Laos

 

Laos Essen - Typische Gerichte

Die laotische Küche ist stark von den Nachbarländern wie Thailand, Vietnam, Kambodscha und China beeinflusst. Du wirst einige Gerichte oder ihre Inspiration sicher erkennen, wenn du in den anderen Ländern schon warst – vor allem Thailand und Vietnam. Trotzdem bringt die laotische Küche auch jede Menge eigene Kreationen und Geschmäcker mit.

Ein paar typische Gerichte, die dir in Laos über den Weg laufen werden, findest du hier:

Larb (Laap)

Laos Essen - Laab/Larb
Fisch Laab mit Sticky Rice.

Es ist praktisch das Nationalgericht in Laos: Gehacktes Fleisch, Fisch oder alternativ Tofu oder Pilze, wenn es vegetarisch sein soll. Zusammen wird es dann mit frischem Limettensaft, Kräutern und Fischsauce gemixt und serviert. Als Beilage wird in der Regel Klebereis gegessen. Du kannst aber auch normalen Reis dazu bestellen, wenn dir das lieber ist.

Khao Niew (Sticky Rice)

Die typische Beilage in Laos ist herzhafter Sticky Rice oder Klebereis. Serviert wird er immer in kleinen Bambus-Körbchen (wirst du in den Bildern der anderen Gerichte hier sehen) und du bekommst ihn eigentlich in jedem Restaurant auf der Karte. Bei manchen Gerichten/Restaurants ist er standardmäßig dabei. Bei anderen musst du ihn extra bestellen.

Tipp: Auf unserer Tour im Nam Et-Phou Louey National Park hatten wir morgens Sticky Rice mit Erdnüssen drin als Frühstück. War der Kracher. Aber haben wir danach leider nicht mehr gefunden. Vielleicht findest du es ja irgendwo auf der Karte oder an einem kleinen Stand.

Or Lam (Eintopf)

Typisches Essen in Laos - Or Lam
Der laotische Eintopf.

Ein traditioneller dickflüssiger Eintopf aus der Luang Prabang Region. Or Lam besteht aus Auberginen, Zitronengras, verschiedenen Kräutern und entweder Büffel-, Schweine- oder Hühnerfleisch. Du kannst den laotischen Eintopf einfach so essen oder zusammen mit Reis bestellen. Mein Fall (Daniel hier) war es aber irgendwie nicht. Vielleicht lag es an der Zubereitung speziell in dem Laden, wo ich es probiert habe. Aber mir war es ein wenig zu bitter und hatte einen für mich leicht seltsamen Beigeschmack.

Sai Oua - Luang Prabang Wurst

Laos Essen - Luang Prabang Wurst
Würzige Luang Prabang Wurst mit scharfem Dip.

Die beste Beschreibung für Sai Oua ist eine asiatisch gewürzte Bratwurst. Direkt beim ersten Biss wirst du merken, was wir meinen. Die Wurst ist mit Koriander und Co. gewürzt und besteht in der Regel aus Schweinefleisch. Sai Oua kommt aus der der Luang Prabang Region und du findest sie auf den Nachtmärkten oder auch in fast jedem Restaurant auf der Karte. Wie so gut wie alle Gerichte in Laos, wird auch die Wurst zusammen mit Klebereis und einer meist recht scharfen Sauce gegessen.

Keng Nor Mai - Bambussuppe

Eine in Laos traditionelle Bambussuppe aus frischen Bambussprossen, Pilzen und verschiedenem Gemüse. Alles dann zusammen in einer würzigen Brühe. Besonders gut für den ein oder anderen kühleren Abend in Laos. Wir haben es ein paar Mal auf der Karte gesehen, aber irgendwie war uns dann nie nach Suppe. Daher auch kein Bild hier.

Pad Thai

Thailand Typisches Essen: Pad Thai
Auch in Laos findest du Pad Thai.

