Costa Rica

Beste Reisezeit

Beste Reisezeit Costa Rica • Tipps zu Wetter, Klima & Regenzeit

Wann ist die beste Reisezeit für Costa Rica? Sicher wirst du oft schon gelesen haben: “Das kommt drauf an” oder “Nicht so leicht zu beantworten.” Uns nerven solche Antworten auch, was soll man damit anfangen. Aber. Bei Costa Rica stimmt es leider tatsächlich. Ein Glück für dich, dass du hier bei zweien gelandet bist, die Übersichten lieben und die es lieben einen hilfreichen Überblick für deine eigenen Reiseplanung zu geben! Whoop whoop.

Warum ist die Reisezeit für Costa Rica wichtig zu kennen?
Vorab aber möchten wir direkt sagen sagen: Im Beitrag geht es um die beste Reisezeit für Costa Rica. Im Grunde aber kannst du Costa Rica das ganze Jahr über bereisen. Du solltest nur wissen, worauf du dich z.B. in der Regenzeit einstellen musst/solltest.

Costa Rica ist natürlich ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Daher wirst du auf deiner Reise durch das Land definitiv mehr draußen als drinnen sein. Und hier ist es natürlich von Vorteil, wenn auch Klima und Wetter mitspielen.

  • Costa Rica hat zwei Küsten mit leicht verschiedenen Klimazonen.
  • Es gibt eine Regenzeit und eine Trockenzeit in Costa Rica.
  • In der Regenzeit können Flüsse einige Straßen unpassierbar machen.
  • Schildkröten sind nicht in jedem Monat an gleichem Ort
  • Manche Tiere siehst du am besten bei bestimmten Wetterverhältnissen.

 

01. Überblick • Beste Reisezeit Costa Rica

Costa Rica: Beste Reisezeit & Klima Tabelle
Tendenziell kann Costa Rica ganzjährig bereist werden. Aber: Es gibt bestimmte Monate im Jahr, die als beste Reisezeit gelten und in denen mehr Sonne und trockene Tage auf dich warten. Im Grunde lassen sich die Reisezeiten in Costa Rica grob in zwei Hauptkategorien unterteilen:

Die Trockenzeit aka allgemein beste Reisezeit für Costa Rica ist grob in den Monaten von Dezember bis April. Während dieser Monate herrscht in den meisten Regionen des Landes ein angenehmes Klima mit viel Sonnenschein, verhältnismäßig niedriger Luftfeuchtigkeit und wenig Regen. Daher ist es die ideale Zeit, um die Tierwelt zu entdecken, Nationalparks zu erkunden oder an den traumhaften und wilden Stränden auf der Nicoya Halbinsel an der Pazifikküste oder bei Cahuita und Puerto Viejo an der Karibikküste zu entspannen.

Die Regenzeit in Costa Rica ist grob in den Monaten Mai bis November. Wie der Name schon sagt, kann es zu dieser Zeit häufig zu heftigen Regenschauern kommen. In der Regel kann man ganz gut damit planen. Am Morgen und Vormittag ist es meist trocken und gegen Mittag und Nachmittag regnet es aus Eimern. Es gibt natürlich auch Ausnahmen, an denen es mal den ganzen Tag regnet. Es ist aber nicht ganz so, wie in Asien, wo man sagt, dass “es mal eine Stunde regnet und dann ist gut.” Nicht in Costa Rica. Wenn es regnet, dann regnet es. Vorteile: Zur Regenzeit ist die ohnehin schon saftig grüne Natur noch einmal saftiger. Die Wasserfälle zeigen ihre geballte Power. Und es sind deutlich weniger Touristen unterwegs.

Tipp 1: Die Übergangszeiten nutzen. Es ist natürlich nicht so, dass du die Uhr danach stellen kannst, dass ab Monat X die beste Reisezeit für Costa Rica startet und ab Monat Y wieder endet. Die Monate geben nur durchschnittliche Richtwerte an und es findet immer ein leichter Übergang vom Wetter statt. Daher sind die Monate November/Dezember und ca. April/Mai sowas wie eine Übergangszeit. Und persönlich mögen wir diese Übergangszeiten oft am liebsten. Das Wetter ist meist schon oder noch recht gut und es sind deutlich weniger Touristen im Land, weil diese alle auf die perfekte Reisezeit im Kalender schauen.

Tipp 2: Auf die Küsten achten. Während die optimale Reisezeit für die Pazifikküste die Monate Dezember bis März sind, bist du an der Karibikküste am besten von Februar bis April aufgehoben oder auch von September bis Oktober. Heißt nicht, dass die anderen Monate schlecht sind. Aber dies sind wohl die besten.

02. Klima und Wetter in Costa Rica

Costa Rica: Klimatabelle und Temperaturen

Generell kann man sagen, das Klima in Costa Rica ist tropisch. Allerdings gibt es im Land verschiedene Höhenlagen und Berglandschaften, was für teils leicht unterschiedliche Klimaverhältnisse zwischen den Küsten und dem Hochland sorgen kann. Wenn du die Bergstraßen fährst oder einen Vulkan besuchst, kannst du in ein paar Stunden von Meereshöhe auf knapp 3.000 Metern stehen. Und quasi vom Nebel mit Jacke in Bikini am Strand stehen.

Auf den Klimatabellen für Costa Rica hier oben bekommst du einen guten Überblick, wie die durchschnittlichen Temperaturen und Niederschlagsmengen in verschiedenen Regionen im Laufe des Jahres aussehen können.

