• ANGEBOTE • GUTSCHEINE • RABATTCODES • Unser digitales #SparHighFive mit dir! Mehr Infos
  • Weltreise
    • Weltreise-Planung A-Z
    • Kosten für 1 Jahr
    • Spartipps
  • Reisetipps
    • nach Ländern
    • nach Monaten
    • Unser Reise 1X1
  • Packliste
    • für Weltreise
    • für Handgepäck
    • für Technik
  • Tools
    • Reisebudget-KIT
    • Spar-Email-Serie
Geh mal reisen
  • Ania & Daniel
    • Über uns
    • Unsere Lieblinge
    • Newsletter
    • #SparHighFive
  • Podcast
    • Alle Episoden
    • Unsere Mikrofone
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Reiseberichte
    • Mindset
    • Persönliches
    • Selbstständigkeit
  • Shop
    • Reisejournal
    • Reisebudget-KIT
    • Stoffbeutel
  • Weltreise
    • Weltreise-Planung A-Z
    • Kosten für 1 Jahr
    • Spartipps
  • Reisetipps
    • nach Ländern
    • nach Monaten
    • Unser Reise 1X1
  • Packliste
    • für Weltreise
    • für Handgepäck
    • für Technik
  • Tools
    • Reisebudget-KIT
    • Spar-Email-Serie
  • Ania & Daniel
    • Über uns
    • Unsere Lieblinge
    • Newsletter
    • #SparHighFive
  • Podcast
    • Alle Episoden
    • Unsere Mikrofone
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Reiseberichte
    • Mindset
    • Persönliches
    • Selbstständigkeit
  • Shop
    • Reisejournal
    • Reisebudget-KIT
    • Stoffbeutel
Reiseberichte Thailand Chiang Mai
18. August 201629. Dezember 2019

Reisebericht: Chiang Mai • Die Rose des Nordens

Reisebericht Chiang Mai
Die Rose des Nordens. So wird und wurde sie genannt. Wenn wir ehrlich sind: Wir hatten mit der Stadt vorher nur eins verbunden: Tempel. Tempel, viele und das überall. Über 200 davon befinden sich nämlich in der Stadt Chiang Mai.

„Ja komm, hier steht, das ist kulturell die wichtigste Stadt hier in Thailand… Wenn’s uns nicht gefällt, können wir ja immer noch weiterziehen.“

Dass wir dann über eine Woche dort bleiben würden und noch einen Abstecher weiter in den Norden machen würden, wussten wir zu dem Zeitpunkt noch nicht.

Wir sind mit dem Nachtbus von Bangkok in Chiang Mai gelandet. Hierzu einfach folgende Stichpunkte, um nicht die ganze Fahrt zu beschreiben:

  • Wir lieben Nachtbus
  • (wirklich!)
  • Und das nicht nur, weil wir eine Unterkunft sparen
  • (auch wenn das der Hauptgrund ist…)
  • wir haben prächtig geschlafen
  • (auch wenn nicht genug)
  • und wir haben von dem Weg einen Vlog gemacht, hier das Video auf Youtube dazu!

 

So kamen wir um halb sieben morgens in Chiang Mai an.

Angekommen in Chiang Mai
Chiang Mais „Zentrum“ bildet ein Viereck auf der Karte. Der Hammer. Verlaufen fast unmöglich! Fast. Innerhalb dieses Quadrats befindet sich der meiste Trubel: Unterkünfte, Bars, Restaurants, Cafés, Touristen-Tour-Verkaufs-Buden, Streetfood-Stände und… auch viele Tempel.

