Unser 2015: Das Jahr vor der Weltreise
„5… 4… 3… 2… 1… YEEAH“
2015 war da. Von einer Sekunde auf die andere, in der 2014 wie ein Buch zugeklappt wurde. Wir waren bei Freunden. Raclette, Bier, Sekt, Musik – ein normales Silvester. Die Sektflasche wurde geöffnet und jeder wünscht sich das Frohe Neue Jahr 2015.
Und auch wenn Silvester eigentlich ja nicht so ein besonderer Tag ist, fühlt es sich in dem Moment, wenn man die Lichter sieht, die Freunde umarmt und einen Schluck aus seinem Glas nimmt…dann doch ein Stück besonders an.
Vielleicht denkt man kurz zurück an das, was 2014 war oder eben an das, was kommt. Wir umarmten Freunde, die einen Umzug raus aus Düsseldorf vor sich hatten und ihr kleines Baby im Arm hielten.
Eine andere saß mit Kreuzbandriss auf dem Sofa und hoffte wohl einfach, dass 2015 schnelle Fortschritte kommen.
Andere steckten mitten in der Jobsuche in der Hoffnung, dass der perfekte bald gefunden wird.
Wieder andere mitten im Studium, das 2015 beendet werden sollte.
Und wir umarmten uns. Ob wir wohl 2015 schon auf Weltreise sind? Ob ich mein Studium schaffe, wie ich es mir vorstelle? Ob 2015 wirklich das Jahr wird, an dem Ania kündigt, für unseren Traum? Ob wir es überhaupt so hinkriegen, einen Blog aufzusetzen? Ob das klappt, wie wir uns das vorstellen? Was unsere Familien wohl sagen werden? Wie 2015 wohl für uns aussehen wird?
Eins ist klar: 2015 kam anders, als wir dachten.
03.01.2015
„Nein, mach das nach links. Und jetzt…“ – „Lass mich doch mal machen!“ – „So? Nee oder?“ – „Nee. Das kacke.“ – „Warte, hab eine Idee.“ Tage sind vergangen. Dann starren wir auf den Monitor. „Das isses, oder?“ – „Ich… glaub… ja!“ Unser erstes eigenes Logo steht! Wir sind keine Profis darin, haben nicht wirklich einen Plan von sowas, aber nach zigfachem Rumprobieren sind wir nach einer gefühlten Ewigkeit endlich zufrieden! Wir sind stolz wie Bolle und feiern uns, als hätten wir bereits den Durchbruch mit dem Blog geschafft. Die nächsten Tage und Wochen verbringen wir damit, alle Bilder mit dem Logo und den Farben für unseren Blog anzupassen, zwischen Arbeit, Uni und Handball.
(Hatten die GoPro im Hintergrund laufen, weil wir gucken wollten, wie sich das Logo „entwickelt“ im Zeitraffer. 😀 )
24.01.2015
Für die schnellen Gedanken, die kurzen Updates zwischendurch und die Live-Bilder während unserer Reise legen wir unseren Twitter-Account an. Unseren ersten Tweet finden wir unfassbar cool, sind aber trotzdem froh, dass es erst mal ein Monolog bei Twitter bleibt – keine Follower. Gut, können wir erst mal üben. Das coole Tweeten. Und plötzlich folgt uns einer. Und wir feiern uns, als hätten wir den zweiten Durchbruch geschafft.
01.02.2015
Wir können uns auf ein Titelbild einigen, und sind online mit der eigenen FacebookSeite von Geh Mal Reisen! Fragen uns, ob überhaupt einer mitlesen wird und stellen fest, dass das recht egal ist, weil es dann einfach unser Tagebuch wird.
02.02.2015
Ania hat Geburtstag, sie wird 27. Und an diesem Tag wird auch unser Blog geboren. Denn um 18.44 Uhr teilt sie den Blog auf ihrem privaten FacebookProfil! Nervös, vorfreudig, aufgeregt und mit einem verflucht guten Gefühl bekommt sie Tränen in die Augen, als sie die Zustimmung in Kommentaren und privaten Nachrichten liest. Es fühlt sich an wie der aller erste kleine Schritt von etwas ganz Großem. Unser Blog bekommt die ersten Leser – und der dritte Durchbruch wird gefeiert! 😀
03.02.2015
Anias Akku erlebt die kürzeste eingeschaltete Phase des Lebens: Sie aktualisiert auf der Arbeit ständig ihr Handy, um zu sehen, ob es was Neues gibt.
