Thakhek Loop in Laos - Das 4 Tage Moped-Abenteuer

Liebst du es in Südostasien mit dem Moped zu fahren, dann ist der Thakhek Loop auf deiner Reise durch Laos etwas, das du nicht verpassen solltest! Knapp 450 Kilometer geht es vorbei an beeindruckenden Karstbergen, durch kleine Dörfer und mit der Möglichkeit, unzählige Höhlen und Viewpoints auf dem Weg zu erkunden. Der Loop startet und endet in Thakhek. Die Stadt hat einen großen Busbahnhof und ist damit bestens angebunden an Vientiane, Pakse und Co..

 

Thakhek Loop auf einen Blick

Thakheg Loop: Die Route und Etappen auf der Karte
Quelle: https://discoverlaos.today/post/hit-the-road-on-the-thakek-loop

🗺 Route: ca. 450km (Thakhek → Thalang → Nahin → Kong Lor Höhle → Nahin → Thakhek)

🗓️ Dauer: 4 Tage sind optimal. 3 Tage das Minimum. 5-6 Tage für Genießer.

⭐️ Highlights: die Nang Aen Cave, Dragon Cave, Cool Pool, Kong Lor Cave, The Rock Viewpoint

🌦️ Reisezeit: Die Trockenzeit von November bis April ist ideal für den Loop. In der Regenzeit ist es eher weniger spaßig zu fahren.

🛵 Moped: Einer der größten und zuverlässigsten Verleihe ist Mixay Thakhek Motor Rental

🛏️ Unterkünfte auf dem Loop: Wir haben hier übernachtet: Nana Bungalows* (Thakhek), Phosy Thalang Laos* (Thalang), Sanhak Guesthouse* (Nahin)

🎒 Das Gepäck: Du packst nur für die paar Tage und das große Gepäck kannst du üblicherweise in der Unterkunft in Thakhek lassen, sie kennen das Prozedere. 🙂

🎒 Packliste: Am besten nur einen kleiner Rucksack mit Sachen für 4 Tage mitnehmen. Den Rest bei Unterkunft oder Mopedverleih in Thakhek lagern. Unten haben wir eine kleine Packliste.

💰 Kosten: Der Roller ca. 10€ pro Tag, Unterkünfte ca. 25 pro Nacht, Verpflegung ca. 15€ pro Tag, Eintritt & Bootstour ca. 20€, Zipline ab ca. 35€. Macht insgesamt ca. 255€ p.p. für alle Tage.

⚠️ Straßenbedingungen: Die Hauptstraßen des Loops ist asphaltiert. Die Nebenstraßen zu den Sehenswürdigkeiten sind häufig “gute” Schotterpisten.

Roller in Thakhek mieten

Mopedverleih für Thakhek Loop
Unser Mopedverleih in Thakhek: Mixay.

Wir empfehlen dir, deinen Roller ein paar Tage im Voraus über WhatsApp zu reservieren. Haben wir auch so gemacht. Denn wenn du zur Hauptsaison unterwegs bist, kann es auch mal sein, dass die Roller an einem Tag eventuell schon komplett ausgebucht sind.

Automatik vs. Semi-Automatik
Bei den meisten Verleihen in Laos hast du die Wahl zwischen Automatik und Semi-Automatik Maschinen. Die Automatik Roller sind die normalen Roller ohne Schaltung. Also einfach nur Gas geben. Bei Semi-Automatik musst du über ein Pedal mit dem linken Fuß von 1-4 schalten und hast als Bremse eine Handbremse für Vorne und ein Pedal am rechten Fuß für Hinten. Kommt man aber schnell rein. Ania hatte Automatik, ich Semi-Automatik.

Als Paar 1 oder 2 Roller?
Es passt alles auf einen Roller. Aber mit dem Gepäck ist es über 4 Tage etwas angenehmer wenn man mit zwei Rollern unterwegs ist. Daher haben wir uns auch für zwei Roller entschieden. Außerdem kann so jeder sagen, er ist den Loop gefahren. 🙂

Kaution: Bargeld statt Reisepass
In Laos ist es bei einigen Verleihen üblich, als Kaution für den Roller deinen Reisepass abzugeben. Fühlt sich nicht so cool an. Bei unserem Verleih in Thakhek kannst du aber auch Bargeld oder deinen Personalausweis als Kaution hinterlegen. (Genereller Tipp für Laos: Frag, ob dein Personalausweis als Kaution ausreicht.)

Unser Rollerverleih: Mixay Thakhek Motor Rental
Die haben eine große Flotte an zuverlässigen Rollern und gute Helme.

