Thailand • Sehenswürdigkeiten mit Insider Tipps
Thailand hat so einiges zu bieten: ob für den Abenteurer und Naturliebhaber oder den Sonnenanbeter. Wir waren insgesamt 7 Wochen in Thailand und haben die für uns perfekten Sehenswürdigkeiten mitgenommen, einige Insider Tipps entdeckt und am Ende eine Rundreise durch Thailand genossen, die nicht nur aus Strand-Besuchen bestand! Wie unsere Route durch Thailand aussah, kannst du hier sehen!
01. Bangkok • Die Hauptstadt Thailands
➸ Reisebericht aus Bangkok
➸ Video aus Bangkok
Wir haben selten erlebt, dass sich bei einem Reiseziel oder einer Stadt so sehr die Geister scheiden, wie bei Bangkok. „Schrecklich!“ – „Beste Stadt der Welt!“ – „Fahrt nicht hin, zu chaotisch!“ Wir haben uns selbst ein Bild gemacht und: Wir fanden es hammer. Es ist eben Asien und es ist eine Großstadt. Auf ein wenig Lärm, Verkehr, Smog und Menschen sollte man sich also einstellen. Ansonsten entschädigen grandiose Streetfood-Stände, Flussfahrten und Tempel alles, wovor gewarnt wird! Bangkok ist eine Stadt voller Geschichte! Zu der wohl wichtigsten Sehenswürdigkeit gehört der Königspalast: Hier haben bis 1925 die Könige Thailands gelebt. Und das nicht zu bescheiden! Wat Pho und Wat Arun gehören ebenfalls noch zu den Highlights, während wir die berühmte BackpackerStraße Khao San Road und Soi Rambrutti einfach als touristische Partygegend empfunden haben. Nur Souvenirshops, Hostels, Bars und Backpacker. Wir sind einmal durch und wieder weg. Geh stattdessen durch die Seitenstraßen, geh nach Chinatown und mach Halt an den kleinen Garküchen und Obstständen! Hier wirst du Bangkok und das Leben der Thais pur erleben!
Fun Fact:
In Bangkok hatten wir unsere Weltreise Halbzeit und haben uns 3 Wochen Gedanken gemacht, wie es mit unserem Leben nach der Weltreise weitergehen soll. Dabei haben wir diesen persönlichen Beitrag verfasst in Bangkok!
Weitere Tipps zu Bangkok
- Vom Flughafen in die Stadt
Vor dem Flughafen am Ausgang fahren einmal die Touristen-Busse. Klar, die kannst du nehmen, aber nimm einfach den „normalen“ Bus, der in die Stadt fährt. Leider haben wir die Nummer vergessen, aber einfach am Flughafen fragen und die Nummer wird dir direkt genannt. Der Bus fährt bis zur Metro-Station: Mo Chit, von dort kannst du in die Stadt fahren und dann umsteigen in die Linie, die du brauchst. So kommst du auf jeden Fall in deiner Unterkunft an – und das auch günstiger… Infos zur MetroKarte findest du hier!
- Unsere Unterkunft
Liste all unserer Unterkünfte auf der Thailand Rundreise ➸
Eigentlich ist es recht egal, wo du deine Unterkunft suchst. Generell kann man sage: Je näher am Fluss du suchst, desto näher an den Sehenswürdigkeiten wirst du sein. Ist zwar ein Vorteil, aber auch ein Nachteil: Touristischer. Je weiter weg vom Fluss du suchst, desto untouristischer wird es auch. Wir waren immer recht weit im Osten und haben es geliebt! Es war einfach authentischer und die Metro hat es einem leicht gemacht immer dorthin zu kommen, wo wir wollten. So gut wie überall wirst du Shopping Malls und Essensmöglichkeiten finden!
Unsere Unterkunft: Siamaze Hostel • 14,62€/Nacht für 2 Dormbetten
Ein Hostel, das nicht mittendrin liegt, nah an Essensmöglichkeiten, nah an der Metro-Station und unglaublich modern eingerichtet ist! Frühstück sogar inklusive! Und es ist kein Partyhostel – das kam uns ganz gelegen!
