in Naturfarben einpacken.

Anias Klamotten


Oberteile und Jacken
  • 4x Shirts
  • 4x Tops
  • 2x Pulli (inkl. 1 Fleecepulli)
  • 1x Longsleeve
  • 1x Cardigan zum drüberwerfen
  • 1x Strandkleid
    auch praktisch im Hostel für Gemeinschaftsduschen: nur Kleid mitnehmen, drüber ziehen, fertig.
  • 1x Regenjacke*
  • 1x faltbare Daunenjacke*
    meine ist von dort, genau die gibt’s nur nicht mehr im Sortiment
Hosen
  • 1x Jeans
  • 1x Thermohose*
  • 1x Jogger
  • 1x luftige, lange Hose
  • 3x kurze Hose (Jeans & schwarz & graue Stoffhose)
  • 1x reißfeste Trekkinghose
  • 1x dünne Sporthose
Unterwäsche
  • 2x BHs*
    Link zu meinen Lieblings-BHs (nachhaltig & fair & bequem)
  • 1x Sport-BH
  • 6x Unterhosen
  • 2x lange Socken
  • 3x kurze Socken
  • 1x Wandersocken
Schuhe
Sonstiges

Daniels Klamotten


Oberteile und Jacken
Hosen
  • 2x kurze Hose
  • 2x Leinenhose
  • 1x Jeans
  • 1x reißfeste Trekkinghose
Unterwäsche
  • 6x Boxershorts
  • 2x lange Socken
  • 5x kurze Socken
Schuhe
Sonstiges

03. Kulturbeutel

Wir versuchen es hier immer schlank zu halten, achten aber besonders in Orten, wo wir viel in der Natur sind (im Meer, im Dschungel, etc.), dass wir Naturkosmetik verwenden, besonders, was die Sonnencreme angeht. Auch bei Seife, etc. sind wir mittlerweile auf Naturkosmetik umgestiegen und daher empfehlen wir dies jedem weiter: ist nicht nur gesünder, sondern auch besser für das Meer und die Natur.

Wir teilen uns sehr viel Kosmetikzeugs (Shampoo, Seife, Cremes, etc.), sodass wir es hier auch dementsprechend aufteilen für die Übersicht!

Gemeinsam

Seife:

Zähne:

Sonstiges:

Ania

Daniel

04. Kamera und Technik

Bei der Technik ist es jetzt so eine Sache, da wir als Blogger und Youtuber natürlich einen ganzen Haufen Technik dabei haben, der für dich vielleicht gar nicht wichtig ist. Daher entscheidest du hier am besten selbst, ob dir dein Smartphone für die Reise reicht, du gerne mit Kamera reist oder auch noch eine Drohne und Laptop einpackst. Wir schreiben hier einfach mal auf, was wir so im Gepäck haben.

 

Kameras und Drohne

Ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber auf unseren Reisen darf definitiv nie eine Kamera fehlen! Wir lieben es einfach zu fotografieren und Momente in Bild und auf Video festzuhalten.

Bist du außerdem Besitzer einer Drohne, informier dich am besten hier, wie die Gesetzeslage ist. Wir selbst hatten zu dem Zeitpunkt noch keine Drohne und können daher nicht aus eigener Erfahrung berichte, wie es in Peru mit einer Drohnenlizenz aussieht (mehr Infos hier bei my-road-de).

 

eBook-Reader und Spotify

Reist du gerne über den Land- und Seeweg, erwarten dich ein paar sehr lange Bus-, Auto- und Bootsfahrten in Peru. Außerdem wirst du natürlich auch an vielen Orten Zeit zum entspannen finden. Für uns war es daher perfekt mit Spotify und eBook-Reader ausgestattet zu sein!

 

Powerbank und genügend Akkus

Wenn du lange im Auto, Bus oder Boot sitzt, wünschst du dir ganz schnell auch mal eine Powerbank oder Ersatzakkus, um bis zum nächsten Stop oder bis zum Abend, Musik hören zu können oder Fotos schießen zu können.

05. Dinge für den Reisealltag

Wer mit ein paar Technik- und Wertsachen reist und diese in Peru sicher im Hostel wissen möchte, ist mit einem Pacsafe Travelsafe sicher glücklich. Wer gerne frisches Obst kaufen möchte, macht in Peru mit einem Taschenmesser nichts verkehrt. Und hier noch ein paar andere Dinge, die vielleicht auf deine Packliste können!

