Sulawesi

Unser Reiseguide

Die Beste Reisezeit für Sulawesi: Überblick über Klima und Wetter

Sulawesi ist groß und vielfältig. Die beste Reisezeit unterscheidet sich zwar ein wenig innerhalb der Insel. Aber es gibt bestimmte Monate, in denen sich das gute Wetter in den meisten Regionen überschneidet. Wir helfen dir bei der Orientierung und starten direkt mit einem kurzen Überblick:

Der schnelle Überblick

  • 🗺️ Die beste Reisezeit für eine Rundreise: Juli bis Oktober
  • 🏝️ Die beste Reisezeit für die Togian Inseln: Juli bis September
  • 🤿 Die beste Reisezeit zum Tauchen/Schnorcheln in Bunaken: April bis Oktober
  • 🏞️ Die beste Reisezeit für die Toraja Region: Juni bis Oktober
  • 🥾 Die beste Reisezeit zum Wandern: Mai bis Oktober
  • 🌤️ Luftfeuchtigkeit: immer hoch, durchschnittlich 85%
  • 🌊 durchschnittl. Wassertemperatur: 28°C

 

außerdem:

  • Auf Sulawesi ist es das ganze Jahr über tropisch heiß und luftfeucht.
  • Das Klima unterscheidet sich von Region zu Region.
  • Es gibt verschiedene Regen- und Trockenzeiten auf der Insel.
  • In der Regenzeit musst du keinen tagelangen Regen befürchten. Genauso wenig kannst du von der Trockenzeit verlangen, dass es immer trocken bleibt.
  • In der Regenzeit musst du trotzdem mit Einschränkungen und Verzögerungen rechnen.

Beste Reisezeit: Juli bis September

grün = beste Reisezeit | gelb = okaye Reisezeit | rot = keine gute Reisezeit

Sulawesi: Reisezeit in einer Tabelle

 

Die allgemein beste Reisezeit für Sulawesi ist zwischen Juli und September. Die Sonne scheint, es regnet kaum und es ist heiß. Das ist quasi die Zeit, in der am wenigsten schief gehen kann. Wenn du eine Rundreise machen möchtest und keine Lust auf Kompromisse hast, go for it.

Wir waren zwischen April und Juni auf Sulawesi und können die Zeit genauso gut empfehlen. Wir hatten meistens warmes und trockenes Wetter. Es war perfekt zum Tauchen auf den Bunaken, für Wanderungen, Strandtage auf den Togians und einen Besuch bei den Toraja. Generell sind nämlich die Monate April bis Oktober eine gute Reisezeit, denn im Norden und Süden ist Trockenzeit.

Da die meisten Touristen in der Hauptsaison zwischen Juli und September nach Sulawesi reisen, würden wir April, Mai und Oktober als gute Übergangsmonate bezeichnen. Es kann etwas günstiger sein, das Wetter ist auf der gesamten Insel meistens gut und es ist tendenziell weniger los. Selbst in den zentralen Regenwaldregionen beim Lore Lindu Nationalpark ist es verhältnismäßig trocken.

Dezember bis März gehören zur unbeliebtesten Reisezeit. Wenn du nur in den deutschen Wintermonaten Zeit für eine Reise hast, gibt es gute und schlechte Nachrichten.  Im Süden und im Norden fällt nämlich der meiste Regen und du kannst eventuell nicht alles machen, was du geplant hast. Dafür kannst du in diesen Monaten besonders gut die zentralen Regionen Sulawesis bereisen. Diese tanzen nämlich ein wenig aus der Reihe. Hier wächst viel Regenwald und getreu dem Namen regnet es das ganze Jahr über viel. Zwischen Dezember und März ist es etwas trockener. Und auf den Togians regnet es nie sonderlich viel, hier musst du im Winter nur mit höheren Wellen, mehr Wind und damit einhergehenden Verzögerungen bei den Bootsfahrten rechnen.

Die Temperaturen schwanken übrigens auf der gesamten Insel das ganze Jahr über nur minimal. Es ist es das ganze Jahr über heiß. Meistens sind es 30°C. Nachts und in den Bergen kann es bis zu 10°C kühler werden.

Klima und Wetter auf Sulawesi

Sulawesi Klimatabelle

Generell ist das Klima auf Sulawesi tropisch
Es ist das ganze Jahr über warm bis heiß und sehr luftfeucht. Tagsüber erwarten dich Temperaturen zwischen 27°C und 32°C. Nachts kühlt es leicht ab, meistens ist es aber immer noch über 20°C warm. In den Bergen, rund um den Poso Lake oder auf den Vulkanen kann es auch kühler werden.