Um dieses Viereck herum findet man eine alte, zerstörte Stadtmauer, die damals von den Thais gebaut wurde, um eine wiederholte Eroberung der Burmesen zu verhindern. Die Mauer hatte ihren Charme. Die Farben, dieser Graben, das Alte, Rustikale. Wir mögen es, wenn geschichtliche Bauwerke nicht komplett neu restauriert werden… hier hat es wunderbar gepasst. Alte Mauer, etwas eingebrochen, hier und da nicht mehr vollständig.
Chiang Mai Stadtmauern
Dennoch haben wir uns am ersten Tag dazu entschieden, nicht direkt mit einem Sehenswürdigkeiten-Tag durchzustarten. So sehr wir auch Nachtbus-Fahrten lieben, so sehr nehmen wir jedes Mal in Kauf recht fertig im nächsten Ort anzukommen, in der Unterkunft* schlafen zu müssen und sich den Tag eigentlich nur mit Ausruhen beschäftigen zu müssen. Gut, auch nicht schlecht, merke ich gerade. Aber dennoch nervig, wenn man eigentlich den Tag nutzen möchte.

Der erst Tag gestaltete sich wie ein wahrer Sonntag-Nachmittag.

Wir gingen spazieren, ließen die Stadt auf uns wirken. Gingen planlos ins viereckige Zentrum der Stadt und konnten nicht anders, als uns von dem Tempel-Feeling anstecken zu lassen. Es ist mystisch, wenn man eine noch so kleine Straße entlang spaziert und überall Tempel stehen. Ob klein, ob groß. Immer anders. Aber immer mit den Verzierungen, Drachenköpfen, Buddhas und… Mönchen. Thailand, wie man es von so vielen Bildern kennt.
Figuren in Chiang Mai
Drachenkopf in Chiang Mai
Am Ende des Vierecks haben wir auf der Karte eine Grünfläche gesehen. Wir schlossen auf einen Park und waren überrascht, wie idyllisch er sich in die Stadt einbettet. Vögel, Grün, Wasser, Jogger. Also klar, ein kleiner Park, aber einfach gemütlich. Für ein paar Cent konnte man sich sogar eine Bambusmatte ausleihen, Daniel besorgte uns noch Kaffee und wir legten uns auf die Bambusmatte.
Park in Chiang Mai
Reisebericht: Park in Chiang Mai
Wir lieben es, wenn der Start in eine Stadt entspannt und gemütlich beginnt. Ein Gefühl für den Ort zu bekommen und auch sowas wie eine Orientierung für die nächsten Tage. Haha, Scherz, Orientierung haben wir am Ende selten.

Vergleich der besten kostenlosen Kreditkarte auf Weltreise & Reisen
Reiseplanung
Reisekreditkarte

Welche Kreditkarte wir auf Reisen nutzen, aus welchen Gründen und worauf es bei einer Reisekreditkarte ankommt, haben wir hier einmal ausführlich erklärt!

Kreditkarten Vergleich

Am nächsten Tag spazierten wir dann gezielt durch das Zentrum.

Von deutschen Biergärten, amerikanischem Frühstück und französischen Crêpes gab es hier alles für die Touristen, die danach suchen. Wir versuchten die kleinen, thailändischen Stände zu finden, Restaurants, familiengeführt und einfach… thailändisch eben.

Und zwischendurch kamen wir an Tempeln vorbei.

Es ist jedes Mal, als würde man in eine andere Welt treten: Schuhe ausziehen, leise, ruhig den Tempel betreten. Alle sind still. Mönche, die in ihrer orangenen Kleidung langsam umher spazieren, uns grüßen. Diese Farben an den Wänden, in den Bildern, in den Statuen. Einige so unfassbar alt, mit viel Geschichte und Bedeutung für die Thais. Wir lassen hier einfach mal die Bilder sprechen.
Mönch in einem Tempel in Chiang Mai
Tempel in Chiang Mai
Alter Tempel in Chiang Mai Reisebericht:  Tempel in Thailand
Liegender Buddha in einem Tempel
Wir verliefen uns erfolgreich einige Male, was mit sich bringt, dass wir immer wieder neue Ecken (oder einige Ecken mehrmals) entdecken. Was immer wieder auffiel: die ganzen Flyer bei Touranbietern, die Elefantenreiten anbieten. Überall. „Aber… ich dachte, das sollte man nicht machen?!“ Zumindest hatten wir davon mal gehört. Und dennoch, überall diese Flyer und Touristen, die sie voller Vorfreude einsteckten. Wir haben uns gesagt, dass wir das nochmal genauer nachlesen. Was dabei rausgekommen ist, kannst du hier in unserem Video nachsehen!