Der Klassiker aus Thailand steht auch in Laos auf vielen Speisekarten. Besonders in den touristischen Gegenden.  Es besteht aus gebratenen Reisbandnudeln mit Frühlingszwiebeln, Fleisch/Tofu, Ei und unterschiedlichem Gemüse. On top kommen dann noch frische Bohnensprossen, Erdnüsse und natürlich etwas Chilipulver.

Bei der genauen Zubereitung hat aber gefühlt jeder Laden seine eigene Technik und es schmeckt überall ein wenig anders bzw. besteht auch mal aus anderen Nudeln, etc..

Khao Soi & Laksa

Laos Essen - Laksa
Laksa nach Lao-Art.

Würzige Nudelsuppen und angelehnt an die bekannte Khao Soi aus Thailand und ebenso bekannte Laksa aus Malaysia. Größter Unterschied bei der laotischen Variante , dass sie oft ohne Kokosmilch zubereitet werden und damit nicht so dickflüssig sind. Aber mit keiner der beiden Suppen machst du was falsch. Wir lieben sie!

Mango Sticky Rice

Laos Essen - Mango Sticky Rice
Bestes Desert ever!

Daniel isst es fast jeden Tag: ein leckeres Dessert oder Zwischendurch-Gericht. Besteht aus süßem Klebereis, frischer Mango und alles übergossen mit Kokosmilch. Zu gut! Und in Laos bekommt man es gefühlt noch öfter als in Thailand. Unsere Erklärung: Da hier immer eine Portion Klebereis fertig ist, da es sowieso die normale Beilage ist, kann man auch Mango Sticky Rice immer anbieten.

Riverweed (Flusskraut)

Getrocknetes Flusskraut ist ein traditioneller beliebter Snack und Basis vieler lokaler Familiengerichte. Du findest es auf fast jeder Speisekarte oder auch auf Märkten. Es wird aus den Flüssen im Norden gewonnen und dort in der Sonne getrocknet. Teils wird es dabei mit Chili, Sesam und Co. verfeinert. Ein Restaurantbesitzer hat uns den Tipp gegeben, es nicht von November bis Februar zu kaufen, da es zu der Zeit kein frisches Flusskraut gibt und die Ernte erst wieder im nächsten Jahr beginnt.

Einblick von den Locals:
Leider wird die Ernte von Riverweed in Laos wohl immer geringer und schwieriger und die Preise steigen stark, da die Bedingungen für das Flusskraut immer schlechter werden. Durch die zahlreichen neu gebauten Dämme steigt und sinkt der Wasserstand in den Flüssen nicht mehr mit den Jahreszeiten und auch die Strömung ist nicht mehr natürlich. Beides wichtig für das Flusskraut. Hinzu kommt, dass einige Flüsse (u.a. der Mekong) zu verschmutzt sind, um das Kraut zu essen. 

Beerlao & Luang Prabang Beer

Beerlao - Typisches Bier in Laos

Wir würden sagen, und haben es so auch von dem ein oder anderen Reisenden gehört, dass Beerlao eins der besten Biere in Südostasien ist. Es hat einfach einen leicht besonderen eigenen Geschmack. In der Luang Prabang Region findest du außerdem auch das für die Region eigens gebraute Luang Prabang Beer. Kommt aber auch von der Beerlao Brauerrei. Unser Favorit war das Beerlao IPA. Hat nicht jeder Laden, aber wenn es da ist, gib ihm eine Chance.

PS: Von Locals haben wir gehört, dass sie Beerlao lieben, aber wenn sie an einem Abend mehr als 3-4 Bier trinken lieber Heineken nehmen, da sie von Beerlao immer Kopfschmerzen kriegen. Und wir haben den Selbsttest gemacht und an zwei Abenden jeweils zwei große Beerlao getrunken und sind mit Kopfschmerzen aufgewacht. Kannst ja mal von deinen Erfahrungen berichten.

Video

Alle Vlogs aus Laos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.