An der Karibikküste liegen die durchschnittliche Jahrestemperatur bei ca. 27°C bis 32°C und an der Pazifikküste sieht es mit Temperaturen von durchschnittlich ca. 25°C bis 27°C ähnlich aus. In den höheren Lagen im Landesinneren, bspw. San José, ist es hingegen tendenziell immer etwas kühler mit durchschnittliche ca. 20°C bis 25°C.

Generell kann man aber sagen, dass in Costa Rica das gesamte Jahr über recht angenehme Temperaturen herrschen und es, wie oben beschrieben, zwei Jahreszeiten bzw. Reisezeiten zu beachten gibt: Die Trockenzeit und die Regenzeit.

Die Trockenzeit in Costa Rica erstreckt sich von Dezember bis April und wird von vielen als die beste Reisezeit angesehen. Während dieser Zeit ist das Wetter überwiegend sonnig und trocken und die Temperaturen angenehm warm bis heiß.

Die Regenzeit in Costa Rica dauert von Mai bis November. Während dieser Zeit regnet es häufiger bis täglich und die Temperaturen können etwas kühler sein. Aber immer noch warm und weit davon entfernt, was wir als Deutsche als kalt empfinden könnten. In der Regel kann man aber ganz gut damit planen. Am Morgen und Vormittag ist es meist trocken und gegen Mittag und Nachmittag regnet es aus Eimern. Gut für Frühaufsteher, schlecht für Langschläfer.

03. Regenzeit in Costa Rica • (Mai bis November)

Costa Rica - Beste Reisezeit - Regenzeit - Arenal Vulkan

Die allgemeine Regenzeit in Costa Rica ist von Mai bis November. Wobei die stärksten Regenfälle meist in den Monaten September und Oktober runter prasseln und es danach etwas abflacht mit dem Regen. Von Küste zu Küste können sich die genauen Zeiten leicht unterscheiden. Dazu aber später mehr.

Ania war auf ihrer ersten Backpackreise alleine während der Regenzeit im September in Costa Rica und beschreibt es als abenteuerlich, nass und besonders. Da war es tatsächlich so, dass es vormittags sonnig war und ab 13 Uhr den gesamten Tag Regen. Deswegen hat sie alle Aktivitäten auf den Vormittag geschoben. Und würde nicht zwingend raten zur Regenzeit nach Costa Rica zu reisen, wenn die Reisepläne auch easy in die Trockenzeit oder Übergangszeit gelegt werden können.

Generell bedeutet Regenzeit in Costa Rica oder anderen Ländern aber nicht, dass es in diesen Monaten ausschließlich, non-stop, 24/7 regnet. Häufig ist der Regen tatsächlich abschätzbar und kommt täglich zu ähnlichen Zeiten ab Mittag/Nachmittag. Daher kann man häufig gut drum herum planen und die Aktivitäten auf den Vormittag legen. Praktisch die perfekte Tagesplanung für Frühaufsteher. Aber klar, es gibt von dieser Regel auch immer mal Ausnahmen und es kann auch tatsächlich ganze Tage durchregnen.

Wir waren selbst am Ende der Regenzeit und Start der Trockenzeit von Mitte Oktober bis Mitte Dezember in Costa Rica und hatten verhältnismäßig wenig Regen und wenn, dann meist nur für ein paar Stunden am Tag. Gleichzeitig hatten wir aber auch nur verhältnismäßig wenige Tage mit komplett klarem und blauen Himmel.

Hier einmal kurz und knapp die Vorteile und Nachteile der Regenzeit in Costa Rica:

 

Vorteile der Regenzeit in Costa Rica:

  • Die Regenwälder erwachen zum Leben. Die Natur blüht und strahlt noch einmal von einer anderen Seite währen dieser Reisezeit. Es heißt ja schließlich nicht umsonst Regenwald.
  • Weniger Touristen im Land. Generell gilt die Regenzeit natürlich eher als Nebensaison und eher nicht als die beste Reisezeit. Daher sind Sehenswürdigkeiten und Strände auch deutlich weniger besucht.
  • Günstigere Preise. Die Nebensaison bringt durch weniger Touristen auch einige Rabatte mit sich, da Hotels und Unterkünfte, Mietwagenfirmen und Reiseveranstalter versuchen ausreichend Kunden zu finden.
  • Perfekt für Surfer. Die Regenzeit sorgt an der Pazifikküste von Costa Rica häufig für die perfekten Surf-Bedingungen und die höchsten Wellen im Jahr. Dadurch kann es sein, dass es an den Surfspots trotz Regenzeit recht voll wird. Denn die Bedingungen ziehen tatsächlich Surfer aus aller Welt an. Für sie ist es praktisch die beste Reisezeit.

 

Nachteile der Regenzeit in Costa Rica:

  • Es Regnet oft. Ja, den Nachteil hast du vermutlich schon vermutet. Aber der Vollständigkeit halber hier nochmal genannt. Häufig ist der Regen aber tatsächlich abschätzbar und kommt täglich meist zu ähnlichen Zeiten ab Mittag/Nachmittag.
  • Schlechte Sicht. In den Bergregionen und auf den Vulkanen hast du eventuell eine schlechte bis keine Sicht. Da zu dieser Reisezeit durch den Regen oft mehr Nebel aufzieht. Standen selbst auf 3.000 Meter auf einem Vulkan und haben nichtmal den Krater 3 Meter vor uns gesehen.
  • Straßenverhältnisse. Starke Regenfälle können hier und da zu schlechteren Straßenverhältnissen führen. Besonders in abgelegenen Gebieten, wo oft noch viele Schotterpisten und wenig Brücken sind, wird es matschig und teils unbefahrbar. Besonders wenn plötzlich reißende Flüsse überquert werden müssen, die sonst kleine Bäche sind.
  • Mücken. Die kleinen Biester gehören zu den wenigen Lebewesen, die bei Regen richtig aufblühen. Denk also bei der Reiseplanung in der Regenzeit an längere Kleidung und/oder Insektenschutz.
  • Wandern wird mühseliger. Im Regen im Dschungel zu wandern, wenn alles rutschig ist, dauert doppelt so lang und ist natürlich weniger cool, wenn du gern mit Kamera unterwegs bist und diese kaum rausholen kannst, um sie zu schützen.

