Update 2020 • Die besten & kostenlosen Kreditkarten für (Welt-) Reisende! Unser Kreditkarten Vergleich
  • Weltreise
    • Planung
      • Corona-Edition
      • #01 • Entscheidung
      • #02 • Zeitplanung
      • #03 • Kosten
      • #04 • Sparplan
      • #05 • Kündigen / Sabbatical
      • #06 • Arbeitsamt
      • #07 • Abmeldung aus DE
      • #08 • Wohnung
      • #09 • Auto
      • #10 • Reiseimpfungen
      • #11 • Flug / RTW-Ticket
      • #12 • Route & Visa
      • #13 • Krankenversicherung
      • #14 • Haftpflichtversicherung
      • #15 • Kreditkarte
      • #16 • Dokumente & Co.
      • #17 • int. Führerschein
      • #18 • Packliste
    • Kosten
      • Weltreise Kosten für 1 Jahr
      • Spartipps
      • Kosten kalkulieren
      • Unser Reisekostenrechner
  • Reisetipps
    • Länder
      • Belize
      • Bolivien
      • Chile
      • Deutschland
      • Indonesien
      • Sulawesi
      • Island
      • Malaysia
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Norwegen
      • Peru
      • Philippinen
      • Portugal
      • Spanien
      • Taiwan
      • Tasmanien
      • Thailand
      • Vietnam
    • Reisemonate
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • Reise 1X1
      • Apps & Tools
      • Drohne auf Weltreise
      • Unterkünfte buchen
  • Packlisten
    • nach Land
      • (Australien) Tasmanien
      • Belize
      • Chile
      • Indonesien
      • (Indonesien) Sulawesi
      • Malaysia
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Peru
      • Philippinen
      • Taiwan
      • Thailand
      • Vietnam
    • nach Art
      • für Weltreise
      • für Handgepäck
      • für Technik
  • Tools
    • Reisekostenrechner
    • Spar-Email-Serie
Geh mal reisen
  • Ania & Daniel
    • Über uns
    • Unsere Lieblinge
    • Newsletter
    • #SparHighFive
  • Podcast
    • Alle Episoden
    • Unsere Mikrofone
  • Blog
    • Alle Beiträge
      • Reiseberichte
      • Blick dahinter
      • Mindset
      • Selbstständigkeit
    • Neueste Beiträge
      • • Thailand Reisevorbereitung ’21
      • • Reisen in der aktuellen Zeit?
      • • Wie kümmern wir uns um’s Mindset?
      • • Wie geht es uns?
      • • 28 Nachhaltige Geschenkideen
      • • Reisedeko für die Wohnung
      • • Unser Leben nach der Weltreise
    • Reiseberichte
      • Belize
      • Indonesien
      • Malaysia
      • Marokko
      • Mauritius
      • Peru
      • Philippinen
      • Singapur
      • Taiwan
      • Tasmanien
      • Thailand
  • Shop
    • Reisejournal
    • Reisekostenrechner
    • Stoffbeutel
  • Weltreise
    • Planung
      • Corona-Edition
      • #01 • Entscheidung
      • #02 • Zeitplanung
      • #03 • Kosten
      • #04 • Sparplan
      • #05 • Kündigen / Sabbatical
      • #06 • Arbeitsamt
      • #07 • Abmeldung aus DE
      • #08 • Wohnung
      • #09 • Auto
      • #10 • Reiseimpfungen
      • #11 • Flug / RTW-Ticket
      • #12 • Route & Visa
      • #13 • Krankenversicherung
      • #14 • Haftpflichtversicherung
      • #15 • Kreditkarte
      • #16 • Dokumente & Co.
      • #17 • int. Führerschein
      • #18 • Packliste
    • Kosten
      • Weltreise Kosten für 1 Jahr
      • Spartipps
      • Kosten kalkulieren
      • Unser Reisekostenrechner
  • Reisetipps
    • Länder
      • Belize
      • Bolivien
      • Chile
      • Deutschland
      • Indonesien
      • Sulawesi
      • Island
      • Malaysia
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Norwegen
      • Peru
      • Philippinen
      • Portugal
      • Spanien
      • Taiwan
      • Tasmanien
      • Thailand
      • Vietnam
    • Reisemonate
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • Reise 1X1
      • Apps & Tools
      • Drohne auf Weltreise
      • Unterkünfte buchen
  • Packlisten
    • nach Land
      • (Australien) Tasmanien
      • Belize
      • Chile
      • Indonesien
      • (Indonesien) Sulawesi
      • Malaysia
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Peru
      • Philippinen
      • Taiwan
      • Thailand
      • Vietnam
    • nach Art
      • für Weltreise
      • für Handgepäck
      • für Technik
  • Tools
    • Reisekostenrechner
    • Spar-Email-Serie
  • Ania & Daniel
    • Über uns
    • Unsere Lieblinge
    • Newsletter
    • #SparHighFive
  • Podcast
    • Alle Episoden
    • Unsere Mikrofone
  • Blog
    • Alle Beiträge
      • Reiseberichte
      • Blick dahinter
      • Mindset
      • Selbstständigkeit
    • Neueste Beiträge
      • • Thailand Reisevorbereitung ’21
      • • Reisen in der aktuellen Zeit?
      • • Wie kümmern wir uns um’s Mindset?
      • • Wie geht es uns?
      • • 28 Nachhaltige Geschenkideen
      • • Reisedeko für die Wohnung
      • • Unser Leben nach der Weltreise
    • Reiseberichte
      • Belize
      • Indonesien
      • Malaysia
      • Marokko
      • Mauritius
      • Peru
      • Philippinen
      • Singapur
      • Taiwan
      • Tasmanien
      • Thailand
  • Shop
    • Reisejournal
    • Reisekostenrechner
    • Stoffbeutel
Reiseberichte Malaysia Cameron Highlands
11. März 201629. Dezember 2019