05.02.2015
Ich habe Geburtstag, ich werde 25. Zur Feier des Tages darf ich noch eine Klausur in der Uni schreiben. Ich komme heim und klappe den Laptop auf: Um den Link nun auch mit meinem Freundeskreis zu teilen… und stimme Ania zu: Es ist ein schönes Geschenk an sich selbst, sein eigenes kleines Projekt rauszuhauen! Dass ich eine Klausur geschrieben habe, war schon wieder vergessen und ich wünsche mir, nur noch Zeit für die Weltreise-Planung zu haben! Aber es liegen noch ein paar Klausuren und eine ganze Masterarbeit vor mir…
10.02.2015
Ich sitze in der Uni… und sende diesen Tweet raus.
26.02.2015
Irgendwie haben wir es geschafft 200 Likes auf Facebook zu bekommen und von Tag zu Tag mehr Leser – logisch: Wir feiern unseren vierten Durchbruch!
14.03.2015
Ania spielt seit 2007 in ihrem neuen Handball-Verein in Düsseldorf. Und heute gelingt ihnen erstmals der Aufstieg in die Landesliga. Die Freude ist gigantisch, der Alkoholkonsum genauso, der Kopf am nächsten Tag sowieso. Doch es reicht, um noch mit Wehmut daran zu denken, dass sie nun mit der Mannschaft aufgestiegen ist, aber in einem Jahr gar nicht mehr hier sein wird…
03.04.2015
Wir knacken die 500 Likes auf Facebook und uns wird klar: Da müssen jetzt auch tatsächlich Leute dabei sein, die wir nicht kennen! Oh Gott! Benehmen!
13.04.2015
Wir versenden unseren ersten Newsletter. Es soll der persönliche Brief an den Leser sein und wir sind stolz, bereits die ersten Abonnenten zu haben! Ganz vorne mit dabei: Unsere Eltern und besten Freunde! 😀 Aaaber auch die ersten Leser, die wir nicht kannten und die tatsächlich unsere Planung mitverfolgen möchten!
29.04.2015
Wir finden uns in Sizilien wieder – ein Kurzurlaub mit Anias Schwester, ihrem Mann und der Schwester des Mannes und ihrem Freund. Es wird gegrillt, gewandert, entspannt und eine GoPro fast geschrottet. Da wusste noch niemand, dass die Welt für alle ein paar Tage später ein wenig anders aussehen wird…
02.05.2015
Ich bin in der Halle, habe ein Handballspiel und danach stoßen wir alle an, weil wir als drittletzter aufgestiegen sind. Dinge, die man nur einmal im Leben erlebt! Wie das geht, versteht bis heute keiner, aber wir spielen tatsächlich eine Liga höher.
08.05.2015
Anias Schwester ruft an. „Ania? Ich bin schwanger!“ Hin und hergerissen zwischen „OH GOTT IST DAS SCHÖN!!!“ und „DAS GEHT NICHT, WIR FLIEGEN DOCH!!!“ fließen Tränen der Freude und der Kopf weiß nicht wohin mit sich. 2015 hat es jetzt schon in sich. Und es ist gerade mal Mai.
30.05.2015
Im Ausrüstungsladen Sack und Pack habe ich mich gerade für einen Rucksack* entschieden (unsere Weltreise Packliste), der die Weltreise mitmachen soll, bis im letzten Moment einer Mitarbeiterin auffällt, dass ein anderer viel besser zu meinem Rücken passt. Stichwort: Hohlkreuz! Sie sollte Recht behalten und der Tatonka-Rucksack wartet auf seinen Einsatz! „Wohin geht’s zuerst?“ – „Wissen wir noch nicht.“ Ja, wissen wir echt noch nicht.
05.06.2015
Wir sind für einen Kurztrip mit der Familie in Madrid! Der Hinflug war entspannt, auf den Rückflug wollte man uns nicht lassen, warum weiß niemand und wir warten über 12 Stunden auf den nächsten Flieger. Fazit: Die Airline Iberia kann sauer machen und nicht einmal eine Entschädigung gab es. Also mussten wir uns eine Beschäftigung suchen. Ab in Technikläden und „Produkte testen“.