Insider Tipp • mal alles zu Fuß machen
Die Sehenswürdigkeiten liegen nah am Fluss Bangkos. Bis hier jedoch fahren die Metro-Bahnen nicht. Sie halten ca. 4 Kilometer vorher an der Endhaltestelle. Statt sich nun ein Taxi zu nehmen (was vielleicht wirklich günstig ist) oder ein TukTuk zu nehmen (was ebenfalls günstig ist), solltest du einfach… spazieren. Spazier die 4 Kilometer durch Bangkok, geh durch die Seitenstraßen und Gassen und du wirst Bangkok von der untouristischen, authentischen Seite kennenlernen! Wir haben es nur so gemacht. Wir sind unglaublich viel gelaufen, aber haben die schönsten Ecken und Obstmärkte der Hauptstadt so entdecken können!
Insider Tipp • Radtour durch Bangkok
Hört sich am Anfang vielleicht nach purem Wahnsinn an, soll aber eine wunderbare Art sein, die Stadt zu entdecken! Wir haben es auf dem Plan gehabt, jedoch nicht mehr geschafft. Als Anbieter wurde hier besonders Co van Kessel hervorgehoben, von mehreren!
🎒 Packliste für Thailand
🎒 Packliste für Thailand
Bevor es nach Thailand geht, solltest du noch schnell klären, was in deinem Rucksack nicht fehlen darf. Wir haben dir eine kleine Packliste als Inspiration zusammengestellt.
Packliste für Thailand02. Chiang Mai • Das kulturelle Herz Thailands
➸ Reisebericht aus Chiang Mai
➸ Video aus Chiang Mai
Chiang Mai gilt als das kulturelle Herz Thailands. Und nicht ohne Grund wird die Stadt „die Rose des Nordens“ genannt. Über 200 Tempel erwarten dich hier, vielen Mönchen wirst du auf der Straße begegnen und das alles umgeben von wunderschöner Natur, die perfekt für Tagesausflüge sind! Der Kern der Stadt ist praktischerweise ein Quadrat. Um dieses Quadrat fließt ein Fluss und Überreste der alten Stadtmauer wirst du ebenfalls sehen: Chiang Mai wurde damals von Burmesen erobert und als die Thais die Stadt zurückerobern konnten, errichteten sie diese Stadtmauern. Chiang Mai hat einen ursprünglichen Charme, macht einen gemütlichen Eindruck, auch wenn der Ort viele Touristen hierher zieht. Aber es gibt genügend Möglichkeiten dem zu entkommen! Innerhalb des Quadrats wirst du viele Hostels, Unterkünfte, Bars finden und die meisten Tempel befinden sich ebenfalls in diesem „Zentrum“.
Die Umgebung von Chiang Mai:
Lass es dir auch nicht entgehen ein Moped auszuleihen und in die Umgebung zu fahren! Wir sind zum Beispiel zum höchsten Punkt Thailands gefahren im Doi Inthanon Nationalpark, sind hoch zum Tempel auf dem Doi Suthep gefahren, von wo aus du einen wunderschönen Blick auf die Stadt haben wirst und haben am 10-stufigen Mae-Sa-Wasserfall entspannt!
Übrigens ist Chiang Mai auch der Ausgangspunkt für die beliebte Reiseroute “Mae Hong Son Loop“: einfach in Chiang Mai ein Moped ausleihen und über Pai, rein in den Nordwesten Thailands und zurück nach Chiang Mai! Wundervolle Landschaften und Aussichten warten auf dich!
Weitere Tipps zu Chiang Mai
- Anreise nach Chiang Mai
Flug • Chiang Mai besitzt einen Flughafen. Also hast du die bequeme Möglichkeit innerhalb Thailands dorthin zu fliegen. Wer aber ein wenig auf’s Geld (und die Umwelt) achten möchte, sollte mit dem Nachtbus dorthin fahren!
Nachtbus • Die Busse sind wirklich bequem und top ausgestattet mit Toilette und sogar USB-Anschlüssen! Die Tickets kannst du online vorab buchen unter 12goasia.com* und anschließend einfach am Busbahnhof zum entsprechenden Schalter der Firma gehen (wir sind immer mit Bangkok Buslines) gefahren und du erhältst dein ausgedrucktes Ticket. Die Fahrt dauert von Bangkok ca. 11 Stunden über Nacht.
- Unsere Unterkunft
➸ Liste all unserer Unterkünfte auf der Thailand Rundreise.