Reisebericht Cameron Highlands • Und alles, was du siehst, ist Tee

Reisebericht: Cameron Highlands in Malaysia
„Euer Zimmer ist das hier vorne“, sagte die Dame von der Unterkunft in der Stadt* (zur Liste unserer Unterkünfte in Malaysia). „Kaffee und Tee steht hier kostenlos bereit, Frühstück bringen wir euch morgens ab 8 Uhr hier hin! Toast, Marmelade und Butter, bis 10 Uhr. Solltet ihr irgendwelche Fragen haben, gebt einfach Bescheid!“, sie lächelte, gab uns den Schlüssel und verschwand wieder durch die Tür.

Wie geil! Wir standen in einer gemütlich eingerichteten Wohnung mit großer Küche, Sofa und… einem Balkon mit einem genialen Ausblick! Und das gerade mal für 8€ pro Person. Es fühlte sich an, als wären wir in einer WG angekommen.
Cameron Highlands - unser Hostel mit Ausblick
„Hi!“, sagte dann das Pärchen, das auf dem Sofa saß. Engländer, nicht zu überhören an ihrem Akzent. „Hey!“, wir setzten uns zu ihnen. Wie immer, folgten die Fragen: „Und, wie lange bleibt ihr hier? Wo wart ihr schon? Wo wollt ihr noch hin? Wie lange reist ihr?“ Und bei der letzten Frage hatten sie das Ass im Ärmel. „Wir sind jetzt seit 14 Monaten unterwegs!“

Der Moment, an dem du weißt: Das wird jetzt ein langer Abend, vollgepackt mit Reise- und Abenteuergeschichten. Und so war es auch. Auf einmal war die knapp 12-stündige Anreise von Langkawi vergessen und wir waren wieder hellwach!

Sie erzählten davon, wie sie ihre Jobs kündigten, eigentlich nur in Australien reisen wollten. Sich einen Van mieteten und 10 Monate durch das Land fuhren. Wie sie dann aber mehr wollten. Und nach Asien kamen. Welche Länder sie umgehauen haben, welche eher nicht. Sie machten den Eindruck, als würden sie genau auf unsere Art reisen. Wir schrieben so einiges mit und müssen an dieser Stelle zugeben: Sie haben so einiges, was uns im Kopf schwirrte, umgeworfen und einiges, was wir gar nicht auf dem Schirm hatten, hinzugepackt. Wir sind selbst gespannt, was wir draus machen werden. 😀

Und fast hätten wir es vergessen, fragten wir noch schnell, was sie denn überhaupt hier, in den Cameron Highlands, empfehlen

Die Cameron Highlands sind ein Gebiet in Malaysia, das damals vom britischen Landvermesser William Cameron entdeckte wurde. Der Grund, warum das Gebiet einen so nicht-malaysischen Namen hat. Einleuchtend. Warum aber zieht es so viele Touristen hierher?