08.06.2015
Wir lassen uns von der Tropenärztin beraten. Was ihr etwas schwerfällt bei der Informationsbasis: „Weltreise! Aber wohin überall… das… wissen wir noch nicht.“ Sie gibt ihr Bestes, erstellt einen Zeitplan der Impftermine und schickt uns direkt zu ihrer Spritzen-Geberin. Der Arm wird schwer und unser Körper wird vorbereitet… wir machen Ernst!
11.07.2015
Es ist der einzige sonnige Tage in der Woche. Wir verzichten auf Chucks und Jeans. Stattdessen verlasse ich im Anzug das Haus und Ania im Kleid. Sogar gebügelt. Wir putzen uns raus für einen ganz besonderen Tag: Anias Schwester heiratet standesamtlich, wir überraschen sie mit ihrem Hochzeitswagen: Ein alter VW Käfer! Der Ring passt, es fließen Tränen und sogar die polnische Familie ist angereist – wir sind uns alle einig: Die Sonne hat ihre schönsten Strahlen für diesen Tag gebunkert und rausgelassen!
24.07.2015
Ich schreibe meine letzte Klausur im Masterstudium und frage mich, warum die Nervosität sich an dem Tag nicht frei nehmen konnte. Gedanken wie „Wenn ich das jetzt verkacke, verkack ich die Weltreise…“ geben ihr übriges dazu. Die Zeit ist um, ich gebe die Klausur ab und rufe Ania sofort an, die eine halbe Stunde im Aldi im Anfangsbereich auf meinen Anruf gewartet hatte, weil der Empfang im Laden wegging und sie den Anruf nicht verpassen wollte.
28.07.2015
Ich öffne die schönste E-Mail des Jahres: In der steht, dass ich meine letzte Klausur definitiv bestanden habe! Ich bin erleichtert und verdränge, dass ich noch eine Masterarbeit schreiben muss. Aber vorerst reicht die Info, um anzustoßen! Auch, weil wir uns nun um Anias Kündigung kümmern können…
06.08.2015
Es ist der Tag vor Anias Kündigung. Und sie tweetet das.
07.08.2015
Mit den Worten „Ich werde die Firma verlassen…“ lebt Ania den Tag, von dem sie so lange geträumt hat: Sie kündigt ihren Job, um die Welt zu bereisen! Sie kommt von der Arbeit nach Hause und bekommt ihr Lächeln nicht mehr aus dem Gesicht… die Entscheidung zur Weltreise fühlt sich von Tag zu Tag besser an… wie genau man sich fühlt, kannst du hier nachlesen, denn sie hat in der Woche ein Kündigungstagebuch geführt und als Blogbeitrag veröffentlicht! Freunde stoßen mit uns an – auch die, die aus Düsseldorf weggezogen sind 🙂 Und per WhatsApp erreicht uns das Bild:
03.09.2015
Ania macht den Feinschliff für das Aufstiegsvideo ihrer Mannschaft und die ersten Tränen vom innerlichen Abschied rollen. Wir machen uns ein Bier auf und sehen uns gemeinsam das fertige Video an.
15.09.2015
Unser Traum bekommt ein Geburtsdatum: Wir klappen den Laptop auf und buchen unsere OneWayTickets nach Malaysia! Die Bestätigungsmail ploppt auf: „Vielen Dank für ihre Buchung“ und wir verstehen noch nicht ganz, dass wir einen genauen Tag, eine genaue Uhrzeit haben für den Moment, der unser Leben verändern wird. Wir fallen uns in die Arme und hätten am liebsten mit der ganzen Welt gefeiert!
Hier gibt es den Facebook Post dazu!
22.10.2015
Es klingelt, wir öffnen die Tür. 20 Minuten später ist der Vertrag für die Untermiete unterschrieben. Wir haben einen Mieter gefunden und sind froh über die Frage von ihm: „Sind die Nachbarn denn ruhig?“ Hallelujah, er fragt nicht: „Haben die Probleme mit Partys“, sondern das. Jackpot.
26.10.2015
Anias Papa ist im Krankenhaus. Auf der Arbeit sind ihm 200kg Ware auf die Hüfte gefallen – gebrochen. Und gleichzeitig Glück gehabt, dass nicht mehr passiert ist. Wir gucken uns an. Momente, die einen zum Schweigen bringen. Wie wird sich das anfühlen, wenn sowas mal passiert, während wir auf der Reise sind und wir nicht mal eben hinfahren können? Nicht dran denken. Es wird nichts passieren.