Und dann googleten wir, was es denn noch so hier in der Umgebung von Chiang Mai gibt.

Was Google uns dann ausspuckte war im Grunde: „Leute, ihr werdet hier noch ein wenig bleiben, vertraut mir“

Und Google hatte Recht. Schnell war klar: Wir brauchen ein Moped. Denn was wir uns aufschrieben war der höchste Punkt Thailands, Wasserfälle, ein Tempel ein wenig außerhalb der Stadt und ein Tempel hoch oben auf einem Berg. Und so waren die nächsten Tage schnell verplant:

Wir besuchten einen 7-stufigen Wasserfall...

…und verbrachten einen gesamten Tag dort, um nichts zu tun, außer dem Wasser zu lauschen.
Wasserfall in Chiang Mai

Wir betraten die Tempelanlage Wat Umong...

…und fühlten uns in eine mystische Zeit versetzt, die stehen geblieben ist. Die friedlich ist, voller Entspannung und irgendwie lag eine Art Zufriedenheit in der Luft. Buddhismus strahlt nicht weniger aus. Und dieser Ort schien wie der perfekte Platz für einen Tempel.

Auch wenn er anders war, als all die bunten und prunkvollen Anlagen in der Stadt Chiang Mai: Sie war dunkel, grau, verborgen zwischen Bäumen und Ästen. An einem See gebaut. Wir stiegen vom Moped und wir hören nichts, außer das Fegen der Mönche. „Ehm… darf man die Anlage noch betreten?“ Es war schon 17 Uhr und wir waren uns nicht sicher. Die Mönche nickten. „Bis 22 Uhr!“ und sie fegten weiter.

Niemand dort, außer sie in den orangenen Gewändern. Leise und flüsternd gingen wir durch die Anlage und ließen uns entführen in eine andere Welt:
Chiang Mai Sehensürdigkeiten: Wat Umong in Chiang Mai
Chiang Mai Highlights: Wat Umong
Mönch im Tempel Wat Umong
Es war mehr als einen Besuch wert. Über 500 Jahre alte Anlagen zu sehen, in denen gelebt wird, wie in einer Stadt. Wenn du einmal von der Straße abbiegen möchtest und in so einer mystischen Welt eintauchen möchtest, dann bist du dort richtig!

Thailand Reiseführer
Werbung

Routenguide Thailand

Tobi und Marcel sind Reiseblogger und leben selbst seit Jahren in Thailand. In ihrem Buch haben sie 8 spannende und abwechslungsreiche Reiserouten quer durch Thailand zusammengefasst! Für jeden Geschmack etwas dabei!

zum Reiseführer*

Und dann ging es noch zum Doi Inthanon Nationalpark

Ein Nationalpark vor allem bekannt dafür, dass er den höchsten Punkt Thailands in sich hat. Kurz vorher haben wir uns informiert und auf einmal davon gelesen, dass es quasi der letzte Zipfel vom Himalaya ist!

Auch, dass es kalt dort oben werden könne und man daher lieber einen Pulli mitbringt. Die Infos haben wir aus einem 2-Minuten-Youtube-Video und haben uns danach bestens vorbereitet gefühlt. Also ging es am nächsten Morgen auf’s Moped!

Das einzige, was wir nicht wussten: Dass wir allein für die Anfahrt eine Stunde auf dem Moped sitzen würden.

Aber egal, wir waren auf dem Weg zum höchsten Punkt in Thailand! Was das für eine Aussicht geben muss! Kamera war geladen, Stativ im Rucksack, wir waren ready!
Mopedfahrt zum Doi Inthanon
Am Eingang zahlten wir den Eintritt für den Nationalpark, schnappten uns noch eine Karte und wir fuhren die einzige Straße entlang, die hoch zu genau diesem Punkt führt. Grün umgab uns und immer wieder Flüsse und Schilder, die auf Wasserfälle wiesen. Später. Erst die Aussicht!

Mit jedem Meter, den wir höher kamen, wurde es kühler. Es begann ein wenig zu regnen. Wir fuhren immer weiter, zogen Pulli an.
Schal.
Mütze.
Jacke.
Kniffen die Augen zusammen, der Regen peitschte ins Gesicht. Um uns herum: Nebel. Regen.

