Beste Reisezeit Laos: Klima & Wetter
Eine Reise durch Laos beeindruckt mit seiner unfassbar grünen Natur und den zahllosen Möglichkeiten, draußen aktiv zu sein – ob Wanderungen zu Aussichtspunkten in den Bergen, mehrtägige Loops mit dem Moped oder der Besuch von Wasserfällen. Damit du dabei nicht im Regen stehst, Wasserfälle ausgetrocknet sind und Co., lohnt es sich, die beste Reisezeit für Laos ein wenig im Blick zu haben – hier erfährst du alles, was du wissen musst.
Überblick über die Reisezeit
☀️ Beste Reisezeit in Laos nach Regionen & Aktivitäten:
- Rundreise: November bis März
- Luang Prabang: November bis Februar
- Thakek Loop: November bis April
- Don Det / 4000 Islands: November bis April
- Die beste Reisezeit zum Wandern: November bis Februar
- Wasserfälle: November bis März
- Bootsfahrten auf dem Mekong: November bis April
🌦️ Wann ist Trockenzeit und Regenzeit in Laos?
- Regenzeit in Laos: Mai bis Oktober (schwül und drückend)
- Trockenzeit in Laos: November bis April
💡 Welche Jahreszeiten sind sonst wichtig?
- Burning-Season: März bis April (überwiegend im Norden)
- Taifune-Saison: August und September (evtl. Überschwemmungen & Erdrutsche)
Beste Reisezeit für Laos
Die beste Reisezeit für Laos ist in der Trockenzeit von November bis März/April. Es regnet kaum und meist scheint die Sonne.
Besonders schön sind die Monate November bis Ende Januar. Direkt nach der Regenzeit zeigt sich die Natur in voller Pracht: Die Landschaften sind saftig grün, in den Wasserfällen fließt noch reichlich Wasser und die Temperaturen sind im ganzen Land angenehm. Tagsüber ist es durchschnittlich 30°C warm, die Nächte kühlen teils bis auf 15°C ab. Ideal also für Rundreisen, Wanderungen und Sightseeing. Stell dich aber vor allem ab Mitte Dezember darauf ein, dass auch viele andere Touristen nach Laos kommen. Es ist Hauptreisezeit, weshalb es an Sehenswürdigkeiten und an beliebten Ort wie Luang Prabang oder Vang Vieng voll werden kann.
Während der Februar immer noch ein super Reisemonat für Laos ist, steigen zwischen März und Mai die Temperaturen deutlich an. Die heißesten Monate des Jahres sorgen für Temperaturen über 35°C! Für den Norden rund um Luang Prabang gehört der März nicht mehr zur besten Reisezeit, weil hier die Burning Season beginnt. Wenn die Bauern ihre Felder verbrennen, kann die Luft so versmogt sein, dass viele Touristen ihre Reise nicht mehr richtig genießen können. Südlichere Regionen wie Vientiane, Thakhek oder die 4000 Islands sind weniger davon betroffen, weswegen du hier auch noch im April eine schöne Zeit haben kannst.
Die Regenzeit ist von Mai bis Oktober dann in vollem Gange. Es regnet oft, die Temperaturen bleiben selbst nachts warm und es ist unglaublich schwül im ganzen Land. Wenn du in der Regenzeit nach Laos reisen möchtest, hast du den Vorteil, dass du deutlich weniger Touristen begegnen wirst, die Natur richtig grün strahlt und die Preise für Unterkünfte oftmals günstiger sind. Du musst dich aber auch darauf einstellen, dass nicht alles nach Plan läuft. Straßen und Flüsse können überschwemmt sein, Reisetage können sich dadurch verzögern, Roadtrips und Outdoor-Aktivitäten müssen eventuell abgesagt werden.
🚑 Die beste Krankenversicherung im Ausland
🚑 Die beste Krankenversicherung im Ausland
🚑 Krankenversicherung: Young Travellers*
Welcher Auslandskrankenversicherung ist die beste? Welche Versicherung nutzen wir und worauf solltest du bei einer Auslandskrankenversicherung achten. Alle Infos hier im Beitrag:
Beste KrankenversicherungKlima & Wetter in Laos
Das Klima in Laos ist tropisch, mit zwei klaren Jahreszeiten: einer Trockenzeit und einer Regenzeit.
