Thailand

Reiseguide

Reisetipps

Thailand • Reisezeit, Impfungen und Vorbereitung

Welche Reisezeit in Thailand die beste ist, an welche Dinge du bei deiner Reisevorbereitung denken solltest und die häufigsten Fragen, was eine Rundreise durch Thailand angeht haben wir hier zusammengefasst. Solltest du noch weitere Fragen haben, lass es uns gern in den Kommentaren wissen und wir schauen, ob wir die Antwort haben und sie hier einfügen.

Hinweis:
Da natürlich auch das Packen zur Reisevorbereitung gehört, wir dem aber einen separaten Punkt gewidmet haben, findest du unsere Empfehlungen für eine Thailand Packliste hier!

aktuell

Einreise und Versicherung in Zeiten von Corona

In aktuellen Zeiten raten wir generell niemandem, sich auf Blogs über aktuelle Corona-Einreisebestimmungen zu informieren, da sie sich tagtäglich ändern können und man da schnell falsche Infos abgreifen kann, die im Zweifel nicht mehr aktuell sind. Hier teilen wir aber gern Quellen, auf die wir zurückgegriffen haben:

Infoquellen:

  • Klar, zum einen wäre da die Seite des Auswärtigen Amtes für Thailand. Diese sind aber nicht immer ganz so aktuell, zumindest kann man sich da nicht drauf verlassen.
  • Daher raten wir lieber beim Generalkonsulat in Frankfurt nachzuschauen, dort haben wir uns auch immer informiert und bei Fragen Mails hingeschrieben – uns wurde immer weitergeholfen. 🙂
  • für News & Infos rund um Thailand haben wir uns auf dem Twitter Account von Richard Barrow informiert. Hier geht es eher um tägliche Updates, News, persönliche Eindrücke und Verlinkungen zu Pressemitteilungen.

Reiseversicherung in aktuellen Zeiten:
Solltest du dich fragen, welche Krankenversicherung welche Corona-Fälle abdeckt, schau gern hier in unseren Vergleich – wir haben bei den Versicherungen nachgefragt!

Unsere Reise im April 2021:
Im April 2021 sind wir nach Thailand gereist und haben hier unsere Reisevorbereitung festgehalten! zur Reisevorbereitung Thailand 2021. Natürlich ist diese nicht mehr ganz aktuell aber vielleicht kann sie dennoch ein paar Fragen beantworten.

01. Wann ist die beste Reisezeit für Thailand?

Thailand ist wunderbar das gesamte Jahr über zu bereisen, wenn man die richtigen Regionen zur richtigen Zeit bereist. Wer grob eine gute Reisezeit für eine bestimmte Region wissen möchte, für den haben wir eine Tabelle mit den Reisezeiten innerhalb der beliebtesten Reiseziele erstellt. Aus dem Ganzen kann man dann ungefähr die Aussage für „ganz“ Thailand ziehen, die in der ersten Zeile angegeben ist.

Es ist hier wichtig zu sagen, dass Regenzeit nicht bedeutet, dass es von morgens bis abends regnet. Es gibt Tage, da regnet es mal gar nicht und manchmal nur 2 Stunden und die Sonne scheint wieder. Wir zum Beispiel waren im August in der roten Zone in Bangkok unterwegs (Zentralthailand) und hatten wunderbares Wetter. Es gehört also manchmal auch was Glück dazu.

Grün = gute Reisezeit | Gelb = Nebensaison, aber noch okay zu bereisen | Rot = Eher schlecht

Thailand beste Reisezeit

02. Braucht man ein Visum für Thailand?

Grundsätzlich nein. Man darf sich mit einem deutschen Reisepass 30 Tage ohne Visum in Thailand aufhalten.

