Hoi An in Vietnam - Die schönste Altstadt in Südostasien
Wasssss macht Hoi An in Vietnam so special, dass man von der schönsten Altstadt Süd-Ost-Asiens spricht? Hoi An ist keine Metropole wie Hanoi oder Ho Chi Minh City aber vermutlich die bekannteste und schönste Altstadt in ganz Vietnam.
Die Stadt war vom 16. bis 19. Jahrhundert eines der bedeutendsten Handelszentren in ganz Südostasiens. Der Standort des Hafens an der Seidenstraße zog Kaufleute aus ganz Asien und Europa an, um mit Gewürzen, Seide und Porzellan zu handeln und so siedelten sich vor allem chinesische und japanische Familien an, sowie auch einige portugiesische, holländische und französische Händler. Du merkst, ein bunter Mix.
Im 19. Jahrhundert versandete der Hafen immer mehr und der Handel zog rüber nach Da Nang. Die Architektur der Altstadt zeigt aber immer noch all die Einflüsse der alten Zeit und gehört seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Wir haben die Zeit hier geliebt und die Kombination aus historischer bunter Altstadt, den Laternen am Abend und der Lage am Fluss zwischen Meer und Reisfeldern verspricht eine geniale Zeit und hat Potential länger bleiben zu wollen, als man eigentlich vor hatte.
⚡️ Das Wichtigste auf einen Blick
✨ Hoi An ist bekannt für seine gut erhaltene historische Altstadt, die komplett mit Lampions geschmückt ist, sowie die vielen Schneidereien und Kunsthandwerks-Läden.
🌦️ Die beste Reisezeit für Hoi An ist die Trockenzeit zwischen Januar und August.
⭐️ Sehenswürdigkeiten & Highlights in Hoi An sind die Altstadt mit: der Japanischen Brücke, den vielen Tempeln, alten Familienhäusern und Schneidereien, sowie die Umgebung drumherum mit: den Gemüsedörfern, Reisefeldern und den Strand
🗓 Wie viele Tage für Hoi An: Perfekt sind 2-3 volle Tage für Sehenswürdigkeiten und Umgebung.
🛏️ Unterkunft: Wir waren in der Flower Villa*. Kleine Wohlfühl-Oase im Grünen, mit Pool und nah an der Altstadt.
🎫 Für die Altstadt muss man ein Ticket (ca. 4€ p.P.) kaufen, eine Schalter wirst du vor Ort direkt sehen.
🚲 In Hoi An ist es üblich sich Fahrräder auszuleihen (viele Unterkünfte stellen sie auch zur Verfügung) und so die Umgebung zu erkunden.
🚂 Anreise: Nächster Flughafen & Bahnhof ist in der Stadt Da Nang. Von hier sind es ca. 50 Minuten mit einem Taxi/Grab für ca. 13€ nach Hoi An. Bus & Zug hier online bei 12goAsia buchen*.
📍Karte mit Sehenswürdigkeiten
Hier erst mal ein Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Hoi An. Der grüne Kreis ist die Altstadt, denn Hoi Ans Highlight ist natürlich die Altstadt, aber drumherum ist die Landschaft auch der Hammer: Sooo viel Grün, Reisfelder und das traditionelle Leben.
⭐️ Sehenswürdigkeiten & Highlights in Hoi An
Besonders bekannt ist Hoi An für seine Altstadt, die versucht so gut es geht zu erhalten. Und yep, keine Frage: die Altstadt ist die Haupt-Sehenswürdigkeit, daher natürlich touristisch und zur Hauptsaison auch ganz schön voll. Aber nicht ohne Grund – sie ist einfach wirklich mega schön. Aber auch neben der Altstadt selbst war für uns vor allem auch die traditionelle ländliche Umgebung ein Highlight in der Ecke, die du schnell mit dem Rad oder Moped erreichst!
Schlendern durch die Gassen der Altstadt Hoi Ans
Die Altstadt von Hoi An gehört nicht ohne Grund zum UNESCO-Weltkulturerbe – so gut erhaltene Gebäude aus alter Zeit sind einfach selten und es ist echt jede Ecke ein Fotomotiv. Man hat sich bemüht die meiden Gebäude so originalgetreu wie es geht beizubehalten und zu restaurieren. Tagsüber kannst du dich durch die engen Gassen von Hoi An treiben lassen, die bunten Häuser feiern, durch kleine Geschäfte bummeln, Handwerksarbeit sehen, Schneiderei-Läden besuchen und in den vielen Cafés vietnamesischen Kaffee oder eine Kokosnuss genießen. Die Atmosphäre am Abend ist dann nochmal besonders magisch, wenn die ganzen Lampions in der Stadt und am Fluss leuchten. Viele nehmen eines der vielen Boote und lassen sich über den Fluss treiben.
Japanische Brücke