In der Trockenzeit von November bis April strahlt meist die Sonne vom blauem Himmel und es regnet nur selten. Bis Februar erwarten dich tagsüber angenehm warme Temperaturen zwischen 28°C und 32°C. Die Nächte können bis auf 15°C abkühlen, also pack unbedingt auch einen leichten Pullover ein! Ab März beginnt dann die so genannte “Hot-Season”. Die heißeste Zeit des Jahres dauert bis Mai, währenddessen kann es über 35°C heiß sein.
In der Regenzeit von Mai bis Oktober regnet es zwar nicht 24/7, aber das Wetter ist unbeständig und der Himmel oft wolkenverhangen. Meist kommt nachmittags ein ordentlicher Schauer vom Himmel. Es kann auch mal einen ganzen Tag lang durchregnen, während es an anderen Tagen komplett trocken bleibt. Durch den vielen Regen kann die Luftfeuchtigkeit bis auf 90% steigen. Abgesehen von der Hot Season ist die Regenzeit wärmer und deutlich schwüler als die Trockenzeit. Tagsüber sind es durchschnittlich 32°C und die Nächte fallen selten unter 24°C.
Je nachdem, wo du dich im Land befindest, wird das Wetter durch Gebirgszüge und Höhenlagen stark beeinflusst. In den tieferen Lagen ist es oft heiß, während es in den Bergen deutlich kühler und regnerischer sein kann.
Klima im Norden
Im Norden von Laos ist es tendenziell kühler und regnerischer als im Rest des Landes.
In den Bergregionen an der Grenze zu China und Vietnam liegen die Temperaturen in der Trockenzeit nur zwischen 10°C und 23°C. Wolken, Nebel und Nieselregen sind keine Seltenheit.
In Luang Prabang und Nong Khiaw ist es zwischen November und Februar angenehme 29°C warm. Nachts und frühmorgens kann es bis auf 15°C abkühlen. Zwischen März und Oktober steigen wie im Rest des Landes auch hier die Temperaturen, selbst die Nächte bleiben dann 24°C warm.
Eine weitere Besonderheit des Nordens sind Taifune, die vor allem zwischen August und September auftreten können. Die tropischen Wirbelstürme bringen so viel Wind und Regen mit, dass ganze Landstriche unter Wasser stehen können.
Klima im Zentrum
Im Zentrum von Laos, rund um Vientiane in der Mekong Ebene, ist es das ganze Jahr über warm. In der Trockenzeit von November bis März erwarten dich viel Sonnenschein und Temperaturen bis zu 32°C. Die Nächte kühlen auf angenehme 20°C herunter. In der Regenzeit bleiben auch hier die Nächte tropisch warm. Die Luftfeuchtigkeit ist spürbar, aber nicht so extrem wie im Süden.
Klima im Süden
Im Süden von Laos rund um Pakse ist es immer warm bis heiß. Im April gibt es hier Rekordwerte von bis zu 36°C, im restlichen Jahr ist es zwischen 19°C und 32°C warm.
Eine Abkühlung findest du beim Bolaven Plateau. Hier ist es kühler, weil es auf einer Hochebene liegt. Jahrestemperaturen zwischen 20°C und 30°C machen die Region perfekt zum Kaffeeanbau.
Generell gehört der Süden zur regenreichsten Region des Landes, weswegen es hier besonders schwül werden kann. In der Trockenzeit fällt zwar kaum ein Tropfen vom Himmel, in der Regenzeit dafür umso mehr. Im Juli und August schüttet es fast jeden Tag.
Trockenzeit von November bis April
Die Trockenzeit ist die beste Reisezeit für Laos und dauert von November bis April. In diesen Monaten regnet es kaum, weshalb die Luftfeuchtigkeit niedrig und damit gut erträglich ist. An den meisten Tagen scheint die Sonne und der Himmel ist blau.
Bis Februar erwarten dich tagsüber angenehm warme Temperaturen zwischen 28°C und 32°C. Die Nächte können im Norden bis auf 15°C abkühlen. Ab März steigen nicht nur die Temperaturen extrem stark an (über 35°C), besonders der Norden hat auch mit der Burning Season zu kämpfen.