Die Cameron Highlands sind außerdem Teil einer Bergkette in Malaysia, die mitten in diesem tropischen Land mit einem kühlen Klima auftrumpfen. Und damit hat der Herr Cameron den perfekten Ort in dem Land entdeckt, um Tee, Erdbeeren und Gemüse anzubauen. Das Ergebnis heute: eine wundervolle, grüne Landschaft voll von Tee-, Gemüse- und Obstplantagen!

Inmitten dieses Gebiets warten auch verschiedene Trails darauf, entdeckt zu werden

Es heißt, sie seien schlecht ausgeschildert, man finde nicht immer den richtigen Weg und auch sollen ein paar Touristen bereits verschollen sein, weil sie wohl nicht zurückgefunden haben. Hm. Für uns Orientungs-Un-Künstler ein Grund mehr, die überall beworbene Karte zu kaufen.

„Detailed Map!“ „All Information You Need!“

Ok, klang vielversprechend und wir kauften sie in der Stadt. Die Stadt Tanah Rata ist hier sowas wie ein Ausgangspunkt für alle Trails und Ausflüge – und Hotels und Restaurants. Der Tourismus ist hier also mehr als angekommen. Und gefühlt überall Deutsche. Wie immer, haha.

Nun gut, die „Informationen“ der Karte waren übrigens die besten Hotel- und Cafe-Tipps bzw. Werbeanzeigen. Man muss halt wissen, wie man es verpackt! 😀

Um zum Startpunkt des ersten Trails zu kommen, holte ich mein Handy und startete die App, die wir immer dank offline Karte von Malaysia nutzen. Und auf einmal sehe ich: Da sind die Trails sogar eingezeichnet!

Und das Beste: besser als auf der gekauften Karte. Denn die Karte zeigte uns prompt den falschen Weg, um ÜBERHAUPT auf den Trail zu kommen, haha!

Nun gut, Karte weggepackt und wir spazierten los. Gemütlich. Und das so ziemlich den gesamten Trail entlang. Ich hatte wohl eine falsche Vorstellung der Trails, denn ich dachte, dass wir da entlanglaufen und nebenher immer die Teeplantagen zum Vorschein kommen, wie halt immer auf den ganzen Google-Bildern. Nee. Nicht bei dem.Trail in den Cameron Highlands
„Daniel, dachtest du nicht auch, dass hier überall Teeplantagen sind?! Wo sind die denn?? Ich dachte die sind hier!!“
– „Ania, wir sind gerade mal 10 Minuten hier auf dem Trail unterwegs…“

Ja, es folgten noch weitere 10 Minuten und wir waren am Ende des Trails an der Straße wieder angekommen. Mein Einsatz:

„Ja toll, und jetzt?! Wo sind denn die Plantagen??“

Da Geduld nicht so meine Stärke ist, holte Daniel die Karte raus und wir schauten nach der nächsten großen Plantage. Ein paar Kilometer weiter im Norden. Wir erinnerten uns an die Worte der Engländer: ‚Hier kann man ganz einfach trampen, die nehmen einen sofort mit!’ Daniel erzählte mir von einer Doku, in der gesagt wurde, dass Cameron Highlands der Ort ist, an dem die ganzen alten Land Rover bis zum bitteren Ende gefahren werden. Wir hofften ja auf einen PickUp, bei dem wir auf die Ladefläche springen können. Wie cool bitte wäre das!
Land Rover in den Cameron Highlands
Reisebericht: Land Rover in den Cameron Highlands

Daniel hielt den Daumen raus und schon hielt der erste Wagen an

Nur leider kein PickUp. Stattdessen ein megamoderner Familien-Van, in dem uns ein älteres Pärchen begrüßte. „BOH Tea Plantage?“, fragten wir.