Es gibt keine Jahreszeiten, aber Regen- und Trockenzeiten.
Diese unterscheiden sich von Region zu Region. Auch wenn wir im Folgenden oft von “Regentagen” sprechen, meinen wir damit nicht, dass es den ganzen Tag durchregnet. Meistens kann man selbst in der Regenzeit ganz gut planen, da es oft erst am Nachmittag oder Abend für ein paar Stunden einmal kurz und intensiv schüttet. Davor und danach kann trotzdem die Sonne scheinen.

Damit du dir das Klima besser vorstellen kannst, teilen wir Sulawesi in drei verschiedene Regionen ein:

Klima im Norden
Im Norden beginnt die Trockenzeit im April und endet im Oktober. Das heißt aber nicht, dass kein Tropfen mehr vom Himmel fällt. Vor allem rund um den Tangkoko Nationalpark gibt es noch bis zu 7 Regentage pro Monat, da hier viel Regenwald wächst. Zwischen Juli und Ende September ist es am heißesten und trockensten. Meistens strahlt die Sonne vom blauen Himmel und die Tagestemperaturen erreichen bis zu 32°C. Das Bergdorf Tomohon und die Vulkane liegen auf bis zu 1000 Höhenmeter, weswegen es hier deutlich kühler werden kann.

Die Regenzeit dauert von November bis April. Vor allem zwischen Dezember bis Februar musst du jeden zweiten Tag mit einem Schauer rechnen.

Klima im Zentrum
In den zentralen Regionen Sulawesis wächst der Regenwald besonders dicht. Und der will natürlich auch außreichend versorgt werden. Deswegen gibt es keine richtige Regen- und Trockenzeit, du musst immer mit einem Schauer rechnen. Das Zentrum ist deswegen die nasseste Region der Insel.

Besonders viel regnet es zwischen Mai und August. Also genau dann, wenn es im Norden und Süden der Insel schön ist. Die etwas trockeneren Monate im Zentrum sind Dezember bis März.

Klima im Süden
Wenn der Süden von November bis April von Monsunwinden getroffen wird, schüttet es wirklich täglich. Besonders November bis Februar können richtig windig und nass werden. Die Regenzeit ist hier extremer als in den nördlichen Regionen. Während es im Norden “nur” bis zu 17 Regentage gibt, sind es hier bis zu 27!

Dafür hebt sich auch Trockenzeit zwischen Mai und Oktober deutlicher von der Regenzeit ab. Im August und September regnet es so gut wie gar nicht. Der Süden gehört übrigens zur heißesten Region Sulawesis. Hier kann es in der Trockenzeit bis zu 35°C heiß werden!

Die Trockenzeit ist von Mai bis Oktober

Im nördlichen und südlichen Teil Sulawesis dauert die Trockenzeit etwa von Mai bis Oktober. Natürlich richtet sich das Wetter nie exakt nach der Uhr. Am Anfang der Trockenzeit, etwa bis Juni, kann es deswegen noch alle zwei bis drei Tage einen Schauer geben, besonders im Norden. Zwischen Juli und September ist es weitgehend trocken und es regnet nur 2 bis 5 Tage pro Monat. Dann zeigt sich Sulawesi von seiner sonnigsten und heißesten Seite. Besonders warm wird es im Süden, meistens über 30°C.

Die Trockenzeit gehört allgemein zur besten und beliebtesten Reisezeit für Sulawesi, da das Wetter für die meisten Aktivitäten mitspielt.

Hier haben wir dir viele Vorteile der Trockenzeit aufgelistet, es gibt aber auch ein paar Nachteile:

Vorteile:

  • Optimale Bedingungen für Wanderungen. Die Trockenzeit ist perfekt für Wanderungen auf die Vulkane rund um Tomohon, durch die Reisfelder und den Regenwald. Die Wege sind trocken und gut begehbar, die Aussicht oft klar.
  • Perfekt für Tierbeobachtungen. Im berühmten Tangkoko Nationalpark bietet die Trockenzeit die besten Bedinungen, um Makaken, Tarsiere oder Nashornvögel zu sehen. Da es weniger regnet, verstecken sich die Tiere auch seltener in den Bäumen und kommen oft zum Boden, um Obst aufzusammeln.
  • Beste Zeit zum Tauchen. Während der Trockenzeit sind die Bedingungen zum Tauchen und Schnorcheln ideal, da das Meer ruhiger und die Sicht klarer ist.
  • Beste Zeit für die Strände und Inseln. Wenn du auf die paradiesischen Togians oder nach Bangka Island fahren möchtest um ein paar faule Strandtage zu verbringen, ist die Trockenzeit perfekt. In der Regenzeit fahren die Boote und Fähren je nach Wetterbedingungen unregelmäßiger oder fallen sogar aus.

