• Weltreise
    • Weltreise-Planung A-Z
    • Kosten für 1 Jahr
    • Spartipps
  • Reisetipps
    • nach Ländern
    • nach Monaten
    • Unser Reise 1X1
  • Packliste
    • für Weltreise
    • für Handgepäck
    • für Technik
  • Tools
    • Reisebudget-KIT
    • Spar-Email-Serie
Geh mal reisen
  • Ania & Daniel
    • Über uns
    • Unsere Lieblinge
    • Newsletter
    • #SparHighFive
  • Podcast
    • Alle Episoden
    • Unsere Mikrofone
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Blick dahinter
    • Reiseberichte
  • Shop
    • Reisejournal
    • Reisebudget-KIT
    • Stoffbeutel
  • Weltreise
    • Weltreise-Planung A-Z
    • Kosten für 1 Jahr
    • Spartipps
  • Reisetipps
    • nach Ländern
    • nach Monaten
    • Unser Reise 1X1
  • Packliste
    • für Weltreise
    • für Handgepäck
    • für Technik
  • Tools
    • Reisebudget-KIT
    • Spar-Email-Serie
  • Ania & Daniel
    • Über uns
    • Unsere Lieblinge
    • Newsletter
    • #SparHighFive
  • Podcast
    • Alle Episoden
    • Unsere Mikrofone
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Blick dahinter
    • Reiseberichte
  • Shop
    • Reisejournal
    • Reisebudget-KIT
    • Stoffbeutel
Podcast EP 010 • Unser Reiseblog • Gestern und Heute
6. September 201927. Januar 2020

EP 010 • Unser Reiseblog • Gestern und Heute

Was waren unsere Gedanken, als wir den Blog gestartet haben? Über welche Themen wollten wir eigentlich schreiben, wie hat sich der Blog entwickelt und was wollen wir aus dem Blog zukünftig überhaupt machen?

In dieser Folge nehmen wir dich mal wieder mit hinter die Kulissen: Erzählen ein wenig von unseren Learnings aus knapp 4,5 Jahren Bloggen, was wir richtig gemacht haben, was wir hätten anders machen können und ob wir 2019 noch einen Blog starten würden.

Hör rein!

Podcastfolge 010

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Spotify Apple Podcast Google Podcast

Geh Mal Reisen • Was sollte es werden?

Unsere erste Idee für Geh Mal Reisen war es, DIE Anlaufstelle im Internet für „richtige Insidertipps“ auf Reisen aufzubauen. Also im Grunde kleine Reiseguides mit strukturieren und faktische Insidertipps, abseits der ausgetrampelten Toursitenpfade. Hauptsache nicht Mainstream. So zumindest unsere Vorstellung im Jahr 2014.

Angedockt an das ganze sollte es dann noch einen Blog geben, auf dem dann all unsere persönlichen Erlebnissen, Gedanken und Erfahrungen einen Platz finden sollten.

Geh Mal Reisen • Was wurde es?

2014 und 2015 waren wir noch nicht auf Reisen. Daher konnten wir auch über keine Reise- & Insidertipps schrieben. Stattdessen waren wir aber gerade in der Planung unserer Weltreise. Die logische Schlussfolgerung? Wir haben zuerst das „Nebenprojekt“ Blog mit Inhalten bestückt: Wie planen wir unsere Weltreise – Schritt für Schritt? Was geht uns in dem Jahr vor der Weltreise durch den Kopf? Und mehr. Unwissentlich haben wir so einen unserer Schwerpunkte von Geh Mal Reisen geschaffen.

Auf der Reise folgten dann auch die Reisetipps und Insidertipps, wir haben gemerkt, dass wahre Insidertipps ein rares Gut sind und haben stattdessen gemerkt, dass gut strukturierte Reisetipps zu einzelnen Ländern noch schwierig auf Blogs zu finden waren. Also haben wir uns mit unseren kleinen & großen Länderguides drum gekümmert. Mittlerweile ein zweiter Schwerpunkt von Geh Mal Reisen.

Geh Mal Reisen • Was wird es?

Gerade sitzen wir noch am Relaunch von Geh Mal Reisen. Am Design ändert sich einiges, am Inhalt bleibt Vieles wie es ist bzw. wird aktualisiert. Aber wir wollen Geh Mal Reisen zusätzlich auch noch weiter Ausbauen.