„Yes yes!“, nickten sie und wir stiegen ein. Sie sprachen gutes Englisch, fragten woher wir kommen, erzählten, woher sie kamen und sagten auch, dass sie gestern erst bei der Plantage waren, zu der wir wollen. Sehr gut. Dann kennen die den Weg. Ich steckte das Handy also weg.

Und als wir so fuhren und fuhren und… immer weiter fuhren, beschlich uns das Gefühl, dass wir irgendwie… schon dran vorbei sind.

Ich holte das Handy wieder raus. Öffnete die Karte und sah, dass wir bereits viel zu weit waren. „Ehm… ich glaube, wir sind schon dran vorbei…“ sagte ich vorsichtig.

Ich zeigte der Omi das Handy. Zeigte auf den blauen Punkt „Hier, das sind wir…“ und zeigte auf die Plantage „…und dort ist die Plantage… wir fahren weiter weg…“, erklärte ich. Aber sie schien nicht so auf die Technik zu vertrauen und winkte ab: „Nein nein, die kommt noch. Wir waren da ja gestern!“ Und wenn eine Omi weiß, dass das noch kommt, dann weiß sie, dass das noch kommt. Punkt!

Ich lehnte mich zurück, Daniel grinste aus dem Fenster. Also hielt ich das Handy in der Hand und wir schielten zwischendurch auf das Display, das anzeigte, dass wir uns einfach nur immer weiter entfernten… irgendwann kam dann der Punkt, wo auch die beiden ins zweifeln kamen. So… 8 Kilometer zu weit.

„Ich meine, hier müsste das sein…“, sagte die Omi. Der Opi schaute mit. Wir hielten uns nur den Mund über unser Grinsen. „Ah, da!“, sagten sie auf einmal. Hö, wie?! Wir folgten den Augen und sahen ein kleines Tee-Haus. Und dahinter eine kleine Plantage. Das Auto fuhr auf den Parkplatz „Hier, ihr könnt kurz aussteigen, hier gibt’s eh nicht viel zu sehen, dann bringen wir euch wieder zurück!“ Wir haben dankend abgewinkt „Passt schon, wir schauen uns hier etwas um!“

Es war nicht der Ort, an den wir wollten, aber hey, es war eine Plantage! Vor allem war uns gerade jede Plantage recht, vor allem in einer viel-zu-weit-weg-Stadt.
Teeplantage in den Cameron Highlands
Ja ok, schön war sie wirklich… und genossen haben wir sie genauso.
Als wir zurückspazierten, hofften wir, wenigstens auf dem Rückweg in einen schönen alten, klapprigen PickUp steigen zu können.

Weltreise Packliste: Backpack, Kleidung, Technik, etc.
Packliste
Das haben wir dabei!

Bevor es auf Reisen geht, solltest du noch klären, was du denn alles in den Rucksack packst. Wir haben uns ein paar Gedanken über unsere Packliste gemacht und sind ziemlich zufrieden mit unserer Ausrüstung!

unsere Packliste

Doch noch bevor wir schauen konnten, wann der erste kommt…

…hielt bereits das wohl kleinste und klapprigste kleine Mini-Auto Asiens an.

Ohne, dass wir überhaupt den Daumen raushielten. Wir schauten durch das Fenster, das der Fahrer gerade neben uns runterkurbelte: „Warum lauft ihr denn HIER?! Das ist doch viel zu weit weg von allem!?“ Dass uns das auch klar war, schluckten wir einfach mal runter und setzten uns in sein geniales Spielzeugauto mit der laut aufgedrehten indsichen Musik.

Wirklich, wenn uns jemand fragen wird, wie Malaysia denn so ist, werden wir wohl auf ewig zuerst antworten mit: „Nett!!“

Als wir an der Plantage vorbeifuhren, wo wir eigentlich hin wollten, zeigte er darauf: „Hier. Zu DIESER Plantage müsst ihr hin! Viel näher und größer!“, wir nickten nur grinsend. Dann schob er hinterher, dass seine Eltern dort arbeiten. „Du auch?“, fragten wir. Er winkte sofort ab. „Nein nein! Wir jungen Leute möchten diese Arbeit nicht. Sie ist viel zu anstrengend. Wirklich. Ich habe meine eigene kleine Farm!“, sagte er stolz und erzählte uns ein wenig von seinem Leben hier in den Cameron Highlands, bevor uns noch ein gutes Streetfood-Lokal empfohlen hat, als wir danach fragten und er uns noch dorthin brachte.