 

Fazit zur Regenzeit in Costa Rica

Solltest du auf deiner Reise zeitlich etwas flexibel sein und zur Not auch mal einen Regentag in der Unterkunft verbringen können, ohne dass deine Reisepläne alle ins Wanken kommen und sollte dir Regen und feuchtes Wetter nichts ausmachen, kann auch die Regenzeit in Costa Rica eine spannende Reisezeit für dich sein. Vor allem schont diese Zeit auch ein wenig deine Reisekasse.

04. Trockenzeit in Costa Rica • (Dezember bis April)

Costa Rica - Beste Reisezeit - Trockenzeit - Nicoya Halbinsel

Die allgemeine Trockenzeit in Costa Rica geht grob von Dezember bis April und wird von den meisten Reisenden als die allgemein beste Reisezeit für Costa Rica gesehen. Während dieser Monate gibt es eher wenig Regen und umso mehr Sonnenschein. Von Küste zu Küste können sich die genauen Zeiten leicht unterscheiden.

Es ist also die perfekte Zeit für Strandurlaub und jegliche Aktivitäten an der Luft. Du musst dir wenig Gedanken um Regen machen und eher dafür Sorgen, dass du nicht zu viel Sonne abbekommst und genug trinkst.

Auch hier, wie schon oben bei der Regenzeit, die Vorteile und Nachteile der Trockenzeit:

 

Vorteile der Trockenzeit

  • Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein. Das ist jetzt kein Versprechen. Aber zu dieser Reisezeit ist das Wetter auf jeden Fall am besten und zeigt sich hoffentlich auch so.
  • Ideale Wanderbedingungen. Die Wanderwege sind trocken und gut begehbar, so kommst du auch an abgelegener Orte und Aussichtspunkte die in der Regenzeit geschlossen sein können. Außerdem ist die Sicht deutlich klarer, als in den Regenmonaten.
  • Perfekt für Surfer. Nicht nur in der Regenzeit findest du in Costa Rica beste Bedienungen zum Surfen. Auch in der Trockenzeit ist es die perfekte Surfdestination. Für Profis als auch Anfänger. Zu dieser Zeit lässt es sich auch an der Karibikküste bei Puerto Viejo an manchen Spots ganz gut surfen.
  • Weniger Mücken. Im Ganz ohne Mücken kommst du in Costa Rica leider nicht aus. Aber: In der Trockenzeit sind deutlich weniger von ihnen unterwegs, als in der Regenzeit. Ist ja auch schonmal was.

 

Nachteile der Trockenzeit:

  • Mehr Touristen. Die Trockenzeit ist die beliebteste Reisezeit in Costa Rica und dementsprechend sind auch mehr Touristen im Land. Strände, Nationalparks und Co. können daher etwas voller sein.
  • Höhere Reisekosten. Und der erste Punkt führt direkt zum zweiten. Mehr Touristen sorgen auch für mehr Nachfrage und höhere Preise. Die Trockenzeit ist die Hochsaison und Unterkünfte, Mietwagen, Touren, Flüge und Co. können hier deutlich teurer sein.
  • Ausgebuchte Unterkünfte. Auch in der Trockenzeit wirst du in den meisten Orten auch immer noch spontan eine Unterkunft finden. Solltest du allerdings bestimmte Unterkünfte für deine Reise im Kopf haben oder möglichst günstige Unterkünfte suchen, könnte es zu dieser Jahreszeit hilfreich sein, nicht erst den Abend vorher zu buchen.

 

Fazit zur Trockenzeit in Costa Rica

Wie du merkst, die Trockenzeit ist nicht ohne Grund für die meisten Reisenden die beste Reiszeit für Costa Rica. Solltest du also völlige Planungsfreiheit haben und entscheiden können, wann im Jahr du nach Costa Rica reist, würden wir dir auch zur Trockenzeit oder auch zur Übergangszeit raten.

05. Übergangszeit in Costa Rica

Costa Rica - Beste Reisezeit - Strand Karibikküste

Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, ob wir uns diese Reisezeit gerade ausdenken oder sie allgemein definiert ist. Was wir aber sagen wollen: Die Zeit zwischen Regenzeit und Trockenzeit bzw. Trockenzeit und Regenzeit. Also ca. November/Dezember und ca. April/Mai. Denn es ist ja nicht so, dass auf den Monat bzw. Tag genau das Wetter plötzlich umschwingt. Sondern sich langsam von Tag zu Tag von einer Jahreszeit in die nächste “rein-entwickelt”. Und das ist die Übergangszeit. Für uns. Und jetzt auch für dich.

Daher würden wir diese “Übergangszeit” persönlich als die beste Reisezeit für Costa Rica beschreiben:

  • Verhältnismäßig wenig Regen.
  • Trotzdem einiges an Sonne.
  • Nicht so viele Touristen wie in der Hauptsaison.
  • Die Preise liegen zwischen Nebensaison-Deal und Hauptsaison-Kracher.

 

Wir waren selbst am Ende der Regenzeit und Start der Trockenzeit von Mitte Oktober bis Mitte Dezember in Costa Rica und hatten verhältnismäßig wenig Regen und wenn, dann meist nur für ein paar Stunden am Tag. Gleichzeitig hatten wir aber auch nur verhältnismäßig wenige Tage mit komplett klarem und blauen Himmel. Für uns war es in Summe eigentlich eine ziemlich coole Reisezeit.