15.11.2015
Wir lesen seit Tagen meine Masterarbeit und ich verfluche Ania für ihr Potenzial als Komma-Detektiv. Letztlich bin ich ihr dankbar und ich tippe die letzten Sätze meiner Masterarbeit runter. Es ist geschafft!
17.11.2015
Ich gebe meine Masterarbeit ab. Ich verlasse das Unigebäude. Und kann kaum glauben, dass ich wohl nie wieder in die Uni muss. Merkwürdig, aber ich habe den Gedanken, dass ich erst jetzt so richtig beginnen werde zu lernen: Auf der Weltreise.
Hier gibt es den Facebook Post dazu!
19.11.2015
Ania feiert im Büro ihren Ausstand – überwältigt von den Geschenken, die sie bekommen hat, kommt sie heim und legt ihren Blazer zur Seite. Er zählt auch seine letzten Tage. Den werden wir auf der Weltreise nicht brauchen…
20.11.2015
Ania hat ihren letzten Arbeitstag, ich komme ihr auf dem Arbeitsweg entgegen, nehme ihr die Kiste mit ihren letzten Sachen ab, sehe ihr Lächeln und die Träne auf der Wange. Wie viele Freudentränen man in einem Jahr vergießen kann, war uns wohl beiden vorher nicht klar. Wir kommen nach Hause, ich stelle die Kiste ab und wir wissen: Die Zeit gehört jetzt uns! Es beginnt!
Hier geht es zum Facebook Post!
23.11.2015
Anias Schwester ruft an. Sie muss ins Krankenhaus. Die Kleine ist wohl neugierig: Sie will viel zu früh auf die Welt. Wir packen unser Frühstück am Rhein ein und fahren ins Krankenhaus. Die nächsten Tage werden viel im Krankenhaus verbracht mit der Hoffnung, dass die Kleine sich noch gedulden kann… Ania kann es trotzdem nicht abwarten Tante zu werden und wir beschließen für die Kleine die schönsten Orte der Welt aufzuspüren und abzuchecken wo sie bald mal hinreisen darf oder eher nicht! 😀
9.12.2015
Wir stellen die ersten Fotos von uns auf dem Blog und feiern unseren fünften Durchbruch: Unser Blog hat nun unsere Gesichter und die Leser sind nicht verschwunden!
19.12.2015
Früh aufstehen ist angesagt: Anias Schwester hatte mit ihrem Mann vor einige Zeit eine Eigentumswohnung gekauft – heute findet der große Umzug statt! Und alle sind gespannt, ob die Kleine zwischen Umzugskartons auf die Welt kommt. Kommt sie nicht. Wir essen am Ende gemeinsam Pizza und schauen uns um: Die einen ziehen in ihr Eigenheim und wir misten für unsere Weltreise aus…
22.12.2015
Wir wollten uns Weihnachten nichts schenken. Da dachte Canon sich: Gut, übernehmen wir das halt. Ich gewinne bei einem Gewinnspiel von Canon und wir bekommen unsere brandneue Kamera, die wir für die Weltreise gekauft haben, komplett erstattet!
24.12.2015
Ich feiere Heiligabend bei meiner Familie und wir haben es geschafft uns an die Nicht-Schenken-Abmachung zu halten. Nur der Hamster bekommt ein neues Rad. Das ihm aber zu groß ist. Er weiß den guten Willen sicher zu schätzen. Ania ist bei ihrer Familie. Die Kleine ist immer noch brav drinnen geblieben und ihrem Papa geht es deutlich besser. Die Krücken wird er noch etwas brauchen, aber es sind alle gesund. Und wie so oft an Tagen wie diesen kommt einem ins klare Bewusstsein, wie dankbar wir sind, dass alle gesund sind. Gerade so wenige Wochen vor unserem Abflug.
26.12.2015
Der erste Abschied vor der Weltreise steht an. Der zweite Weihnachtsfeiertag geht vorbei und wir sagen auf Wiedersehen zu meinem Patenonkel und meiner Tante. Wenn wir uns das nächste mal sehen, gibt es bestimmt einiges zu erzählen. Ein Moment, in dem wir merken, wie nah die Weltreise rückt…
Heute Abend feiern wir Silvester. Ein Jahr vergangen. Und das hatte es in sich. Ania wird Tante, ihre Schwester hat einen anderen Nachnamen bekommen, ich habe Studium beendet, Kündigung, Tickets gebucht, Umzug, Krankenhausbesuche… das Leben hat einmal mehr bewiesen: Plan ruhig. Ich mach’s eh anders!