„Hier ist noch eine Erdbeer-Plantage“

verriet uns die Karte. Nicht weit von dort, wo wir gerade waren, also gingen wir los. Eigentlich dachten wir, dass wir da jetzt zu sowas wie einer Tee-Plantage kommen… nur eben mit Erdbeeren. Stattdessen war es ein überdachtes Konstrukt mit verschiedenen Gemüse- und Erdbeer-Rreihen.
Cameron Highlands Erdbeerfarm
Hm. Okay… wir spazierten durch, bewunderten die Spielzeugautomaten zwischen dem Anbau und gönnten uns am Ende noch einen Erdbeershake. Und DER war WIRKLICH der KNALLER. Allein deswegen hatte sich der Weg hierhin schon gelohnt!

Es war der nächste Morgen, an dem uns der Fahrer dann an der richtigen Plantage rauswarf.

Endlich! Wir waren da! Die BOH-Tee-Plantage, die größte Malaysias, die ihren Namen der Tee-Marke BOH zu verdanken hat.

„Hier ist es. Ihr müsst noch 3 Kilometer laufen, bis ihr an dem Center seid.“ Wir bedankten uns und gingen los. Während die ersten Tourbusse und Taxen bereits an uns vorbeirauschten, gingen wir den Weg und waren so froh, nicht die 3 Kilometer hochzufahren!
BOH Teeplantage Cameron Highlands
Stell dir einen genussvollen Schluck Tee vor. Einen beruhigenden Schluck Tee an einem gemütlichen Abend. So fühlte es sich an, dort entlang zu laufen. Beruhigend. Umgeben von Tee in seiner Ursprungsform. Es sah aus wie tausend weiche Kissen, in die man sich schmeißen möchte. Dabei sind es wohl Millionen kleine, feine Blätter, die irgendwann in einer Tasse landen.
Reisebericht: BOH Teeplantage Cameron Highlands in Malaysia
Wir standen dort und schauten in die Weite. Ich musste an Abende mit meiner Familie denken. Schwarzer Tee gehört zum Frühstück und zum Abendessen IMMER dazu. Immer. Und ich liebte jetzt schon den Gedanken daran, es gleich in den Produktionshallen zu lesen und zu sehen. Vor Ort. Mit den eigenen Augen.
Arbeit auf der Teeplantage
Teeplantage in Malaysia
Wir in Malaysia
Cameron Highlands in Malaysia
Der Weg war einfach nur ein Genuss. Er ging vorbei wie im Flug und immer, wenn der nächste Tourbus anhielt, setzten wir uns hin, warteten, bis sie wieder vom Fahrer gerufen wurden „Es geht weiter!“ und gingen dann durch die Felder. Ganz allein. Auch wenn es weich aussieht. Die Sträucher unten kratzen ordentlich an den Beinen! Aber es war Balsam für die Augen.

Am Ende des Weges kommt man schließlich zu einer Art kleinem Dorf. Wir sahen, wie die Säcke mit den Teeblättern gewogen wurde, verpackt und transportiert wurden. Daneben Häuser, an denen Wäscheleinen hingen und normales Leben stattfand. Wir gingen langsamer, schauten uns alles neugierig an. Aber gleichzeitig sind es auch die Momente, in denen man sich irgendwie blöd vorkommt. Als würde man sie dämlich anglotzen, wobei man eigentlich nur fasziniert ist. Neben uns rauschten wieder die nächsten Tourbusse entlang, denn ein paar Meter weiter war dann der Touri-Hotspot: Die Produktionshalle und das Tee-Haus mit einer Aussichtsplattform.

Reisebudget kakulieren
Reisebudget Kit
Sparen, Kalkulieren, Planen

Du weißt nicht, wie du für deine Reise oder Weltreise sparen sollst? Wie du die Kosten so einer Reise kalkulierst und festhältst? Mit dem Reisebudget Kit als Planungshilfe begleiten wir dich dabei! Schritt für Schritt!

Hier anschauen!