Generell haben wir mit dieser “Übergangszeit” bisher nicht nur in Costa Rica, sondern auch in einigen anderen Ländern (Mauritius, Peru, Sri Lanka, Thailand, Taiwan, …) immer recht gute Erfahrungen gemacht. Daher vielleicht ja auch für dich eine interessante Reisezeit.

06. Hurricanezeit in Costa Rica • (Juli bis Oktober)

Die Hurricanezeit ist von Juli bis Oktober und mischt sich praktisch mit der Regenzeit. Hier kann es etwas windiger werden und nochmal deutlich stärker regnen, als generell in der Regenzeit. Costa Rica ist in der Regel aber nicht direkt oder stark betroffen von der Hurricane-Saison und es verirren sich eher ein paar Ausläufer in die Region.

Generell musst du dir bei deiner Reiseplanung aber keine Sorge machen, dass du von einem Hurricane überrascht wirst. Die Hurricanes werden in der Regel schon Tage oder Wochen vorher von Wetterstationen entdeckt und beobachtet. Sodass sie nie “plötzlich” über ein Land hereinbrechen.

07. Costa Rica Wetter nach Monaten

Aus den Fragen von unserer Community wissen wir, dass sehr viele Reisende auch immer interessiert, wie das Wetter in Costa Rica explizit in einzelnen Monaten aussieht. Daher haben wir versucht die Infos zu den einzelnen Monaten in Costa Rica bestmöglich zusammenzutragen:

Costa Rica Wetter im Januar

Einer der besten Monate für eine Reise nach Costa Rica. Hier machst du nichts falsch. An der Pazifikküste ist schon die beste Reisezeit und an der Karibikküste startet sie langsam.

  • Beste Reisezeit
  • Trockenzeit
  • Durchschnittstemperatur: 26°
  • Niederschlag: 147 mm

 

  • Perfekt für Tierbeobachtungen
  • Gut zum Schnorcheln & Tauchen
  • Perfekt zum Wandern
  • Gut zum Surfen an der Karibikküste

 

Costa Rica Wetter im Februar

Einer der besten Monate für eine Reise nach Costa Rica. Sowohl an der Pazifikküste als auch der Karibikküste herrscht die beste Reisezeit.

  • Beste Reisezeit
  • Trockenzeit
  • Durchschnittstemperatur: 26°
  • Niederschlag: 104 mm

 

  • Perfekt für Tierbeobachtungen
  • Gut zum Schnorcheln & Tauchen
  • Perfekt zum Wandern
  • Gut zum Surfen an der Karibikküste

 

Costa Rica Wetter im März

Einer der besten Monate für eine Reise nach Costa Rica. Sowohl an der Pazifikküste als auch der Karibikküste herrscht die beste Reisezeit.

  • Beste Reisezeit
  • Trockenzeit
  • Durchschnittstemperatur: 27°
  • Niederschlag: 120

 

  • Perfekt für Tierbeobachtungen
  • Gut zum Schnorcheln & Tauchen
  • Perfekt zum Wandern
  • Gut zum Surfen an der Karibikküste

 

Costa Rica Wetter im April

Einer der besten Monate für eine Reise nach Costa Rica. Sowohl an der Pazifikküste als auch der Karibikküste herrscht die beste Reisezeit.

  • Beste Reisezeit
  • Übergangszeit / Trockenzeit
  • Durchschnittstemperatur: 26°
  • Niederschlag: 278 mm

 

  • Perfekt für Tierbeobachtungen
  • Gut zum Schnorcheln & Tauchen
  • Perfekt zum Wandern
  • Perfekt zum Surfen an der Pazifikküste (für Profis)

 

Costa Rica Wetter im Mai

Nicht der beste Monat für eine Reise nach Costa Rica aber immer noch ein guter Monat. Sowohl an der Pazifikküste als auch der Karibikküste ist die beste Reisezeit gerade vorbei und alles wird ein wenig ruhiger und eventuell erwischst du auch ein bisschen mehr Regen.

  • Gute Reisezeit
  • Übergangszeit / Regenzeit
  • Durchschnittstemperatur: 26°
  • Niederschlag: 643 mm

 

  • Gut zum Schnorcheln & Tauchen
  • Perfekt zum Surfen an der Pazifikküste (für Profis)

 

Costa Rica Wetter im Juni

Nicht der beste Monat für eine Reise nach Costa Rica. Sowohl an der Pazifikküste als auch der Karibikküste ist die beste Reisezeit vorbei und du landest an beiden Küsten in der Regenzeit.

  • Schlechte Reisezeit
  • Regenzeit
  • Durchschnittstemperatur: 26°
  • Niederschlag: 740 mm

 

  • Perfekt zum Surfen an der Pazifikküste (für Profis)

 

Costa Rica Wetter im Juli

Nicht der beste Monat für eine Reise nach Costa Rica. Sowohl an der Pazifikküste als auch der Karibikküste ist die beste Reisezeit vorbei und du landest an beiden Küsten in der Regenzeit.

  • Schlechte Reisezeit
  • Regenzeit
  • Durchschnittstemperatur: 25°
  • Niederschlag: 747 mm

 

  • Perfekt zum Surfen an der Pazifikküste (für Profis)

 

Costa Rica Wetter im August

Nicht der beste Monat für eine Reise nach Costa Rica. Sowohl an der Pazifikküste als auch der Karibikküste ist die beste Reisezeit vorbei und du landest an beiden Küsten in der Regenzeit.