Vorteile:
- Viel Sonne und kaum Regen. Die Temperaturen sind bis Anfang März nicht zu heiß und die Luftfeuchtigkeit ist niedrig. Das Wetter ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Bootstouren und das Erkunden von Tempeln und Städten.
- Perfekt für Rundreisen. Egal welche Region du sehen möchtest, zwischen November und Februar ist alles möglich. Die Natur ist noch schön grün von der vorangegangenen Regenzeit und auf den 4000 Islands kannst du die Seele baumeln lassen.
- Weniger Mücken. Kaum Regen bedeutet auch weniger Mücken und andere Insekten, was vor allem Dschungelwanderungen und Ausflüge in die Natur angenehmer macht.
Nachteile:
- Hauptsaison. Ab Mitte Dezember bis Ende Januar können Unterkünfte und Touren teurer und schnell ausgebucht sein. An den beliebten Sehenswürdigkeiten wie dem Kuang Si Wasserfall und in Luang Prabang kann es voll werden.
- Heißes Wetter. Ab März kann es extrem heiß werden, mit Temperaturen über 35°C. Das kann vor allem für Wanderungen oder Städtetrips anstrengend sein.
- Burning Season. Ab März beginnt die Burning Season, bei der Bauern ihre Felder verbrennen, um sie auf die nächste Saison vorzubereiten. Rund um Luang Prabang und Vang Vieng kann es richtig verraucht sein.
Regenzeit von Mai bis Oktober
Die Regenzeit von Mai bis Oktober bringt einiges mit sich: dichte Wolken, heftige Regenschauer und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Du musst keinen monatelangen Regen befürchten, solltest dich aber auf unbeständiges Wetter einstellen. Meist schüttet es erst nachmittags und den Rest des Tages bleibt es trocken, sodass du davor oder danach etwas unternehmen kannst. Es kann aber auch mal einen ganzen Tag lang durchregnen, während es an anderen Tagen komplett trocken bleibt. Generell bleibt es in der Regenzeit im gesamten Land warm. Tagsüber sind es durchschnittlich 32° und die Nächte fallen selten unter 24°C.
Besonders viel regnet es zwischen Juli und September. In der Zeit können auch Taifune aus Vietnam herüberziehen. In seltenen Jahren können diese sogar bis in den Dezember hinein auftreten. Die tropischen Wirbelstürme sorgen dann vor allem im Norden für viel Wind und Regen und führen teils auch zu Überschwemmungen oder Erdrutscheb.
Vorteile:
- Weniger Touristen. Während der Regenzeit sind die touristischen Hotspots weniger überfüllt.
- Günstigere Preise. Da die Regenzeit Nebensaison in Laos ist, kannst du bei Unterkünften, Touren und Aktivitäten sparen. Manche können aber auch geschlossen sein.
- Die Natur zeigt sich in voller Pracht. Die Reisfelder und Regenwälder sind saftig grün. Auch Wasserfälle sind besonders voll und beeindruckend. Allerdings solltest du Wasserfälle nicht direkt nach einem langen Regenschauer ansteuern, denn dann kann das Wasser braun und schlammig sein. Wenn es einen Tag sonnig war, ist der perfekte Zeitpunkt.
Nachteile:
- Schlechte Straßenverhältnisse. Besonders in ländlichen Gebieten ist die Infrastruktur nicht sonderlich gut ausgebaut. Teilweise gibt es in Laos nur unbefestigte Sandstraßen, die in der Regenzeit schlammig sein können. Rund um den Mekong kann es Überschwemmungen und in den Bergen sogar Erdrutsche geben. Plane in der Regenzeit also besser keinen Motorrad-Loop oder Roadtrip. Selbst Busverbindungen können ausfallen, sodass sich Reisetage verzögern.
- Sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Bis zu 90% Luftfeuchtigkeit und Hitze können sehr schwül und anstrengend sein, besonders wenn du viel in der Natur unterwegs bist. Und du solltest aufpassen, dass dein komplettes Gepäck nicht verschimmelt – ein Zimmer mit Klimaanlage kann dagegen helfen.
