Sparplan, Tipps & Mehr • Mit unserer Mail-Serie für die Weltreise sparen | kostenlos anmelden!
  • Weltreise
    • Weltreise-Planung A-Z
    • Kosten für 1 Jahr
    • Spartipps
  • Reisetipps
    • nach Ländern
    • nach Monaten
    • Unser Reise 1X1
  • Packliste
    • für Weltreise
    • für Handgepäck
    • für Technik
  • Tools
    • Reisebudget-KIT
    • Spar-Email-Serie
Geh mal reisen
  • Ania & Daniel
    • Über uns
    • Unsere Lieblinge
    • Newsletter
    • #SparHighFive
  • Podcast
    • Alle Episoden
    • Unsere Mikrofone
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Blick dahinter
    • Reiseberichte
  • Shop
    • Reisejournal
    • Reisebudget-KIT
    • Stoffbeutel
  • Weltreise
    • Weltreise-Planung A-Z
    • Kosten für 1 Jahr
    • Spartipps
  • Reisetipps
    • nach Ländern
    • nach Monaten
    • Unser Reise 1X1
  • Packliste
    • für Weltreise
    • für Handgepäck
    • für Technik
  • Tools
    • Reisebudget-KIT
    • Spar-Email-Serie
  • Ania & Daniel
    • Über uns
    • Unsere Lieblinge
    • Newsletter
    • #SparHighFive
  • Podcast
    • Alle Episoden
    • Unsere Mikrofone
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Blick dahinter
    • Reiseberichte
  • Shop
    • Reisejournal
    • Reisebudget-KIT
    • Stoffbeutel
Blick dahinter vor der Weltreise Weltreise nach dem Studium
29. September 201529. Dezember 2019

Nach dem Studium auf Weltreise! Meine „Lücke“ im Lebenslauf

Weltreise nach dem Studium und die "Lücke" im Lebenslauf

„Und – was machst du nach deinem Studium? Schon eine Idee?“

Jeder, der am Ende seines Studiums steht oder gerade die letzten Meter Richtung Ziellinie marschiert, kennt diese Frage …

Ich habe sie schon 32 Dutzend mal gehört, als ich mein Bachelorstudium fertig hatte. Da war die Antwort: „Ich mach noch einen Master!“ Einfach und nachvollziehbar – macht man heutzutage ja so.

Jetzt ist die Lage etwas anders. Jetzt, wo ich stramm auf das Ende vom Masterstudium zulaufe, ist die Antwort: „Im Januar geht es auf Weltreise!“
Boom. Bei dieser Antwort sieht man oft den Überraschungseffekt ins Gesicht geschrieben. Doch die deutliche Mehrheit schaltet bei dieser Antwort schnell um und schenkt einem die Bestätigung, die dann gut tut:
„Du machst es genau richtig! Jetzt nach dem Studium hast du die Zeit, vielleicht das letzte Mal!“ – Ganz nach dem Motto: „Jetzt oder Nie!“

Aber ein paar bleiben auch skeptisch und fragen weiter.
Man kann sie im Grunde in zwei Kategorien einteilen:

Die Lebenslauf-Optimierer

Ihre nächsten Fragen sind:

„Wie erklärst du so eine Weltreise denn dann in einem Bewerbungsgespräch nach deiner Reise? Das ist ja dann eine mega Lücke nach dem Studium in deinem Lebenslauf! Denkst du nicht, dass ein Personaler nach der Lücke fragen wird?“

Klar kann ich die Fragen nachvollziehen. Gerade im BWL-Studium bekommt man von den alteingesessenen Professoren immer wieder mit, man solle einen möglichst lückenlosen und gradlinigen Lebenslauf haben.

Auch manche Unternehmen feiern mit Sicherheit solche Musterstudenten und nicht zuletzt sitzt man neben Kommilitonen, wie sie möglichst diesem einen roten Faden folgen möchten.

Eine Zeit lang habe ich auch daran geglaubt und mir ständig Sorgen um irgendwelche Praktika in den Semesterferien gemacht, um Zusatzqualifikationen durch Sprachtests. Sorgen darüber, so schnell wie möglich zu studieren, auch wenn einem durch das Bachelor-Gedöns-System viele Steine in den Weg gelegt werden.