Die Japanische Brücke in der Altstadt ist wohl das bekannteste Wahrzeichen Hoi Ans. Diese kleine, aber reich verzierte Brücke stammt aus dem 16. Jahrhundert und verbindet das einstige japanische Viertel mit dem chinesischen Teil der Stadt. Im Inneren der Brücke befindet sich sogar ein kleiner Tempel.
Tunnelhäuser
Eine Besonderheit in der Altstadt sind die Jahrhunderte alten chinesischen Familienhäuser: Es sind schmale, aber lange Bauwerke, die oft 60 Meter oder länger sind – daher werden sie auch oft Tunnelhäuser genannt. Während im vorderen Teil der Häuser kleine Geschäfte und Werkstätten untergebracht sind, verbirgt sich dahinter ein Innenhof und die Wohnräume. Zu den bekanntesten Familienhäusern in Hoi An gehören: Das Holzhaus Tan Ky: Eines der beliebtesten alten Häuser. Das Haus ist heute noch bewohnt, aber für Besucher zugänglich. Das Haus der Familie Phung Hung: Es ist aus dem Jahr 1780 und zeigt den besonderen Baustil mit Einflüssen aus China, Japan und Vietnam, weil es ja damals das Handelszentrum war.
Tempel, Versammlungshäuser & Museen
In der Altstadt verteilt wirst du außerdem viele Tempel und Museen sehen – keines davon ist DIE bekannte Sehenswürdigkeit, alle sind sich recht ähnlich und daher kann man sich aussuchen, welcher gerade auf dem Weg liegt und welchen man sehen möchte. Zu den bekanntesten Tempeln in der Altstadt von Hoi An gehören zB der Quan Cong Tempel: Aus dem 17. Jahrhundert und im Inneren befinden sich Statuen des Generals, nach dem dieser Tempel benannt wurde, und seiner Leibwächter sowie ein kleiner Teich mit Schildkröten im Innenhof. Hoi Quan Quang Dong (Cantonese Assembly Hall): Früher wurden hier die Mazu-Göttin und Konfuzius verehrt. Hinter dem Tempel befindet sich ein schöner Garten mit Drachen-Skulpturen.
Central Market
Auf dem Central Market in der Altstadt werden Obst, Gemüse, Fleisch und weitere Lebensmittel direkt an der Straße verkauft. Das Gewusel und die Atmosphäre sind eine Sehenswürdigkeit an sich und in der Markhalle findest du viele Souvenirs und ein paar Garküchen. Der wahrscheinlich beste Ort in Hoi An, um Mitbringsel wie Lampions, Essstäbchen oder Postkarten zu kaufen, denn hier ist alles auf einem Fleck. Und wenn du nichts davon brauchst: Es ist halt ein Markt! 😍
Die Fluss-Insel
Direkt gegenüber der Altstadt befindet sich eine Flussinsel, die du über eine kleine Fußgängerbrücke erreichst. Du wirst zwangsläufig dran vorbeilaufen, es ist direkt mittig gelegen und ist jetzt kein riesen Brücke. Ein Besuch lohnt sich besonders am Abend, denn hier kannst du über den Nachtmarkt schlendern, Streetfood von den Garküchen probieren und hast eine schöne Sicht auf den Fluss und die Altstadt. Noch dazu hast du von hier eine tolle Sicht auf die Lampions entlang des Flusses.
Bootstour über den Fluss