Es gibt allerdings zwei Möglichkeiten einzureisen:

1. Du besorgst dir vorab kein Visum. 
So landest du in Thailand, bekommst einen Stempel in den Reisepass und darfst bis zu 30 Tage dort bleiben. Das Visum nennt man Visa-On-Arrival.
Hinweis: Mit diesem Visa-On-Arrival darfst du das Visum (offiziell) nicht verlängern, falls du spontan länger dort bleiben möchtest.

Hinweis 2: Wir sind auf diese Weise eingereist, konnten dennoch komplett komplikationslos in Chiang Mai und Visum nochmals um 30 Tage verlängern. An dem Tag haben wir die Kamera mitgenommen und mitgefilmt. Hier findest du unseren Vlog auf Youtube dazu. 

2. Du besorgst dir vorab in der entsprechenden Behörde ein Visum. 
Mit diesem Visum kannst du dann 60 Tage in Thailand bleiben. Wichtige Info: Falls man auf Langzeitreise geht und evtl. vorhat, länger in Thailand zu bleiben, der kann sich das Multiple-Entry-Visum näher anschauen! Das gibt es seit November 2015 und erlaubt dir 6 Monate in Thailand zu bleiben, wenn du alle 2 Monate einmal das Land kurz verlässt, und dann wieder reinkommst. Hier ein hilfreicher Link mit allen Infos dazu! 

Wie immer: Aufpassen, dass dein Reisepass noch mindestens 6 Monate gültig ist! Ansonsten findest du unter folgendem Link noch einmal alle Einzelheiten, auf die du bei der Einreise in Thailand achten solltest: Auswärtiges Amt.de Einreisebestimmungen Thailand

03. Welche Impfungen braucht man für Thailand?

Jeder geht mit dem Thema Impfungen anders um, wir werden hier wiedergeben, welche Impfungen für eine Reise nach Thailand empfohlen werden,  neben den „Standardimpfungen“ (Tetanus, Mumps, Masern, Röteln, etc.), die aufgefrischt sein sollten. Wir empfehlen hier vorab sich von einem Tropenarzt beraten zu lassen, so haben wir es vor unserer Weltreise auch gemacht.

Generell gesagt aber bestehen keine Impfvorschriften für Einreisende direkt aus Deutschland.

Standardimpfungen

Die Standardimpfungen einmal auffrischen, falls fällig.

Reiseimpfungen für Thailand

  • Hepatitis A Entzündung der Leber, wird durch verunreinigtes Wasser/Lebensmittel übertragen, heilt in der Regel aus.
  • Hepatitis B Entzündung der Leber, wird durch infiziertes Blut übertragen, kann chronisch werden.
  • Tollwut Virusinfektion mit tödlichen Folgen, wird durch den Speichelkontakt infizierter Tiere übertragen. In Indonesien findet man zahlreich streunende Hunde und bei einigen Naturbesuchen auch Affen, dass es hier nicht schaden kann, diese Impfung mitzunehmen.
  • Gelbfieber Nur, wenn du aus einem gelbfieber-gefährdeten Land einreist. Nicht, wenn du aus Deutschland einreist. Wird durch Mücken übertragen und greift vor allem die Leber an.
  • Typhus Fieberartige Erkrankung, wird durch verunreinigtes Wasser/Lebensmittel übertragen.
  • Japanische Encephalitis Entzündung im zentralen Nervensystem, Übertragung erfolgt über Stechmücken) empfohlen.

➸ Auf der Seite vom Auswärtigen Amt findest du, wie immer, aktuelle und genaue Informationen dazu! 

04. Wie ist das mit Malaria und Dengue?

In Thailand besteht die Gefahr von einem der beiden infiziert zu werden, da aber bisher noch kein Impfstoff dagegen entwickelt wurde, gilt hier: Abends lange Klamotten tragen! So wenig Stiche wie möglich zulassen.

Anders, als die Malaria-Mücken, wird das Dengue Fieber tagsüber von Moskitos übertragen. Auch hierfür gibt es keine Impfung und der Rat ist, tagsüber ebenfalls aufzupassen nicht gestochen zu werden, also dünne, luftige, lange Klamotten mit auf die Thailand Packliste setzen!