 

Nachteile:

  • Mehr Touristen und höhere Preise. Die Trockenzeit ist Hauptsaison und zieht einige Touristen an. Auf den Togians, in den Nationalparks und bei anderen Sehenswürdigkeiten ist es vor allem zwischen Juli und September deutlich voller. Die höhere Nachfrage führt dazu, dass Preise für Unterkünfte, Touren und Flüge in der Trockenzeit steigen können.
  • Ausgebuchte Unterkünfte. Auch in der Trockenzeit wirst du in den meisten Orten spontan eine Unterkunft finden. Sulawesi gehört immer noch zu den eher unbekannteren Reisezielen Indonesiens. Solltest du aber ganz bestimmte Unterkünfte (z.B. auf den Togians oder bei den Torajas) im Kopf haben, könnte es hilfreich sein, nicht erst den Abend vorher zu buchen.
  • Schlechtere Reisezeit für das Zentrum. In den zentralen Bergregionen ist jetzt die regenreichste Zeit. Hier regnet es das ganze Jahr über viel und in diesen Monaten sogar noch intensiver.

Die Regenzeit ist von November bis April

Das wichtigste zuerst: In der Regenzeit regnet es zwar deutlich mehr als in den anderen Monaten, aber selten den kompletten Tag. Meistens kannst du ab nachmittags oder abends mit Regen rechnen. Oft ist es nach wenigen Stunden wieder trocken. Davor und danach kann die Sonne scheinen.

Im Norden und im Süden dauert die Regenzeit von November bis April. Dezember bis März sind dabei besonders nass. Im Süden ist die Regenzeit stärker ausgeprägt, als im Norden. Die Monsunwinde bringen viele Stürme mit und sorgen dafür, dass es jeden Tag schüttet. Im Norden regnet es durchschnittlich “nur” jeden zweiten Tag.

Je nach Menge des Regens, sind in der Regenzeit nicht alle Aktivitäten möglich. Wenn du deine Aktivitäten auf dem Vormittag legst und immer dein Regencape parat hast (zur Sulawesi Packliste), lassen sich besonders der Norden und das Zentrum auch in der Regenzeit bereisen.

Diese Vor- und Nachteile bringt die Regenzeit mit sich:

Vorteile:

  • Beste Reisezeit für das Zentrum. Während im Norden und Süden Regenzeit herrscht, ist es im Zentrum trockener, als in den restlichen Monaten. Vor allem Dezember bis März sind etwas freundlicher und super, wenn du den Lore Lindu Nationalpark erkunden möchtest.
  • Die Natur erwacht zum Leben. Der Regen sorgt dafür, dass die Natur noch beeindruckender aussieht. Die Regenwälder strahlen saftig grün, die Wasserfälle und Flüsse sind randvoll.
  • Weniger Touristen. Bis auf das Zentrum Sulawesis gilt die Regenzeit als schlechtere Reisezeit und zählt daher zur Nebensaison. Sehenswürdigkeiten und Strände sind deutlich weniger besucht, Hotels und Touren selten ausgebucht. Da Sulawesi sowieso noch ein kleiner Geheimtipp ist, hast du in der Regenzeit viele Orte für dich allein.
  • Günstigere Preise. Die Nebensaison bringt auch Rabatte mit sich, da Unterkünfte, Fluganbieter und Tourveranstalter versuchen, ausreichend Kunden zu finden.

 

Nachteile:

  • Erschwerte Straßenverhältnisse. Der Regen kann zu Überschwemmungen und Erdrutschen führen, besonders in den Hochebenen der Toraja. Auch Wanderwege können schlammig oder überschwemmt sein. An Reisetagen musst du unter Umständen mehr Zeit einplanen. Besonders in entlegenen Gebieten mit wenig Infrastruktur können starke Regenfälle deine Reisepläne verzögern, wenn Straßen nur schwer befahrbar sind.
  • Boote und Fähren fahren nicht regelmäßig. Die Regenzeit und die Winde können für starken Wellengang sorgen. Einige Boote und Fähren können ausfallen. Plane am besten mehr Zeit ein, wenn du in der Regenzeit Inseln wie die Togians besuchen möchtest.
  • Schlecht für Strandurlaub und zum Tauchen. Auch wenn es oft nur nachmittags regnet, kann der Regen einschränkend sein. Der Himmel ist oft grau, weswegen am Strand liegen und sich Sonnen eventuell weniger beeindruckend ist. Auch die Sicht unter Wasser ist schlechter als in der Trockenzeit.
  • Mehr Mücken. Diese kleinen Biester blühen in der Regenzeit so richtig auf. Denk also bei der Reiseplanung an längere Kleidung und Insektenschutz (zur Sulaesi Packliste).