Tagsüber und besonders am Abend schippern unzählige, beleuchtete Holzboote über den Fluss an der Altstadt vorbei. Möchtest du Hoi An vom Fluss aus entdecken, kannst du eine Tour auf einem so genannten “Sampan-Boot” direkt vor Ort buchen. Vermutlich musst du nicht lange suchen und die Bootsfahrer finden dich, wenn du ans Wasser kommst.
Schneidereien & Kunsthandwerk
Ein Highlight in Hoi An sind die vielen, vielen Schneidereien und Kunsthandwerks-Läden in der Stadt. Und die Schneidereien schneidern dir einfach alles: ob Kleid, einen Anzug oder was auch immer du möchtest. Alles nach Maß und angepasst auf dich. Den Wünschen sind hier fast keine Grenzen gesetzt. Und wenn du denkst, zeitlich schaffst du es nicht, dir etwas nähen zu lasen, die Sachen sind innerhalb 1-2 Tage fertig und du hältst ein maßgeschneidertes Unikat in der Hand. Bei unserem ersten Besuch in Hoi An haben wir uns ein Kleid und einen Anzug schneidern lassen, da wir nach der Reise auf einer Hochzeit eingeladen waren.
Reisfelder rund um Hoi An
Wenn du dem Trubel der Stadt entfliehen möchtest, solltest du unbedingt die umliegenden Reisfelder besuchen. Hier kannst du das dörfliche Leben mit Wasserbüffeln und Reisbauern beobachten und richtig abschalten. Die Weite der Felder eignen sich perfekt für Spaziergänge oder Fahrradtouren. Und auch hier verbergen sich süße Cafés mitten im Grün wie dieses hier: Lo Gach Cu Farm
Strände in Hoi An
Jap, bei Hoi An findest du sogar ein paar Strände! Sie sind vielleicht nicht die schönsten in Südostasien, aber perfekt, um einen Tag in der Stadt mit einem Abstecher ans Meer zu kombinieren. Das sind die bekanntesten Strände bei Hoi An:
Cua Dai Beach
Der Cua Dai Beach ist der nächste Strand, den du in etwa 20 Minuten mit dem Fahrrad von Hoi An aus erreichen kannst. Mit seinem feinen Sand, Palmen im Hintergrund und dem flach abfallenden Wasser ist der Cua Dai Beach ideal zum Entspannen. Im Hintergrund sind einige Hotels und Restaurants.
An Bang Beach
Nur ein Stück weiter nördlich vom Cua Dai Beach liegt An Bang. Der Strand ist mehrere Kilometer lang und von hier aus kann man sogar die Skyline von Da Nang sehen! Es gibt einige Strandcafés und Restaurants, in denen du einen Kaffee mit Aussicht genießen kannst. Wenn du etwas isst oder trinkst, kannst du im Gegenzug die Liegen mit Sonnenschirmen nutzen. Was den An Bang Beach besonders macht, sind die typischen Fischerboote, die du hier sehen kannst. Die runden, nussschalen-ähnlichen Korbboote stehen vor allem im nördlichen Teil des Strandes und du kannst die Fischer beobachten, wenn sie mit ihrem Fang zurückkommen.
🗓 Wie viele Tage für Hoi An?
2-3 Tage in Hoi An
Wenn du nur die Stadt selbst erkunden willst, reichen 2 Tage in Hoi An völlig aus. Du kannst durch die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, bunten Lampions und historischen Häusern schlendern. Und dir an einem Tag ein Moped schnappen und ein wenig die Umgebung und Strände erkunden.
2-3 volle Tage sind optimal, um die Stadt und ein wenig der Umgebung zu erkunden. Generell ist Hoi An aber einer dieser Orte, an denen man auch gut länger bleiben kann. Vor allem, wenn du auf einer Langzeitreise bist: gibt viele Cafés, Restaurants, ruhige und trubelige Ecken.
4 Tage in Hoi An
Möchtest du das volle Programm und auch Sehenswürdigkeiten rings um Hoi An erkunden, sind 5 Tage ideal. Neben der Altstadt selbst kannst du dir auch Zeit nehmen, um mal am Strand zu relaxen oder mit dem Moped den berühmten Wolkenpass, die Tempelanlage My Son oder die Stadt Da Nang erkunden.
🎒 Packliste für Vietnam