Wie gesagt, Chiang Mais Zentrum ist im Grunde ein Quadrat. Hier einmal die Google Maps-Ansicht. Was wir festgestellt haben: die rechte Straße des Quadrats ist touristischer: alles voller Routanbieter, Bars, Restaurants, McDonalds, Starbucks, etc. Die linke Seite ist da etwas ruhiger. Wir hatten unsere Unterkunft allerdings gar nicht in diesem Quadrat, sondern links oben davon. Die Straße bietet viele Garküchen, ist nah am Zentrum und nah an Supermärkten. An sich kann man aber absolut nichts falsch machen mit der Wahl, solang man sich nah am Quadrat befindet!
B2 Green • 12,91€/Nacht für ein Doppelzimmer
Nah an Essensmöglichkeiten, nah am Zentrum, großes Zimmer, Fenster bis zum Boden und sauber! Definitiv eine Empfehlung von uns!
Insider Tipp • Monk Chat
In einigen Tempeln gibt es so genannte Monk Chats. Hier kannst du zu bestimmten Uhrzeiten mit Monks an einem Tisch sitzen und sie ausfragen! Sie sprechen gutes Englisch und erklären gern ihr Leben und ihre Art und Weise im Buddhismus zu leben! Hier findest du einige Uhrzeiten in den verschiedenen Tempeln: bigboytravel.com.
03. Pai • Im ruhigen und bergigen Grün
➸ Reisebericht aus Pai
➸ Video aus Pai
Von diesem Örtchen haben wir in Bangkok von einer Reisenden erfahren: „Wenn ihr in Chiang Mai seid, nehmt auch Pai mit! Ein traumhaftes kleines Örtchen, ein wenig Hippie, aber es lohnt sich definitiv! Entspannt, viele Bambus-Hütten und unfassbar viel Grün!“ Wer kann da noch widerstehen? Wir machten uns auf den Weg und waren hin und weg! Pai ist ein kleiner Ort, umgeben von Bergen, sodass man so gut wie immer einen grandiosen Blick auf die Berge hat! Von einem kleinen verschlafenen Örtchen hat sich Pai zu einem beliebten Ziel für Touristen und einhemische Urlauber entwickelt. Die „Hauptstraße“ Walking Street ist zwar sogar gut wie für Touristen ausgerichtet, aber sobald du dir dort ein Moped schnappst und einfach paar Straßen weiter raus fährst, wirst du mit unglaublich tollen Landschaften, vielen Feldern, viel Grün und wunderbarer Natur belohnt! Wir sind jeden Tag rausgefahren und hätten STUNDEN fahren können! Lass dir Pai nicht entgehen!
Weitere Tipps zu Pai
- Anreise nach Pai
1. Minivan:
Du buchst in einem beliebigen Reisebüro in Chiang Mai (davon gibt es GENÜGEND) eine Fahrt mit dem Minivan. Nachteil: Ein wenig teuer und die Straße nach Pai verläuft an über 800 Kurven, sodass die Strecke auch dafür bekannt ist, dass die Leute gern aus dem Fenster den Vans hängen und sich… naja… übergeben müssen. Der Van kennt aber kein Erbarmen und fährt einfach weiter. Aber wer einen starken Magen hat oder einfach das Abenteuer mitmachen will, sollte sich das nicht entgehen lassen.2. Die Firma aYa:
Du machst es auf eigene Faust. So haben wir es gemacht. Es gibt in Chiang Mai exakt einen Anbieter (Aya Service, hier die Google-Maps Daten), der ein Mopeds verleiht und deinen Backpack mit dem Bus rüberschafft. So kannst du frei und ohne Gewicht die wunderschöne Landschaft während der Fahrt genießen. Wir wollten diese Option wählen, allerdings waren wir spät dran und alle Mopeds waren bereits weg.3. Moped leihen und ab dafür:
Du machst es so richtig auf eigene Faust: Packst einen kleinen Rucksack für ein paar Tage und lässt alles, was du nicht brauchst in der Unterkunft, in der du vorher warst. Wir haben lieb gefragt, ob wir es dort für einige Tage verstauen können, und es dann abholen können. Es war kein Thema und so liehen wir uns irgendwo selbst ein Moped aus, packten kleine Rucksäcke und düsten die 800 Kurven durch die Berge ab nach Pai! Diese Variante können wir nur JEDEM ans Herz legen! Du kannst stoppen, wann du möchtest, die Aussicht genießen, wann du möchtest und bist einfach flexibler! Beachte bei dieser Variante, dass du Regenjacke* und warme Sachen einpackst, denn in den Bergen kann es auf dem Moped zwischendurch ordentlich kalt werden! Eine Packliste für Thailand findest du hier! Und hier findest du unser Youtube-Video zur Aafahrt nach Pai!- Unsere Unterkunft
Liste all unserer Unterkünfte auf der Thailand Rundreise ➸
Die Hauptstraße ist die Walking Street. Solange du hier in der Nähe eine Unterkunft findest, bist du auf der sicheren Seite und findest alles, was du brauchst: Supermärkte, Lokale, Moped-Verleihe, Apotheken, etc.