- Eingeschränkte Aktivitäten. Einige Attraktionen sind während der Regenzeit nicht oder weniger schön machbar, da sie wetterabhängig sind. Einige Höhlen rund um den Thakek Loop sind so hoch mit Wasser gefüllt, dass sie nicht betretbar sind. Wenn der Himmel wolkenverhangen ist, kann die Sicht von Aussichtspunkten sehr schlecht sein. Matschige Wege können Wanderungen erschweren.
- Viele Mücken. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit blühen Mücken und Moskitos richtig auf. Neben dem nervigen Juckreiz ist Laos auch ein Risikogebiet für Dengue-Fieber, das in der Regenzeit nochmal häufiger vorkommt.
Reisezeit & Wetter nach Monaten
Laos Wetter im Januar
Der Januar ist eine tolle Reisezeit für Laos. Tagsüber ist angenehm warm und es regnet kaum. Nachts und am frühen Morgen kühlt es deutlich ab. Es ist aber auch Hauptreisezeit und einer der vollsten Monate in Laos.
🟢 Beste Reisezeit
🌤️ Trockenzeit
🌡️ Durchschnittstemperatur: 28°C
💧 Regentage: 1
Laos Wetter im Februar
Der Februar gehört immer noch zur Hauptreisezeit und ist bestens geeignet für eine Reise durch Laos. Die Temperaturen steigen ein wenig, aber es ist selten zu heiß und die Nächte sorgen weiterhin für eine Abkühlung.
🟢 Beste Reisezeit
🌤️ Trockenzeit
🌡️ Durchschnittstemperatur: 30°C
💧 Regentage: 2
Laos Wetter im März
Im März beginnt sowohl die heiße Jahreszeit als auch die Burning Season. Die Temperaturen steigen und die Bauern fangen an, ihre Felder zu verbrennen. Für Nordlaos ist der März nicht optimal, weil die Luft sehr schlecht sein kann. Für das Zentrum und den Süden kann der März noch ein guter Reisemonat sein.
🟡 Nicht die beste, aber auch nicht die schlechteste Reisezeit
🌤️ Trockenzeit
🌡️ Durchschnittstemperatur: 33°C
💧 Regentage: 4
Laos Wetter im April
April ist der heißeste Monat des Jahres, die Temperaturen können über 35°C steigen! Reisen nach Nordlaos sind nicht zu empfehlen, weil die Burning Season für schlechte Luft sorgt. Im Zentrum und im Süden kann der April noch ein guter Reisemonat sein.
🟡 Nicht die beste, aber auch nicht die schlechteste Reisezeit
🌤️ Trockenzeit
🌡️ Durchschnittstemperatur: 34°C
💧 Regentage: 8
Laos Wetter im Mai
Im Mai beginnt die Regenzeit und damit auch die schlechtere Reisezeit. Meistens gibt es kurze aber kräftige Regenschauer. Die Luftfeuchtigkeit steigt, es ist heiß und schwül.
🔴 Schlechte Reisezeit
🌧️ Regenzeit
🌡️ Durchschnittstemperatur: 33°C
💧 Regentage: 16
Laos Wetter im Juni
Die Regenzeit sorgt im Juni für kurze aber kräftige Regenschauer und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Die Temperaturen werden langsam wieder angenehmer, aber Straßen, Flüsse, Höhlen und Inseln können überschwemmt sein.
🔴 Schlechte Reisezeit
🌧️ Regenzeit
🌡️ Durchschnittstemperatur: 32°C
💧 Regentage: 18
Laos Wetter im Juli
Juli ist einer der regenreichsten und deswegen schlechtesten Monate für eine Reise nach Laos. Es ist schwül und warm. Straßen, Flüsse, Höhlen und Inseln können überschwemmt sein.
🔴 Schlechte Reisezeit
🌧️ Regenzeit
🌡️ Durchschnittstemperatur: 31°C
💧 Regentage: 21
Laos Wetter im August
Im August fällt typischerweise der meiste Regen des gesamten Jahres. Straßen, Flüsse, Höhlen und Inseln können überschwemmt sein. Außerdem besteht ein hohes Risiko, dass Taifune das Land treffen. Es ist einer der schlechtesten Monate für eine Reise nach Laos.