🎒 Packliste für Vietnam
Bevor es nach Vietnam geht, solltest du noch schnell klären, was in deinem Rucksack nicht fehlen darf. Wir haben dir eine kleine Packliste als Inspiration zusammengestellt.
Vietnam PacklisteUnterkünfte in Hoi An

Wenn du gern zu Fuß unterwegs bist, lohnt sich eine zentrale Unterkunft in Altstadtnähe. Richtig idyllische Unterkünfte findest du in den umliegenden Reisfeldern, außerhalb der Altstadt von denen du mit dem Fahrrad schnell von A nach B kommst.
Wir haben in My’s Flower Villa gewohnt. Eine richtige Wohlfühl-Oase in einer Seitenstraße im Grünen und gleichzeitig nahe der Altstadt und vieler Restaurants. Große, gemütliche Zimmer und ein Pool – würden wir sofort wieder buchen.
- zu Flower Villa* (€€)
Hier noch ein paar weitere Unterkünfte für verschiedene Budgets:
- Backhome Hostel & Bar* (€)
- Coral Riverside Homestay & Hostel* (€)
- Hoi An Paddy House Homestay* (€€)
- Hoi An Canal House* (€€)
- River Suites Hoi An* (€€)
- Hoi An Ocean Front Hotel* (€€€)
- Lantana Riverside Hoi An Boutique Hotel & Spa* (€€€)
- Laluna Hoi An Riverside Hotel & Spa* (€€€)
- Little Riverside Hoi An* (€€€)
🍜 Restaurants & Cafes in Hoi An

Lê Hội Bánh MÌ Chay (Le Hoi Vegan Banh Mi)
Dieser kleine Stand mitten in der Altstadt mit seinen kleinen Plastikhockern ist bekannt für seine unfassbar leckeren (veganen) Baguettes – knackig, frisch und gefüllt mit den leckersten Zutaten. Ein Baguette kostet nur 50 Cent (15.000 VND).
An Hy Vegetarian Restaurant
Haben es hier geliebt. Große Auswahl an vegetarischen vietnamesischen Gerichten. Und nicht weit vom Zentrum der Altstadt entfernt. Sind uns aber nicht ganz sicher, ob die Location auf googleMaps noch stimmt. In unserer Erinnerung war es woanders.
Chickpea Eatery: Vietnamese Vegan Restaurant
Kleines vegetarisch/veganes Restaurant mit typisch vietnamesischem Essen mitten in der Altstadt in Hoi An.
NGHÉ Rice Paddy Cafe
Eine richtige Oase mitten im Reisfeld! Einfach abschalten und die Natur bei vietnamesischem Kaffee genießen.
👨🏻🍳 Kochkurse und Co. in Hoi An