  • Schlechte Reisezeit
  • Regenzeit
  • Durchschnittstemperatur: 25°
  • Niederschlag: 795 mm

 

  • Perfekt zum Surfen an der Pazifikküste (für Profis)
  • Perfekt für Walbeobachtungen

 

Costa Rica Wetter im September

Vermutlich einer der schlechtesten Monate für eine Reise nach Costa Rica. Die Regenzeit erreicht hier ihren Höhepunkt und eventuell ist die ein oder andere abgelegene Straße unpassierbar. Außerdem wird teils auch der Corcovado Nationalpark geschlossen.

  • Schlechte Reisezeit
  • Regenzeit
  • Durchschnittstemperatur: 25°
  • Niederschlag: 724 mm

 

  • Perfekt für Walbeobachtungen

 

Costa Rica Wetter im Oktober

Mit dem September ist Oktober einer der schlechtesten Monate für eine Reise nach Costa Rica. Die Regenzeit erreicht hier ihren Höhepunkt und eventuell ist die ein oder andere abgelegene Straße unpassierbar. Außerdem wird teils auch der Corcovado Nationalpark geschlossen.

  • Schlechte Reisezeit
  • Regenzeit
  • Durchschnittstemperatur: 25°
  • Niederschlag: 755 mm

 

  • Perfekt für Walbeobachtungen

 

Costa Rica Wetter im November

Nicht der beste Monat für eine Reise nach Costa Rica aber immer noch ein guter Monat. An der Pazifikküste geht die Regenzeit langsam vorüber und schwingt um in die beste Reisezeit. Und auch an der Karibikküste kannst du eventuell schon ein paar schöne sonnige Tage erwischen.

  • Gute Reisezeit
  • Übergangszeit / Regenzeit
  • Durchschnittstemperatur: 25°
  • Niederschlag: 534 mm

 

Costa Rica Wetter im Dezember

Einer der besten Monate für eine Reise nach Costa Rica. Hier machst du nichts falsch. An der Pazifikküste ist schon die beste Reisezeit und auch an der Karibikküste kannst du eventuell schon ein paar schöne sonnige Tage erwischen.

  • Beste Reisezeit
  • Trockenzeit
  • Durchschnittstemperatur: 25°
  • Niederschlag: 280 mm

 

  • Perfekt für Tierbeobachtungen
  • Gut zum Schnorcheln & Tauchen
  • Perfekt zum Wandern
  • Gut zum Surfen an der Karibikküste

 

08. Beste Reisezeit für die Karibikküste von Costa Rica

Costa Rica - Beste Reisezeit - Karibikkueste

Die Karibikküste wartet auf dich mit paradiesischen und traumhaften Stränden, türkisblauen Wasser und dem ein oder anderen Regenwald. Oft sogar direkt am Meer. Hier macht die Reise daher besonders Spaß, wenn die Sonne scheint und Strände und Meer richtig strahlen können. Besonders beliebt sind die Orte Puerto Viejo, Cahuita und Tortuguero.

 

Regenzeit an der Karibikküste

Die Regenzeit an der Karibikküste dauert hier von ca. Mai bis November an. Die Temperaturen sind etwas kühler, dafür ist es aber auch etwas schwüler durch die hohe Luftfeuchtigkeit.

Ist die Regenzeit dadurch eine schlechte Reisezeit für die Karibikküste?

Die Regenwälder wirken zu der Zeit vielleicht sogar noch einmal etwas magischer, da durch den Regen alles noch saftig grüner erscheint. Aber die Chancen sind hoch, dass du bei einem Besuch ordentlich nass wirst.

Kommst du für Strandtage, musst du eventuell ein wenig auf das richtige Wetter und Sonne zwischendurch hoffen. Aber auch die gibt es. Allerdings kann es schlecht für Schnorchler oder Taucher aussehen, wenn das Wasser zu sehr aufgewühlt wird und die Sicht dadurch schlecht ist.

Außerdem sind besonders im Tortuguero Nationalpark Tiersichtungen bei Regen schwieriger als bei Sonne, da sich besonders die Tiere an bzw. in den Flüssen bei starkem Regen zurückziehen.

 

Trockenzeit an der Karibikküste

Die beste Reisezeit für die Karibikküste von Costa Rica erstreckt sich während der Trockenzeit von Februar bis April. Während dieser Monate liegen die Temperaturen durchschnittlich zwischen 25°C und 30°C und es sollte perfektes Wetter für Tage am Strand und die Erkundung der Nationalparks sein.

Außerdem ist die Trockenzeit an der Karibikküste auch perfekt, solltest du vorhaben Schnorcheln oder Tauchen zu gehen. Denn bei Regen oder während der Regenzeit kann das Wasser recht trüb werden und die sonst so klare Sicht vernebeln.

09. Beste Reisezeit für die Pazifikküste von Costa Rica

Costa Rica - Beste Reisezeit - Strand Pazifikküste

Auch die Pazifikküste hat einiges zu bieten. Die Strände hier sind deutlich wilder und es warten mit dem Corcovado Nationalpark und Manuel Antonio Nationalpark ein paar der bekanntesten Nationalparks von Costa Rica auf dich.

Highlights an der Pazifikküste sind auf alle Fälle:

 

Regenzeit an der Pazifikküste

Die Regenzeit an der Pazifikküste geht von Mai bis November und ist auch hier nicht zwingend die beste Reisezeit. Es regnet häufig. Und es ist teils auch etwas schwüler durch die hohe Luftfeuchtigkeit vom Regen.