Wir kamen an und mussten loslachen: Es war so klar. Dass wir oben ankommen, uns auf eine grandiose Aussicht freuten und uns stattdessen Nebel und eine Wand von nichts angrinste:
Doi Inthanon Aussicht
Wir gingen dennoch einen kleinen Hügel hoch und da begrüßte uns das Schild:
Doi Inthanon - höchster Punkt in Thailand
Wunderbar! Wir waren da, zwar ohne Aussicht, aber: Wir waren da! Ein paar Fotos geschossen und wir standen im Regen: „Und nu?“ Wir blickten um uns und entdeckten ein kleines Büdchen, das heißes Wasser und Instant Kaffee verkaufte. Perfekt!

2 Minuten später standen wir da mit einem Kaffee in der Hand, unter dem Dach des Büdchens, um nicht noch mehr nass zu werden. Der Wind brachte die Bäume und Blätter zum rascheln. Der Kaffee wärmte uns von innen und uns gefiel, dass wir nicht die kleinste Spur von schlechter Laune hatten. Wir waren in Thailand, am höchsten Punkt, tranken Kaffee und hatten die volle Freiheit mit dem restlichen Tag zu tun, was wir möchten. Ein Grund, warum wir Mopeds lieben! Flexibilität und Mobilität.
Moped fahren in Thailand

„Lass uns einfach fahren und dem nächsten Wasserfall-Schild folgen.“

So fuhren wir wieder durch Regen, Wind und Nebel zurück und mussten grinsen, als wir Touristen sahen, die sich gerade auf dem Weg nach oben befanden – mit kurzer Hose und FlipFlops. Endlich hatten wir uns mal besser informiert als andere, haha!

Beim erst besten Wasserfall-Schild bogen wir ab. Wir fuhren durch ein kleines Dorf, das wir nicht erwartet hatten, machten Fotos und befanden uns keine 5 Minuten später mitten im Grün. Mitten im richtig saftigen Grün.
Natur im Doi Inthanon Nationalpark in Chiang Mai
Im Doi Inthanon Nationalpark
Kleine Entdeckungen, die noch schöner sind, wenn man sie nicht erwartet hat! Es stand fest: Nochmal abbiegen, wo ein Wasserfall ausgeschildert ist! Und dieses Mal sah ich ihn schon von Weitem.
Am Wasserfall im Doi Inthanon Nationalpark
Ich sah schon an Daniels Augen, dass wir hier ein wenig Zeit verbringen würden: Er liebt das Wasser – und große Wasserfälle erst recht. Wir gingen einige Stufen hoch, der Wind brachte die Tropfen bereits in unser Gesicht, wir grinsten und gingen so nah es ging heran. Absolut keine Ahnung, was Wasserfälle so unfassbar Grandioses, Beruhigendes und Einnehmendes haben – aber sie haben es.
Großer Wasserfall im Doi Inthanon Nationalpark

Chile Reisetipps Blog
Blogbeitrag
Die Woche, in der ich für die Weltreise kündige

„Und du kündigst dann jetzt wann…?“, fragte meine Schwester beim Grillen am Sonntag.

„Freitag!“ und ein Grinsen legte sich auf mein Gesicht. Wenn diese Frage kommt, geht alles in mir auf. Ich will es nur noch sagen und aussprechen: „Ich gehe – für eine Weltreise“

zum Beitrag

Am nächsten Tag wollten wir zum Doi Suthep

Ein Tempel, der eine tolle Aussicht auf die Stadt Chiang Mai haben soll. Da wir nun keine Aussicht vom höchsten Punkt Thailands hatten, dachten wir uns, probieren wir es noch einmal dort. Auf das Moped geschwungen, machten wir uns auf den Weg bergauf… wieder einmal mitten durch’s Grün Thailands, viele Kurven, sogar viele Fahrradfahrer, die die Herausforderung angenommen hatten. „Woran merken wir denn, dass wir da sind?“