Bleibst du länger in Hoi An sind ist neben den bekannten Sehenswürdigkeiten vielleicht auch die ein oder andere Tour bzw. Kurs interessant, um noch ein wenig mehr über die Küche oder Kultur zu lernen. Hier eine kleine Auswahl an Touren, die du über Get your Guide buchen kannst:
Vietnamesische Kaffeekultur und Kaffeekurs
Vietnam ist weltweit bekannt für seine Kaffeekultur. Einmal einen Egg- oder Coconut-Coffee zu probieren, gehört zu einer Reise durch Vietnam einfach dazu. Und aus der Region rund um Hoi An stammt sogar eine ganz eigene Kaffee-Spezialität: der Salt Coffee (unser Liebling). In einem Kaffee-Kochkurs lernst du, wie die legendären Kreationen zubereitet werden. Vietnamesischen Kaffeekurs buchen*
Kochkurs
In einem Kochkurs kannst du lernen, wie Reispapier hergestellt wird, wie man Sommerrollen richtig rollt oder eine leckere Pho kocht. Und das beste: du bekommst alle Rezepte für zuhause mit. Kochkurs in Hoi An buchen*
Geführte Fahrradtour ins grüne Umland
Möchtest du nicht auf eigene Faust die Dörfer und Reisfelder erkunden, sondern lieber mit einer Tour und Guide, der noch ein wenig erklärt, ist auch das hier keine Problem. Geführte Radtour buchen*
🛵 Tagesausflüge von Hoi An
Da Nang
Wenn du Lust auf ein bisschen Stadtleben hast, dann kannst du für einen Tag ins benachbarte Da Nang fahren. Die Fahrt dauert nur rund 1 Stunde mit dem eigenen Moped 0der Grab. In Da Nang erwartet dich ein wenig asiatisches Miami-Feeling, denn gegenüber der endlos langen, von Palmen gesäumten Strandpromenade stehen moderne Hochhäuser – definitiv ein Kontrast zum historischen Hoi An. In der richtigen Saison (Dezember bis April) ist der Strand von Da Nang sogar ein ganz guter Spot zum Surfen. Bretter kannst du direkt an der Strandpromenade ausleihen.
My Son Tempelanlage
Etwa 40 Kilometer westlich von Hoi An liegt My Son, eine Jahrhunderte alte Tempelruine der Cham-Kultur. Hier kannst du tief in die Geschichte Vietnams eintauchen. Mit dem Auto oder Moped bist du in etwa einer Stunde dort. Der Eintritt kostet ca. 6€ (150.000 VND). Wenn du die Planung lieber abgeben und Hintergrundinformationen über die Geschichte der Ruine erhalten möchtest, kannst du online über GetYourGuide eine geführte Tour buchen:
Wolkenpass (Hai Van Pass)
Der Wolkenpass, auch Hai Van Pass genannt, ist eine der eindrucksvollsten Straßen, die du in Vietnam erleben kannst. Sie geht von Da Nang bis nach Hue. Kurvige Straßen, umgeben von Bergen auf der einen Seite und dem Meer auf der anderen. Dabei hast du die Möglichkeit, verschiedene Stopps einzulegen, etwa an den Marble Mountains, an Stränden wie Lang Co oder an Wasserfällen, in denen du baden kannst. Für Kaffee oder einen Snack lohnt sich eine Pause in einem der vielen Cafés in den Bergen. Entlang der gesamten Strecke findest du ein Café neben dem anderen, alle mit perfekter Aussicht auf das Meer.
Für die komplette Tour hin und zurück solltest du 2 Tage einplanen. Alternativ kannst du auch an einem Tag nur so weit fahren, dass dir genug Zeit für den Rückweg bleibt, so haben wir es auch gemacht. Ein absolutes Muss: Ein dicker Pulli und ein Regencape! In den Bergen kann es schnell 10°C kühler und regnerisch werden, während es unten am Meer weiter sonnig bleibt. Die beste Zeit zum Losfahren ist gegen 8 oder 9 Uhr, denn am Nachmittag kann das Wetter kippen. Bevor du aufbrichst, checke auch das Moped – funktionierende Bremsen und gute Reifen sind bei dieser Strecke nicht verkehrt!
Falls dir die Mopedfahrt etwas zu waghalsig ist oder du das Gepäck nicht mitschleppen möchtest, kannst du auch eine Easy Rider-Tour buchen, bei der du dich einfach zurücklehnen und die Aussicht genießen kannst:
💳 Beste Kreditkarte für Vietnam

💳 Beste Kreditkarte für Vietnam
Welche ist die beste und günstigste Kreditkarte auf Reisen? Worauf kommt es bei der Wahl einer Reisekreditkarte an? Hier haben wir dir alles erklärt und einen Vergleich der besten Kreditkarten für dich:
Beste Kreditkarten für Reisen🗺 Anreise nach Hoi An