Bisher ist die Seite neben wenigen wirklich persönlichen Beiträgen noch recht faktisch und spiegelt für uns noch nicht die Ganze Welt und Community wieder, die sich in den letzten Jahren rund um Geh Mal Reisen und uns beide gebildet hat. Und davon wollen wir mit dem Relaunch mehr auf die Seite bringen und eine Art digitales Wohnzimmer für dich, die Community und uns schaffen. In dem es natürlich rund ums Reisen in der Welt geht, aber auch die kleinen persönlichen Reisen.

Würden wir 2019 noch einen Blog starten?

Ja. Für uns persönlich und unseren Content macht ein Blog auch 2019 noch Sinn. Allerdings würden wir nicht pauschal sagen, dass man 2019 noch mit einem Blog starten sollte, denn je nach Content und persönlichen Vorlieben gibt es heute genügend alternative Plattformen um seine Inhalte zu präsentieren.

Links und Infos

Weltreise Planung: Unsere Weltreise Planung • Schritt für Schritt
Reisetipps (Länderguides): Alle Reiseziele & Länderguides
Persönliche Beiträge: Unsere persönlichen Beiträge & Reiseberichte

 

TikTok • Unser Profil
Neu erstellt und noch haben hier keinen Content online, aber werden uns zukünftig definitiv mal ein wenig ausprobieren. Folge uns also gerne schon einmal, wenn du dabei sein willst.

Medium
Du schreibst gerne, möchtest aber keinen eigenen Blog erstellen, dann ist Medium vielleicht eine Option für dich?

 

Unsere Social-Media-Kanäle

  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok (Neu!)
  • Facebook
  • Pinterest

 

Personen aus dem Podcast

  • Sara & Marco von Love & Compass
  • Bina & Francis von My-Road
  • Peter McKinnon

 

Technik: Unsere gesamte Technik als Blogger, Youtuber & Podcaster

Patreon
Konntest du etwas für dich mitnehmen?

Das freut uns tierisch! Am liebsten hätten wir mehr Zeit für noch bessere Recherchen, mehr Inhalte & mehr Fokus auf all das. Damit wir die Zeit dafür freischaufeln können, haben wir eine Patreon-Seite erstellt!

Patron werden
Häufigste Fragen

Podcast FAQ

Wo findest du unseren Podcast?

Natürlich haben wir uns drum gekümmert, dass der Podcast nicht nur auf unserem Blog ist, sondern auch hoffentlich auf deiner Lieblings-Podcast-Plattform! Hier eine kleine Übersicht:

 

Anchor • zum Podcast!
Anchor ist für uns die App und Platform, mit der wir die Podcasts hochladen. Und von dort streuen wir es dann auf die anderen Platformen. Über die Anchor App aber kannst du Podcast erstellen, Podcast abonnieren, hören und: besonders cool, du kannst uns darüber Sprachnachrichten schicken, die wir dann in den Podcast einbauen können!

Spotify • zum Podcast!
Ist das hammer seinen Namen bei Spotify zu lesen!
Hier sind wir also auch!

Apple Podcast • zum Podcast!
Jawoll, wir sind auch bei Apple Podcast mit dabei! Falls du uns hier abonniert haben solltest, würden wir uns riesig über eine Bewertung freuen. Danke dir!

Google Play Music • zum Podcast!
Und auch hier bei Google Play Music findest du uns!

 

Blog
Und natürlich findest du unsere Podcast-Folgen auch hier auf dem Blog, wenn du keinen der obigen Dienste nutzt. Wir werden die Folgen hier immer in kleinen Mini-Beiträgen einbinden, in denen du gegebenenfalls auch alle Infos zu den Besprochenen Themen, Links, etc. aus dem Podcast findest.

  • Hier der Link zur Podcast-Hauptseite!

 

Welches Mikrofon / Equipment nutzen wir für den Podcast?

Mittlerweile haben wir zwei verschiedene Podcast-Mikro-Setups. Einfach aus dem Grund, dass wir uns erst mit einem kleinen günstigen Mikro herangetastet haben und dann gemerkt haben, dass es für Reisen ausreicht, wir zu Hause aber gern etwas anders hätten. Aber mehr Infos hier:

 

Mikrofon für Reisen
Die ersten Aufnahmen haben wir mit einem kleinen USB-Mikrofon (Samson Meteor)*
 aufgenommen. Kein wirkliches Profi-Mikrofon und Equipment. Dafür aber super klein, lässt sich zusammenklappen und ist dann nur noch so groß wie ein kleines Kameraobjektiv. Also perfekt, um es auch auf Reisen mit im Rucksack zu haben! UND: Es sieht einfach stylo aus.