 

Pacsafe für die Wertsachen

Damit du deine Wertsachen auf Reisen auch mal in deinem Zimmer lassen kannst, wenn du in einem Mehrbettzimmer bist oder auch wenn die Umgebung vielleicht mal nicht so geheuer ist. Was genau das ist und wie der Pacsafe auf Reisen funktioniert, das kannst du in unserem Pacsafe Bericht dazu nachlesen!

 

Nackenkissen

Für die langen Busfahrten wirst du dir danken ein Nackenkissen eingepackt zu haben!

06. Dokumente und Papierkram

Neben den allgemeinen Pässen, Dokumenten und Co. sollte man sich auch um Themen wie Geld, Kreditkarte und Versicherung kümmern. Ja, klingt jetzt nicht gerade spannend, aber immerhin versuchen wir es in eine schöne Übersicht hier zu bringen, haha! Hier aber vorab einige wichtige Infos zum Thema Geld und Versicherung:

 

Kreditkarte

Die beste Möglichkeit in Peru an Bargeld zu kommen, ist eine Kreditkarte. Geldautomaten findest du fast in jedem kleinen Dorf und in den großen Städten sowieso. Hier findest du einen aktuellen und ausführlichen Vergleich der besten Reise-Kreditkarten:

unser Kreditkarten-Vergleich

 

Auslandskrankenversicherung

Auch der Versicherungsschein bzw. die Versicherungsbestätigung deiner Auslandskrankenversicherung solltest du zumindest digital auf Reisen griffbereit haben, damit du sie im Ernstfall an den Arzt weitergeben kannst. Hier findest du außerdem einen aktuellen und ausführlichen Vergleich der besten Auslandskrankenversicherungen für Reisende:

unser Versicherungs-Vergleich

07. Apotheke

Weltreise Packliste: Reiseapotheke

Vorab: Wir zählen eher zu den Optimisten, die sich nicht für jede theoretisch erdenkliche Situation ausstatten. Daher wirst du hier eine Auflistung der Basics finden, die wir eigentlich immer mit haben, egal wo wir hinreisen.

Magen und Darm

  • Buscopan
  • Elotrans – Elektrolyt-Glucose-Mischung
  • Kohletabletten

Wunden

Sonstiges

  • Paracetamol*
  • Desinfektionsspray
  • Fieberthermometer
  • Moskitospray
  • Malaria StandBy-Tabletten (verschreibungspflichtig)

08. Wandern und Zelten

Wenn du nach Peru reist, wirst du sicher auch die ein oder andere Wanderung in den Bergen auf deinem Programm haben. Das Angebot an Trekks ist groß und reicht von einfachen Tageswanderungen über anspruchsvolle Tageswanderungen bis zu mehrtägige Wanderungen mit Zelt und Schlafsack. Solltest du dies planen, kannst du dir meist in den Ausgangsorten in den Trekkingregionen Perus das nötige Equipment ausleihen oder zur Not auch noch nachkaufen – daher hier noch optional für deine Packliste:

Video

08. Unsere Weltreise Packliste

Kommentare (9)
  1. Hallo ihr Beiden!
    Vielen Dank für diesen Blog. Ich hab eine Frage zu den Klamotten…gibt es vor Ort gute Möglichkeiten diese zu waschen haha…also quasi in extra Wasch Salons oder in den Unterkünften? Sry vlt. ist diese Frage etwas banal, aber würde mich sehr über eine Antwort von euch freuen 🙂
    Danke im Vorraus

    • Hey Noah! Yep, die Klamotten zu waschen ist kein Problem, viele Hostels bieten das an und es gibt auch hier und da Waschsalons, wie man es auch von Asien kennt. 🙂

  2. Hallo ihr Lieben. Toller Blog. Fiebere mit meiner Freundin mit, weil sie bald eine Perureise antritt. Danke für die tollen Tipps! Zum Thema Geld habt ihr die Infos von Namibia im Perubericht. Läuft das etwa gleich ab? Danke und liebe Grüsse

    • Hey,
      danke für den lieben Kommentar und Grüße an euch zwei! 🙂
      Und auch danke für den Hinweis mit Namibia. Das sollte natürlich Peru heißen.

      Liebe Grüße
      Daniel

  3. Hey ihr beiden,

    finde euren Reiseblog riiichtig cool!
    Ich hätte da nur eine Frage – was habt ihr mit eurem Backpack gemacht, wenn ihr zum Beispiel die Tage nach Machu Picchu angetreten seid?

    Liebe Grüße
    Sabi

  4. Schön geschrieben und auch sehr Hilfreich für unsere Reiseplanung.
    Danke ich werde hie rnoch fleißig weiterlesen es macht spass.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.