Heute Abend sind wie wieder bei Freunden, ein bisschen essen, ein bisschen trinken. Und wenn wir wieder runterzählen und die Uhr 0 Uhr anzeigt, werden wir uns wieder umarmen.
Von einer Sekunde auf die andere wird 2015 zugeklappt.
Und 2016 mit seinen leeren Seiten aufgeklappt.
Und wenn wir heute einen Schluck aus dem Glas nehmen, wünschen wir uns nur eins. Dass wir als letzten Satz vom Buch 2016 schreiben können: „Es sind alle gesund! Und das Buch hier… ist ein MEISTERWERK geworden!“
Wir spitzen schon mal die Bleistifte..
🌎 Plane deine Weltreise

🌎 Plane deine Weltreise
So haben wir unsere Weltreise geplant und so kannst du auch deine Weltreise planen:
📋 Zeitplan
📊 Kosten kalkulieren
🏛️ Arbeitsamt
🚑 Krankenversicherung
💳 Kreditkarte
🎒 Packliste
h3
EP 027 • Gedanken zu Lebenskonzepten in 2023
Es gibt so viele Lebenskonzepte da draußen, von denen man eventuell nie etwas hört, wenn man nicht explizit danach sucht.
EP 025 • Was haben uns 4 Monate in Sri Lanka mitgegeben?
Frisch zurück aus 4 Monaten in Sri Lanka haben wir die Frage bekommen: Was hat euch Sri Lanka mitgegeben? Hier ist die Antwort.
2021-Gedanken • Teil 3 Haben wir Reisepläne?
Haben wir Reisepläne? Wie sehen wir das generell aktuell? Eine Einladung in unsere Gedanken.
Hi Ania und Daniel!
Ich lese immer wieder seit einigen Monaten euren Blog- zum Einen, weil es mega interessant ist und zum Anderen, weil ihr mich inspiriert, endlich (und hoffentlich) meine eigene Reise zu starten.
Da ich mit großer Wahrscheinlichkeit alleine reisen würde, interessiert es mich, wie ihr eure Reiseziele für Alleinreisende (junge Frauen) einschätzt? Besser zu zweit oder problemlos auch alleine?
Beste Grüße aus Düsseldorf!! 🙂
Natalie
Hey Nathalie!
Erst mal: Ein Hallo von Düsseldorf nach Düsseldorf! 😀
Schön, dass wir ein wenig dazu beitragen konnten, es selbst zu wagen! Du wirst es nicht bereuen! 😉
Also besonders Asien eigenet sich IDEAL als alleinreisende Frau:
Malaysia, Indonesien, Philippinen, Taiwan, Singapur… Thailand sowieso! Vor allem wirst du niemals wirklich allein sein, so viele „alleinreisende“ tummeln sich da, dass man immer ins Gespräch kommt und zusammen ein paar Etappen erlebt oder gar weiterreist. 🙂
Freu dich drauf!
Aber wirklich, besonders Asien ist ein top Start für Alleinreisende! 🙂
Okay, danke euch. Noch habe ich es nicht gewagt, aber euer Kommentar ist eine weitere Ermutigung! 🙂
Viele Grüße !
Hy ihr beiden!
Wir lesen und schauen jetzt schon seid langem eure Blogs und Vlogs und ihr habt uns mega inspiriert! 🙂
Im Moment befinden wir uns auf einem einmonatigen Trip durch Panama und Costa Rica und versuchen ein paar Videos zu schneiden und auch Informationen für unsere eigene webseite zu sammeln.
Leider ist unser Video-Programm nicht das beste… genau wie unser Computer… habt ihr evtl ein paar Tips für erschwingliche gute Programme?
Macht weiter so und vorallem bleibt so Positiv wie ihr immer seid!
Beste grüße aus Zentralamerika!
Sebastian und Adiany
Hey ihr beiden!
Wie cool, dann mal viele Grüße in die Karibik! 😀
Was das Programm angeht: Wir nutzen Premiere Pro von Adobe, das aber leider monatlich kostet. Ansonsten (falls ihr einen Mac habt) ginge natürlich auch Final Cut (da zahlt man nur einmalig) und ansonsten… ansonsten gibt es ja glaube ich noch den Windows Movie Maker. Mehr kennen wir leider selbst nicht, weil wir von Anfang an mit Adobe geschnitten haben :-/
Sorry… 🙁
Aber gut, vielleicht sind die Palmen und der Strand und die Sonne und der Dschungel eine KLEINE Entschädigung, nachdem ihr den Kommentar gelesen habt? 😀
LG!