Reisezeit nach Monaten

Sulawesi Wetter im Januar
Januar ist einer der schlechtesten Monate für eine Reise nach Sulawesi. In jeder Region regnet es viel. Es kann Einschränkungen im Verkehr geben und nicht alle Aktivitäten sind möglich. Im Zentrum gibt es ein paar Regionen, die du gut bereisen kannst.

🔴 Schlechte Reisezeit
🌧️ Regenzeit
🌡️ Durchschnittstemperatur: 28°C
💧 Regentage: 22
🌿 Gut für den Lore Lindu Nationalpark
🤿 Gut zum Tauchen bei Gorontalo

 

Sulawesi Wetter im Februar
Februar ist einer der schlechtesten Monate für eine Reise nach Sulawesi. In jeder Region regnet es viel. Es kann Einschränkungen im Verkehr geben und nicht alle Aktivitäten sind möglich. Im Zentrum gibt es ein paar Regionen, die du gut bereisen kannst.

🔴 Schlechte Reisezeit
🌧️ Regenzeit
🌡️ Durchschnittstemperatur: 26,5°C
💧 Regentage: 21
🌿 Gut für den Lore Lindu Nationalpark
🤿 Gut zum Tauchen bei Gorontalo

 

Sulawesi Wetter im März
Im März regnet es weniger als in den vorherigen Monaten, aber immer noch viel. Es kann Einschränkungen im Verkehr geben und nicht alle Aktivitäten sind möglich. Im Zentrum regnet es vergleichseise wenig. Hier gibt es ein paar Regionen, die du gut bereisen kannst.

🔴 Schlechte Reisezeit
🌧️ Regenzeit
🌡️ Durchschnittstemperatur: 27°C
💧 Regentage: 18,5
🌿 Gut für den Lore Lindu Nationalpark
🤿 Gut zum Tauchen bei Gorontalo
🐳 Beste Zeit, um Walhaie zu sehen
ℹ️ Während des Ramadans haben einige Restaurants tagsüber geschlossen.

 

Sulawesi Wetter im April
Der April ist ein Übergangsmonat. Das Wetter kann gut sein, es kann aber auch durchwachsen sein. Im Norden beginnt schon die Trockenzeit, im Süden kann es noch kräftig schütten. Im Zentrum regnet es vergleichsweise wenig.

🟡 Gute Reisezeit
🌤️/🌧️ Übergangszeit
🌡️ Durchschnittstemperatur: 27°C
💧 Regentage: 16,5
🐳 Beste Zeit, um Walhaie zu sehen
🤿 Gut zum Tauchen
🗺️ Gut für Rundreisen
🏝️ Gut für die Togians
ℹ️ Während des Ramadans haben einige Restaurants tagsüber geschlossen.

 

Sulawesi Wetter im Mai
Im Mai beginnt die Trockenzeit. Mai ist ein guter Übergangsmonat zwischen Regen- und Trockenzeit. Es regnet zunehmend weniger. Ähnlich wie im April kannst du Glück oder Pech mit dem Wetter haben.

🟡 Gute Reisezeit
🌤️ Trockenzeit
🌡️ Durchschnittstemperatur: 27°C
💧 Regentage: 15

🗺️ Gut für Rundreisen
🐳 Beste Zeit, um Walhaie zu sehen
🤿 Gut zum Tauchen
🥾 Gut für Wanderungen
🏝️ Gut für die Togians
ℹ️ Während des Ramadans haben einige Restaurants tagsüber geschlossen.

 

Sulawesi Wetter im Juni
Der Juni ist ein guter Reisemonat und gehört zur Trockenzeit. Im Süden ist es meistens trocken und auch im Norden regnet es immer seltener. Außerdem ist es noch nicht ganz so heiß, wie in den folgenden Monaten.

🟡 Gute Reisezeit
🌤️Trockenzeit
🌡️ Durchschnittstemperatur: 27°C
💧 Regentage: 10,5

🗺️ Gut für Rundreisen
🐳 Beste Zeit, um Walhaie zu sehen
🤿 Gut zum Tauchen
🥾 Gut für Wanderungen
🏞️ Beste Zeit für die Toraja Region
🏝️ Gut für die Togians

 

Sulawesi Wetter im Juli
Der Juli ist einer der besten Reisemonate und gehört zur Hauptsaison. Im Süden und im Norden regnet es kaum, die Sonne strahlt. Nur in den zentralen Regenwaldgebieten ist es regnerisch.