Aber wer hat diesen roten Faden denn gespannt? Sollte man sich nicht besser selbst einen roten Faden abstecken, egal ob im ZickZack oder ab durch die Mitte? Die Hauptsache ist doch, dass man ihn zurückverfolgen kann und die Erfahrungen mitnimmt. Vor allem hat meine Oma schon immer mit gehobenen Zeigefinger gesagt: „Probieren geht über Studieren!“ Omas und Opas haben immer Recht!

Aber… muss ich mich überhaupt für sowas wie eine „Lücke“ durch eine Weltreise nach dem Studium rechtfertigen? Oder merke ich daran nicht schon, dass ich und die Unternehmenskultur nicht grün werden?

Eine Weltreise, wie wir sie verstehen, sollte jedenfalls alles andere als eine Lücke im Lebenslauf darstellen. Schließlich wollen wir nicht ein Jahr Strandurlaub in Blümchenbadehose und mit Cocktailglas bewaffnet machen. Wir wollen reisen! Diese berühmt berüchtigte Komfortzone verlassen, erweitern und sie mal ordentlich auf den Kopf stellen!

Um den Lebenslauf-Optimierern eine Antwort zu geben:
Wenn ich nach der Reise im Bewerbungsgespräch gefragt werde, was ich in einem Jahr auf Weltreise nach dem Studium so gemacht habe, werde ich erzählen …

  • … wie ich ohne feste Route in die Welt gestartet bin und von unterwegs alles weitere geplant habe. (Projektmanagement)
  • … was ich von den verschiedensten Kulturen gelernt und mitgenommen habe. (interkulturelle Beziehungen)
  • … wie ich auf den Märkten der Welt verhandelt habe. (Verhandlungsgeschick)
  • … dass ich mit zuvor kalkuliertem Budget losgezogen bin. (Kalkulation und Kostenrechnung)
  • … wie ich an den Aufgaben, die die Welt bereithält, gewachsen bin. (Improvisation)
  • … welche Sprachen ich vielleicht gelernt habe. (Sprachkenntnisse)
  • … was ich mir über Bloggen, Social Media und Online Marketing beigebracht habe. (Fachwissen)
  • … unter welcher URL der Blog zu finden ist (Selbstständiges Arbeiten)
  • … und, dass diese Reise die beste Entscheidung meines Lebens war! (Selbstbewusstsein)

 

Sollte mich der Interviewpartner danach fragen, ob ich diese Lücke bereue, werde ich ziemlich blöd-aus-der-Wäsche-guckend fragen:

„Welche Lücke?“

Bestimmt gibt es die ein oder anderen Chefs und Personaler, die eine Weltreise negativ ankreiden. Das sind dann aber mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht die, mit denen man zwingend zusammen arbeiten will. Und genauso sicher gibt es die, die die Entscheidung nach dem Studium die Welt zu sehen schätzen werden und wissen, was es bedeutet, sich dafür zu entscheiden.

Hierzu passt folgendes Zitat aus diesem Artikel: „Das deutet nämlich darauf hin, dass die Bewerber die Fähigkeiten mitbringen, flexibel zu sein, getroffene Entscheidungen zu hinterfragen und eingeschlagene Wege nicht stur weiter, sondern neue Wege zu gehen. Vielfältige Erfahrungen sind auch ein Indiz für Mut, vielschichtige Interessen sowie die Schlüsselqualifikationen, den Blick über den Tellerrand zu wagen.“

Die Erst-Job-Sucher-dann-Auszeit-Nehmer

Ihre nächste Frage ist:

„Willst du dir nach dem Studium nicht erst einen Job suchen und dann sowas wie ein Sabbatical oder eine Auszeit nehmen?“

Nein, ich will ohne Verpflichtungen und Abhängigkeiten losziehen. Mir nicht direkt einen Job suchen, den ich schon mit der Hoffnung auf eine längere Auszeit im Hinterkopf annehme und dann die letzten Monate auf Weltreise schon wieder mit Gedanken im Job-Modus verbringe!

Außerdem würde ich von Tag 1 an warten, diese eine Auszeit nehmen zu können, die ich mir schon so lange in den Kopf gesetzt habe. Mich dauernd fragen, wann der richtige Zeitpunkt ist, beim Chef anzuklopfen und das Thema Weltreise auf den Tisch zu legen. Nicht gerade die Motivation, die man auf der Arbeit an den Tag bringen sollte.