Unsere Unterkunft: Pai Country Hut • 8,00€/Nacht für einen Bungalow mit Gemeinschaftsbad
Ein Muss! Und es ist eine der wenigen Unterkünfte, die wirklich von einer Familie betrieben werden: Wunderschöne Holzbungalows mit einer Hängematte vor der Veranda, mitten im Grün mit Blick auf die Berge! Unser Tipp: Nimm den Bungalow mit Gemeinschaftsbad. Die haben nicht nur die schönere Aussicht auf die Berge, sondern auch Fenster, die ein wenig tiefer gehen, als normale Fenster, sodass du beim aufwachen einen Blick auf die Natur hast, wenn du aufwachst!
Insider Tipp • Cafe YododoInn
Das Café gehört zu dem Yododo Resort* und ist auf einem kleinen Hügel gelegen – mit einer unfassbar schönen Aussicht! Sitzplätze sind draußen und drinnen. Man hat einfach einen super Blick auf die Berge und das tropisch bewachsene Umland. Ein Kaffee kostet zwischen 50 und 60 THB. Softdrinks gibt es für 20 THB. Außerdem hat man zusätzlich zu dem Ausblick auch einen Platz mit gutem Wlan. Hier die Google-Maps-Daten!
Insider Tipp • Die wohl beste Aussicht auf ganz Pai
Hierauf sind wir nur zufällig gestoßen. Wir wollten eigentlich nur ein wenig umher fahren und fanden ein Schild: „View Point“. View Point kann ja generell nie eine schlechte Wahl sein. Also fuhren wir den Schildern entlang und fanden, zahlten wirklich nur wenige Baht (ein paar Cent) „Eintritt“ und fanden uns dann oben auf einem Berg wieder – am Rand des Berges Holztische- und Bänke und das Beste: Dort oben verteilen Einheimische kostenlosen Tee. Also sitzt du dort hoch oben über Pai, trinkst den Tee, der dort angebaut wird und genießt einfach nur die Stille. Denn viel mehr ist dort nicht. Nur die Tische, Bänke und der Tee vor dir. Definitiv einen Besuch wert!
🎒 Packliste für Thailand
🎒 Packliste für Thailand
Bevor es nach Thailand geht, solltest du noch schnell klären, was in deinem Rucksack nicht fehlen darf. Wir haben dir eine kleine Packliste als Inspiration zusammengestellt.
Packliste für Thailand04. Chiang Rai • die Krone des Nordens
Wir haben es nicht in unsere Route durch Thailand mit einbauen können, möchten dies aber beim nächsten Mal auf keinen Fall verpassen: Berge, Felsen und noch die traditionelle Art zu leben findest du hier! Naturliebhaber sollen ebenfalls auf ihre Kosten kommen, da es genügend Trekkingwege gibt, die dich in das Grün Thailands bringen!
05. Huay Mae Khamin Wasserfall
Ein 7-stufiger Wasserfall, der malerisch daherkommt und einfach nur atemberaubend aussieht! Leider haben wir es auf unserer Route nicht geschafft, was uns ein wenig geärgert hat, umso wichtiger, ihn hier in unserer Liste zu nennen!
06. Mae Klong Railway Market
Der berühmte Markt, der auf Schienen liegt! So oft schon auf Youtube und in den Nachrichten gesehen, kannst du ihn in Thailand südlich von Bangkok besuchen! Falls du nicht wissen solltest, wovon die Rede ist, gib es mal bei Youtube ein: Es ist ein Markt, der auf Schienen liegt, die befahren werden. Heißt, blitzschnell müssen die Stände abgebaut und dann wieder aufgebaut werden, wenn der Zug im Anmarsch ist!