Unterkünfte buchen (am besten paar Tage vorher)

Noch gibt es nur eine recht kleine Auswahl an Unterkünften in den Orten auf dem Loop. Und wenn die voll sind, sind sie voll. Daher empfehlen auf jeden Fall, die Unterkünfte schon 4-5 Tage vorher zu buchen. Vor allem in der Hauptreisezeit. Unsere Unterkünfte auf dem Loop waren diese hier:

Die perfekte Route für den Thakhek Loop

Die Strecke startet und ended in Thakhek. Daher kannst du bei der Route im Grunde selbst wählen, ob du mit oder gegen den Uhrzeigersinn fährst. Die meisten Leute fahren gegen den Uhrzeigersinn und so haben wir es auf Empfehlung vom Mopedverleih auch gemacht.

Thakheg Loop: Die Route und Etappen auf der Karte
Quelle: https://discoverlaos.today/post/hit-the-road-on-the-thakek-loop

🗺️ Standardroute (Unsere Route)

  • Tag 1: Thakhek → Thalang (ca. 106 km)
  • Tag 2: Thalang → Nahin (ca. 107 km)
  • Tag 3: Nahin → Kong Lor Höhle → Nahin (ca. 84 km)
  • Tag 4: Nahin → Thakhek (ca. 145 km)

 

🛏️ Unterkünfte in den Orten:

 

⚠️ Straßenbedingungen:
Die Hauptstraßen des Loops ist asphaltiert und haben recht wenige Schlaglöcher. Auf dem Abschnitt von Tag 1 und Tag 2 hast du viele LKWs auf der Straße, die meist aber ausreichend Abstand zu dir halten, wenn sie dich überholen. Die Nebenstraßen zu den Sehenswürdigkeiten sind häufig “gute” Schotterpisten.

Tag 1: Thakhek nach Thalang

Ania am Straßenrand von Thakhek Loop
Erste Hälfte von Tag 1.

🗺 Route: Thakhek → Thalang (ca. 106 km)
🛵 Fahrtzeit: 2-3 Stunden
⭐️ Highlight: Nang Aen Höhle
🛏️ Unterkunft: Phosy Thalang Laos* in Thalang

Der erste Tag des Thakhek Loops startet auf einer breiten Straße mit vielen LKWs. Die erste Hälfte der Strecke ist schon schön, aber noch nicht richtig spektakulär. Sobald sich die Straße aber ab ca. halber Strecke teilt, wird die Landschaft schöner und die LKWs sind auch verschwunden (Die biegen Richtung Vietnam ab.). Ab hier geht es auch langsam aber sicher bergauf und kann damit auch etwas kühler werden.

Sehenswürdigkeiten

  • Nang Aen Höhle (⭐️ Highlight)
    Eine der größten Höhlen auf dem Loop und wirklich spektakulär. Du läufst durch riesige Gewölbe und kannst sogar eine kleine Bootsfahrt buchen. Solltest du nur eine Sehenswürdigkeit an Tag 1 einplanen, dann diese Höhle.
  • Nong Thao See
    Ein bisschen versteckt und relativ am Anfang der Strecke von Tag 1, liegt abseits der Hauptstraße der Nong Thao See mit kleinem Aussichtspunkt und Tempel. Bei uns war der Zugang aber leider geschlossen.
  • Tha Falang
    Sowas wie in natürliches Freibad an einem See. Eventuell ein schöner Ort für eine Abkühlung. Hier soll es auch ein Restaurant geben.

 

Nang Aen Cave auf Thakhek Loop
Eingang zur Nang Aen Cave.

Tag 2: Thalang nach Nahin

 

🗺 Route: Thalang → Nahin (ca. 107 km)
🛵 Dauer: 2-3 Stunden
⭐️ Highlights: Dragon Cave inkl. Viewpoint & Straße zum Cool Pool
🛏️ Unterkunft: Sanhak Guesthouse* in Nahin

Der zweite Tag führt dich über das Plateau bis runter nach Nahin. Auf der Etappe ist wenig Verkehr und von der Landschaft ist Tag 2 auch einer der schönsten Tage auf dem Loop. Von Seen, Berglandschaften, weiten Feldern und Dörfern ist alles dabei.