Natürlich kannst du auch während dieser Monate ab und an Glück mit dem Wetter haben, die Strände genießen oder auch trotz Regen eine geniale Reise verbringen. Aber ideal ist es diese Zeit nicht. Außer du bist Surfer: Zu dieser Jahreszeit kannst du an der Pazifikküste mit etwas Glück die besten Bedingungen des Jahres zum Surfen erwischen.

Hinweis: Solltest du den Corcovado Nationalpark besuchen wollen, solltest du bei deiner Reiseplanung eventuell auch noch einmal kurz im Internet schauen, ob dieser geöffnet ist. In der Vergangenheit gab es 1-2 Monate während der Regenzeit, in denen der Nationalpark geschlossen war, da ein Besuch wegen hohen Wasserständen und zu tiefem Matsch zu gefährlich bis nicht möglich war.

 

Trockenzeit an der Pazifikküste

Auch die beste Reisezeit für die Pazifikküste von Costa Rica ist während der Trockenzeit von Dezember bis April. In diesen Monaten sollte es hoffentlich strahlenden Sonnenschein geben und die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 25°C und 27°C.

Also perfekt, um die Strände zu genießen, Surfen zu gehen und die Nationalparks bei bestem Wetter zu erkunden.

10. Beste Reisezeit für das Landesinnere von Costa Rica

Costa Rica - Beste Reisezeit - Trockenzeit - Arenal Vulkan

Im Landesinneren von Costa Rica warten beeindruckenden Berglandschaft, Vulkane, Wasserfälle und die Nebelwälder rund um Monteverde. Und alles mit meist etwas kühleren Temperaturen als in den Küstengebieten.

Die Highlights im Landesinneren sind auf alle Fälle:

 

Regenzeit im Landesinneren

Die Regenzeit ist hier von Mai bis November. Ein Vorteil der Regenzeit: Die Wasserfälle geben richtig Gas und sind teils noch imposanter als das restliche Jahr, bei weniger Regen. Ansonsten kann der Regen aber leider auch für Nebel und schlechtere Sicht in den Bergen und den Blick auf die Vulkane sorgen.

Tendenziell kannst du da Landesinnere natürlich auch während der Regenzeit besuchen. Ist vermutlich aber auch hier nicht super optimal.

 

Trockenzeit im Landesinneren

Die beste Reisezeit für das Landesinnere von Costa Rica ist ebenfalls die Trockenzeit. Und diese erstreckt sich auch hier von Dezember bis April. Und obwohl es die sonnigste Zeit im Jahr ist, liegen die durchschnittlichen Temperaturen zwischen 20°C und 25°C. Perfekt für die zahlreichen Outdoor-Aktivitäten in der Gegend. Vor allem die verschiedenen Wanderungen sind ohne Regen sicher etwas angenehmer und leichter, wenn der Boden nicht teils tief matschig ist.

11. Beste Reisezeit nach Aktivität in Costa Rica

Costa Rica - Beste Reisezeit - Tierbeobachtung - Schildkröten

Costa Rica ist ein Paradies für Abenteuerliebhaber und Naturliebhaber und bietet daher eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten. Je nachdem, welchen Fokus du auf deiner Reise legst, kann auch hier die für dich beste Reisezeit leicht abweichend von der allgemein besten Reisezeit sein.

Daher haben wir hier ein paar typische Aktivitäten in Costa Rica inklusive der jeweils besten Reisezeit im Jahr zusammengestellt:

 

Beste Reisezeit zum Surfen

Wenn du ein leidenschaftlicher Surfer bist und daher nach Costa Rica kommst, dann ist die beste Reisezeit für dich vermutlich von April bis August. Während dieser Monate sorgen konstante Wellen und gute Bedingungen entlang der Pazifikküste für optimale Surfbedingungen. Die bekannten Surfspots auf der Nicoya Halbinsel wie Santa Teresa sind während dieser Zeit besonders beliebt. An der Karibikküste ist die Surfsaison in Puerto Viejo von ca. Dezember bis März. Das restliche Jahr ist das Meer hier eher ruhiger und karibischer.

 

Beste Reisezeit zum Schnorcheln und Tauchen

Solltest du hauptsächlich zum Schnorcheln oder Tauchen nach Costa Rica kommen oder solltest dies ein wichtiger Bestandteil deiner Reise sein, dann ist vermutlich die Trockenzeit von Dezember bis Mai, für dich die beste Reisezeit für Costa Rica. Denn während der Regenzeit musst du mit aufgewirbeltem Wasser und schlechter Sicht rechnen.

 

Beste Reisezeit zum Wandern

Costa Rica bietet eine Fülle von Wanderwegen, die durch atemberaubende Landschaften und Nationalparks führen. Die beste Reisezeit zum Wandern ist in der Regel während der Trockenzeit von Dezember bis April. Zu dieser Zeit sind die Wanderwege gut zugänglich und teils sind die Aussichten auch klarer und es liegt weniger bis kein Nebel in der Luft. Abgesehen natürlich vom Nebelwald in Monteverde.

 

Beste Reisezeit für Tierbeobachtungen

Neben Namibia waren wir glaube ich in keinem anderen Land, in dem uns täglich so viele Tiere über den Weg gelaufen sind. Wir hatten sogar einen wilden Kaiman im Teich einer Unterkunft, Faultiere an den Telefonleitungen in der Stadt und Tukane und Affen in den Bananenbäumen der Unterkünfte. Bist du also auf Tierbeobachtungen aus dann bist du in Costa Rica richtig und vermutlich ist auch die Trockenzeit von Dezember bis April die beste Reisezeit für dich. Bei Regen verstecken sich manche Tiere gerne mal. Generell solltest du aber das komplette Jahr über reichlich Tiere in Costa Rica sehen können. Für Schildkröten, deren Eiablage und Wale gelten allerdings bestimmte  Zeiten im Jahr.