Ania 🙂
Hey ihr Zwei,
ich bin ein großer Fan von euren Blogs. die sind echt genial gestaltet!
Es macht immer wieder spaß zusehen wie ihr euch weiterentwickelt.
Ich hätte allerdings eine kleine Frage,
und zwar Frag ich mich nur wie ihr das mit der Hintergrundmusik in euren Videos macht?
Habe vielleicht auch vor für YouTube Videos zu schneiden, allerdings weiß ich nicht wirklich wo man solche Musik kostengünstig herbekommt.
Kauft ihr euch für jedes Video erneut Lizenzen?
Oder gibt es da irgendein Hintertürchen von dem ich noch nicht weiß?
Freue mich auf weitere Videos von euch, und wünsche euch noch ganz viel Spaß auf eurer Weiterreise! Auf das die Weltreise erst einmal nicht enden muss ;).
Liebe Grüße
Max
Hey Max!
Vielen lieben Dank für den netten Kommentar!
Und die Frage können wir mehr als verstehen 😀 Das ist echt ein anstrengendes Thema…
Also mittlerweile nutzen wir Epidemic Sound (zahlen dafür monatlich ca. 12€).
Bevor wir uns dazu entschieden hatten, waren das hier unsere kostenlosen Quellen:
– Soundcloud
→ einfach fragen, ob man die Musik nutzen kann. Viele sind einverstanden und man soll sie nur verlinken 🙂
– Youtube Library
Hier bietet Youtube kostenfrei Musik an, die man nutzen kann.
– Youtube Urheberrechts-Info-Seite
Youtube selbst stellt noch eine Datenbank zur Verfügung, bei der man nach bestimmten (und auch bekannten) Songs suchen kann und dann steht dort, wie man die Lieder nutzen darf. Bei unserem Rückblick-Video zum Beispiel stand dann, dass man das Lied nutzen darf, aber die Band eben Werbung darauf laufen lassen wird und entsprechend die Einnahmen kassiert. Und dass das Video nicht auf mobilen Geräten abspielbar ist. Andere Bands sagen: „Könnt ihr nutzen, alles cool“ und wiederum andere sagen „Nicht verwendbar“, da also einfach mal nach deinem Wunschsong schauen!
Hoffe, das hilft etwas weiter! 🙂
Liebe Grüße!
Hey ihr beiden,
habt ihr eure Beiträge von Anjas Kündigung, letzter Arbeitstag und Masterarbeit Abgabe gelöscht? oO
Ich liebe diese Beiträge und lese diese immer wieder gerne um einfach selbst zu träumen.
Liebe Grüße.
Hey!
Um Gottes Willen, nie im Leben würden wir diese für uns so wichtigen Beiträge löschen!
Versuch es im Menü auf „Blick dahinter“ und unten ist ein Button „zurück“, dort kommen dann die älteren Beiträge … vielleicht klappt es dann?
Lass es uns wissen! 🙂
Puh, sie sind noch da 🙂 😀
Allerdings war es mit dem Zurück Button verwirrend.
Danke für die ganzen tollen Beiträge.
Danke für das Feedback! Schauen uns das mal an und überlegen, was man hier im System ändern kann 🙂
Ganz schön ergreifend! Bin schon sehr gespannt auf eure Geschichten und so tolle Blogeinträge.
Liebe Grüße, Alina
Hey Alina!
Ja, das Jahr war ziemlich ergreifend und das wird es 2016 wohl auch werden… 🙂
Und auf die Blogbeiträge freuen wir uns selbst schon! 😀 Oh man, noch 23 Tage… Knaller…
Liebe Grüße zurück!
Ania 🙂
Liebe Ania, lieber Daniel,
Lasst uns die tollen, spannenden und berührenden Momente feiern..
Ich werde Euren Weg gern mit verfolgen und wünsche Euch einen guten Rutsch in das neue Jahr!
Viele Grüsse
Nicole
Hi Nicole,
die Momente haben wir definitiv gefeiert! 🙂
Schön, dass du mit dabei bist und wir wünschen dir ein frohes neues Jahr 2016! Hoffe du bist gut reingerutscht!
Liebe Grüße
Daniel