Mai bis Oktober herrscht in Thailand Regenzeit, da schwirren die Mücken bsonders viel rum, da also noch mehr als sonst darauf achten, so wenig wie möglich gestochen zu werden!

Für Malaria wurde uns empfohlen StandBy Tabletten einzupacken, die man bei Symptom-Erscheinungen zu sich nimmt, wenn kein Arzt in Reichweite ist (auf einer langen Zugfahrt, o.ä.). Die „verschieben“ die Krankheit quasi nach hinten, bis innerhalb von 24 Stunden dann ein Arzt helfen kann. Besonders gut, wenn einem plötzlich auf einer langen Busfahrt fiebrig wird und man sich nicht sicher ist. Diese bekommt man allerdings nur vom Arzt verschrieben. Auch hier gilt, dass das Auswärtige Amt aktuelle Informationen hierzu hat!

05. Brauche ich eine Auslandskrankenversicherung für eine Reise nach Thailand?

Ja. Eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung ist auf Reisen außerhalb Europas auf jeden Fall zu empfehlen! Die Versicherung deckt die ärztlichen Kosten bei Verletzungen, Krankenhausaufenthalten oder Krankheiten im Ausland in der Regel zu 100% ab. Vor allem, wenn du ein Aktivreisender bist, passieren kleinere und größere Verletzungen manchmal schneller als gedacht.

Dabei solltest du unserer Meinung nach darauf achten, keine Versicherung mit Selbstbeteiligung, abzuschließen, da du sonst Kosten bis zu einer gewissen Höhe selbst tragen musst und die Versicherung erst darüber hinaus in Anspruch genommen werden kann. Und oft sind es auch die kleinen Dinge, die einen zum Arzt bringen, die man in dem Fall trotz Versicherung selbst zahlen müsste.

So, welche Krankenversicherung ist nun die beste? Hierbei kommt es drauf an, wie lange du reist, um zu wissen, welche die beste und günstigste ist. Hier kommt eine Auflistung der wichtigsten Punkte, um zu entscheiden, welche Versicherung die beste für deine Rundreise ist:

Reisedauer
USA/CAN
Kosten pro Tag
(je nach Alter)
Link zum Anbieter
bis 56 Tage
inklusive
17€ im Jahr
Hanse Merkur*
bis 1 Jahr
weniger 50% der Reisezeit
u25: 0,99€
Young Travellers*
bis 1 Jahr
exklusive
ü25: 1,15€
Young Travellers*
bis 1 Jahr
über 50% der Reisezeit
1,26€ bis 2,66€
Young Travellers*
bis 2 Jahr
weniger 50% der Reisezeit
1,38€ bis 2,04€
Young Travellers*
bis 2 Jahr
über 50% der Reisezeit
1,65€ bis 3,45€
Young Travellers*
bis 5 Jahre
exklusive
u30: 1,80€
Dr. Walter*
bis 5 Jahre
exklusive
ü30: 2,34€
Hanse Merkur*
bis 5 Jahre
inklusive
u30: 2,87€
Dr. Walter*
bis 5 Jahre
inklusive
ü30: 5,76€
Hanse Merkur*

 

Möchtest du weniger als 56 Tage reisen?

Warum genau 56 Tage? Keine Ahnung, aber dies scheint die magische Grenze der Auslandskrankenversicherungen zu sein. Es gibt eine Reihe von Anbietern, die dir für ca. 10-20 Euro im Jahr kompletten Versicherungsschutz auf Reisen bis zu 56 Tagen geben. Ein Anbieter für diese Art von Auslandskrankenversicherungen ist zum Beispiel die Auslandskrankenversicherung von Hanse Merkur mit folgendem Tarif:

 

Möchtest du länger als 56 Tage reisen?

Bist du länger als 56 Tage am Stück unterwegs, brauchst du eine Langzeit-Auslandskrankenversicherung.