  • 1x USB-Mikrofon (mittlerweile für Reisen)*

 

Mikrofon zu Hause
Nach den ersten Folgen haben wir dann gemerkt, dass es auf Dauer nicht so optimal ist, zu zweit in ein Mikro zu sprechen. Für einen sauberen Ton müssen beide mit dem Mund nah am Mikro sein und so kommt ein richtiges Gespräch manchmal nur schwer in Gang. Daher haben wir ab Episode 006 in neues Equipment für zu Hause investiert.

Jetzt haben wir zwei XLR-Mikrofone und einen Mixer (der war für die Mikros notwendig.). Sieht aus wie ein kleines Radiostudio:

  • 2x Mikrofon*
  • 1x Mixer*
  • 2x XLR-Kabel*
  • 2x Mikrofonständer*
  • 2x Popschutz*

 

Wie häufig kommt einer neuer Podcast?

Falls du uns schon ein wenig länger auf anderen Kanälen folgst, wirst du schon wissen, dass es bei uns keine fixen Uploadzeiten oder -regeln gibt.

Wir melden uns immer dann, wenn wir dir auf der jeweiligen Plattform etwas zu erzählen haben! Macht Sinn, oder? Also kann es sein, dass mal 2x die Woche ein Podcast kommt und dann vielleicht alle 2 Wochen. Sagen wir mal so: Lass dich überraschen! Wir uns auch.

 

Warum fragen wir nach Bewertungen auf iTunes?

Zu allererst freuen wir uns natürlich über jede Bewertung mit Feedback und eurer Meinung zu unserem Podcast!

Außerdem sind die Bewertungen auf iTunes wohl eines der wichtigsten Kriterien, um dort in den Vorschlägen/Charts/etc. zu landen und helfen uns dabei noch mehr Leute mit dem Podcast zu erreichen und die „Ania & Daniel • der Podcast – Community“ hier wachsen zu lassen.

Falls du also Zeit und Lust hast, freuen wir uns über deine Bewertung auf iTunes!

 

Hat es dir gefallen?

Ania und Daniel der Podcast

Wir hoffen dir hat es gefallen? Schicke uns gern eine Sprachnachricht auf Anchor oder schreib uns deine Meinung, Gedanken, Fragen, Feedback etc. zur Episode! Auch gerne hier unten in die Kommentare oder in einer Bewertung auf iTunes! Wir freuen uns drauf!

Apple Podcast Bewertung
Podcast - 2020 als Reiseblogger Podcast
31. Dezember 2020

EP 018 • Das Jahr 2020 als Reiseblogger

Wie war das Jahr 2020 als Reiseblogger? Welche Herausforderungen gab es? Welche Möglichkeiten? Und wie ging es anderen Reisebloggern?

Podcast - Einblick in die Deutschland-Kooperation Podcast
02. Oktober 2020

EP 017 • Ein Blick hinter die Deutschland-Kooperation

Wir möchten dich mit hinter die Kulissen unserer Deutschland-Reise nehmen und dir ein paar kleine Einblicke in die Welt der Reise-Kooperation geben.

Podcast: Tipps für mehr Kreativität Podcast
19. Juni 2020

EP 016 • 11 Tipps für mehr Kreativität

Kreativität findet immer und überall statt, wenn du etwas kreierst, Lösungen findest oder neue Wege einschlägst. Kreativität ist nicht erst das Ergebnis, sondern Kreativität steckt vor allem oft in dem Weg zu oft auch unkreativen Ergebnissen.

mehr Beiträge

Beitrags-Navigation

Athen – Düsseldorf: über Landweg nach Hause
Geisternetz 1X1 • Was sind Geisternetze?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ania & Daniel - Weltreiseblog & Reiseblog
Hey! Ania & Daniel hier!