07. Inseln
Früher oder später wird es dich auf deiner Reise durch Thailand sicher auch auf eine der paradiesisch schönen Inseln ziehen. Denn davon hat Thailand so einige. Die bekanntesten sind wohl Koh Samui, Koh Phangan und Koh Lanta. Aber es gibt auch noch unzählige kleine unbekanntere Inseln in Thailand.
Natürlich kennen wir selbst auch nicht alle Insel aber auf dieser extra Seite zu Thailands schönsten Inseln werden wir alle Infos festhalten, die wir haben.
Weitere Tipps zu den Inseln
- Unsere Unterkunft
➸ Liste all unserer in Thailand findest du hier inkl. Bilder und Beschreibungen.
Auf Koh Phangan waren wir in zwei verschiedenen Unterkünften, die beide verflucht schön waren! Hier kannst du sie dir anschauen:
08. Elefanten sehen
➸ Unser Video über das Thema Elefantenreiten
➸ Reisebericht über die Elefanten Tour WFFT
➸ Video über Elfetanten Tour bei WFFT
Elefanten in freier Wildbahn
Wer mal davon geträumt hat, einen Tag mit Elefanten zu verbringen, ihnen einmal im Leben hautnah zu sein und ihre raue Haut zu spüren – der kann sich den Traum in Thailand erfüllen! Dazu aber vorab ein paar Infos: Das mit den Elefanten in ein wichtiges Thema. Durch die Waldrodung haben die Elefanten ihr Zuhause verloren. Ihr Lebensraum minimiert sich zunehmend, lediglich in wenigen Nationalparks in Thailand ist es in Thailand noch möglich Elefanten in freier Wildbahn zu sehen. Ganz wild. Ganz frei. So wie es sein sollte. Unseren Informationen nach kann man Elefanten noch in folgenden Nationalparks ganz frei und wild beobachten
- Khao Sok Nationalpark zur Website
- Kui Buri Nationalpark zur Website
- Khao Yai Nationalpark zur Website
- Kaeng Krachan Nationalpark zur Website
Elefanten in einer Elefantenfarm
Wer jedoch unbedingt einem Elefanten richtig nah kommen möchte, der wird sicherlich von so genannten Elefantencamps gehört haben. Elefantencamps sind nichts anderes als Farmen, die die Touristen auf dem Rücken tragen (egal ob mit oder ohne Gestell) und nicht selten Kunststücke für die Touristen vorführen. Das Problem: Oftmals sind die Camps alles andere als fair. Und zwar ganz viele nicht, egal wie sehr sie behaupten, dass sie gut mit den Tieren umgehen. Es ist nicht weniger als Tierquälerei, aber solange der Tourist zahlt, funktioniert das Geschäft. Da viele es oft nicht wissen, besuchen sie diese Camps, ohne zu wissen, dass die Elefanten für diesen Zweck vorher gefoltert wurden, um den „Willen des Elefanten zu brechen“, so heißt es. Denn eigentlich ist ein Elefantenrücken nicht dafür gemacht auch nur irgendetwas auf dem Rücken zu tragen. Hierzu haben wir mal ein Info-Video gemacht, das findest du hier auf Youtube. Solltest du also nach Thailand reisen, ist die beste Möglichkeit, Elefanten zu sehen in dem Nationalpark. Im Insider Tipp findest du allerdings noch eine Organisation, die „Tagestouren“ mit Elefanten anbieten, aber auf eine faire und gute Art und Weise – ohne Elefantenreiten!
Woran erkennt man eine gute Elefantenfarm?
- Sie lässt keine Touristen auf dem Rücken der Elefanten reiten. Egal ob mit Gestell oder ohne.
- Sie kettet die Elefanten nirgends an, sondern gibt den Elefanten den Freiraum, den sie benötigen.
- Sie bietet große Gehege und vor allem Schatten, den die Elefanten dringend benötigen – keine kleinen Häuschen, wo sie nebeneinander stehen, angekettet.