Wir haben eine Langzeit-Auslandskrankenversicherung der Hanse Merkur abgeschlossen und waren super zufrieden mit den Leistungen. Außerdem können wir noch die Auslandskrankenversicherung von Young Travellers empfehlen. Beide kosten ca. 1,15€ pro Tag und können für Reisen bis 1 Jahr und länger abgeschlossen werden:

 

Hier findest du außerdem einen aktuellen und ausführlichen Vergleich der unserer Meinung nach besten Auslandskrankenversicherungen für Reisende:

unser Versicherungs-Vergleich

06. Bargeld und Kreditkarte

Wie komme ich an Bargeld in Thailand

In Thailand findet man in den touristischen Gegenden oft problemlos einen Geldautomaten (ATM), um Bargeld abzuheben. Immer gut darauf achten, ob auf dem Automaten das Mastercard- oder Visa-Zeichen zu finden ist und am besten immer bei einer großen Bank abheben! Nicht an kleinen Geldautomaten, die irgendwo an der Straße stehen. Einfach, um Betrug zu vermeiden, auch wenn wir nie Opfer eines solchen wurden.

Am besten hebt man seine Baht vor Ort mit seiner Kreditkarte ab. Wir heben meist immer für die nächsten 3 Tage ab, so muss man nicht seine komplette Reisekasse mit sich führen und darum bangen, all sein Geld zu verlieren oder gestohlen zu bekommen.

Wir empfehlen dir folgende Kreditkarten für deine Reise:

(Platz 1)
DKB
(Platz 2)
awa7
(Platz 3)
Hanseatic Bank
(Platz 4)
Norwegian
(Platz 5)
Barclays
Tarif
Aktivkunde
(700€ Geldeingang im Monat)
awa7® Visa Karte
GenialCard
Bank Norwegian
Barclays Visa
Kreditkarte/
Debitkarte
0€
0€
0€
0€
0€
Geld abheben
kostenlos
kostenlos
kostenlos
kostenlos
kostenlos
Bezahlen
kostenlos
kostenlos
kostenlos
kostenlos
kostenlos
Link zur Bank
DKB
beantragen*
awa7
beantragen*
GenialCard
beantragen*
Bank Norwegian
beantragen*
Barclays
beantragen*

Hier findest du außerdem einen aktuellen und ausführlichen Vergleich der unserer Meinung nach besten Reise-Kreditkarten:

unser Kreditkarten-Vergleich

07. Wie ist das mit der Sprache in Thailand?

In Thailand wird Thai gesprochen und auch geschrieben. Dadurch aber, dass sich so eine große touristische Infrastruktur etabliert hat, wird man mit Englisch absolut keine Probleme haben! Also, keine Sorge!

08. Ist Thailand sicher zu bereisen?

Ja, wir haben Thailand als sehr sicher empfunden! Was Gewalt und Kriminalität angeht, haben wir absolut rein gar nichts gespürt oder gesehen. Hinsichtlich Touristenfallen sollte man sich einfach über die Preise vorab informieren: Wie teuer ist es, ein Moped auszuleihen, wie teuer sind gewisse Dinge auf dem Markt und der Weg mit dem Taxi von A nach B? Ansonsten kommt man wirklich stressfrei durch Thailand!

Eine Sache, die wichtig zu nennen ist: Drogen. Es ist schon einige Male passiert, dass man Drogen zugesteckt bekommen hat, ohne es zu merken und dann am Flughafen rausgefischt wird und eine unangenehme Zeit auf einen wartet. Daher stets auf deine Sachen aufpassen, vor allem bei großen Menschenmassen.

Aktuelle Infos hier beim Auswärtigen Amt!