An den Touristen, tausend Mopeds, tausend Menschen und einer gigantischen Statue und… den gefühlt tausend Treppenstufen 😀
Treppen zum TEmpel Doi Suthep in Chiang Mai
Wir gingen die Treppen hoch und haben uns gewünscht einen Guide bei uns zu haben. Der Tempel war groß, pompös, voller Gold, Statuen und Verzierungen, die eine Geschichte erzählten. Die alle einen Grund hatten, warum sie gerade dort so stehen. Und wir hassen es, offensichtlich wichtige Details nicht zu verstehen. So spinnen wir oft unsere eigenen Erklärungen, bevor wir dann zurück in der Unterkunft alles ergooglen.
Am Doi Suthep in Thailand
Doi Suthep in Thailand
Tempel Doi Suthep in Chiang Mai
Mönche spazierten umher, ruhig, die Hände hinter dem Rücken verschränkt. Währen die Touristen laut umherliefen und sogar die Glocken zum läuten brachten, auf denen das Schild stand: „Bitte nicht berühren.“

Schritt für Schritt spazierten wir durch die Tempelanlage, überwältigt von dem, was damals geschaffen wurde. Und natürlich kamen wir auch an den Aussichtspunkt. Wir blickten auf Chiang Mai.
Aussicht vom Tempel in Chiang Mai
„Gut, dass wir hierher in den Norden gefahren sind…“ sagte Daniel. Und wir schossen ein Foto: Wir waren hier! :- )
Aussicht am Doi Suthep

Youtube

Unsere Videos aus Chiang Mai

Wie wir unser Visum verlängerten und anschließend zum Wat Umong fuhren

Wie wir mit dem Moped auf eigene Faust zum Do Inthanon Nationalpark fuhren! Und dann im Nebel standen, haha!

Alle Thailand Infos

Berichte, Planung und Videos

Reiseberichte

  • 1 Tag mit Elefanten
  • Koh Phangan
  • Chiang Mai
  • Pai
  • Bangkok
alle Reiseberichte

Reiseplanung

  • Route & Kosten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Packliste
  • Unterkünfte
  • Reisevorbereitung
  • Fortbewegung
  • Typisches Essen
zum Reiseguide
Thailand Videos und Reiseberichte

alle Thailand Videos

Beitrags-Navigation

Bangkok • Sehenswürdigkeiten und unsere Highlights
Reisebericht Pai • Die grüne Perle des Nordens
Kommentare (2)
  1. Saskia
    04. Dezember 2016, 18:13

    Wenn Daniel Wasserfälle so liebt, dann müsst ihr demnächst definitiv mal nach Island. Aber bei der Menge und Vielfalt an Wasserfällen dort, werdet ihr wahrscheinlich nicht allzu schnell weiterziehen können. 😉 Viele Grüße, Saskia

    • Geh Mal ReisenGeh Mal Reisen
      04. Dezember 2016, 21:19

      Danke für den Tipp! 🙂
      Ich checke sofort mal die maximale Aufenthaltsdauer beim Auswärtigen Amt 😀
      Liebe Grüße aus Mexiko
      Daniel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ania & Daniel - Weltreiseblog & Reiseblog
Hey! Ania & Daniel hier!

Eigentlich sind wir nur zwei, die entschieden haben ihr Leben auf den Kopf zu stellen. Spoiler: hat geklappt! Unsere ganze Story kannst du einen Klick weiter nachlesen. Erst einmal: Willkommen! Hier dreht sich alles um Weltreise Planung, bewusstes Reisen und die persönliche Entwicklung dabei. Und: Wir haben vor kurzem unser eigenes Reisejournal rausgebracht! Schön, dass du hier bist!

Wir sind gerade hier: Deutschland
Unser nächstes Reiseziel: das klären wir gerade... :)

aktuelles:
• Unser Reisejournal ist endlich da!
• Planen gerade unsere Reise nach Thailand am 31.3.!
• Gedanken zu unserer nächste Reise
• Infos zur Reisekrankenversicherung in Corona-Zeiten
• Weltreise-Planung: Coron-Edition inkl. Checkliste
• Neue Reisetipps unseres Deutschland-Roadtrips sind online!