🟢 Beste Reisezeit
🌤️ Trockenzeit
🌡️ Durchschnittstemperatur: 26°C
💧 Regentage: 7

🗺️ Gut für Rundreisen
🐳 Beste Zeit, um Walhaie zu sehen
🏝️ Gut für die Togians
🤿 Gut zum Tauchen
🥾 Gut für Wanderungen
🏞️ Beste Zeit für die Toraja Region

 

Sulawesi Wetter im August
Der August ist einer der besten Reisemonate und gehört zur Hauptsaison. Es ist einer der trockensten Monate und die Sonne strahlt. Im Süden kann es besonders heiß werden. Nur in den zentralen Regenwaldgebieten ist es regnerisch.

🟢 Beste Reisezeit
🌤️ Trockenzeit
🌡️ Durchschnittstemperatur: 27°C
💧 Regentage: 4,5

🏝️ Perfekt für die Togian Inseln
👙 Perfekt für Strandurlaub
🤿 Gut zum Tauchen
🥾 Gut für Wanderungen
🗺️ Perfekt für Rundreisen
🏞️ Beste Zeit für die Toraja, im August finden besondere Rituale des Totenkultes statt.
ℹ️ Am 17. August wird die Unabhängigkeit Indonesiens in größeren Städten mit Paraden und Feuerwerken gefeiert.

 

Sulawesi Wetter im September
Der September ist einer der trockensten, und deswegen besten Reisemonate. Er gehört immer noch zur Hauptsaison. Die Sonne strahlt, im Süden kann es besonders heiß werden. Nur in den zentralen Regenwaldgebieten ist es regnerisch.

🟢 Beste Reisezeit
🌤️ Trockenzeit
🌡️ Durchschnittstemperatur: 27°C
💧 Regentage: 6

🗺️ Perfekt für Rundreisen
🏝️Perfekt für die Togian Inseln
🤿 Gut zum Tauchen
🥾Gut für Wanderungen
🏞️Beste Zeit für die Toraja Region

 

Sulawesi Wetter im Oktober
Im Oktober neigt sich die Trockenzeit dem Ende zu. Es gibt schon mehr Regenschauer als in den vorherigen Monaten. Im Süden kann es richtig heiß werden. Im Zentrum regnet es vergleichsweise wenig. Der Monat gehört noch zur guten Reisezeit.

🟡 Gute Reisezeit
🌤️ Trockenzeit
🌡️ Durchschnittstemperatur: 27,5°C
💧 Regentage: 8

🗺️ Perfekt für Rundreisen
🤿 Gut zum Tauchen
🥾 Gut für Wanderungen
🏞️ Beste Zeit für die Toraja Region
🏝️ Gut für die Togians

 

Sulawesi Wetter im November
Im November kündigt sich die Regenzeit im Norden und im Süden an. Es schüttet noch nicht ganz so viel, wie in den folgenden Monaten, wird aber schon stürmischer.

🔴 Schlechte Reisezeit
🌧️ Regenzeit
🌡️ Durchschnittstemperatur: 27,5°C
💧 Regentage: 18,5

🏝️ Ok für Reisen in den Norden und auf die Togians

 

Sulawesi Wetter im Dezember
Dezember ist einer der schlechtesten Monate für eine Reise nach Sulawesi. In jeder Region regnet es viel. Es kann Einschränkungen im Verkehr geben und nicht alle Aktivitäten sind möglich. Im Zentrum regnet es vergleichsweise wenig. Hier gibt es ein paar Regionen, die du gut bereisen kannst.

🔴 Schlechte Reisezeit
🌧️ Regenzeit
🌡️ Durchschnittstemperatur: 27°C
💧 Regentage: 20,5

🌿 Gut für den Lore Lindu Nationalpark
🤿 Gut zum Tauchen bei Gorontalo

Reisezeit nach Regionen

Der Norden

Die beste Reisezeit für Nord-Sulawesi ist von Juli bis Oktober.

Das sind die Highlights im Norden:

  • Tangkoko Nationalpark
  • Tauchen auf den Bunaken
  • Die Großstadt Manado
  • Vulkane in Tomohon
  • Bangka Island

 

Im nördlichen Teil Sulawesis beginnt die Trockenzeit im April. Hier sind die Unterschiede zwischen Regen- und Trockenzeit ziemlich gering und der Übergang zwischen den Zeiten fließend. Deswegen kann es zwischen April und Juni noch 13 Regentage pro Monat geben.

Die trockenste und damit beste Reisezeit beginnt im Juli und endet im Oktober. Auch in diesen Monaten erwarten dich immer noch 7 bis 10 Regentage im Monat, dafür aber auch viele Sonnenstunden. Es ist die beste Reisezeit, um auf den Bunaken zu tauchen und für Strandurlaub auf Bangka Island.