Hoi An befindet sich in Zentralvietnam, also ziemlich genau in der Mitte des langstreckten Landes. Da sie an der Küste liegt, hast du auf der einen Seite das Meer mit Stränden und auf der anderen Seite ländliche Gegenden mit Reisfeldern.
Flugzeug
Der nächste internationale Flughafen ist 30 Kilometer nördlich in Da Nang. Er wird von einigen Nachbarländern angeflogen und auch von den meisten Flughäfen in Vietnam selbst gibt es Verbindungen. Ab dem Flughafen in Da Nang kommst du mit einem Taxi oder Grab in etwa 50 Minuten nach Hoi An. Kostet ca. 12€ bis 15€ für ein Grab.
Zug & Bus
Auch der nächste größere Bahnhof in Da Nang. Von hier fahren regelmäßig öffentliche Busse nach Hoi An, die sind günstig, brauchen aber auch ihre Zeit. Daher bist du auch hier bist du mit einem Grab für ca. 12€ bis 15€ schneller unterwegs. Züge und Busse kannst du in Vietnam ganz easy online bei 12goAsia buchen*.
🌦️Beste Reisezeit für Hoi An

Das Klima in Hoi An ist generell eher tropisch und wird wie auch der Rest von Vietnam von einer Regen- und einer Trockenzeit bestimmt. Zwischen März und Mai hast du vermutlich die perfekte Mischung: kaum Regen, viel Sonne, warme Temperaturen und weniger Besucherandrang als im Hochsommer.
Generell ist die Trockenzeit von Januar bis August ideal, um Hoi An zu erkunden. Bis Anfang April kannst du angenehme Temperaturen um die 23°C erwarten. Da es abends etwas kühler werden kann, empfehlen wir einen leichten Pulli einzupacken.
Ab Juni steigen die Temperaturen dann deutlich – bis zu 35°C sind keine Seltenheit. Diese Zeit eignet sich perfekt, um Hoi An mit einem Strandurlaub zu verbinden. Doch Achtung: Zwischen Juni und August sind auch viele andere Urlauber vor Ort und die Preise für Unterkünfte steigen deutlich an. Frühzeitig zu buchen ist daher ratsam.
Die Regenzeit von Oktober bis Dezember ist tendenziell schlecht für Hoi An. In diesen Monaten regnet es hier besonders viel. Und als ob das nicht genug wäre, sorgen auch noch schwere Taifune für echtes Wetterchaos und Überschwemmungen. Selbst die Häuser in der Altstadt werden regelmäßig überflutet.
ℹ️ Moped & Geld abheben

Kostenlos Geld abheben
Für Streetfood, kleine Restaurants, Gästehäuser oder Märkte solltest du immer Bargeld dabei haben. Und in Hoi An an Bargeld zu kommen, ist kein Problem. Rund um die Altstadt verteilt gibt es Geldautomaten verschiedener Banken, die alle gängigen Kredit- und Debitkarten akzeptieren. Die meisten erheben allerdings Gebühren zwischen 22.000 und 50.000 VND (ca. 1-2 EUR). Um zusätzliche Gebühren deiner deutschen Bank zu vermeiden, empfehlen wir dir eine gebührenfreie internationale Kreditkarte. Die besten Kreditkarten für Reisen findest du hier.
Moped ausleihen
Hoi Anlässt sich super mit mit dem Fahrrad erkunden und viele Unterkünfte verleihen sie kostenlos. Möchtest du aber mehr vom Umland sehen oder ein paar Tagesausflüge machen, ist ein Moped perfekt. Wir haben unseres bei Hoi An Bike Rental ausgeliehen und waren mega happy. Sie geben dir sogar eine digitale Karte mit Sehenswürdigkeiten und möglichen Ausflügen.
3 Tage in Hoi An
Mehr zu Vietnam
🌎 Plane deine Weltreise

🌎 Plane deine Weltreise
So haben wir unsere Weltreise geplant und so kannst du auch deine Weltreise planen:
📋 Zeitplan
📊 Kosten kalkulieren
🏛️ Arbeitsamt
🚑 Krankenversicherung
💳 Kreditkarte
🎒 Packliste