🔴 Schlechte Reisezeit
🌧️ Regenzeit
🌡️ Durchschnittstemperatur: 31°C
💧 Regentage: 22
Laos Wetter im September
September ist einer der regenreichsten und deswegen schlechtesten Monate für eine Reise nach Laos. Straßen, Flüsse, Höhlen und Inseln können überschwemmt sein. Außerdem besteht ein hohes Risiko, dass Taifune das Land treffen.
🔴 Schlechte Reisezeit
🌧️ Regenzeit
🌡️ Durchschnittstemperatur: 31°C
💧 Regentage: 17
Laos Wetter im Oktober
Oktober ist ein Übergangsmonat von der Regen- zur Trockenzeit. Der Regen lässt allmählich nach, aber es kann noch wechselhaft sein.
🟡 Nicht die beste, aber auch nicht die schlechteste Reisezeit
🌧️ Regenzeit
🌡️ Durchschnittstemperatur: 31°C
💧 Regentage: 10
Laos Wetter im November
Im November beginnt die Trockenzeit und damit die beste Reisezeit. Die Regenzeit ist gerade vorbei, weswegen die Landschaften saftig grün sind! Noch dazu sind die Temperaturen angenehm und nicht zu heiß.
🟢 Beste Reisezeit
🌤️ Trockenzeit
🌡️ Durchschnittstemperatur: 30°C
💧 Regentage: 4
Laos Wetter im Dezember
Mitte Dezember beginnt die Hauptreisezeit in Laos. Die Temperaturen sind sogar noch angenehmer als im November, es ist trocken und in den Nächten kann es sogar kühl werden, besonders in höheren Gebieten.
🟢 Beste Reisezeit
🌤️ Trockenzeit
🌡️ Durchschnittstemperatur: 28°C
💧 Regentage: 1
Reisezeit nach Regionen
Der Norden
Durch den gesamten Norden von Laos ziehen sich Berglandschaften, Wälder und Flüsse. Die Highlights der Region sind Luang Prabang, Kuang Si Wasserfall, Nong Khiaw und der Nam Et-Phou Louey Nationalpark.
Die beste Reisezeit für den Norden ist von November bis Februar. Während diesen Monaten sorgt die Trockenzeit für angenehm warme Temperaturen zwischen 28°C und 32°C. Außerdem ist die Landschaft saftig grün von der vorangegangenen Regenzeit, besonders im November und Dezember. Viel Sonnenschein und blauer Himmel machen die Zeit perfekt, um die unzähligen Aussichtspunkte zu erklimmen oder um sich im Kuang Si Wasserfall zu erfrischen. Nachts und frühmorgens kann es bis auf 15°C abkühlen, was eine nette Abwechslung zu den warmen Tagen sein kann.
Ab März beginnt mit der Burning Season die schlechtere Reisezeit für den Norden. Wenn die Bauern ihre Felder verbrennen, kann die Luft so schlecht werden, dass man sich nicht mehr draußen aufhalten möchte. Sogar die Aussicht von den Bergen oder auf den Mekong kann durch den Rauch beeinträchtigt sein. Ein weiterer Nachteil sind die steigenden Temperaturen. Es kann bis zu 34°C heiß werden und wenn die Regenzeit im Mai beginnt, kühlen selbst die Nächte nicht mehr unter 24°C herunter. Besonders viel regnet es zwischen Juli und September, wenn auch Taifune den Norden treffen können. Viele Straßen sind dann überschwemmt und es kann sogar zu Erdrutschen kommen.
Das Zentrum
Im Zentrum von Laos erwarten dich abwechslungsreiche Landschaften mit sattgrünen Reisfeldern, dem mächtigen Mekong und beeindruckenden Karstfelsen. Die Highlights der Region sind Vang Vieng, die Hauptstadt Vientiane und der Thakhek Loop.
Die beste Reisezeit für Zentrallaos ist von November bis März. In diesen Monaten ist es trocken, die Sonne scheint oft und die Temperaturen sind angenehm warm. Tagsüber kannst du mit Temperaturen um die 31°C rechnen, während es nachts bis auf 18°C abkühlen kann. Somit kannst du direkt früh morgens auf den Nam Xay Viewpoint bei Vang Vieng hochwandern, wenn es noch nicht zu heiß ist. Auch für die Einreise mit dem Slowboat von Thailand nach Vientiane und für Flusskreuzfahrten auf dem Mekong sind die Monate optimal, wenn du die vorbeiziehende Landschaft mit Sonne genießen kannst.