Eigentlich sind wir nur zwei, die entschieden haben ihr Leben auf den Kopf zu stellen. Spoiler: hat geklappt! Unsere ganze Story kannst du einen Klick weiter nachlesen. Erst einmal: Willkommen! Hier dreht sich alles um Weltreise Planung, bewusstes Reisen und die persönliche Entwicklung dabei. Schön, dass du hier bist!

Wir sind gerade hier: Deutschland
Unser nächstes Reiseziel: gucken wir spontan!
Newsletter

montag:sieben:dreissig

• Gedanken, Pläne & Ideen •
• aktueller Content •
• Lieblinge der Woche •
(Newsletter & Datenschutz)

Unser Reisejournal

Unser Reisejournal!
zum Shop
Was kostet deine nächste Reise?

Kalkulieren, Sparen, Planen

Reisebudget planen
zeig mal!
Reiseplanung

das Wichtigste

Weltreise Packliste: Backpack, Kleidung, Technik, etc.
Unsere Packliste
Weltreise planen für die Zeit nach Corona
Weltreise nach Corona
Die beste Kreditkarte für eine Weltreise und Reisen
Kreditkarten
Die besten Auslandskrankenversicherungen für eine Weltreise im Vergleich
Krankenversicherung
Unser Podcast

Hör mal rein!

Podcast Ania & Daniel
Unser Podcast
Guthaben

neu auf airbnb?

airbnb Guthaben
her damit!*
Was bei uns gerade los ist
Neuester Blogbeitrag
Blog Wie wir uns um's Mindset kümmern
8. Januar 2021

2021-Gedanken • Teil 2
Wie kümmern wir uns um’s Mindset?

Wie gehen wir mit der Unsicherheit um? Und generell mit der Situation? Unsere Tools, die uns in Chaos-Zeiten helfen, nicht die Nerven zu verlieren.

Alle Blogbeiträge
Neuestes Video
Vlog Vlog Update
15. November 2020

Reisepläne, News & Updates • Vlog #184

Ein bisschen Zeit ist vergangen seit unserer Reise im März... was ist seitdem passiert? Hier sowas wie ein Life-Update!

Alle Vlogs auf Youtube
Neuester Podcast
Podcast Podcast - 2020 als Reiseblogger
31. Dezember 2020

EP 018 • Das Jahr 2020 als Reiseblogger

Wie war das Jahr 2020 als Reiseblogger? Welche Herausforderungen gab es? Welche Möglichkeiten? Und wie ging es anderen Reisebloggern?

Alle folgen
Unser Newsletter

In unserem Newsletter wird es richtig persönlich! Sei dabei – einfach eintragen! (Newsletter & Datenschutz)

Die beliebtesten Planungsbeiträge
  • Weltreise Zeitplan
  • Weltreise Kosten kalkulieren
  • Beste Kreditkarte auf Weltreise
  • Auslandskrankenversicherung im Vergleich
  • Packliste für eine Weltreise
  • Arbeitslos melden vor einer Weltreise
  • Das kostet ein Jahr Weltreise
Weltreise planen
Unsere Social
Media Kanäle
Die beliebtesten Reiseziele
  • Reisetipps: Belize
  • Reisetipps: Marokko
  • Reisetipps: Namibia
  • Reisetipps: Peru
  • Reisetipps: Sulawesi
  • Reisetipps: Taiwan
  • Reisetipps: Vietnam
Unsere Reiseziele

*Hinter den mit (*) gekennzeichneten Links stecken sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision.

Wichtig: Für dich bleibt beim Preis alles beim Alten!

Unsere Produkte
Reisejournal von Geh Mal Reisen
Reisejournal

Unser Reisejournal für Reisen durch die Welt und deine innere Reise währenddessen.

Geh Mal Reisen Stoffbeutel
Stoffbeutel

Unsere GOTS zertifizierten Stoffbeutel! Als Begleiter auf deiner nächsten Reise, im Supermarkt oder im Alltag in der Stadt und auf dem Weg zum Park!

Die beliebtesten Blogbeiträge
  • Leben nach der Weltreise • Update 2019
  • Die Woche. In der ich für eine Weltreise kündige.
  • Reisebericht: Zum 1. Mal in Marokko • Erste Eindrücke
  • Reisebericht Langkawi • Durch die Mangroven mit Peter Höfinger
  • Reisebericht Malaysia • 4 Tage in Kuala Lumpur
Unser Blog
  • Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2021 Geh Mal Reisen