- Es gibt einige Elefantenfarmen, die einen Tag mit Elefanten anbieten: Du kannst sie füttern, mit ihnen spazieren gehen, Elefanten „duschen“ und lernst eine Menge über ihr Leben und Verhalten, ohne sie weiter zu quälen. Nach solchen solltest Du Ausschau halten!
- Zum Beispiel: Wildlife Friends Foundation und Bee’s Elephant Sanctuary.
Unser Tipp: WFFT
Nach langer Recherche im Internet haben wir diese wundervolle Organisation gefunden! Elefanten und andere Tiere werden aus miserablen Zuständen befreit und hier wieder aufgepeppelt. Sie lassen dich mit dem Elefanten spazieren, du kannst Elefanten füttern und erhältst eine kleine Safari-Tour durch das Geländer, das unfassbar groß ist! Die Geschichte hinter der Organisation: Ein Holländer, der damals in der Modebranche gearbeitet hat, erlitt einen schweren Autounfall. Er hat überlebt und merkt plötzlich: Was mache ich eigentlich mit meinem Leben? Und begann sich seiner Leidenschaft zu widmen: Tieren. Er begann mit kranken Affen, die er aufnahm und fragte Mönche in Thailand, ob sie einen Platz für ihn in der Natur hätten, um sich um kranke Tiere zu kümmern. Und was sagten die Mönche? „Nimm dieses gesamte Stück Land. Und mach was Gutes draus.“ Heute ist es unfassbar groß und hat neben großen Elefanten-Gehegen auch Affen, Bären, Krokodile und viele Tiere mehr, die sie versuchen wieder auszuwildern. Definitiv einen Besuch wert! Die Organisation befindet sich in der Nähe von Cha Am, ca. 3 Stunden Autofahrt von Bangkok entfernt und wer nicht individuell anreist, kann einen Abhol-Transport dazu buchen. Wir sind mit dem Mini-Van nach Cha Am gefahren, haben dort übernachtet* und sind am nächsten Morgen mit dem Moped auf eigene Faust hin. Hier geht’s zur Website der Organisation.
Update: Dezember 2018: Aktuell (Dezember 2018) bietet WFFT noch die Tagestour an, aber ohne mit dem Elefanten spazieren zu gehen. Wir haben nachgehakt warum und die Antwort war, dass die Elefanten oft zu schnell für die Gäste gelaufen sind, sodass einige enttäuscht waren, dass sie nicht wirklich genießen und mithalten konnten. Also haben sie diesen Programmpunkt rausgenommen, aber füttern und den Elefanten schrubben ist noch im Programm drin!
09. Tauchen in Thailand
In Thailand kann man an vielen Orten tauchen gehen und am bekanntesten ist hier wohl die Insel Ko Tao, wo sich eine Tauchbasis nach der anderen befindet. Hier allerdings haben wir gehört, dass man hier mit unfassbar vielen Leuten unter Wasser geht, sodass man sich hier zwei Mal überlegen sollte, ob man da Lust darauf hat inmitten von tausend Blubberbläschen unter Wasser zu sein und kaum noch Fische zu sehen… Wir waren Koh Phangan tauchen (hier der Vlog dazu) und fanden es klasse! Hier findeset du eine Übersicht der Tauchplätze in Thailand!
Unsere Thailand-Playlist auf Youtube
Unsere Abenteuer aus Thailand
ASQ in Thailand • Erfahrung im Quarantäne-Hotel • Idle Residence
Unsere ASQ Erfahrung in Thailand während unserer Quarantäne im Hotel The Idle Residence. Tipps zu Hotel, Buchung, Zimmer, Essen und mehr. Außerdem eine kleine Packliste mit nützlichen Dingen während der Quarantäne.
Reisevorbereitung nach Thailand 2021
So verläuft unsere Reiseplanung 2021 für die Vorbereitung nach Thailand! Wir nehmen die in einer Art live-Ticker mit!
Was kostet eine Rundreise durch Asien in 7 Monaten?
Wie teuer war es, 7 Monate durch Asien zu reisen? Hier ist unsere Kostenaufstellung!
Hallo ihr Beiden ,
ich hätte da einmal eine Frage, die Unterkunft die ihr auf Koh Phangan spontan gefunden habt könnt ihr die weiter empfehlen ? Wenn ja wie genau kann man diese Unterkunft finden habt ihr eventuell einen Namen für mich ?:-)
Super Tipps von euch danke 👍
Hey Jessica!