Ab April und Mai steigen die Temperaturen deutlich und es kann den ein oder anderen Schauer geben. Die Regenzeit zeigt sich besonders zwischen Juni und September. Da der Mekong in der Zeit häufig für Überschwemmungen sorgt, ist es die schlechtere Reisezeit für das Zentrum. Wanderungen auf den steilen Nam Xay Viewpoint können matschig und deswegen gefährlich werden. Auch Motorrad fahren auf dem Thakek Loop macht bei Regen weniger Spaß.
Der Süden
Der Süden von Laos bietet eine Mischung aus Inselvibes am Mekong, Kaffeeplantagen, Dschungel, Wasserfällen und historischen Tempelanlagen. Die Highlights in der Region sind das Bolaven Plateau und der Wat Phou bei Pakse oder die 4000 Islands im Mekong.
Die ideale Reisezeit für den Süden von Laos ist von November bis April. Während dieser Monate scheint tagelang die Sonne und es fällt kaum ein Tropfen vom Himmel. Tagsüber bewegen sich die Temperaturen bei Pakse zwischen 19°C und 32°C, wobei es im Bolaven Plateau aufgrund der Höhenlage etwas kühler ist. Während dieser Monate lassen sich Motorradtouren, Wanderungen zu den atemberaubenden Wasserfällen und Bootsfahrten auf dem Mekong ideal unternehmen.
Ab Mai beginnt die Regenzeit und im Juli und August fällt hier der meiste Niederschlag im ganzen Land. Es ist sehr luftfeucht und schwül. Einige kleinere der 4000 Islands können dann überschwemmt sein. Die Regenzeit kann dennoch ihren Reiz haben – die Landschaften sind üppig grün, und die Wasserfälle des Bolaven Plateaus präsentieren sich in voller Pracht. Allerdings können überschwemmte Straßen und Wege die Anreise erschweren.
Reisezeit nach Aktivitäten
Laos ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Abenteuer. Damit du die Natur von ihrer schönsten Seite erleben kannst, sind hier die besten Reisezeiten für verschiedene Aktivitäten:
- Wandern & Outdoor: November bis Februar
- Thakek Loop: November bis April
- Wasserfälle: November bis März
- Mekong-Bootsfahrt: November bis April
Wandern & Outdoor
In der Trockenzeit zwischen November und Februar sind die Temperaturen angenehm warm, die Luftfeuchtigkeit ist gering, und der Regen hält sich in Grenzen – ideale Bedingungen, um die wunderschöne Natur von Laos zu erkunden. Die Aussicht von den Bergen ist meist klar und wolkenlos. Auch für Dschungelwanderungen ist diese Zeit optimal. Besonders üppig und grün ist die Natur im November und Dezember von der vorherigen Regenzeit.
Ab März wird es immer heißer und im Norden fängt die Burning Season an – Rauch kann die Aussicht verschleiern und Wanderungen bei schlechter Luft machen weniger Spaß. Auch die Regenzeit ab Mai ist eher ungeeignet, wenn Wolken die Aussicht verdecken. Aber nicht nur das, die hohe Luftfeuchtigkeit kombiniert mit heißen Temperaturen kann das Wandern richtig anstrengend machen. Außerdem können Wege überschwemmt oder matschig sein. An manchen Viewpoints geht es so steil hoch, dass das sogar gefährlich werden kann.
Thakek Loop
Die beste Reisezeit für einen Roadtrip auf dem Thakek Loop ist von November bis April. Dann regnet es kaum und tagsüber ist es angenehm warm. Perfekt, um die Reisfelder, Karstberge und Lagunen zu erkunden. Während der Fahrt kann es durch den Fahrtwind kühl werden. Auch morgens und abends ist es in den Bergen frisch, weswegen sich ein dicker Pulli im Gepäck lohnt.