Ich habe frisch nach meinem Studium keine Abhängigkeiten oder Verpflichtungen, konnte in den letzten Jahren sparen und habe das riesen Glück, Ania als Freundin zu haben, die genauso verrückt ist, und mit mir zusammen raus in die Welt ziehen will.

Auch Ania hat genau diesen Freiheitsgedanken und wollte keine Abhängigkeiten oder Verpflichtungen mit auf die Reise nehmen. Aus diesem Grund hat sie ihren gut bezahlten und mehr als sicheren Job gekündigt und kein Sabbatical in Anspruch genommen.

Daher sehe ich meine jetzige Situation nach dem Studium als den genau richtigen und perfekten Zeitpunkt, eine Weltreise zu starten!

Aber dieser Frage muss sich wohl jeder selbst beantworten. Ein Richtig oder Falsch gibt es hier nicht. Eher ein Wohl und Unwohl. Und wir fühlen uns mit unseren beiden Entscheidungen mehr als wohl!

Newsletter

• Gedanken, Pläne & Ideen •
• aktueller Content •
• Lieblinge der Woche •
(Newsletter & Datenschutz)

Wenn man nach dem Thema ein wenig im Internet recherchiert...

…ist es schon fast erschreckend, wie sich junge Leute Gedanken machen und den Kopf zerbrechen, ob eine kleine oder auch etwas größere Auszeit nach der Paukerei negative Auswirkungen auf ihr weiteres Berufsleben haben könnte.

Man findet sogar Forenbeiträge von Studenten, die gerade mit Top-Abschlüssen von Top-Unis kommen und sich Sorgen machen, eine 3-monatige Reise durch Mittelamerika könne ihnen die Aussichten auf einen guten Job verbauen.

?!?!?

Das einzige, was sie sich verbauen oder vielleicht besser gesagt, was ihnen durch die Gesellschaft verbaut wird, ist die Chance auf diese einmalige Lebenserfahrung!

Wie kann man eine Welt- oder Langzeitreise nach einem Studium als etwas derart Karriereschadendes sehen?! Geht mir wirklich nicht in den Kopf.

  • Punkt 1: Eine Reise wird niemals die persönliche Entwicklung zurückwerfen, sondern ihr ganz im Gegenteil nochmal gehörig in den Arsch treten und sie einen ordentlichen Gang nach vorne werfen.
  • Punkt 2: Eine Reise wird nicht all dein Wissen, Zeugnisse und Qualifikationen wegspülen, sondern ihnen mit ein paar neuen Sprachkenntnissen und Allgemeinwissen ein großes Upgrade verpassen.
  • Punkt 3: Du wirst selbstsicherer zurückkommen. Mit mehr Selbstbewusstsein, mehr Selbstvertrauen und herausfordernden Aufgaben mit mehr Sicherheit begegnen.

Und, wie meine Oma schon sagte: „Probieren geht über Studieren!“. Auf einer 3-monatigen, Langzeit- oder auch Weltreise in fremden Ländern auf sich alleine gestellt zu sein, ist wohl die beste Probe, das beste Praktikum für’s Leben, das man nur bekommen kann.

Weltreise planen - Die Planung deiner Weltreise Schritt für Schritt
Schritt für Schritt
So planst du deine Weltreise

Schritt für Schritt: So haben wir unsere Weltreise geplant! Hier findest du unsere gesamte Checkliste: Von der Kündigung, bis zur Kostenkalkulation, Arbeitsamt, Flugbuchung und Impfungen!

Weltreise planen!