Sehenswürdigkeiten

  • Dragon Cave + Viewpoint (⭐️ Highlight)
    Eine der drei imposantesten Höhlen auf dem Loop. Und zum anderen führt aus der Höhle eine Metalltreppe raus auf den Berg zu einem kurzer Wanderweg auf einen Viewpoint. Plane ca. 15 Minuten für den Weg ein. Es wartet eine geniale Aussicht auf dich. Runter kannst du einen anderen Weg gehen und musst nicht wieder durch die Höhle.
  • Cool Pool (⭐️ Highlight)
    Was ein Name. Es ist ein kalter natürlicher Pool mit türkisfarbenen Quellwasser. Ein Sprung ins Wasser ist eventuell genau die Erfrischung, die du an einem heißen Tag auf dem Moped und nach dem Viewpoint an der Dragon Cave gebrauchen kannst. Für uns war die kleine Schotterstraße zum Cool Pool durch ein kleines Dorf, vorbei an Wasserbüffeln, im Abendlicht und Bergpanorama das größere Highlight.
  • Flooded Forest
    Kurz nach Thalang fährst du durch den Flooded Forest. Ein abgestorbener Wald in einem See, durch angestautes Wasser eines Staudamms entstanden ist. Eventuell ein schönes Fotomotiv, auch wenn ein wenig traurig.
  • Buddha-Felsskulpturen
    Auf dem Weg nach Nahin wirst du an ein paar im Felsen eingearbeiteten Buddha Statuen vorbeikommen. Ein kurzer Fotospot auf dem Weg.

 

Dragon Cave auf Thakhek Loop
Gewölbe in der Dragon Cave.

Tag 3: Nahin zur Kong Lor Höhle und zurück

 

🗺 Route: Nahin → Kong Lor Höhle → Nahin (ca. 84 km)
🛵 Dauer: ca. 2,5 Stunden
⭐️ Highlights: Kong Lor Höhle inkl. Bootsfahrt
🛏️ Unterkunft: Sanhak Guesthouse* in Nahin

Die Etappe an Tag 3 war unser absolutes Highlight vom Thakhek Loop. Sowohl von der Landschaft, als auch von dem Erlebnis in der Kong Lor Höhle. Umso besser, dass man den Weg hin und zurück fahren kann. Auf dem Hinweg haben wir nur wenige Fotos gemacht und sind fast durchgefahren. Für den Rückweg haben wir uns dann umso mehr Zeit gelassen, da die Sonne am Nachmittag alles nochmal in ein besonderes Licht taucht.

Sehenswürdigkeiten

  • Kong Lor Höhle (⭐️ Highlight)
    Die Höhle ist das Highlight unter den Sehenswürdigkeiten auf dem Loop. Mit einem schmalen Holzboot kannst 7,5 km durch die Höhle fahren, komplett Dunkel, nur das Licht der Stirnlampe vom Fahrer. In der Höhle gibt es zwei Stopps zum Aussteigen und erkunden (hier ist dann auch Licht) und am Ende kommst du auf der anderen Seite in einem kleinen Dorf (Ban Natane) heraus. Nach ca. 20-30 Minuten und einer Kokosnuss später, geht es wieder zurück durch die Höhle. Plane mit insgesamt 2,5-3 Stunden und Spritzwasser im Boot.
  • Straße zur Kong Lor Höhle
    Es ist die mit Abstand schönste Strecke auf dem Loop. Plane genug Zeit für Fotos ein und genieß die Fahrt durch kleine Dörfer, vorbei an Feldern und immer die Berg im Hintergrund.

 

Tour durch die Kong Lor Höhle
Tour durch die Kong Lor Höhle.

Tag 4: Nahin nach Thakhek

Thakhek Loop in Laos - Ania mit LKW
Zurück über die Hauptstraße.

🗺 Route: Nahin → Thakhek (ca. 145 km)
🛵 Dauer: ca. 3-4 Stunden
⭐️ Highlights: The Rock Viewpoint und Zipline
🛏️ Unterkunft: Nana Bungalows* in Thakhek

Heute wartet der längste Abschnitt auf dich – und eventuell auch noch ein besonderes Abenteuer. Dazu aber gleich mehr. Ansonsten hat der letzte Tag auf dem Loop nur noch eine Hauptstraße auf Lager. Wir haben im Vorfeld gelesen, dass es die unschönste Strecke der Tage sein soll, mit viel Verkehr und wieder einigen LKWs. Wir fanden es aber recht entspannt mit dem Verkehr. Die Straße ist super ausgebaut und auch die Landschaft war eigentlich größtenteils ganz schön während der Fahrt.

Sehenswürdigkeiten:

  • The Rock Viewpoint und Zipline (⭐️ Highlight)
    Keine 15 Minuten von Nahin entfernt, wartet schon die erste, einzige und letzte Sehenswürdigkeit des Loops: Ein Viewpoint auf eine riesiges Kalksteingebirge (Limestone-Forest) inklusive Zipline. Wenn du den Tag entspannt angehen lassen möchtest, findest du hier ein großes Cafe mit Aussicht. Möchtest du lieber Abenteuer, dann liegt direkt daneben auch den Start der Zipline. Du hast die Wahl zwischen 2 Stunden, halben Tag und ganzen Tag auf der Zipline. Je nachdem werden andere Routen angesteuert.