Ab April kann es schon den ein oder anderen Schauer geben, aber so richtig geht die Regenzeit erst im Mai los. Zwischen Mai und Oktober würden wir den Thakek Loop weniger empfehlen. Ein Großteil der Strecke ist zwar geteert, aber einige Seitenstraßen zu den Lagunen und Höhlen bestehen nur aus Sand. Wenn es viel regnet, sind diese eventuell zu schlammig. Außerdem kann es sein, dass in der Regenzeit einige der Höhlen so hoch mit Wasser gefüllt sind, dass sie nicht zugänglich sind. Falls du den Loop trotzdem in der Regenzeit wagen möchtest, denk unbedingt an einen Regenponcho!
Wasserfälle
Die beste Zeit, um die beeindruckenden Wasserfälle in Laos zu besuchen, ist zwischen November und März. Besonders im November und Dezember, direkt nach der Regenzeit, zeigen sie sich von ihrer schönsten Seite. Die Wasserfälle sind gut gefüllt, das Wasser kristallklar und die umliegende Natur leuchtet in sattem Grün.
Richtung März und April lassen einige Wasserfälle nach, und kleinere können sogar austrocknen. Der Kuang Si Wasserfall bei Luang Prabang trocknet aber glücklicherweise nie ganz aus.
In der Regenzeit von Mai bis Oktober sind die Wasserfälle zwar gut gefüllt, wirken aber oft braun und schlammig durch die starken Regenfälle. Außerdem können die Wege rutschig und schwer zugänglich sein. Wenn es in der Regenzeit ein paar Tage sonnig war, hast du jedoch gute Chancen, die Wasserfälle in voller Pracht zu erleben. Außerdem ist es dann deutlich leerer als in der Trockenzeit und unter Umständen kannst du die Wasserfälle menschenleer erleben!
Mekong-Bootsfahrt
Die beste Zeit für eine Mekong-Bootsfahrt ist von November bis April. In diesen Monaten ist das Wasser des Mekongs hoch genug für eine entspannte Fahrt, aber nicht so reißend wie in der Regenzeit. Es regnet so gut wie nie und die Temperaturen sind angenehm warm – perfekte Bedingungen, um die Landschaft vom Boot aus zu genießen. Das gilt auch für die beliebten Slow-Boat-Touren von Thailand nach Laos, die in dieser Zeit besonders gefragt sind.
Für die 4000 Islands im Süden sind diese Monate ebenfalls ideal: Während der Regenzeit stehen hier viele der kleinen Inseln unter Wasser. In der Trockenzeit dagegen kannst du Region in vollen Zügen genießen und dich auf entspannte Tage am Wasser freuen.
Wichtige Feiertage
In Laos gibt es sowohl gesetzliche als auch buddhistische Feiertage. Wir haben dir die wichtigsten herausgesucht, damit du sie miterleben kannst, weil Geschäfte geschlossen oder Unterkünfte schnell ausgebucht sein können.
Boun Makha Bousa
Dieser Feiertag wird im Februar zum Vollmond vier Tage lang gefeiert und erinnert an eine wichtige Rede des Buddha, in der er Regeln für das Klosterleben festlegte und seinen eigenen Tod prophezeite. Besuche des Wat Phou sind an diesen Tagen besonders spannend, da verschiedene Zeremonien abgehalten werden und du einen tieferen Einblick in die laotische Kultur und Religion bekommst.
Pi Mai
Das laotische Neujahr wird jedes Jahr Mitte April (meist zwischen dem 13. und 15. April) gefeiert. Besonders in Luang Prabang ist drei Tage lang richtig was los: Wie beim Songkran in Thailand gibt es exzessive Wasserschlachten. Es ist ein richtiges Spektakel, das richtig cool sein kann, mal mitzuerleben. Denk aber daran, dass Unterkünfte um diese Tage herum teurer und schnell ausgebucht sein können.
Boun Bang Fai
Mitte Mai findet kurz vor Beginn der Regenzeit das „Raketenfest“ statt. Besonders in ländlichen Regionen wird wild gefeiert: Es wird zu lauter Musik getanzt und Paraden werden aufgeführt. Das Highlight sind die selbstgebauten Feuerwerksraketen aus Bambusrohren, die in den Himmel geschossen werden, um Regen für eine gute Ernte zu erbitten.