Beitrags-Navigation

Die One Way Tickets sind gebucht!
Keiner will Spoiler hören • außer, es ist die eigene Zukunft
Kommentare (9)
  1. Wiebke
    13. Juli 2018, 14:16

    Danke! Ich habe mir echt Gedanken gemacht wegen der Lücke. Alle sagen ja immer „Willst du nicht erst einmal Geld verdienen? und was Festes finden?“. Das hat mich zum Grübeln gebracht. Aber nachdem ich diesen Artikel gelesen habe, ist klar was ich machen werde. Man bekommt nie wieder die Chance so viel freie Zeit zur Verfügung zu haben, außer man kündigt später seinen Job XD #letstravelaroundtheworld XD Nochmals danke fürs Motivieren und Überzeugen!💕

    • Geh Mal ReisenDaniel • Geh Mal Reisen
      19. Juli 2018, 9:53

      Hey Wiebke!
      Freut mich so zu lesen, dass du deine Entscheidung anscheinend getroffen hast und dir der Beitrag noch einen kleinen Ruck mit auf deinen Weg geben konnte! 🙂
      Wenn du die Welt sehen willst, dann willst du die Welt sehen! 🙂 Den „sicheren“ und „festen“ Job wirst du auch nach deiner Reise finden! Vielleicht sogar besser als zuvor, denn mit weniger Erfahrung wirst du nicht zurückkommen und sicher wirst du dich selbst auch noch einmal um einiges besser kennenlernen! 🙂
      Ich wünsche dir eine tolle Reise und die beste Zeit, die du haben kannst! 🙂
      Liebe Grüße
      Daniel

  2. Weltreise nach dem Studium: Auf ins Abenteuer oder direkt in den Job einsteigen? | Shots Magazin
    13. November 2017, 16:11

    […] Backpackerjobs erwirbt man auf langen und selbstorganisierten Reisen wichtige Soft Skills: So listet dieser Artikel zu der Fragestellung unter anderem Fähigkeiten wie Projektmanagement, interkulturelle Beziehungen, […]

  3. Nic
    03. Juni 2016, 23:34

    Ein toller Artikel. Schön geschrieben und genau die richtigen – oder sollte man besser sagen: die falschen – Fragen beantwortend! Danke 🙂

    • Geh Mal ReisenGeh Mal Reisen
      04. Juni 2016, 17:00

      Danke dir, Nic 🙂 Immer schön hier Gleichgesinnte auf dem Blog zu treffen!
      Und viel Spaß bei deiner „Lücke im Lebenslauf“, falls du gerade in der Planung steckst! 🙂
      Liebe Grüße
      Daniel

  4. Thomas Hentzschel
    08. Oktober 2015, 9:42

    Hach, da fühl ich mich gleich wieder unter dreissig, wenn ich das lese. Gute Entscheidung! Viel Spass und schöne Erlebnisse!

    • Geh Mal ReisenGeh Mal Reisen
      08. Oktober 2015, 12:35

      Danke Thomas!
      Die werden wir mit Sicherheit haben – die Vorfreude steigt von Tag zu Tag! 🙂
      Schön zu hören wie du über die Entscheidung denkst. Aber ihr habt ja auch eine große Entscheidung getroffen – wünsch euch als Vollzeitreisende eine spannende Weiterreise! 🙂
      Liebe Grüße
      Daniel

  5. Anna
    29. September 2015, 14:58

    Hallo ihr beiden,
    was ein toller Artikel! Er spricht mir förmlich aus der Seele. 🙂 Wieso muss man sich denn ständig für seine Reisen rechtfertigen? Vor allem im Bezug auf die Jobsuche kann ich nur sagen: Reisen ist die beste Bildung! Da ich auch BWL studiere, musste ich ganz schön schmunzeln, bei euren Antworten an die Lebenslauf-Optimierer. Find ich super!
    Ich bin schon gespannt, wie eure Vorbereitungen weiter gehen und freu mich schon mit euch auf den Tag, an dem es endlich los geht!!
    Ganz liebe Grüße,
    Anna*

    • Geh Mal ReisenGeh Mal Reisen
      30. September 2015, 12:03

      Hi Anna!
      Ganz genau – warum rechtfertigen? 🙂
      Als BWLerin triffst du bestimmt auch täglich auf einen Haufen Lebenslauf-Optimierer. 🙂
      Sehr cool zu lesen, dass da draußen noch mehr sind, die unsere Denke teilen und erst recht, dass du bei unserer Reise dabei bist! 🙂
      Liebe Grüße
      Daniel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ania & Daniel - Weltreiseblog & Reiseblog
Hey! Ania & Daniel hier!

Eigentlich sind wir nur zwei, die entschieden haben ihr Leben auf den Kopf zu stellen. Spoiler: hat geklappt! Unsere ganze Story kannst du einen Klick weiter nachlesen. Erst einmal: Willkommen! Hier dreht sich alles um Weltreise Planung, bewusstes Reisen und die persönliche Entwicklung dabei. Schön, dass du hier bist!