 

Beste Reisezeit für Schildkröten

Die Meeresschildkröten sind eines der faszinierendsten Highlights bei einer Reise nach Costa Rica. Sie kommen jedes Jahr in den selben Monaten an verschiedenen Küstenabschnitten von Costa Rica an Land, um ihre Eier in Nestern am Strand abzulegen. Nach einigen Wochen schlüpfen sie dort und machen sich auf den Weg ins Meer.

  • Grüne Meeresschildkröte – ca. Juli bis November in Tortuguero
  • Lederschildkröte – ca. März bis Juli in Tortuguero
  • Echte Karettschildkröte – ca. April bis Oktober in Tortuguero
  • Unechte Karettschildkröte – ca. April bis August in Tortuguero
  • Oliv-Bastardschildkröte – ca. Juli bis Februar in Nosara/Ostional

 

Beste Reisezeit für Walbeobachtung

Jap, in Costa Rica kannst du auch auf Walbeobachtung gehen. Tendenziell eher an der Pazifikküste. Ideal ist die Paarungszeit von August bis Oktober an der Pazifikküste, da sind die Chancen am höchsten. Tipp: Solltest du den Corcovado Nationalpark besuchen wollen, dann erst dies machen, denn während der Fahrt mit dem Boot in den Nationalpark sieht man regelmäßig Delfine und nicht zu selten auch Wale.

Die beste Zeit, um Wale in Costa Rica zu besichtigen, variiert je nach der Küste, an der du dich befindest:

Pazifikküste (Drake Bay, Jaco, Uvita, Manuel Antonio)
Dezember bis März und von August bis Oktober. Während dieser Monate ziehen die Buckelwale von der Antarktis in die wärmeren Gewässer von Costa Rica, um sich zu paaren und ihre Jungen zur Welt zu bringen.

 Karibikküste (Tortuguero)
Dezember und Januar und zwar am beste in der Nähe von Tortuguero.

 

Beste Reisezeit für Strand und Meer

Möchtest du viel Zeit an den tropischen Stränden von Costa Rica verbringen, dann ist die beste Reisezeit sehr wahrscheinlich die Trockenzeit von Dezember bis April an der Pazifikküste und von Februar bis April an der Karibikküste. Zu diesen Zeiten hast du die besten Chancen aif viel Sonne.

 

Beste Reisezeit für Vulkane

Wichtig zu beachten sind hier folgende Punkte: Wetter, Sichtverhältnisse und die allgemeine Sicherheit. In Costa Rica gibt es mehrere aktive und erloschene Vulkane, die beliebte Ziele für Wanderungen und Besteigungen sind, darunter der Arenal, der Poás, der Irazú und der Rincon de la Vieja. Generell sind die Monate Dezember bis April die Trockenzeit in Costa Rica, was normalerweise die beste Zeit ist, um Vulkane zu besteigen: Das Wetter ist tendenziell stabiler, die Wahrscheinlichkeit von Regen ist geringer, und die Sichtverhältnisse sind oft besser – und natürlich dann auch schöner.

Die Regenzeit in Costa Rica dauert von Mai bis November. Während dieser Zeit kann es zu starken Regenfällen und Nebel kommen, was die Besteigung von Vulkanen erschweren kann und die Sicht auf die Umgebung einschränkt. Die Wanderwege können rutschig und gefährlicher sein, und einige Wege könnten aufgrund von Wetterbedingungen gesperrt sein. Wenn du also die besten Bedingungen für eine Vulkanbesteigung in Costa Rica möchtest, plane deine Reise am besten zwischen Dezember und April.

12. Fazit und Empfehlung für Costa Rica Reisezeit

Costa Rica - Beste Reisezeit - Tierbeobachtung - Nationalpark

Ok. Eine Menge Infos zur besten Reisezeit in Costa Rica später, fassen wir hier nochmal zusammen:

Tendenziell kann Costa Rica ganzjährig bereist werden. Aber: Es gibt bestimmte Monate im Jahr, die als beste Reisezeit gelten und in denen mehr Sonne und trockene Tage auf dich warten. Dabei lassen sich die Reisezeiten in Costa Rica grob in Trockenzeit und Regenzeit unterteilen.

Die Trockenzeit aka allgemein beste Reisezeit für Costa Rica ist grob in den Monaten von Dezember bis April. Während dieser Monate herrscht in den meisten Regionen des Landes ein angenehmes Klima mit viel Sonnenschein, verhältnismäßig niedriger Luftfeuchtigkeit und wenig Regen. Daher ist es die ideale Zeit, um die Tierwelt zu entdecken, Nationalparks zu erkunden oder an den traumhaften und wilden Stränden auf der Nicoya Halbinsel an der Pazifikküste oder bei Cahuita und Puerto Viejo an der Karibikküste zu entspannen.

Die Regenzeit in Costa Rica ist grob in den Monaten Mai bis November. Wie der Name schon sagt, kann es zu dieser Zeit häufig zu heftigen Regenschauern kommen. In der Regel kann man ganz gut damit planen. Am Morgen und Vormittag ist es meist trocken und gegen Mittag und Nachmittag regnet es aus Eimern. Es gibt natürlich auch Ausnahmen, an denen es mal den ganzen Tag regnet. Es ist aber nicht ganz so, wie in Asien, wo man sagt, dass “es mal eine Stunde regnet und dann ist gut.” Wenn es regnet, dann regnet es. Vorteile: Zur Regenzeit ist die ohnehin schon saftig grüne Natur noch einmal saftiger. Die Wasserfälle zeigen ihre geballte Power. Und es sind deutlich weniger Touristen unterwegs.