 

Vorbereitung für den Loop

Thakhek Loop Route an Tag 3
Schönste Strecke an Tag 3 auf dem Loop.

🛏️ Unterkünfte buchen (am besten paar Tage vorher)

Noch gibt es nur eine recht kleine Auswahl an Unterkünften in den Orten auf dem Loop. Und wenn die voll sind, sind sie voll. Daher empfehlen wir, die Unterkünfte schon 4-5 Tage vorher zu buchen. Vor allem in der Hauptreisezeit. Unsere Unterkünfte auf dem Loop:

 

💳 Bargeld abheben

Auf dem Thakhek Loop kommst du nur an wenigen Geldautomaten/ATMs vorbei. Unterkünfte, Essen, Sehenswürdigkeiten und Sprit werden aber in der Regel immer bar gezahlt. Nimm daher vorab direkt ausreichend Bargeld mit. Und solltest du unterwegs doch noch was Bargeld brauchen, nutze am besten den ersten ATM, den du siehst. Für die Abhebungen hast du am besten eine gute Reisekreditkarte: Die besten Kreditkarten für Reisen.

 

Tankstellen

Keine Sorge wegen Benzin – auf dem Loop gibt es ausreichend Tankstellen entlang der Hauptstraße. In den kleineren Dörfern findest du oft auch improvisierte Tankstellen, wo Benzin in Flaschen verkauft wird. Wir haben immer aufgetankt, wenn die Anzeige irgendwas zwischen 1/4 und 1/2 Tank angezeigt hat.

 

🍜 Essen & Restaurants

Jede unserer Unterkünfte auf dem Loop hatte ein eigenes Restaurant mit richtig gutem Essen und großer Auswahl. Zwischen den Orten und an den Sehenswürdigkeiten ist die Auswahl an Restaurants, Cafes, etc. aber nicht so groß. Daher schadet es nicht, für die Tag immer ein paar Snacks und vor allem Wasser einzupacken. Wir haben dir unten bei den einzelnen Etappen ein paar Tipps für Restaurants und Cafes aufgelistet.

 

📱 SIM-Karte für Navigation

Die Netzabdeckung auf dem Loop ist gut und googleMaps als Navigation ist kein Problem. Wenn du nicht eh schon eine SIM hast, würden wir für den Loop eine lokale SIM-Karte in Laos kaufen oder online eine eSIM besorgen. Die Unterkünfte auf dem Loops hatten alle recht gutes Wifi.

  • SIM Karte: Bestes Netz und Preis hat Unitel.
  • eSIM: Beste Tarife sind bspw. holafly* oder Maya Mobile*.

 

Packliste für den Thakhek Loop

Thakhek Loop in Laos - Daniel auf Moped
Nur mit kleinen Rucksäcken unterwegs.

Auf den Thakhek Loop nimmst du am besten nur leichtes Gepäck in deinem kleinen Tagesrucksack mit. Deinen großen Backpack/Koffer kannst du in der Unterkunft in Thakhek lassen oder alternativ auch beim Rollerverleih für die Tage lagern. Die kennen das Spiel, da so gut wie jeder von Thakhek den Loop fährt.

Da du auf dem Loop an den meisten Tagen mit deinem Gepäck unterwegs bist und damit auch die Sehenswürdigkeiten und Viewpoints besuchst, solltest du wirklich nicht zu viel mitnehmen. Hier eine grobe Empfehlung:

Rucksack von Ania* / Rucksack von Daniel*
Regenschutz für Rucksack*

2-3 Shirts/Oberteile
dünnes Hemd
Pulli

1-2 kurze Hosen
lange Hose

Schlaufenschal* (Staub-/Sonnenschutz oder unter Helm, wenn Kopf zu klein)
Ultra-Leicht-Jacke* (gegen Fahrtwind & Regen)
Unterwäsche & Socken
Badesachen (für den Cool Pool)

feste Schuhe
FlipFlops*
evtl. faltbarer Drybag* für Wertsachen (besonders für die Kong Lor Höhle!)

Kulturbeutel*
Sonnencreme* und Moskitospray*

Powerbank*
Kamera

Bargeld, Kreditkarte & Reisepass

Unser Vlog

4 Tage auf dem Thakhek Loop

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr zu Laos

Luang Prabang

Tipps für die perfekten Tage in Luang Prabang in Laos.

Sehenswürdigkeiten

Die Sehenswürdigkeiten & Highlights von Laos.

Kommentare (2)
  1. Hi, habt ihr einen Moped Führerschein oder braucht man ihn in Laos nicht?

    Liebe Grüße
    Sandra

    • Hi! Wir haben einen normalen Autoführerschein in Verbindung mit einem internationalen Führerschein. Ob das in Lao offiziell 100% ausreicht, können wir nicht sagen. 🙂 Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert