Koh Chang in Thailand • Insel Guide

Koh Chang in Thailand auf der Karte

Wir waren dann jetzt endlich auch mal auf Koh Chang in Thailand! Fun Fact: Koh Chang bedeutet wörtlich übersetzt “Elefanteninsel”, weil sie von oben betrachtet der Form eines Elefanten ähnelt! Hätten wir das.

Koh Chang liegt im Norden, gehört zu den größten Inseln des Landes und hat zwei völlig unterschiedliche Gesichter. Die Westküste ist der belebte Teil, mit vielen traumhaften Stränden, Restaurants, Unterkünften. Im Osten zeigt sich die Insel eher unberührt, wild, voller Natur. Und die Berge im Inland sind mit dichtem Dschungel bewachsen – weswegen man die Insel auch oft mit der Jurassic Park Vibes vergleicht. Die Strände und die Landschaften würden wir als eine Mischung aus Koh Samui, Koh Lanta und Koh Lipe beschreiben.

Obwohl Koh Chang schon lange kein Geheimtipp mehr ist, hatten wir das Gefühl, dass die Insel bei Backpackern irgendwie noch unterschätzt wird. Man findet eher entspannte Pauschaltouristen und ältere Urlauber – natürlich auch Backpacker aber eben nicht so viel wie auf den anderen Inseln. Und das Praktische: Die beste Reisezeit beginnt, wenn auf Koh Samui und Koh Phangan die Regenzeit einsetzt!

⚡️ Koh Chang in Thailand auf einen Blick

Koh Chang Thailand - Strand

🗺 Wo liegt Koh Chang?
Die zweitgrößte Insel Thailands liegt im Osten, nahe der Grenze zu Kambodscha. Mit der Fähre erreichst du das thailändische Festland in ca. 40 Minuten, die nächstgrößere Stadt ist Trat.

🌦️ Beste Reisezeit für Koh Chang
Die beste Reisezeit und Hochsaison liegt in der Trockenzeit zwischen November und April. Die Regenzeit zwischen Mai und Oktober gilt als schlechte Reisezeit und Nebensaison.
zur Reisezeit springen

🏝 Schönste Strände auf Koh Chang
Da gibt es einige: White Sand Beach, Lonely Beach, Klong Kloi Beach, Kai Bae Beach, Chai Chet Beach, Ko Ngam Beach
zu den Stränden springen

⭐️ Sehenswürdigkeiten auf Koh Chang
Kai Bae Viewpoint, White Sand Beach Viewpoint, Khlong Phlu Waterfall, Than Mayom Waterfall, Geisterschiff, Rundweg durch die Mangroven
zu den Sehenswürdigkeiten springen

🗓 Wie viele Tage für Koh Chang
Um die Insel in Ruhe erkunden zu können würden wir mindestens 3-4 volle Tage einplanen.

🌴 Welche Reisenden sind auf Koh Chang?
An der Nordwestküste sind viele Familien, Pauschalurlauber und ältere Touristen. Je weiter südlich du dich bist, desto jünger werden die Reisenden. Am Lonely Beach und am Klong Kloi Beach wirst du viele Backpacker treffen.

🛏️ Unterkunft auf Koh Chang
Die beste Lage für eine Unterkunft ist an der Westküste (wir mochten die Kai Bae Gegend), da hier die schönsten Strände und meisten Restaurants, Bars und Geschäfte sind. Unsere Unterkunft: KB Resort* (€€)
zu den Unterkünften springen

⛵️ Anreise nach Koh Chang
Von Bangkok kommst du mit dem Bus/Minivan in ca. 5-6 Stunden nach Trat. Von da geht es mit der Fähre nach Koh Chang. Der nächste Flughafen ist ebenfalls in Trat. Von den Inseln in der Umgebung fahren Speedboote. Alle Fahrten kannst du online auf 12go Asia buchen, haben wir auch gemacht: 12go Asia*
zur Anreisen springen

💳 ATMs & Geldautomaten
Kein Problem dort. Eine gute Anlaufstelle ist meist der Supermarkt 7-Eleven, da in der Regel immer ein Automat in oder vor dem Laden steht. Zu den besten Kreditkarten für Reisen.

ℹ️ Wichtig: Es gibt keine Straße DURCH die Insel
Während die Infrastruktur an der Westküste mit Hotels, Restaurants etc. nichts zu wünschen übrig lässt, findest du auf der Ostküste viiiiel Natur und nur vereinzelte Hotels und Restaurants. Das Inland ist von Dschungel durchzogen. Deswegen kannst du nur drumrum fahren, um von der Westküste zur Ostküste zu kommen (ca. 1 Stunde Mopedfahrt). Das ist wichtig zu wissen, falls du denkst, du nimmst eine coole Unterkunft an der Ostseite und kannst ja „mal eben“ rüber zur Westküste. Nope, das wird dauern. Die Insel kann auch nicht komplett umrundet werden, da die Straße im Süden irgendwann endet.

🏝 Schönste Strände auf Koh Chang

Die meisten und schönsten Strände von Koh Chang liegen an der Westküste und diese sind alle easy von der Inselhauptstraße aus zu erreichen. Wichtig: Wenn Flut ist, hat man das Gefühl man hat super wenig Platz zum liegen, was aber abenteuerlich wirken lässt. Bei Ebbe können die Strände komplett anders wirken. Daher darauf achten, wenn du magst. Sehr unterschiedlich können auch Vibe und Publikum von Strand zu Strand sein. Damit du dich orientieren kannst, haben wir die für uns schönsten Strände auf Koh Chang von Norden nach Süden aufgelistet. Es lohnt sich, die Strände und deren Atmosphäre bei der Wahl deiner Unterkunft zu berücksichtigen; je nachdem, ob du eher mittendirn sein möchtest oder etwas Ruhigeres suchst.

 

White Sand Beach

Koh Chang Thailand - White Sand Beach Norden
White Sand Beach – Nördlicher Teil
Koh Chang Thailand - White Sand Beach Süden
White Sand Beach – Südlicher Teil

Der White Sand Beach ist der nördlichste Strand an der Westküste von Koh Chang und einer der beliebtesten. Tatsächlich war dieser einer der ersten Strände, der von Touristen auf der Insel besucht wurde.

Der Strand: mehrere Kilometer lang, das Wasser seicht und eignet sich perfekt zum baden, auch für Kinder. Entlang des gesamten Strandes stehen große Resorts, viele Strandbars und Restaurants.

Der Vibe: Hauptsächlich Pauschalurlauber und Familien. Der südliche und mittlere Teil des Strandes zieht viel Partytourismus an. Wenn du es etwas ruhiger magst, kannst du entweder an den nördlichen Teil des Strandes gehen oder du suchst dir einen anderen Strand auf Koh Chang aus.

 

Chai Chet Beach / Klong Prao Beach

Der Strand: Der Chai Chet Beach ist ein kleiner Strandabschnitt oberhalb des Klong Prao Beaches. Beide Strände sind von Palmen gesäumt und wirken wie eine Postkartenidylle, wenn man die Resorts im Hintergrund ausblendet. Der Strand fällt flach ab und das Wasser ist perfekt zum Baden. Schatten findest du unter den Bäumen entlang des Strandes.

Der Vibe: Der Chai Chet Beach und der Klong Prao Beach gehören zu den entspanntesten Stränden auf Koh Chang. Obwohl die Lage zentral ist, war es hier nie sonderlich voll.

 

Kai Bae Beach

Koh Chang Thailand - Kai Bae Beach
Im Hintergrund das KB Resort.

Der Strand: Der Kai Bae Beach ist ein ruhiger und zentraler Strandabschnitt an der Westküste, an dem hauptsächlich kleinere und teils von Thai-Familien geführte Resorts stehen. An diesem Strand hatten wir unsere Unterkunft.

Der Vibe: Hier in der Gegend machen viele Familien, Pauschalurlauber und ältere Touristen Urlaub aber es fängt auch so langsam die Backpacker-Szene an. Am Kai Bae Beach kannst du aber nicht nur entspannen. Wenn du einige Meter raus schwimmst, wartet ein Korallenriff zum schnorcheln und in den Resorts kannst du dir Kajaks ausleihen und zur vorgelagerten Insel Ko Man Nai paddeln. Oder du schaust dir alles von oben vom Kai Bae Viewpoint aus an.

 

Lonely Beach

Koh Chang Thailand - Lonely Beach
Der Backpacker Strand auf Koh Chang.

Der Strand: Eine recht kleine Bucht und eignet sich perfekt zum Schwimmen, denn das Wasser wird schnell tief. Man muss ein Stück in den Süden fahren und hier beginnt dann der Backpacker-Vibe.

Der Vibe: Der Lonely Beach ist der bekannte Backpacker Strand auf Koh Chang. Hier gibt es alternative Strandbars und viele Restaurants. Im Hintergrund läuft meistens entspannte Musik und abends finden Feuershows direkt am Strand statt. Richtig schön ist hier auch der Sonnenuntergang. Im Ort an der Hauptstraße hinter dem Lonely Beach finden regelmäßig Partys statt.

 

Klong Kloi Beach

Der Strand: Der Klong Kloi Beach liegt ganz im Süden von Koh Chang. Der Strand liegt in einer sehr ruhigen Bucht umgeben von grünen Bergen. Hier im Süden fühlt sich alles etwas dörferlich an. Es gibt zwar einige Restaurants und Bars, aber deutlich weniger, als an den anderen Stränden im Norden. Läufst du etwa 15 Minuten zu Fuß erreichst du das Bang Bao Dorf. Hier findet das ganze Leben auf Stegen oberhalb des Wassers statt. Auch wenn sich ein Souvenir-Shop an den nächsten reiht, kannst du zwischendrin auch was vom lokalen Leben mitbekommen. Für einen Spaziergang und einen Kaffee direkt am türkisblauen Wasser lohnt es sich allemal.

Der Vibe: Wir würden sagen, das Publikum ist hier eine gute Mischung aus allem. Teilweise trifft man hier etwas alternative Reisende, die zu den Reggae-Bars im Hinterland passen. Genauso sieht man hier auch Familien und Pauschalurlauber.

 

Ghost Ship Beach

Koh Chang Thailand - Ghostship Beach
Traumhafter und meist leerer Strand.

Der Strand: Zu dem Ghost Ship kommen wir gleich nochmal, aber erstmal wollen wir hier kurz den südlichsten Strand an dem Schiff mit aufnehmen. Denn der ist an für sich wirklich schön und perfekt zum Baden, da das Wasser schnell abfällt und tiefer wird. Da die ganze Ecke aber verlassen ist, muss man am Strand ein wenig aufpassen, wo man hin tritt und leider waren hier einige Sandflies unterwegs.

Der Vibe: Mega, weil hier kaum einer war, als wir dort waren… dort ist eben keine Unterkunft oder ähnliches, sodass es einfach… ein cooler Strand ist. 🙂

 

Ko Ngam Beach

Koh Chang Thailand - Ko Ngam Beach
Der Ko Ngam Strand. Praktisch ein Doppel-Strand.

Der Strand: Der Ko Ngam Beach liegt auf einer kleinen vorgelagerten Insel an der Ostküste von Koh Chang. Hier erwartet dich einfach… Paradies. Ein weißer Sandstrand, türkisblaues Wasser, rund herum Palmen. Um zum Strand zu gelangen, kannst du dir ein Kajak ausleihen oder ein Boot nehmen. Die Fahrt kostet Hin- und zurück 100 THB und zusätzlich sind es 200 THB Eintritt für die Insel bzw. den Strand. Insgesamt also etwa 7 Euro. Als wir auf Koh Chang waren, waren leider zu hohe Wellen für die kleinen Boote, um rüber zu fahren. Auch wenn die Wellen vom Ufer recht „normal“ klein aussahen. Aber wir sind immerhin einmal mir der Drohne rüber geflogen und haben uns umgeschaut.

⭐️ Sehenswürdigkeiten & Highlights auf Koh Chang

Kai Bae Viewpoint

Koh Chang Thailand - Kai Bae Viewpoint
Ausblick vom Kai Bae Viewpoint.

Der Viewpoint über dem Kai Bae Beach ist der perfekte Spot für den Sonnenuntergang. Hier hast du eine mega Sicht über das Meer und auf die vorgelagerte Insel Ko Man Nai. Der Viewpoint ist zwar kein Geheimtipp, hier wurde eine ganze Aussichtsplattform gebaut und es gibt sogar ein kleines Café. Zu voll fanden wir es trotzdem nicht. Also Mango Juice holen und Ausblick genießen!

Eintritt: kostenlos. einfach hinfahren

 

White Sand Beach Viewpoint

Koh Chang Thailand - White Sand Beach Viewpoint
Ausblick auf den White Sand Beach.

Der Viewpoint über dem White Sand Beach ist eigentlich nur eine kleine Einbuchtung direkt am Rand der Hauptstraße. Zum stundenlangen Verweilen lädt der Viewpoint daher nicht unbedingt ein, aber für einen kurzen Stopp lohnt es sich. Die Sicht ist wirklich cool und der Strand sieht von oben fast noch beeindruckender aus, als von unten.

Eintritt: kostenlos. einfach hinfahren

 

Wasserfälle

Auf der gesamten Insel verteilt gibt es mehrere Wasserfalle. Der Khlong Phlu Waterfall ist einer der bekanntesten. Das liegt vermutlich an seiner zentralen Lage in der Nähe des Klong Prao Beaches. Der Than Mayom Waterfall ist eine untouristischere Alternative an der Ostküste. Wenn du Lust auf Ruhe und weniger Menschen hast, solltest du besser hier hin fahren. Beide Wasserfälle kosten 200 THB (etwa 5€) Eintritt. Außerhalb der Regenzeit fließt in den Wasserfällen weniger Wasser, aber die Becken sind meist trotzdem genug gefüllt, um zu baden und sich zu erfrischen… haben wir gehört, wir haben es nicht dorthin geschafft. 😀

Eintritt: kostenlos. einfach hinfahren

 

Fischerdorf Bang Bao Pier

Koh Chang Thailand - Bang Bao Pier

Das Bang Bao Dorf ist eine alte Fischersiedlung die komplett auf Stelzen gebaut ist. Hier findet das ganze Leben also auf Stegen oberhalb des Wassers statt. Auch wenn sich ein Souvenir-Shop an den nächsten reiht, kannst du zwischendrin auch was vom lokalen Leben mitbekommen. Für einen Spaziergang und einen Kaffee direkt am türkisblauen Wasser lohnt es sich allemal. Außerdem fahren von hier auch die Boote nach Koh Kood & Co. ab.

Eintritt: kostenlos. einfach hinfahren

 

Das Geisterschiff

Koh Chang Thailand - Geisterschiff
Das „berüchtigte“ Geisterschiff auf Koh Chang.

Im Süden beim Klong Kloi Beach gibt es ein altes Schiff, das vor einigen Jahren als Resort gedient hat. Gerüchten zufolge sind wohl zu viele Menschen ums Leben gekommen, weshalb es geschlossen wurde. Andere sagen, dass den Investoren das Geld ausgegangen ist und es seitdem ein verlassener Lost Place ist. Welche Story auch immer stimmen sollte: Leicht spooky ist es echt, weil teils die Einrichtung noch zu sehen ist, Lampen und alles etwas skurril wirkt. Der Zutritt auf das marode Schiff selbst ist verboten. Wer 100 THB Eintritt an den Wachmann zahlt (ca. 2,50€), darf aber auf das Gelände, das Schiff von Außen anschauen und an den Strand gehen. Wie offiziell der Wachmann ist wissen wir jetzt auch nicht, aber klingt offiziell. 😉

Eintritt: 100THB für den „Wachmann“

 

Tempel

Auf der ganzen Insel verteilt gibt es buddhistische Tempel und Schreine. Schön sind zum Beispiel der Wat Salak Phet im Südosten sowie der Chao Por Koh Chang Shrine und der Wat Khlong Son im Norden. Dass wir keine Bilder hier haben verrät, dass wir dort nicht waren aber auf der Liste hatten!

 

Rundweg durch die Mangroven

Koh Chang Thailand - Mangroven Walk

Im Südosten von Koh Chang liegt der Salak Phet Mangrove Forest. Am schönsten ist es hier bei Flut! Gute 20-30 Minuten lang kannst du auf Holzstegen inmitten der Mangroven auf einem Rundweg spazieren gehen. Wir fanden’s richtig cool vom Traumstrand mit Palmen an diesen Ort zu kommen und eine komplett andere Natur plötzlich vor uns zu haben.

Eintritt: kostenlos, nur für das Parken wird eine minimale Gebühr von 10 THB verlangt.

 

Wanderung: Khao Laem Mountain Trek

Im Inland von Koh Chang kannst du durch den Dschungel auf die Berge wandern. Oben wirst du dann mit einer hammer Aussicht bis aufs Meer belohnt. Die Wanderung auf den Khao Laem Mountain darf man aber nicht auf eigene Faust machen, sondern muss sich für etwa 1200 THB (30€) von einem Guide begleiten lassen. Dieser zeigt dir natürlich nicht nur den Weg, sondern kann dir während der Dschungelwanderung auch noch etwas über die Pflanzen und Tiere erklären. Eine günstigere und weniger anstrengende Alternative ist ein Stopp beim Altitude 79 Café. Das liegt direkt um die Ecke und von hier hast du eine ähnlich schöne Aussicht und noch dazu leckeren Kaffee.

 

Die Sache mit den Elefantencamps

Auf der Insel gibt es zwei Elefanten Camps, die Elefantenreiten anbieten. Eines davon liegt direkt neben der Hauptstraße in Kai Bae. Am Kai Bae Beach sieht man auch immer wieder, wie die Elefanten gebadet werden. Auch wenn viele es sicher lange wissen und meiden, möchten wir an dieser Stelle nochmal davon abraten, diese Camps zu unterstützen. Die Tiere leben in Gefangenschaft und werden meistens von klein an gequält, um so zu gehorchen, wie sie es tun, auch wenn es aussieht, dass sie „doch einfach nur Spaß im Wasser“ haben. Wenn es dich genauer interessiert, kannst du dir auch unser Youtube-Video zum Thema Elefantenreiten in Thailand anschauen, als wir ein Interview mit Experten geführt haben: zum Video

⛵️ Ausflüge auf Koh Chang

Wenn dir die Strände und Sehenswürdigkeiten auf Koh Chang noch nicht genug sind, gibt es auch noch einige Aktivitäten, die von der Insel aus auf dem Wasser starten kannst:

 

Bootstour mit Essen

Das Iyara Seafood Restaurant bietet eine Bootstour auf einem motorisierten Floß inklusive Abendessen an. Die Tour hatten wir Daniels Papa zum Geburtstag geschenkt, als er mit uns auf Koh Chang war. Du fährst erst ein wenig durch die Mangroven und dann noch etwas raus in die Bucht. Das Essen musst du spätestens ein Tag vorher bestellen und dann wird alles vorbereitet. Wir sind einfach zum Restaurant gefahren und haben es vor Ort gebucht, es war einfach richtig cool: Holztisch auf Boot und ab durch die Mangroven und am Ende aufs Meer!

 

zur Insel Ko Man Nai

Koh Chang Thailand - Ko Man Nai Island

Nur wenige Hundert Meter vor dem Kai Bae Beach liegt die kleine Insel Ko Man Nai. Wenn du Lust auf einsames Insel-Feeling hast, kannst du dir ein Kajak bei einem der Resorts ausleihen und rüber paddeln. Drüben angelangt, erwartet dich ein menschenleerer Strand und eine tolle Sicht auf Koh Chang. An manchen Tagen kann man die Strecke auch zu Fuß gehen. Dazu musst du aber genau zur richtigen Zeit auf Koh Chang sein, die Ebbe muss nämlich besonders stark ausfallen, damit das Wasser nur noch knöchelhoch ist. Die besten Chancen dafür hat man wohl in der Nebensaison zwischen Mai und Juli. Außerdem solltest du auf Korallen und Seeigel aufpassen, also besser Wasserschuhe anziehen oder einfach mit dem Kajak fahren.

 

Inselhopping (Koh Kood, Mak und Wai)

Von Koh Chang aus bieten sich Tagesausflüge auf die Nachbarinseln Koh Wai und Koh Mak an. Speedboote fahren vom Bang Bao Pier und vom Pier am Kai Bae Beach ab, die du in den Touristenbüros entlang der Inselhauptstraße oder bei der Kai Bae Hut buchen kannst.

Die Fahrt nach Koh Mak kostet etwa 600 THB (15€) pro Strecke,
nach Koh Wai sind es 400 THB (10€).

Koh Wai ist eine der unberührtesten und ruhigsten Inseln der Region. Die Insel besteht gefühlt nur aus einem Strand und Regenwald. Hier gibt es keine befestigten Straßen, keine Bankautomaten und nur eine Handvoll Unterkünfte. Auch Koh Mak ist vergleichsweise klein und lässt sich gut in ein paar Stunden erkunden. Allzu lang kannst du hier sowieso nicht am Strand liegen, denn hier gibt es jede Menge Sandfliegen!

Wenn du in der Region unterwegs bist, solltest du dir auch Koh Kood nicht entgehen lassen. Da die Insel aber sehr groß ist und jede Menge paradiesische Strände zu bieten hat, würden wir dir hier mindestens 2-3 Nächte empfehlen.

 

Tauchen und Schnorcheln

Rund um Koh Chang befindet sich eine bunte Unterwasserwelt mit Fischen, Statuen und Schiffswracks. Schnorcheltouren kannst du bei den Touranbietern vor Ort oder online buchen. Bei einem Tagesausflug zu den umliegenden Riffen und zum Ko Rang Nationalpark wirst du morgens mit einem Taxi von deinem Hotel an der Westküste abgeholt und zu drei unterschiedlichen Schnorchelspots gebracht. Der Koh Rang Nationalpark liegt auf einer kleinen Insel südlich von Koh Chang. Hier erwarten dich türkisblaues Wasser und weiße Sandstrände. Ausrüstung und Mittagessen sind inklusive, der Nationalpark kostet noch einmal 200 THB Eintritt, was etwa 5€ entspricht.

Powered by GetYourGuide

🛏️ Unterkünfte auf Koh Chang

Koh Chang Thailand - KB Resort in Kai Bae
Zimmer im KB Resort mit großem Balkon und seitlichem Meerblick.

Zum perfekten Inselerlebnis gehört natürlich auch eine Unterkunft, in der du dich richtig wohl fühlen kannst. Und wie schon bei den Stränden angesprochen, kann auf Koh Chang jeder die für sich passende Gegend finden:

Eine Unterkunft am White Sand Beach ist gut, wenn du abends noch etwas trinken oder feiern möchtest. Am Strand selbst findest du viele Resorts. Die Regionen um den Kai Bae Beach und den Klong Prao Beach sind sehr zentral. Hier geht es aber sehr entspannt zu und es ist ein Mix aus Familien, Paaren, Backpackern und älteren Urlaubern.  Der Lonely Beach ist perfekt für Backpacker, weswegen du hier besonders viele Low Budget Unterkünfte finden kannst.

Wir haben wir dir mal ein paar Alternativen für unterschiedliches Budget herausgesucht:

 

Unser Hotel auf Koh Chang

Zusammen mit Daniels Papa haben wir im KB Resort übernachtet. Ein mittelgroßes und von einer Thai-Familie geführtes Resort direkt am Meer. Es gibt Bungalows und Zimmer. Für uns waren die Zimmer im ersten Stock perfekt, da man Palmen vor dem Fenster und seitlichen Meerblick hatte. Ob wir alleine auch hier gelandet wären, wissen wir nicht, aber wir waren super happy und in der Kombination mit Daniels Papa war es perfekt. Generell hat uns die Gegend rund um den Kai Bae Beach mega gefallen.

 

Low Budget

 

Mittelklasse

 

Luxus

 

🍜 Essen & Restaurants auf Koh Chang

Thailand Typisches Essen: Pad Thai
Pad Thai darf auf einer Thailandreise nicht fehlen.

Auf Koh Chang gibt es eine riesiges Angebot an Restaurants, Cafés und Bars. Besonders viel Auswahl hast du am Lonely Beach, am Kai Bae Beach und am Klong Prao Beach. Es gibt auch mehrere Nachtmärkte, im Vergleich zu anderen Inseln wie Koh Phangan ist das Angebot aber deutlich kleiner. Das waren unsere Favoriten:

Kai Bae Market
Der Nachtmarkt liegt im Zentrum von Kai Bae. Abends ist es hier immer gut besucht. Das liegt wahrscheinlich daran, dass für jeden etwas dabei ist. Der Nachtmarkt besteht teilweise aus Thai-Restaurants, teilweise aus kleinen Streetfood-Ständen. Aber auch drum herum gibt es super viele Thai-Restaurants.

Aoy’s Little Farm Bakery
Absoluter Tipp für die Ostküste. Die kleine Bäckerei gehört einer gelernten Thai Konditorin, die auf Koh Chang ihren Traum gemeinsam mit ihrem Mann aus Norwegen lebt. Alles wird so frisch und natürlich wie möglich zubereitet, viele Zutaten kommen sogar aus dem eigenen Garten.

Altitude 79 Coffee Shop
Wenn du einen Ausflug an die Ostküste planst, können wir dir dieses Café allein für die Aussicht ans Herz legen. Hier kannst du richtig guten Kaffee mit Blick über den Dschungel bis aufs Meer trinken. Außer uns waren hier nur Locals.

WARI Coffee
In diesem Café direkt am Klong Prao Beach haben wir gern gearbeitet. Es gibt gutes Wifi, Meerblick, Sitzplätze im Freien und im Innenbereich mit Klimaanlage.

Pipin Café
Das Café liegt ganz im Süden zwischen Bang Bao und dem Klong Klo Beach. Hier hast du eine richtig schöne Aussicht auf das Meer, es gibt leckere Thai-Gerichte, guten Kaffee, Thai Tee und Fruchtshakes.

Apple Kitchen
Das günstige Restaurant findest du auf einem weiteren Nachtmarkt beim Klong Prao Beach. Besonders lecker sind hier die Curries und die Tom Yum. Die Besitzern ist etwas speziell, oder anders ausgedrückt: eine Ikone von Koh Chang 😀

⛴️ Anreise nach Koh Chang

Koh Chang Thailand - Anreise mit Fähre
Fähre von Trat nach Koh Chang.

Koh Chang liegt im Norden des Golfs von Thailand nahe der Grenze zu Kambodscha. Auf der Insel selbst gibt es keinen Flughafen, daher kommst du nur über das Festland oder die umliegenden Inseln nach Koh Chang:

 

Minivan/Bus vom Festland

Koh Chang Anreise mit Minivan und der Fähre auf der Karte

  1. In Bangkok in einen Bus oder Minivan einsteigen
  2. Dieser fährt zum Hafen in Trat
  3. Der Bus geht dann auf die Autofähre
  4. Und setzt rüber nach Koh Chang zum Ao Sapparot Pier im Norden der Insel
  5. und fährt dich meist auch direkt zum Hotel

Die meisten reisen mit dem Bus oder Minivan direkt von Bangkok aus nach Koh Chang. In Trat befindet sich ein Pier, von wo aus die Busse mit einer Autofähre nach Koh Chang übersetzen. Die Fähre kommt im Norden am Ao Sapparot Pier an. Wenn du bei 12go Asia buchst, sind alle Verkehrsmittel schon im Ticketpreis enthalten, sogar ein Transport zu den meisten Hotels ist inklusive. Die Strecke Bangkok > Koh Chang dauert ca. 6 Stunden. Aber… plan etwas Puffer ein. 😉

 

Flugzeug

Koh Chang Anreise mit Flugzeug und der Fähre auf der Karte

  1. In Bangkok in einen Flieger steigen
  2. Der fliegt zum Flughafen in Trat
  3. Dort in einen Minivan oder Bus einsteigen, der zur Fähre fährt
  4. Dann geht es auf die Fähre
  5. Und du setzt rüber nach Koh Chang zum Ao Sapparot Pier im Norden der Insel
  6. und der Bus fährt dich meist auch direkt zum Hotel

Auf Koh Chang selbst gibt es keinen Flughafen. Aber: Den nächsten Flughafen findest du in Trat, welchen du von Bangkok aus ansteuern kannst. Und von dort nimmst du dann einen Minivan oder Bus und dann die Fähre nach Koh Chang. Diese kannst du online über 12go Asia buchen.

 

Boote zu anderen Inseln

Auf die Nachbarinsel Koh Kood, Koh Mak und Koh Wai fahren sowohl Speedboote als auch Fähren. Anders als von Trat, fahren die Boote am südlichen Bang Boa Pier ab. Koh Wai ist die nächste Insel, die du schon in 30 Minuten erreichst. Die Fahrt nach Koh Mak dauert eine Stunde, nach Koh Kood sind es 1,5 Stunden.

Buchen kannst du bei 12go Asia oder in den Touristenbüros vor Ort:

 

 

🌤️ Beste Reisezeit & Klima

Koh Chang Thailand - Backpacker Strand

In der Trockenzeit von November bis April ist das Wetter auf Koh Chang am besten. Es ist überwiegend trocken, warm und perfekt für Strandurlaub. Deswegen gehört die Zeit auch zur Hauptsaison. Es sind die meisten Touristen unterwegs und dementsprechend sind Unterkünfte etwas teurer. Ab März wird es immer heißer, teilweise bis zu 35°C. Bist du zwischen dem 13. und 15. April auf Koh Chang, kannst du das Neujahrsfest Songkran miterleben. Mach dich auf exzessive Wasserschlachten gefasst!

Zwischen Mai und Oktober ist Regenzeit und damit Nebensaison. Meistens regnet es zwar nur ein paar Stunden am Tag, aber das Wetter ist deutlich unvorhersehbarer, als zur Trockenzeit. Außerdem kann es sein, dass einige Unterkünfte und Restaurants in dieser Zeit geschlossen sind. Fähren und Speedboote fahren dann seltener. Wenn dir das nichts ausmacht, kannst du Koh Chang mit weniger Touristen und günstigeren Preisen erleben.

Praktische Tipps für Koh Chang

Koh Chang Thailand - Kai Bae Area
Kai Bae Area von oben.

Geld abheben

Auf Koh Chang gibt es in allen etwas größeren Orten Geldautomaten. Auch vor großen Supermärkten oder dem 7-Eleven findest du häufig ATMs. Daher keine Sorge, wenn du mit leeren Taschen anreist, hier kommst du easy an Bargeld. Kümmere dich vor deiner Reise nur um eine gute Reisekreditkarte, um unnötige Kosten zu vermeiden: Zu den besten Kreditkarten für Reisen.

 

Moped ausleihen

Auf Koh Chang gibt es kein Grab und keine öffentlichen Verkehrsmittel wie Busse. Nur recht teure Sammeltaxis. Das beste und günstigste Fortbewegungsmittel ist daher das eigene Moped. So kannst du die komplette Insel auf eigene Faust erkunden.

Unser Tipp, wenn du dir die Suche nach einem guten Verleih sparen möchtest: Wir hatten unseren Roller vom N Phone Shop für ca. 150 Baht pro Tag (ca. 3,88€). Haben aber auch mitbekommen, dass die Preise je nach Saison deutlich unterschiedlich sein können.

Möchtest du doch lieber mit dem Sammeltaxi fahren, dann einfach nach Pickups mit vielen Sitzen auf der Ladefläche Ausschau halten. Die stehen immer wieder am Straßenrand und warten auf Kunden. Losgefahren wird dann, wenn genügend Gäste auf der Ladeklappe sitzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.