Plötzlich war alles voller Menschen

Kurz vor der Produktionshalle, die man kostenlos betreten darf, war die Maschine aufgestellt, mit der die Blätter gepflückt werden. Eine deutsche 6er-Gruppe stand dort und hörte gerade dem Tour-Guide zu, wie er auf Deutsch erklärte, dass diese Maschine von zwei Menschen über die Büsche geschoben wird, um die Blätter zu ernten und dass es recht harte Arbeit sei. Ich musste an den Fahrer denken, der sagte, dass seine Eltern noch hier arbeiteten und das gleiche sagte.

„Hast du das gehört?“, sagte Daniel auf einmal mit einem bösen Blick. – „Nein, wieso, was denn?“
„Der Guide hat gerade erzählt, wie schwer die Maschine zu tragen ist all die Stunden und welch anstrengende Arbeit das ist und dann nimmt einer von den Deutschen das Teil in die Hände, hebt es ein Stück an und meint nur arrogant ‚Och, das geht aber…’“

Wir gingen weiter und bissen uns auf die Lippen. Eigentlich hätten wir ihm einen Spruch drücken sollen. So eine arrogante Art einem Einheimischen, der selbst auf der Plantage arbeitet, so einen Satz zu entgegnen.

Wir gingen weiter in die Produktionshalle. Hier konnte man sich die Produktionskette ansehen mit Schildern, die erklärten, was hier gerade passiert. Und hier war es dann, wo wir aus erster Hand sehen konnten, wie Tee entsteht.

Am Ende tranken wir noch einen frisch gebrühten Tee auf der Aussichtsplattform. Ein netter Ort, aber nicht so wirklich was für uns. Zu voll und zu kommerziell. Da fanden wir ein anderen Ort viel, viel besser:

Ein kleines Tee-Haus südlich der Stadt

Es war der nächste Morgen, als wir beschlossen, mal nicht zu trampen und ein paar Kilometer die Straße entlang zu laufen, um zu einem Tee-Haus zu spazieren. „Aber geht nicht zum ersten auf der Karte! Geht zum zweiten, das ist viel schöner!“, sagten uns die Engländer, bevor sie abreisten. Alles klar.

Da es die letzten Tage recht kühl in den Cameron Highlands war, hatte ich eine Jeans und einen Pulli an. Der Weg war ca. 4 Kilometer weit und die Sonne hat geschienen wie sonst was, haha!

Wir liefen die kurvigen Straßen ohne Bürgersteig entlang, wechselten immer die Straßenseite, wenn die nächste Kurve kam, um Meter zu sparen. Von oben muss unser Weg im Zeitraffer verflucht witzig ausgehen haben.

Aber wir hatten unseren Spaß, haben zwischendurch auf einer kleinen Wiese ein spontanes Picknick mit Keksen und Wasser gehalten, bevor wir am zweiten Tee-Haus ankamen. Und es hatte sich mehr als gelohnt.
Ich glaube, hier verbrachten wir 3 Stunden. Einfach sitzend. Tee in der Hand. Zeit, um Gedanken fließen zu lassen und tief einzuatmen.
Tee Haus Cameron Highlands
Eine Zeit lang waren wir komplett allein dort. Und es war viel besser, als auf der Aussichtsplattform am gestrigen Tag. Es war klein, gemütlich. Und ich habe wohl das erste Mal wortwörtlich jeden Schluck dieser Tasse Tee genossen, die ich fest mit meiner Hand umschloss. Daniel saß neben mir und nahm einen Schluck.

„Ich liebe es hier.“, sagte er nur. Ich schaute auf meinen Chuck mit der Weltkugel. „Ich auch…“, sagte ich. Dabei… ist das hier gerade mal der Anfang…
Chucks in Malaysia

Alle Infos zu Malaysia

Berichte, Planung und Tipps

Reiseberichte

  • Kuala Lumpur: 1. Tag auf Weltreise
  • Kuala Lumpur: Sightseeing
  • Melaka
  • George Town
  • Penang: Nationalpark
  • Langkawi
  • Langkawi: Mangroventour
  • Cameron Highlands
  • Borneo: bei den Orang Utans
  • Borneo: Bako Nationalpark
alle Reiseberichte

Reiseplanung

  • Route & Kosten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Borneo Guide
  • Packliste
  • Unterkünfte
  • Reisevorbereitung
  • Fortbewegung
  • Typisches Essen
zum Reiseguide
Reisekosten berechnen

Reisekosten kalkulieren

Mit dieser Datei kalkulieren wir vor jeder Reise unsere Kosten und das Budget, um den Überblick zu behalten! So haben wir auch unsere Weltreise geplant!