Visakha Puja
Immer zum Vollmond im Mai wird das Leben Buddhas gefeiert. In Vientiane und Luang Prabang sind Tempelbesuche an diesem Tag besonders interessant, da sie einen tieferen Einblick in die Religion und Kultur des Landes bieten. Unzählige Gläubige besuchen die Tempel, bringen Opfergaben und nehmen an Zeremonien teil. Geschäfte und Behörden können an diesem Tag geschlossen sein.
Boun Awk Phansaa
Wenn im Oktober der Vollmond scheint, endet die drei-monatige buddhistische Fastenzeit. Es wird groß gefeiert mit Lichtern, Paraden und selbstgebauten Drachenbooten. Besonders magisch ist die Stimmung an den Flüssen in Luang Prabang und Vientiane. Dort versammeln sich die Menschen, um kleine Boote aus Bananenblättern fahren zu lassen, die mit Teelichtern, Räucherstäbchen und Blumen verziert sind.
That Luang
Das Lichterfest am That Luang Tempel in Vientiane ist das wichtigste buddhistische Fest des Landes. Ende Oktober bzw. Anfang November pilgern Gläubige aus ganz Laos zu diesem Festival. Mach dich darauf gefasst, dass es hier voll wird! Auch Geschäfte und Behörden können geschlossen sein. Rund um den Tempel sind Verkaufsstände aufgebaut und drei Tage lang wird mit traditionellen Ritualen, Umzügen und Feuerwerken gefeiert. Das Fest endet mit einer Kerzenprozession um die Stupa.
Nationalfeiertag
Am 2. Dezember wird die Gründung der Demokratischen Volksrepublik Laos und damit der Unabhängigkeit von Frankreich im Jahr 1975 gefeiert. Viele Geschäfte sind geschlossen und es gibt Paraden in der Hauptstadt Vientiane.
🌎 Plane deine Weltreise
🌎 Plane deine Weltreise
So haben wir unsere Weltreise geplant und so kannst du auch deine Weltreise planen:
📋 Zeitplan
📊 Kosten kalkulieren
🏛️ Arbeitsamt
🚑 Krankenversicherung
💳 Kreditkarte
🎒 Packliste
Fazit • Beste Reisezeit für Laos
Für eine Reise nach Laos würden wir dir die Trockenzeit zwischen November und März/April empfehlen. Besonders angenehm ist es bis Ende Februar. Tagsüber ist es warm, aber selten zu heiß. Nachts kühlt es ab. Es regnet so gut wie nie und dich erwartet viel Sonnenschein. Zwischen Dezember und Ende Februar musst du dich allerdings auch auf viele andere Touristen einstellen, es ist Hauptreisezeit. November und März/April sind Übergangsmonate, in denen es etwas ruhiger ist.
Die Regenzeit zwischen Mai und Oktober gehört eher zu schlechten Reisezeit. Es kann sein, dass du in dieser Zeit einige Aktivitäten canceln musst, weil es Überschwemmungen gibt. Wanderungen sind mühselig und können sogar gefährlich sein, wenn die Wege rutschig sind. An Reisetagen kann es Verzögerungen geben. Es ist durchgängig warm und sehr schwül. Wenn du kein Problem damit hast, deine Pläne nach dem Wetter zu richten, kannst du natürlich trotzdem in dieser Zeit nach Laos reisen. Die Natur ist wunderschön grün und die Atmosphäre deutlich ruhiger, als in der Hautpreisezeit.
Tipp 1: Die Übergangszeit nutzen.
Direkt nach der Regenzeit zeigt sich die Natur in voller Pracht. Im November sind die Landschaften saftig grün und in den Wasserfällen fließt reichlich Wasser. Gleichzeitig ist noch nicht so viel los, wie ab Dezember. Ideal also für Rundreisen, Wanderungen und Sightseeing.
Tipp 2: Die heiße Jahreszeit vermeiden.
Die Monate zwischen März und Mai sind besonders heiß mit Temperaturen über 35°C. Hinzu kommt die Burning Season rund um Luang Prabang, die zu dieser Zeit für extreme Luftverschmutzungen sorgt.