Wir sind gerade hier: Deutschland
Unser nächstes Reiseziel: gucken wir spontan!
Newsletter

montag:sieben:dreissig

• Gedanken, Pläne & Ideen •
• aktueller Content •
• Lieblinge der Woche •
(Newsletter & Datenschutz)

Unser Reisejournal

Unser Reisejournal!
zum Shop
Was kostet deine nächste Reise?

Kalkulieren, Sparen, Planen

Reisebudget planen
zeig mal!
Reiseplanung

das Wichtigste

Weltreise Packliste: Backpack, Kleidung, Technik, etc.
Unsere Packliste
Weltreise planen für die Zeit nach Corona
Weltreise nach Corona
Die beste Kreditkarte für eine Weltreise und Reisen
Kreditkarten
Die besten Auslandskrankenversicherungen für eine Weltreise im Vergleich
Krankenversicherung
Unser Podcast

Hör mal rein!

Podcast Ania & Daniel
Unser Podcast
Guthaben

neu auf airbnb?

airbnb Guthaben
her damit!*
Was bei uns gerade los ist
Neuester Blogbeitrag
Blog Wie wir uns um's Mindset kümmern
8. Januar 2021

2021-Gedanken • Teil 2
Wie kümmern wir uns um’s Mindset?

Wie gehen wir mit der Unsicherheit um? Und generell mit der Situation? Unsere Tools, die uns in Chaos-Zeiten helfen, nicht die Nerven zu verlieren.

Alle Blogbeiträge
Neuestes Video
Vlog Vlog Update
15. November 2020

Reisepläne, News & Updates • Vlog #184

Ein bisschen Zeit ist vergangen seit unserer Reise im März... was ist seitdem passiert? Hier sowas wie ein Life-Update!

Alle Vlogs auf Youtube
Neuester Podcast
Podcast Podcast - 2020 als Reiseblogger
31. Dezember 2020

EP 018 • Das Jahr 2020 als Reiseblogger

Wie war das Jahr 2020 als Reiseblogger? Welche Herausforderungen gab es? Welche Möglichkeiten? Und wie ging es anderen Reisebloggern?

Alle folgen
Unser Newsletter

In unserem Newsletter wird es richtig persönlich! Sei dabei – einfach eintragen! (Newsletter & Datenschutz)

Die beliebtesten Planungsbeiträge
  • Weltreise Zeitplan
  • Weltreise Kosten kalkulieren
  • Beste Kreditkarte auf Weltreise
  • Auslandskrankenversicherung im Vergleich
  • Packliste für eine Weltreise
  • Arbeitslos melden vor einer Weltreise
  • Das kostet ein Jahr Weltreise
Weltreise planen
Unsere Social
Media Kanäle
Die beliebtesten Reiseziele
  • Reisetipps: Belize
  • Reisetipps: Marokko
  • Reisetipps: Namibia
  • Reisetipps: Peru
  • Reisetipps: Sulawesi
  • Reisetipps: Taiwan
  • Reisetipps: Vietnam
Unsere Reiseziele

*Hinter den mit (*) gekennzeichneten Links stecken sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision.

Wichtig: Für dich bleibt beim Preis alles beim Alten!

Unsere Produkte
Reisejournal von Geh Mal Reisen
Reisejournal

Unser Reisejournal für Reisen durch die Welt und deine innere Reise währenddessen.

Geh Mal Reisen Stoffbeutel
Stoffbeutel

Unsere GOTS zertifizierten Stoffbeutel! Als Begleiter auf deiner nächsten Reise, im Supermarkt oder im Alltag in der Stadt und auf dem Weg zum Park!

Die beliebtesten Blogbeiträge
  • Leben nach der Weltreise • Update 2019
  • Die Woche. In der ich für eine Weltreise kündige.
  • Reisebericht: Zum 1. Mal in Marokko • Erste Eindrücke
  • Reisebericht Langkawi • Durch die Mangroven mit Peter Höfinger
  • Reisebericht Malaysia • 4 Tage in Kuala Lumpur
Unser Blog
  • Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2021 Geh Mal Reisen