Beitrags-Navigation

Reisebericht Langkawi • Durch die Mangroven mit Peter Höfinger
Reisebericht Semenggoh • Wir haben Orang Utans auf Borneo gesehen!
Kommentare (5)
  1. Michelle
    04. März 2019, 22:01

    Bor wie krass dieser letzte Satz ist…geht mir richtig unter die Haut, ich kriege Gänsehaut und fühle mich, als säße ich auch vor einem großen Abenteuer mit Blick auf die Teefelder.
    Wobei: ich plane gerade eine Reise (welshalb ich diesen Beitrag auch lese), schau mir eure tollen Fotos an und male mir bereits aus, wie mir der malaiische Wind durch die Haare weht und die Sonne auf die Haut scheint. Ich würde mal sagen euer Blog ist die perfekte Einstimmung auf das nächste Abenteuer! …oder wenn man fernweh hat. …oder eigentlich immer toll zu lesen! (oder zu schauen bei euren Videos, zu hören bei eurem Podcast und und und, ihr wisst ja selber was ihr alles macht 😀 )
    Ihr zwei produziert so tollen Content und ich freue mich über jetzt kleinste Instastory von euch 🙂
    Danke dafür und liebe Grüße 🙂

  2. Maria
    29. Oktober 2018, 9:22

    Hallo ihr beiden,
    Ich lese euren Blog schon länger und Reise jetzt auch schön länger durch die halbe Welt wie ihr 🙂
    Könnt ihr euch noch erinnern wo das 2. Teehaus in den Cameron Highlands genau war?
    Wir suchen etwas grünes abseits der Tourimassen
    Danke und liebe Grüße aus den Highlands!

    • Geh Mal ReisenAnia • Geh Mal Reisen
      29. März 2019, 11:33

      Hey Maria!
      Hier haben wir das Teehaus mit Google Maps Daten versehen! 🙂
      Bei „Insider Tipp“!
      https://www.geh-mal-reisen.de/malaysia-reisetipps-insider-tipps/malaysia-sehenswuerdigkeiten-insider-tipps/#6_Cameron_Highlands_8211_der_gruene_Traum
      Viel Spaß und genießt den Tee! 🙂
      Ania

  3. Joey
    27. Juni 2016, 11:13

    Hi ihr beiden! Ich fand euren Blog von Anfang an richtig super! Deshalb arbeite ich mich gerade systematisch von vorne nach hinten durch, denn so bekommt man die volle Geschichte und die Entwicklung des Blogs mit 😆
    Ich freue mich mega, dass ihr mir schon ein paar Mobate voraus seit, dann kann ich in Ruhe schmökern.
    Viel Spaß und Erfolg noch!
    LG Joey

    • Geh Mal ReisenGeh Mal Reisen
      28. Juni 2016, 5:29

      Hey Joey!
      Sowas hören wir natürlich am liebsten! 😀 Dann tob dich mal ordentlich bei uns aus!
      Wann geht es denn bei dir los? Und wohin und wie lange? Und überhaupt? 🙂
      Liebe Grüße aus Taiwan
      Daniel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ania & Daniel - Weltreiseblog & Reiseblog
Hey! Ania & Daniel hier!

Eigentlich sind wir nur zwei, die entschieden haben ihr Leben auf den Kopf zu stellen. Spoiler: hat geklappt! Unsere ganze Story kannst du einen Klick weiter nachlesen. Erst einmal: Willkommen! Hier dreht sich alles um Weltreise Planung, bewusstes Reisen und die persönliche Entwicklung dabei. Und: Wir haben vor kurzem unser eigenes Reisejournal rausgebracht! Schön, dass du hier bist!

Wir sind gerade hier: Thailand seit 31.3.2021
Unser nächstes Reiseziel: ja, mal sehen...