Die Regenzeit dauert etwa von November bis März. Vor allem Dezember bis Februar sind in dieser Region nass, mit 16-17 Regentagen pro Monat. Die Zeit ist ungünstig zum Tauchen auf den Bunaken, da das Meer sehr unruhig ist und die Sicht schlecht sein kann. Auch Strandurlaub auf Bangka Island würden wir lieber in die Trockenzeit legen.

Der Tangkoko Nationalpark, der für seine Schwarzschopf-Makaken, Tarsiere, Nashornvögel bekannt ist, hat ganzjährig geöffnet. Aber auch hier bieten sich die trockeneren Monate zwischen April und Oktober besser an. Die Wege sind weniger schlammig und du kannst mehr Tiere sehen.

Wanderungen auf die Vulkane bei Tomohon sind auch in der Trockenzeit zu empfehlen. Denk daran, dass Tomohon auf bis zu 1000 Meter hoch liegt, weswegen ein dickerer Pulli im Gepäck nicht schaden kann.

Das Zentrum

Die beste Reisezeit für das Zentrum Sulawesis ist von Dezember bis März und Juli bis September.

Das gibt es zu entdecken:

  • Lore Lindu Nationalpark
  • Tauchspots bei Gorontalo
  • Poso See
  • Luwuk und der Piala Wasserfall
  • Banggai Islands mit dem Paisu Pok Lake

 

In Zentral-Sulawesi regnet es das ganze Jahr über viel. Zwischen Dezember und März regnet es aber am wenigsten, weswegen das die beste Reisezeit für die Region ist. April und Oktober sind auch vergleichsweise trocken. Mai bis August sind dagegen am nasstesten und deswegen am schlechtesten.

Da es hier aber wie gesagt immer viel regnet, macht es keinen großen Unterschied. Regenfeste Kleidung dabei zu haben, ist immer eine gute Idee. Und wenn du deine Wanderungen und Ausflüge auf den Vormittag legst, kannst du die Region eigentlich immer bereisen.

Die Togians liegen zwar auch im Zentrum, sind aber wettertechnisch das komplette Gegenteil. Die Inseln kannst du das ganze Jahr über bereisen. Hier regnet es ziemlich selten und es gibt auch keine intensive Regenzeit, die alles ins Wasser fallen lassen könnte. Trotzdem kann man sagen, dass die beste Reisezeit für die Togians zwischen Juli und September liegt. Dann erwarten dich viel Sonnenschein und wenig Wind, was perfekt zum Tauchen, Schnorcheln und Baden ist. Zwischen Dezember und März, musst du mit ordentlich Wind und höheren Wellen rechnen. Dann kann es sein, dass einige Boote nicht fahren können und alles etwas länger dauert.

Der Süden

Die beste Reisezeit für Süd-Sulawesi ist von Juni bis Oktober.

Das erwartet dich im Süden:

  • Das Hochland in Tana Toraja und die Kultur der Toraja
  • Die Karstlandschaft Rammang Rammang
  • Die Hauptstadt Makassar

 

Die Trockenzeit kündigt sich im Süden Ende Mai an und dauert bis Oktober. Der Mai ist eine Art Übergangsmonat, in dem es wechselhaft sein kann. Deswegen würden wir sagen, dass die beste Reisezeit ist von Juni bis Oktober ist. Zwischen Juli und September regnet es so gut wie nie, es ist sonnig und der Himmel strahlend blau. Dafür kann es sehr heiß werden, teilweise sogar bis zu 35°C.

In den trockeneren Monaten finden auch die meisten Beerdigungen und Rituale bei den Tana Toraja statt, bei denen die Körper der Verstorbenen mumifiziert und anschließend durch das Dorf geführt werden. Juni bis Oktober sind perfekt, wenn du die Hochebene der Toraja besuchen möchtest.

Die Monate eignen sich auch gut für Bootsfahrten und Wanderungen in Rammang Rammang.

In der Zeit von November bis Anfang Mai ist Monsunzeit. Und die macht sich hier deutlich bemerkbar. Es regnet fast jeden Tag. Im Hochland kommt es immer mal wieder zu Überschwemmungen und sogar zu Erdrutschen. Im Extremfall musst du damit rechnen, dass einige Straßen in entlegenen Gebieten nicht mehr zugänglich sind. Besonders im Hochland rund um Tana Toraja kommt das immer mal wieder vor.