Die Unterkünfte können wir beide auf jeden Fall weiterempfehlen!
Hier findest du beide inkl. Info, wie man bucht!
https://www.geh-mal-reisen.de/reiseziele/thailand-reisetipps/thailand-unterkuenfte/
🙂
Liebe Ania und lieber Daniel
Wir möchten sehr gerne die WFFT Organisation besuchen gehen und überlegen uns auch von Cha Am selbst mit dem Roller hinzufahren. Wisst ihr noch ob die Fahrt einfach war und wie lange ihr in etwa gebraucht habt?
Beste Grüsse Mattias und Julia
Hey ihr beiden!
Die Rollerfahrt ging ungefähr 30min… wir fanden sie einfach zu befahren! Man fährt erst einmal eine lange Hauptstraße entlang und irgendwann biegt man ab und kommt auf eine Seitenstraße, die dann durch richtig schöne Natur führt! Ein paar Steine vielleicht hier und da aber nicht gefährlich. 🙂 Unsere Einschätzung! 🙂
Wieviel Geduld brauche ich denn für den Teil zu den Inseln? 🙂 Beste Grüße, Anne
Oh Gott… ja… bisher hast du auf jeden Fall schon viel gebraucht. 😀
Es steht noch so viel auf der Liste… aber der Kommentar kam zum richtigen Zeitpunkt als Erinnerung! 😀
Wir werden uns ransetzen!
Die Elephants World und die Patara Elephant Farm zählen leider nicht zu den fairen Farmen im Sinne des Tierwohls. Auf der Patara Elephant Farm werden Elefanten angekettet und müssen immer noch Menschen tragen (zwar ohne Sattel aber trotzdem kein Spaß für die Tiere). Wenn die Elefanten nicht wie erwartet mitmachen, werden sie an den empfindlichen Ohren geschlagen. Gleiches gilt für die Elephants World in Kanchanaburi, die wohl kürzlich den Besitzer gewechselt hat. Hier werden auch Menschen von Elefanten ohne Sattel getragen und es kommt auch der Elefantenhaken zum Einsatz. Alles nachvollziehbar auf Fotos und Bewertungen bei TripAdvisor.
Wirklich fair sind nur Wildlife Friends Foundation und Bee’s Elephant Sanctuary. Deshalb die Bitte an euch, die beiden anderen Farmen nicht länger als faire Elefantenfarmen in eurem Blog zu listen. Vielen Dank!
Hey Stephan!
DANKE für diesen Kommentar! Es ist so schwer vertrauensvolle Infos zu finden bei diesem Thema. Warst du selbst vor Ort und hast es gesehen? Wir haben die beiden Farmen rausgenommen und sind umso zufriedener, dass wir die richtige Wahl damals mit WFFT getroffen haben…
Hallo,
Stephan, woher kommt deine Bewertung zur elephantsworld? Warst du selber dort? Ich war vor ein paar Tagen dort und hatte nicht den Eindruck, dass es den Tieren schlecht geht. Auch dass der Haken genutzt wurde oder Menschen die Elefanten geritten haben konnte ich nicht sehen. Wir haben lediglich essen zubereitet und dann die Elefanten damit gefüttert, sie ein wenig mit Schlamm eingerieben und waren dann zusammen mit den Elefanten im Fluss. Da die Tiere da aber nach eigenem Gusto gemacht haben, sprich, gegangen und gekommen sind wie es ihnen gefiel, glaube ich nicht, dass da Quälerei dahinter steckt….
Hey Philip!
Ich befürchte, hier beginnt es schon: Verantwortungsvolle Organisationen lassen die Menschen nicht mit dem Elefanten in den Fluss: Einerseits mögen Elefanten nicht, wenn so viele Menschen um sie herum sind und andererseits können sie durch ihren Rüssel mit dem Wasser Tuberkulose und Krankheiten an den Menschen weiterleiten :-/
Die Quälerei, damit Tiere das tun, hat dann meist schon stattgefunden, damit sie das mit sich machen lassen.
Wir waren nicht vor Ort, aber hatten erst vor 2 Wochen ein Gespräch mit einer Organisation, die sich gegen den Elefantentourismus einsetzt und dies so beschrieben hatte. Daher haben wir diese Organisation erst einmal herausgenommen…