09. Wie ist das mit der Religion in Thailand?

In Thailand ist die wichtigste Religion der Buddhismus. Das wird dir nicht entgehen bei den vielen Tempeln und Mönchen, die dir besonders im Norden Thailands (Chiang Mai, Chiang Rai) auffallen werden. Eine farbenfrohe und vor allem tolerante Religion. Sicherlich wird dir der Begriff „Buddha“ auch etwas sagen. Was es mit dem Buddha auf sich hat, kannst du dir mit diesem Video einfach, schnell und verständlich erklären lassen! Wichtig zu beachten ist, dass man bei Tempel-Besuchen nicht in kurzer Hose und schulterfreiem Oberteil die Tempel betritt. Außerdem: Schuhe ausziehen! Außerdem dürfen Mönche Frauen nicht berühren: keine Hand schütteln und auch keine Gegenstände von Frauen entgegen nehmen. Man übergibt es erst einem Mann, der es dann dem Mönch gibt.

10. Herrscht in Thailand Linksverkehr?

Eine Frage, die wichtig ist, weil du sicher ein Moped ausleihen wirst, um ein wenig die Gegend zu erkunden: Und ja, es in Thailand herrscht Linksverkehr. Aber keine Sorge, daran gewöhnt man sich schnell! Internationalen Führerschein nicht vergessen!

11. Internationaler Führerschein fürs Moped

Zum Glück hat sich das Thema internationaler Führerschein für Thailand seit dem 01. Mai 2021 vereinfacht, denn nun wird hier auch der „normale“ internationale Führerschein anerkannt.

Kurze Erklärung: Es gibt den internationalen Führerschein nach verschiedenen internationalen Abkommen. Und häufig bekommst du von vornherein den Führerschein nach dem Abkommen von 1968. Thailand wollte bisher aber gerne den von 1926 vorliegen, wenn sie dich nach dem Führerschein fragen. Daher musstest du bisher beim Straßenverkehrsamt explizit darauf hinweisen und eventuell gleich zwei beantragen (was problemlos möglich war, nur eben doppelt gekostet hat).

Was kann passieren, wenn du den falschen Führerschein hast?
In der Regel sollte außer einer Geldstrafe nichts auf dich zukommen. Allerdings weiß ich nicht, wie es aussieht, wenn du länger in Thailand bist und jeden zweiten Tag in einer Polizeikontrolle landest. Sie werden dir auf jeden Fall keine Flatrate anbieten. Und besonders im Norden rund um Chiang Mai (Chiang Mai Reisebericht) gibt es jede Menge von den Kontrollen.

Also, für eine Reise nach Thailand gilt nun auch der internationale Führerschein nach dem Abkommen von 1968!

 

Kleiner Hinweis: In Thailand (und auch sonst in den südostasiatischen Ländern) gibt fast ausschließlich Mopeds über 125ccm. Um offiziell so ein Moped auszuleihen, brauchst du einen deutschen Motorradführerschein. Natürlich kontrolliert das in Thailand niemand (außer der Polizei um Chiang Mai, weiterfahren darfst du trotzdem), aber du solltest dir bewusst sein, dass du ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs bist.

Videos

Unsere Thailand-Reise in Vlogs

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Reiseberichte

Unsere Abenteuer aus Thailand

Thailand - ASQ - Quarantäne-Hotel - The Idle Residence Thailand

ASQ in Thailand • Erfahrung im Quarantäne-Hotel • Idle Residence

Unsere ASQ Erfahrung in Thailand während unserer Quarantäne im Hotel The Idle Residence. Tipps zu Hotel, Buchung, Zimmer, Essen und mehr. Außerdem eine kleine Packliste mit nützlichen Dingen während der Quarantäne.

Thailand Reisevorbereitung 2021 Thailand

Reisevorbereitung nach Thailand 2021

So verläuft unsere Reiseplanung 2021 für die Vorbereitung nach Thailand! Wir nehmen die in einer Art live-Ticker mit!

Kosten für eine Rundreise durch Asien Thailand

Was kostet eine Rundreise durch Asien in 7 Monaten?

Wie teuer war es, 7 Monate durch Asien zu reisen? Hier ist unsere Kostenaufstellung!

weitere

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.