Reisezeit nach Aktivitäten

Sulawesis Landschaft ist vielfältig. Hier findest du tiefgrüne Regenwälder, paradiesische Sandstrände, Vulkane und Berge und jede Menge Kultur. Je nachdem, worauf du deinen Fokus legst, kann die allgemein beste Reisezeit von der besten Reisezeit für bestimmte Aktivitäten abweichen.

  • Tauchen/Schnorcheln: April bis Oktober
  • Strandurlaub: Juli bis September
  • Toraja Kultur: Juni bis Oktober
  • Wandern: Mai bis Oktober
  • Walhaie: März bis Juli

Tauchen/Schnorcheln

Sulawesi Sehenswürdigkeiten mit Reisetipps und Insidertipps: Bangka Insel
Tauchen vor Sulawesi: Das Meer ist so klar!

Vor Sulawesi befinden sich einige der besten Tauchspots weltweit. und du kannst hier tatsächlich das ganze Jahr über tauchen. Das Wasser ist immer zwischen 27°C und 30°C warm. Je nach Tauchspot, unterscheidet sich aber die beste Reisezeit:

Besonders berühmt ist die Inselgruppe der Bunaken im Norden, denn hier liegt das drittgrößte Barrier Reef der Welt. Die Artenvielfalt ist riesig. Von bunten Fischschwärmen, über Schildkröten bis hin zu Haien, Walen und Delfinen kann dir alles begegnen.

Auf den Bunaken und an Tauchspots wie Bira im Süden, hast du du die besten Tauchbedingungen zwischen April und Oktober. Da es in diesen Monaten weniger regnet und stürmt, ist die Sicht unter Wasser klarer und das Meer ruhiger.

Gorontalo liegt im Zentrum und ist ist ein gutes Ziel, wenn in den anderen Regionen Regenzeit ist. Zwischen März und Juli kannst du hier sogar mit Walhaien tauchen und schnorcheln.

Auf den Togians sind die Bedingungen zwischen Juli und September am besten. Generell kannst du aber du bereits ab März und sogar bis Anfang Dezember gute Tauchbedinungen haben. Die restlichen Monate musst du damit rechnen, dass Tauchboote nicht wie geplant fahren, falls Wind und Wellengang zu stark sind.

Strandurlaub

Sulawesi Unterkunft - Sandy Bay - Bungalow am Strand - Togian Inseln
Wir waren Ende April auf den Togian Inseln

Wenn du Lust auf entspannte Strandtage auf den paradiesischen Togians oder auf Bangka Island hast, solltest du, wenn möglich, die Trockenzeit zwischen Mai und Oktober wählen. Besonders warm und sonnig ist es zwischen Juli und September. Das Meer ist das ganze Jahr über angenehm warm, durchschnittlich 28°C.

Du hast in diesen Monaten keine Zeit für einen Strandurlaub? Kein Problem, denn die Togian Inseln sind eigentlich das ganze Jahr über gut zu bereisen! Die Inseln werden von einer intensiven Regenzeit verschont, hier regnet es selten. Zwischen Dezember und März ist es aber windiger und die Wellen sind höher. Dann solltest du damit rechnen, dass einige Boote nicht oder nur mit Verzögerung fahren können.

Toraja Kultur

Sulawesi Sehenswürdigkeiten: Tana Toraja
Wir waren Anfang Mai in der Toraja Gegend

Tana Toraja ist eine Region im südlichen Teil Sulawesis. Im Hochland lebt die spannende Kultur der Toraja, die für ihren besonderen Totenkult bekannt ist.

Die meisten Beerdigungen und Rituale finden in den trockenen Monaten zwischen Juni und Oktober statt. Im August gibt es jedes Jahr ein besonderes Ritual, an dem die mumifizierten Toten neu angekleidet und anschließend durch das Dorf geführt werden.

Die Monsunzeit zwischen November und April ist ungünstig. Es schüttet fast täglich, viele der ohnehin schon unbefestigen Straßen können überschwemmt sein und es kann sogar gefährliche Erdrutsche geben. Im Extremfall sind manche Straßen dann nicht mehr befahrbar, oder du musst Verspätungen einplanen. Deswegen finden auch deutlich weniger Rituale statt.

Wandern

Sulawesi Sehenswürdigkeiten: Tomohon und Vulkane
Wir waren Mittel April in Tomohon, waren zwar nicht wandern aber hatten diesen Ausblick! 😀

Die beste Zeit zum Wandern, zum Beispiel auf die Vulkane rund um Tomohon oder durch die grünen Reisfelder in Tana Toraja, ist von Mai bis Oktober. In der Trockenzeit sind die Wege am besten begehbar und die Sicht oftmals wolkenloser, als in der Regenzeit.