Tipp 1: Die Übergangszeiten nutzen. Es ist natürlich nicht so, dass du die Uhr danach stellen kannst, dass ab Monat X die beste Reisezeit für Costa Rica startet und ab Monat Y wieder endet. Die Monate geben nur durchschnittliche Richtwerte an und es findet immer ein leichter Übergang vom Wetter statt. Daher sind die Monate November/Dezember und ca. April/Mai sowas wie eine Übergangszeit. Und persönlich mögen wir diese Übergangszeiten oft am liebsten. Das Wetter ist meist schon oder noch recht gut und es sind deutlich weniger Touristen im Land, weil diese alle auf die perfekte Reisezeit im Kalender schauen.

Tipp 2: Auf die Küsten achten. Während die optimale Reisezeit für die Pazifikküste die Monate Dezember bis März sind, bist du an der Karibikküste am besten von Februar bis April aufgehoben oder auch von September bis Oktober. Heißt nicht, dass die anderen Monate schlecht sind. Aber dies sind wohl die besten.

Reisetipps

Mehr Tipps zu Costa Rica

Solltest du noch weitere Tipps für Costa Rica suchen, findest du hier unsere Beiträge zu Sehenswürdigkeiten, Route, Mietwagen, Kosten, Unterkünften und einzelnen Orten in Costa Rica:

Unsere Reisetipps
Costa Rica - Reisetipps, Insidertipps, Highlights - Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten

Dschungel, Wasserfälle, Strände, Tiere, Vulkane, Surfen – die schönsten Sehenswürdigkeiten in Costa Rica findest du definitiv in der Natur.

Costa Rica - Reisetipps, Insidertipps, Highlights - Unterkünfte

Unterkünfte

Eine Liste all unserer Unterkünfte auf der Rundreise durch Costa Rica. Inklusive persönliche Tipps, Infos, Bilder und Erfahrungen.

Costa Rica - Reisetipps, Insidertipps, Highlights - Packliste

Packliste

Bevor es nach Costa Rica geht, solltest du noch schnell klären, was in deinem Rucksack nicht fehlen darf. Wir haben dir eine kleine Packliste zusammengestellt.

FAQ

Häufige Fragen zur besten Reisezeit in Costa Rica

Was ist die beste Reisezeit für Costa Rica?

Tendenziell kann Costa Rica ganzjährig bereist werden. Aber: Es gibt bestimmte Monate im Jahr, die als beste Reisezeit gelten und in denen mehr Sonne und trockene Tage auf dich warten: Die Trockenzeit aka allgemein beste Reisezeit für Costa Rica . Sie ist grob in den Monaten von Dezember bis April. Während dieser Monate herrscht in den meisten Regionen des Landes ein angenehmes Klima mit viel Sonnenschein, verhältnismäßig niedriger Luftfeuchtigkeit und wenig Regen.

Trotzdem solltest du noch ein wenig auf die einzelnen Küsten achten bei deiner Planung, wenn du wirkliche die perfekte Zeit für Costa Rica erwischen möchtest.

Welche Monate gelten als Trockenzeit in Costa Rica?

Die Trockenzeit in Costa Rica ist grob in den Monaten von Dezember bis April. Von Küste zu Küste können sich die genauen Zeiten leicht unterscheiden.

Wann ist die Regenzeit in Costa Rica?

Die allgemeine Regenzeit in Costa Rica ist von Mai bis November. Wobei die stärksten Regenfälle meist in den Monaten September und Oktober runter prasseln und es danach etwas abflacht mit dem Regen. Von Küste zu Küste können sich die genauen Zeiten leicht unterscheiden.

Kann man Costa Rica das ganze Jahr über besuchen?

Jap. Du kannst Costa Rica im Grunde das ganze Jahr über bereisen. Solltest dir aber bewusst sein, dass es eine Regenzeit und eine Trockenzeit gibt. In der Regenzeit fallen die stärksten Regenfälle meist in den Monaten September und Oktober. Daher solltest du hier nur checken, ob eventuell bestimmte Aktivitäten nicht möglich sind. Bspw. kann es sein, dass Nationalparks wie Corcovado kurzfristig schließen müssen oder Straßen in manchen Gegenden nicht passierbar sind.

Wann ist die beste Reisezeit für Schildkröten?

Die Meeresschildkröten sind eines der faszinierendsten Highlights bei einer Reise nach Costa Rica. Sie kommen jedes Jahr in den selben Monaten an verschiedenen Küstenabschnitten von Costa Rica an Land, um ihre Eier in Nestern am Strand abzulegen. Nach einigen Wochen schlüpfen sie dort und machen sich auf den Weg ins Meer.

  • Grüne Meeresschildkröte – ca. Juli bis November in Tortuguero
  • Lederschildkröte – ca. März bis Juli in Tortuguero
  • Echte Karettschildkröte – ca. April bis Oktober in Tortuguero
  • Unechte Karettschildkröte – ca. April bis August in Tortuguero
  • Oliv-Bastardschildkröte – ca. Juli bis Februar in Nosara/Ostional

 

Wann ist die beste Reisezeit zum Surfen?

Wenn du ein leidenschaftlicher Surfer bist und daher nach Costa Rica kommst, dann ist die beste Reisezeit für dich vermutlich von April bis August. Während dieser Monate sorgen konstante Wellen und gute Bedingungen entlang der Pazifikküste für optimale Surfbedingungen. Die bekannten Surfspots auf der Nicoya Halbinsel wie Santa Teresa sind während dieser Zeit besonders beliebt. An der Karibikküste ist die Surfsaison in Puerto Viejo von ca. Dezember bis März. Das restliche Jahr ist das Meer hier eher ruhiger und karibischer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.