Aktuelles

• Unser Reisejournal ist endlich da!
• Wir sind seit dem 31.3. in Thailand! Hier kannst du unseren Reiseplanungs-Live-Ticker nachlesen.
• Reisen in der aktuellen Zeit? Unsere Gedanken dazu im Beitrag
• Updates zum Thema Reisekrankenversicherung in Corona-Zeiten
• Weltreise-Planung • Coron-Edition inkl. Checkliste
• Deutschland-Reisetipps von unserem Roadtrip sind online!

Newsletter

montag:sieben:dreissig

• Gedanken, Pläne & Ideen •
• aktueller Content •
• Lieblinge der Woche •
(Newsletter & Datenschutz)

Reisetagebuch
zum Shop
Was kostet deine nächste Reise?

Kalkulieren, Sparen, Planen

Reisebudget planen
zeig mal!
Reiseplanung

das Wichtigste

Weltreise Packliste: Backpack, Kleidung, Technik, etc.
Unsere Packliste
Weltreise planen für die Zeit nach Corona
Weltreise nach Corona
Die beste Kreditkarte für eine Weltreise und Reisen
Kreditkarten
Die besten Auslandskrankenversicherungen für eine Weltreise im Vergleich
Krankenversicherung
Unser Podcast

Hör mal rein!

Podcast Ania & Daniel
Unser Podcast
Guthaben

neu auf airbnb?

airbnb Guthaben
her damit!*
Was bei uns gerade los ist
Neuester Blogbeitrag
Blog Thailand Reisevorbereitung 2021
9. März 2021

Reisevorbereitung nach Thailand 2021

So verläuft unsere Reiseplanung 2021 für die Vorbereitung nach Thailand! Wir nehmen die in einer Art live-Ticker mit!

Alle Blogbeiträge
Neuestes Video
Vlog Thailand: Koh Samui Anreise
16. April 2021

Quarantäne geschafft: Es geht weiter! • Thailand • Vlog 191

Wir haben die Quarantäne in Thailand geschafft: Unsere Reise beginnt!

Alle Vlogs auf Youtube
Neuester Podcast
Podcast Podcast 020 - Gedanken vor der Thailand-Reise
3. April 2021

EP 020 • Gedanken vor der Thailand-Reise

Den Podcast haben wir am Abend vor unserer Abreise Richtung Thailand aufgenommen. Keine große Vorbereitung, einfach frei raus. Unsere Gedankenwelt.

Alle folgen
Unser Newsletter

In unserem Newsletter wird es richtig persönlich! Sei dabei – einfach eintragen! (Newsletter & Datenschutz)

Die beliebtesten Planungsbeiträge
  • Weltreise Zeitplan
  • Weltreise Kosten kalkulieren
  • Beste Kreditkarte auf Weltreise
  • Auslandskrankenversicherung im Vergleich
  • Packliste für eine Weltreise
  • Arbeitslos melden vor einer Weltreise
  • Das kostet ein Jahr Weltreise
Weltreise planen
Unsere Social
Media Kanäle
Die beliebtesten Reiseziele
  • Reisetipps: Belize
  • Reisetipps: Marokko
  • Reisetipps: Namibia
  • Reisetipps: Peru
  • Reisetipps: Sulawesi
  • Reisetipps: Taiwan
  • Reisetipps: Vietnam
Unsere Reiseziele

*Hinter den mit (*) gekennzeichneten Links stecken sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision.

Wichtig: Für dich bleibt beim Preis alles beim Alten!

Unsere Produkte
Reisejournal von Geh Mal Reisen
Reisejournal

Unser Reisejournal für Reisen durch die Welt und deine innere Reise währenddessen.

Geh Mal Reisen Stoffbeutel
Stoffbeutel

Unsere GOTS zertifizierten Stoffbeutel! Als Begleiter auf deiner nächsten Reise, im Supermarkt oder im Alltag in der Stadt und auf dem Weg zum Park!

Die beliebtesten Blogbeiträge
  • Leben nach der Weltreise • Update 2019
  • Die Woche. In der ich für eine Weltreise kündige.
  • Reisebericht: Zum 1. Mal in Marokko • Erste Eindrücke
  • Reisebericht Langkawi • Durch die Mangroven mit Peter Höfinger
  • Reisebericht Malaysia • 4 Tage in Kuala Lumpur
Unser Blog
  • Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2021 Geh Mal Reisen