Möchtest du in den zentralen Regionen Sulawesis wandern gehen, z.B. durch den Regenwald im Lore Lindu Nationalpark oder rund um den Poso See, kannst du das ganzjährig tun. Da es hier aber immer viel regnet, legst du deine Wanderungen am besten auf den Vormittag. Typischerweise prasselt der Regen erst nachmittags oder abends vom Himmel. Dezember bis März sind hier die trockeneren Monate, aber auch hier wirst du nicht komplett vom Regen verschont.

Walhaie

Zwischen März bis Juli hat man eine große Chance mit Walhaien an Tauchplätzen vor Gorontalo zu tauchen und zu schnorcheln, z.B. am Tauchspot Botubarani. Wir haben allerdings schon oft gelesen, dass die Tiere hier wohl angefüttert werden. Informier dich am besten vor Ort nach den genauen Bedingungen, denn wir finden, das Tierwohl sollte an erster Stelle stehen.

Wichtige Feiertage

Hier sind einige der wichtigsten Feiertage in Sulawesi, die wir aufzählen damit du sie miterleben kannst und gleichzeitig, damit du weißt, wann im Zweifel Geschäfte geschlossen haben könnten oder öffentliche Verkehrsmittel unregelmäßig fahren:

Ramadan | März – Mai Während der Norden Sulawesis eher christlich geprägt ist, dominiert im Süden der Islam. Ramadan wird deswegen hauptsächlich im südlichen Teil gefeiert. Die meisten Restaurants haben tagsüber geschlossen. Auch Streetfood findest du kaum. Nach Sonnenuntergang wird es dafür umso voller auf den Straßen und in den Restaurants. Dann wird das Fastenbrechen richtig zelebriert, oft sogar mit Livemusik. Du findest aber auch Ausnahmen: manche Restaurants haben “heimlich” geöffnet, du isst dann wortwörtlich hinter einem Vorhang, damit man es auf der Straße nicht sieht. Generell solltest du aus Respekt gegenüber der Kultur in dieser Zeit nicht in der Öffentlichkeit essen oder trinken. Wenn du alleine bist, ist das natürlich kein Problem. Wir waren während Ramadan in Sulawesi und finden, es ist auch in dieser Zeit gut möglich, die Insel zu bereisen.

Unabhängigkeitstag | 17. August

An diesem Feiertag wird die Unabhängigkeit Indonesiens von den Niederlanden gefeiert. In den größeren Städten finden Paraden, kulturelle Veranstaltungen und Feuerwerke statt.

Fazit • Beste Reisezeit für Sulawesi

Ok, also wie du vielleicht gemerkt hast, ist es nicht ganz einfach, von einer besten Reisezeit auf Sulawesi zu sprechen. Gefühlt macht jede Region ihr eigenes Ding.

Die allgemein beste Reisezeit für Sulawesi ist zwischen Juli und September. Besonders gut sind die Monate für den Norden und den Süden der Insel, sowie für entspannte Strandtage auf den Togians. Viel Sonnenschein, wenig Regen und heiße Temperaturen machen die Monate zu den beliebtesten und zur Hauptsaison. In diesen Monaten kannst du auch die meisten Rituale der Toraja Kultur miterleben.

April, Mai und Oktober sind gute Übergangsmonate, in denen es etwas günstiger und leerer ist, das Wetter aber meistens gut genug ist. Wir waren zwischen April und Juni in Sulawesi und fanden die Zeit perfekt.

Generell können wir aber festhalten, dass es auf der gesamten Insel durchgängig heiß ist. Bis auf ein paar kühlere Bergregionen ist es tagsüber zwischen 28°C und 35°C heiß. Nachts kühlt es bis auf 20°C herunter.

Während es im Zentrum das ganze Jahr über regnerisch sein kann, dauert die Regenzeit im Norden und im Süden nur von November bis April. Im Süden ist der Unterschied zwischen Regen- und Trockenzeit extremer ausgeprägt, als im Norden. In der Regenzeit kommt es hier oft zu Überschwemmungen, während in der Trockenzeit kaum ein Tropfen fällt. Im Norden verteilt sich der Regen eher über das gesamte Jahr, wobei es in der Regenzeit natürlich nasser ist.

Auch wenn sich der Regen meistens nur als kurzer Schauer am Nachmittag oder Abend zeigt, musst du mit Einschränkungen und Verzögerungen rechnen. Einige Fähren und Boote fahren nicht regelmäßig, Straßen können überflutet sein, es kann sogar Erdrutsche geben.

Tauchen, Wanderungen und Ausflüge auf die Inseln bieten sich deswegen besser in der Trockenzeit zwischen April und Oktober an.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.