Newsletter

montag:sieben:dreissig

• Gedanken, Pläne & Ideen •
• aktueller Content •
• Lieblinge der Woche •
(Newsletter & Datenschutz)

Reisejournal
zum Shop
Was kostet deine nächste Reise?

Kalkulieren, Sparen, Planen

Reisebudget planen
zeig mal!
Reiseplanung

das Wichtigste

Weltreise Packliste: Backpack, Kleidung, Technik, etc.
Unsere Packliste
Weltreise planen für die Zeit nach Corona
Weltreise nach Corona
Die beste Kreditkarte für eine Weltreise und Reisen
Kreditkarten
Die besten Auslandskrankenversicherungen für eine Weltreise im Vergleich
Krankenversicherung
Unser Podcast

Hör mal rein!

Podcast Ania & Daniel
Unser Podcast
Guthaben

neu auf airbnb?

airbnb Guthaben
her damit!*
Was bei uns gerade los ist
Neuester Blogbeitrag
Blog Reisepläne 2021
28. Januar 2021

2021-Gedanken • Teil 3
Haben wir Reisepläne?

Haben wir Reisepläne? Wie sehen wir das generell aktuell? Eine Einladung in unsere Gedanken.

Alle Blogbeiträge
Neuestes Video
Vlog Reiseplan Thailand 2021
7. März 2021

Es steht fest! • Vlog #188

Nach langem Überlegen, Abwägen und Bauchgefühl-Befragungen steht es jetzt fest: Es geht wieder los!

Alle Vlogs auf Youtube
Neuester Podcast
Podcast Podcast - Reisegeschichten, die wir noch nicht erzählt haben
17. Februar 2021

EP 019 • Reisegeschichten •
Das haben wir noch nicht erzählt

Noch nicht erzählten Reisegeschichten: Der kleine Camper-Crash. Verhandlungsgeschick mit der Polizei. Der Cocktail zu viel. Und Olli das Nilpferd.

Alle folgen
Unser Newsletter

In unserem Newsletter wird es richtig persönlich! Sei dabei – einfach eintragen! (Newsletter & Datenschutz)

Die beliebtesten Planungsbeiträge
  • Weltreise Zeitplan
  • Weltreise Kosten kalkulieren
  • Beste Kreditkarte auf Weltreise
  • Auslandskrankenversicherung im Vergleich
  • Packliste für eine Weltreise
  • Arbeitslos melden vor einer Weltreise
  • Das kostet ein Jahr Weltreise
Weltreise planen
Unsere Social
Media Kanäle
Die beliebtesten Reiseziele
  • Reisetipps: Belize
  • Reisetipps: Marokko
  • Reisetipps: Namibia
  • Reisetipps: Peru
  • Reisetipps: Sulawesi
  • Reisetipps: Taiwan
  • Reisetipps: Vietnam
Unsere Reiseziele

*Hinter den mit (*) gekennzeichneten Links stecken sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision.

Wichtig: Für dich bleibt beim Preis alles beim Alten!

Unsere Produkte
Reisejournal von Geh Mal Reisen
Reisejournal

Unser Reisejournal für Reisen durch die Welt und deine innere Reise währenddessen.

Geh Mal Reisen Stoffbeutel
Stoffbeutel

Unsere GOTS zertifizierten Stoffbeutel! Als Begleiter auf deiner nächsten Reise, im Supermarkt oder im Alltag in der Stadt und auf dem Weg zum Park!

Die beliebtesten Blogbeiträge
  • Leben nach der Weltreise • Update 2019
  • Die Woche. In der ich für eine Weltreise kündige.
  • Reisebericht: Zum 1. Mal in Marokko • Erste Eindrücke
  • Reisebericht Langkawi • Durch die Mangroven mit Peter Höfinger
  • Reisebericht Malaysia • 4 Tage in Kuala Lumpur
Unser Blog
  • Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2021 Geh Mal Reisen
  • Die Stadt Chiang Mai
  • 7-stufiger Wasserfall
  • Wat Umong
  • Doi Inthanon Nationalpark
  • Doi Suthep